Präzision in Miniatur: Der SMD-0805 2,2 Ohm Widerstand für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Miniaturisierung und entdecken Sie die unverzichtbare Rolle des SMD-0805 2,2 Ohm Widerstands. Dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein ist das Herzstück unzähliger elektronischer Schaltungen und bietet eine außergewöhnliche Präzision und Zuverlässigkeit, die Ihre Projekte auf ein neues Level heben wird. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein leidenschaftlicher Maker sind – dieser Widerstand wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Komponente perfekt aufeinander abgestimmt sein muss. Der SMD-0805 2,2 Ohm Widerstand ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen die nötige Stabilität und Genauigkeit bietet, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Seine geringe Größe ermöglicht es Ihnen, auch auf kleinstem Raum effiziente und leistungsstarke Schaltungen zu realisieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie innovative Produkte, die die Welt verändern.
Technische Daten, die überzeugen
Der SMD-0805 2,2 Ohm Widerstand zeichnet sich durch eine Reihe beeindruckender technischer Merkmale aus, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Bauform: 0805 (2,0 x 1,25 mm) – Kompakte Abmessungen für platzsparende Designs.
- Widerstandswert: 2,2 Ohm – Präzise Widerstandswerte für exakte Schaltungen.
- Toleranz: 1% – Minimale Abweichung vom Nennwert für höchste Genauigkeit.
- Belastbarkeit: 125 mW – Ausreichende Leistung für viele Standardanwendungen.
- Temperaturkoeffizient: Hervorragende Stabilität über einen breiten Temperaturbereich.
Diese technischen Spezifikationen sind nicht nur Zahlen, sondern das Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Vertrauen Sie auf die Präzision des SMD-0805 2,2 Ohm Widerstands und erleben Sie, wie Ihre Projekte von seiner Leistungsfähigkeit profitieren.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Die Vielseitigkeit des SMD-0805 2,2 Ohm Widerstands kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer breiten Palette von elektronischen Geräten und Systemen, von Unterhaltungselektronik bis hin zu industriellen Steuerungen.
- Smartphones und Tablets: Für die präzise Steuerung von Stromflüssen und Spannungen.
- LED-Beleuchtung: Zur Strombegrenzung und Helligkeitsregelung.
- Computer und Peripheriegeräte: In Motherboards, Grafikkarten und anderen Komponenten.
- Automobiltechnik: In Steuergeräten, Sensoren und Infotainmentsystemen.
- Industrielle Automatisierung: In Steuerungssystemen, Messgeräten und Regelkreisen.
Diese Beispiele sind nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der SMD-0805 2,2 Ohm Widerstand bietet. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Anwendungsbereiche für diesen vielseitigen Baustein.
Warum der SMD-0805 2,2 Ohm Widerstand die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der SMD-0805 2,2 Ohm Widerstand die perfekte Wahl. Er bietet Ihnen:
- Höchste Präzision: Dank seiner geringen Toleranz und seines stabilen Temperaturkoeffizienten.
- Maximale Zuverlässigkeit: Auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Optimale Leistung: Für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Einfache Verarbeitung: Durch seine standardisierte Bauform.
- Lange Lebensdauer: Für eine nachhaltige Lösung.
Investieren Sie in Qualität und entscheiden Sie sich für den SMD-0805 2,2 Ohm Widerstand. Er wird Sie nicht enttäuschen.
Die Vorteile der SMD-Technologie
Die Surface Mount Device (SMD) Technologie hat die Elektronikindustrie revolutioniert. SMD-Bauelemente bieten im Vergleich zu bedrahteten Bauelementen eine Reihe von Vorteilen:
- Geringere Größe: Ermöglicht kompaktere und leichtere Designs.
- Höhere Packungsdichte: Mehr Komponenten auf der gleichen Fläche.
- Automatisierte Bestückung: Effizientere und kostengünstigere Fertigung.
- Verbesserte elektrische Eigenschaften: Geringere Induktivität und Kapazität.
- Bessere Wärmeableitung: Für höhere Leistungsdichte.
Der SMD-0805 2,2 Ohm Widerstand profitiert von all diesen Vorteilen und ist somit eine moderne und zukunftssichere Lösung für Ihre Elektronikprojekte.
Technische Daten im Detail
Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten technischen Daten des SMD-0805 2,2 Ohm Widerstands noch einmal übersichtlich zusammen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 0805 (2,0 x 1,25 mm) |
Widerstandswert | 2,2 Ohm |
Toleranz | 1% |
Belastbarkeit | 125 mW |
Spannungsfestigkeit | 50 V |
Temperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Temperaturkoeffizient | ±100 ppm/°C |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Widerstands für Ihre spezifischen Anforderungen.
Bestellen Sie jetzt Ihren SMD-0805 2,2 Ohm Widerstand!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt Ihren SMD-0805 2,2 Ohm Widerstand. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Elektronikkomponenten.
Mit dem SMD-0805 2,2 Ohm Widerstand setzen Sie auf Präzision, Zuverlässigkeit und Leistung. Erwecken Sie Ihre Projekte zum Leben und gestalten Sie die Zukunft der Elektronik!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD-0805 2,2 Ohm Widerstand
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SMD-0805 2,2 Ohm Widerstand. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Bauform 0805?
Die Bauform 0805 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. In diesem Fall bedeutet 0805, dass der Widerstand 2,0 mm lang und 1,25 mm breit ist. Diese Standardbauform ist weit verbreitet und ermöglicht eine einfache Bestückung auf Leiterplatten.
2. Welche toleranz ist für meine Anwendung geeignet?
Die Toleranz gibt die zulässige Abweichung des Widerstandswerts vom Nennwert an. Eine Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert maximal 1% vom angegebenen Wert (in diesem Fall 2,2 Ohm) abweichen darf. Für viele Anwendungen ist eine Toleranz von 1% ausreichend, während für präzisere Anwendungen Widerstände mit einer geringeren Toleranz (z.B. 0,1% oder 0,01%) erforderlich sein können.
3. Wie berechne ich die benötigte belastbarkeit eines widerstands?
Die Belastbarkeit eines Widerstands gibt an, wie viel Leistung er maximal aufnehmen kann, ohne beschädigt zu werden. Um die benötigte Belastbarkeit zu berechnen, müssen Sie den Strom und die Spannung kennen, die durch den Widerstand fließen werden. Die Leistung (P) kann dann mit der Formel P = U * I (Spannung * Strom) oder P = I² * R (Strom² * Widerstand) berechnet werden. Es ist ratsam, einen Sicherheitsfaktor einzurechnen und einen Widerstand mit einer höheren Belastbarkeit als der berechneten Leistung zu wählen.
4. Kann ich den SMD-0805 2,2 ohm widerstand auch für hochfrequenzanwendungen verwenden?
Der SMD-0805 2,2 Ohm Widerstand kann grundsätzlich auch für Hochfrequenzanwendungen verwendet werden, allerdings sollte man die parasitären Effekte (Induktivität und Kapazität) berücksichtigen, die bei höheren Frequenzen eine Rolle spielen können. Für sehr anspruchsvolle Hochfrequenzanwendungen gibt es spezielle Widerstände mit geringerer Induktivität.
5. Wie lagere ich SMD-Widerstände richtig?
SMD-Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, da dies die Leistung und Lebensdauer der Widerstände beeinträchtigen kann. Es ist auch ratsam, die Widerstände in ihrer Originalverpackung oder in antistatischen Behältern aufzubewahren, um sie vor elektrostatischer Entladung (ESD) zu schützen.
6. Sind smd-widerstände wiederverwendbar?
SMD-Widerstände können grundsätzlich wiederverwendet werden, solange sie nicht beschädigt wurden und ihre Spezifikationen noch erfüllt werden. Es ist jedoch wichtig, die Widerstände vorsichtig auszulöten und sie vor elektrostatischer Entladung (ESD) zu schützen. Bei der Wiederverwendung sollte man auch die Lötstellen sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei sind.
7. Gibt es alternative widerstandswerte zum 2,2 ohm widerstand?
Ja, es gibt eine Vielzahl von alternativen Widerstandswerten. Die Wahl des richtigen Widerstandswerts hängt von der spezifischen Anwendung ab. Häufig verwendete Widerstandswerte in der Nähe von 2,2 Ohm sind beispielsweise 2,0 Ohm, 2,4 Ohm, 2,7 Ohm und 3,3 Ohm. Es ist wichtig, den Widerstandswert sorgfältig auszuwählen, um die gewünschte Funktion der Schaltung zu gewährleisten.