Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 1206
SMD 1/4W 11 - SMD-Widerstand

SMD 1/4W 11 – SMD-Widerstand, 1206, 11 Ohm, 250 mW, 5%

0,11 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • begrenzte Stückzahl, Lagernd

Zum Partnershop

Artikelnummer: e9f45d84d71a Kategorie: 1206
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision im Miniaturformat: Der SMD 1/4W 11 – Ihr zuverlässiger 1206 SMD-Widerstand für anspruchsvolle Elektronik
    • Warum SMD-Widerstände? Die Vorteile auf einen Blick
    • Der SMD 1/4W 11 im Detail: Technische Spezifikationen und Anwendungen
    • Die richtige Wahl für Ihr Projekt: Worauf Sie achten sollten
    • SMD-Widerstände löten: Tipps und Tricks für ein perfektes Ergebnis
    • Qualität, die überzeugt: Warum Sie sich für unseren SMD 1/4W 11 entscheiden sollten
    • Einsatzgebiete, die begeistern: Kreativität kennt keine Grenzen
    • Der kleine Helfer mit großer Wirkung: Ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 11
    • Was bedeutet die Bezeichnung „1206“?
    • Kann ich den SMD 1/4W 11 auch für höhere Spannungen verwenden?
    • Wie lagere ich SMD-Widerstände richtig?
    • Wie kann ich den Widerstandswert eines SMD-Widerstands messen?
    • Ist der SMD 1/4W 11 RoHS-konform?
    • Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit einer zu geringen Belastbarkeit verwende?
    • Kann ich den SMD 1/4W 11 auch für Audio-Anwendungen verwenden?

Präzision im Miniaturformat: Der SMD 1/4W 11 – Ihr zuverlässiger 1206 SMD-Widerstand für anspruchsvolle Elektronik

In der Welt der Elektronik, wo jedes Bauteil zählt und Präzision über Erfolg oder Misserfolg entscheidet, ist der SMD 1/4W 11 SMD-Widerstand ein unverzichtbarer Partner. Dieser kleine, aber leistungsstarke 1206 SMD-Widerstand mit einem Widerstandswert von 11 Ohm, einer Belastbarkeit von 250 mW und einer Toleranz von 5% ist die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Miniaturisierung ankommt. Tauchen Sie ein in die Welt der SMD-Technologie und entdecken Sie, wie dieser Widerstand Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.

Warum SMD-Widerstände? Die Vorteile auf einen Blick

SMD-Widerstände (Surface Mount Device) haben sich in der modernen Elektronik als Standard etabliert und das aus gutem Grund. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen bedrahteten Widerständen:

  • Miniaturisierung: Die geringe Größe ermöglicht eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte, was zu kleineren und kompakteren Endprodukten führt. Denken Sie an Smartphones, Tablets oder Wearables – ohne SMD-Technologie wären diese Geräte in ihrer heutigen Form undenkbar.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Bauteile sind ideal für die automatisierte Bestückung in der Serienproduktion, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die große Stückzahlen produzieren.
  • Verbesserte elektrische Eigenschaften: Durch die kürzeren Leiterbahnen weisen SMD-Widerstände geringere parasitäre Induktivitäten und Kapazitäten auf, was zu einem besseren Hochfrequenzverhalten führt. Dies ist entscheidend für Anwendungen in der drahtlosen Kommunikation und in schnellen digitalen Schaltungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: SMD-Widerstände sind robust und widerstandsfähig gegenüber Vibrationen und Temperaturschwankungen, was ihre Lebensdauer und Zuverlässigkeit erhöht.

Der SMD 1/4W 11 im Detail: Technische Spezifikationen und Anwendungen

Dieser spezifische SMD-Widerstand, der SMD 1/4W 11, zeichnet sich durch seine präzisen technischen Daten und seine Vielseitigkeit aus. Hier sind die wichtigsten Merkmale:

  • Bauform: 1206 (3.2 mm x 1.6 mm) – eine gängige Bauform, die einen guten Kompromiss zwischen Größe und Handhabbarkeit bietet.
  • Widerstandswert: 11 Ohm – ideal für Anwendungen, die einen präzisen Widerstandswert erfordern.
  • Belastbarkeit: 1/4 Watt (250 mW) – ausreichend für die meisten Anwendungen in der Signalverarbeitung und Stromversorgung.
  • Toleranz: 5% – bietet eine akzeptable Genauigkeit für viele Anwendungen.
  • Temperaturkoeffizient: Typischerweise ±100 ppm/°C – sorgt für eine stabile Leistung über einen weiten Temperaturbereich.

Wo kommt dieser Widerstand nun zum Einsatz? Die Anwendungsbereiche sind vielfältig:

  • LED-Anwendungen: Strombegrenzungswiderstand für LEDs in Displays, Beleuchtungen und Anzeigen.
  • Signalverarbeitung: Präzisionswiderstand in Verstärkern, Filtern und anderen analogen Schaltungen.
  • Stromversorgung: Strombegrenzung und Spannungsteilung in Stromversorgungen und Ladegeräten.
  • Mikrocontroller-Schaltungen: Pull-up- oder Pull-down-Widerstand für digitale Eingänge.
  • Sensorschaltungen: Teil einer Wheatstone-Brücke oder zur Linearisierung von Sensorsignalen.

Die richtige Wahl für Ihr Projekt: Worauf Sie achten sollten

Bei der Auswahl eines SMD-Widerstands gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen:

  • Widerstandswert: Der Widerstandswert muss genau auf die Anforderungen Ihrer Schaltung abgestimmt sein. Verwenden Sie ein Multimeter, um den tatsächlichen Widerstandswert zu überprüfen.
  • Belastbarkeit: Die Belastbarkeit des Widerstands muss ausreichend sein, um die zu erwartende Verlustleistung sicher zu bewältigen. Berechnen Sie die Verlustleistung sorgfältig und wählen Sie einen Widerstand mit einer ausreichenden Sicherheitsmarge.
  • Toleranz: Die Toleranz des Widerstands beeinflusst die Genauigkeit Ihrer Schaltung. Wählen Sie einen Widerstand mit einer Toleranz, die Ihren Anforderungen entspricht.
  • Temperaturkoeffizient: Der Temperaturkoeffizient des Widerstands beeinflusst die Stabilität Ihrer Schaltung bei unterschiedlichen Temperaturen. Wählen Sie einen Widerstand mit einem niedrigen Temperaturkoeffizienten, wenn eine hohe Stabilität erforderlich ist.
  • Bauform: Die Bauform des Widerstands muss mit Ihrem Leiterplattenlayout kompatibel sein. Stellen Sie sicher, dass die Lötpads auf Ihrer Leiterplatte für die gewählte Bauform geeignet sind.

SMD-Widerstände löten: Tipps und Tricks für ein perfektes Ergebnis

Das Löten von SMD-Widerständen erfordert etwas Übung, ist aber mit den richtigen Werkzeugen und Techniken durchaus machbar. Hier sind einige Tipps und Tricks:

  • Werkzeuge: Verwenden Sie eine feine Lötspitze, Pinzetten und Flussmittel. Eine Lötstation mit Temperaturregelung ist empfehlenswert.
  • Vorbereitung: Reinigen Sie die Lötpads auf der Leiterplatte gründlich. Tragen Sie eine dünne Schicht Flussmittel auf die Lötpads auf.
  • Positionierung: Platzieren Sie den Widerstand mit einer Pinzette auf den Lötpads. Achten Sie darauf, dass der Widerstand richtig ausgerichtet ist.
  • Löten: Erhitzen Sie das Lötpad und den Anschluss des Widerstands gleichzeitig mit der Lötspitze. Führen Sie Lötzinn hinzu, bis eine saubere und glänzende Lötverbindung entsteht.
  • Kontrolle: Überprüfen Sie die Lötverbindungen sorgfältig auf Kurzschlüsse oder kalte Lötstellen. Verwenden Sie eine Lupe oder ein Mikroskop, um die Qualität der Lötverbindungen zu beurteilen.

Qualität, die überzeugt: Warum Sie sich für unseren SMD 1/4W 11 entscheiden sollten

Wir verstehen, dass Sie in Ihre Projekte investieren – Zeit, Mühe und natürlich auch Geld. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem SMD 1/4W 11 einen Widerstand, der höchsten Qualitätsstandards entspricht. Unsere Widerstände werden sorgfältig ausgewählt und geprüft, um Ihnen eine zuverlässige und langlebige Leistung zu garantieren. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von:

  • Hochwertigen Materialien: Wir verwenden nur erstklassige Materialien, um eine lange Lebensdauer und eine stabile Leistung zu gewährleisten.
  • Strengen Qualitätskontrollen: Jeder Widerstand wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den Spezifikationen entspricht.
  • Schneller Lieferung: Wir wissen, dass Zeit Geld ist. Deshalb liefern wir Ihre Bestellung schnell und zuverlässig.
  • Kompetentem Kundenservice: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen und Problemen jederzeit zur Verfügung.

Einsatzgebiete, die begeistern: Kreativität kennt keine Grenzen

Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des SMD 1/4W 11 inspirieren. Ob in der Entwicklung neuer Produkte, in der Reparatur bestehender Geräte oder in Ihren eigenen kreativen Projekten – dieser Widerstand ist ein zuverlässiger Partner, der Ihre Ideen zum Leben erweckt. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln:

  • Eine intelligente Beleuchtung: Mit dem SMD 1/4W 11 können Sie die Helligkeit und Farbe Ihrer LEDs präzise steuern und so eine individuelle Atmosphäre schaffen.
  • Ein tragbares Messgerät: Dank der geringen Größe und der hohen Genauigkeit des Widerstands können Sie ein kompaktes und zuverlässiges Messgerät entwickeln.
  • Ein innovatives Wearable: Mit dem SMD 1/4W 11 können Sie Ihre Ideen für smarte Kleidung und Accessoires verwirklichen.

Die Möglichkeiten sind endlos. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der Elektronik mit dem SMD 1/4W 11!

Der kleine Helfer mit großer Wirkung: Ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Projekte

Der SMD 1/4W 11 ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Schlüsselbaustein für Ihre elektronischen Projekte. Seine Präzision, Zuverlässigkeit und Miniaturisierung machen ihn zu einem unverzichtbaren Partner für Entwickler, Ingenieure und Bastler. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieser kleine Helfer bietet. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD 1/4W 11

Was bedeutet die Bezeichnung „1206“?

Die Bezeichnung „1206“ bezieht sich auf die Bauform des SMD-Widerstands. Die ersten beiden Ziffern (12) geben die Länge in Zehntel Zoll an (1.2 mm), die letzten beiden Ziffern (06) die Breite in Zehntel Zoll (0.6 mm). Somit hat ein 1206 SMD-Widerstand die Abmessungen 3.2 mm x 1.6 mm.

Kann ich den SMD 1/4W 11 auch für höhere Spannungen verwenden?

Die Belastbarkeit von 1/4 Watt (250 mW) bezieht sich auf die Verlustleistung, die der Widerstand sicher ableiten kann. Die maximale Spannung, die der Widerstand aushalten kann, hängt vom Widerstandswert und der Bauform ab. In der Regel liegt die maximale Spannung für einen 1206 SMD-Widerstand im Bereich von 50 bis 200 Volt. Beachten Sie jedoch immer das Datenblatt des Herstellers, um die genauen Spezifikationen zu überprüfen.

Wie lagere ich SMD-Widerstände richtig?

SMD-Widerstände sollten in einer trockenen und staubfreien Umgebung gelagert werden. Es ist ratsam, sie in antistatischen Behältern oder auf Rollen aufzubewahren, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit.

Wie kann ich den Widerstandswert eines SMD-Widerstands messen?

Der Widerstandswert eines SMD-Widerstands kann mit einem Multimeter gemessen werden. Stellen Sie das Multimeter auf den Widerstandsmessbereich ein und berühren Sie die beiden Anschlüsse des Widerstands mit den Messspitzen. Achten Sie darauf, dass der Widerstand nicht mit anderen Bauteilen verbunden ist, um genaue Messwerte zu erhalten.

Ist der SMD 1/4W 11 RoHS-konform?

Die RoHS-Konformität (Restriction of Hazardous Substances) bedeutet, dass der Widerstand keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält. Die meisten modernen SMD-Widerstände sind RoHS-konform. Überprüfen Sie jedoch immer das Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass der Widerstand den aktuellen RoHS-Richtlinien entspricht.

Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit einer zu geringen Belastbarkeit verwende?

Wenn Sie einen Widerstand mit einer zu geringen Belastbarkeit verwenden, kann er überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann der Widerstand durchbrennen und die Schaltung zerstören. Wählen Sie daher immer einen Widerstand mit einer ausreichenden Sicherheitsmarge.

Kann ich den SMD 1/4W 11 auch für Audio-Anwendungen verwenden?

Ja, der SMD 1/4W 11 kann auch für Audio-Anwendungen verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Widerstandswert und die Toleranz Ihren Anforderungen entsprechen. Für hochwertige Audio-Anwendungen sind Widerstände mit einer geringen Toleranz (z.B. 1%) und einem niedrigen Temperaturkoeffizienten empfehlenswert.

Bewertungen: 4.9 / 5. 520

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

RND 1206 1 11K - SMD-Widerstand

RND 1206 1 11K – SMD-Widerstand, 1206, 11 kOhm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1551206 AQ - SMD-Widerstand

RND 1551206 AQ – SMD-Widerstand, 1206, 3,9 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AF - SMD-Widerstand

RND 1551206 AF – SMD-Widerstand, 1206, 47 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AC - SMD-Widerstand

RND 1551206 AC – SMD-Widerstand, 1206, 4,7 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1551206 AU - SMD-Widerstand

RND 1551206 AU – SMD-Widerstand, 1206, 100 kOhm, 250 mW, 5%

0,02 €
RND 1206 1 30 - SMD-Widerstand

RND 1206 1 30 – SMD-Widerstand, 1206, 30 Ohm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1206 1 130K - SMD-Widerstand

RND 1206 1 130K – SMD-Widerstand, 1206, 130 kOhm, 250 mW, 1%

0,02 €
RND 1551206 AJ - SMD-Widerstand

RND 1551206 AJ – SMD-Widerstand, 1206, 330 Ohm, 250 mW, 5%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,11 €