Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 0603
SMD-0603 680 - SMD-Widerstand

SMD-0603 680 – SMD-Widerstand, 0603, 680 Ohm, 100 mW, 1%

0,04 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7d1e642b4bc7 Kategorie: 0603
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SMD-0603 680 – Der Winzling mit großer Wirkung: Ihr präziser SMD-Widerstand für anspruchsvolle Projekte
    • Präzision, die sich auszahlt: Die Vorteile des SMD-0603 680 auf einen Blick
    • Technische Daten im Detail: Was Sie über den SMD-0603 680 wissen sollten
    • Anwendungsbeispiele: Wo der SMD-0603 680 Widerstand zum Einsatz kommt
    • So wählen Sie den richtigen SMD-Widerstand aus: Tipps und Tricks
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD-0603 680

SMD-0603 680 – Der Winzling mit großer Wirkung: Ihr präziser SMD-Widerstand für anspruchsvolle Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Miniaturisierung und Präzision mit dem SMD-0603 680 Widerstand. Dieser kleine, aber feine SMD-Widerstand ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu zuverlässigen und effizienten elektronischen Schaltungen. Ob für professionelle Anwendungen oder ambitionierte Hobbyprojekte, der SMD-0603 680 bietet die Performance, die Sie sich wünschen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jeder Millimeter zählt und höchste Genauigkeit gefordert ist. Genau hier spielt der SMD-0603 680 seine Stärken aus. Seine kompakte Bauform im 0603-Format ermöglicht eine dichte Bestückung und spart wertvollen Platz auf der Leiterplatte. Doch lassen Sie sich von seiner geringen Größe nicht täuschen – dieser Widerstand steckt voller Leistung und Präzision.

Mit einem Widerstandswert von 680 Ohm und einer Toleranz von nur 1% garantiert der SMD-0603 680 eine exakte und stabile Performance. Die Nennleistung von 100 mW sorgt für eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Egal, ob Sie ihn in filigranen Sensorschaltungen, präzisen Messgeräten oder leistungsstarken Steuerungen einsetzen – der SMD-0603 680 Widerstand wird Sie nicht enttäuschen.

Präzision, die sich auszahlt: Die Vorteile des SMD-0603 680 auf einen Blick

Der SMD-0603 680 ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Statement für Qualität und Zuverlässigkeit. Hier sind einige der Vorteile, die ihn von anderen Widerständen abheben:

  • Kompakte Bauform: Das 0603-Format ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte und spart Platz auf der Leiterplatte.
  • Hohe Präzision: Die Toleranz von 1% garantiert einen genauen Widerstandswert und stabile Performance.
  • Zuverlässige Leistung: Die Nennleistung von 100 mW sorgt für eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik.
  • Einfache Verarbeitung: Dank SMD-Bauform problemlos maschinell bestückbar.

Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Projekte mit diesem kleinen Kraftpaket optimieren können. Die hohe Präzision und Zuverlässigkeit des SMD-0603 680 ermöglichen es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Technische Daten im Detail: Was Sie über den SMD-0603 680 wissen sollten

Um Ihnen die bestmögliche Entscheidungsgrundlage zu bieten, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten des SMD-0603 680 Widerstands übersichtlich zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Bauform 0603 (1608 metrisch)
Widerstandswert 680 Ohm
Toleranz 1%
Nennleistung 100 mW
Spannungsfestigkeit 50 V (abhängig vom Hersteller)
Temperaturkoeffizient ±100 ppm/°C (abhängig vom Hersteller)
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +125°C (abhängig vom Hersteller)

Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, den SMD-0603 680 Widerstand optimal in Ihre Projekte zu integrieren und die bestmögliche Performance zu erzielen. Vertrauen Sie auf die Präzision und Zuverlässigkeit dieses kleinen Bauteils, um Ihre elektronischen Schaltungen auf ein neues Level zu heben.

Entdecken Sie die Möglichkeiten, die der SMD-0603 680 Widerstand Ihnen bietet, und lassen Sie sich von seiner Performance begeistern. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind – dieser Widerstand wird Sie bei Ihren Projekten optimal unterstützen.

Anwendungsbeispiele: Wo der SMD-0603 680 Widerstand zum Einsatz kommt

Der SMD-0603 680 Widerstand ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig dieser kleine Widerstand eingesetzt werden kann:

  • LED-Schaltungen: Zur Strombegrenzung und Helligkeitssteuerung von LEDs.
  • Sensorschaltungen: Zur Anpassung von Signalpegeln und zur Messung von Widerstandsänderungen.
  • Messgeräte: In Präzisionsmessgeräten zur genauen Messung von Spannungen und Strömen.
  • Steuerungen: In Steuerungen zur Ansteuerung von Aktoren und zur Erfassung von Sensorwerten.
  • Mobile Geräte: In Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten zur Realisierung kompakter und energieeffizienter Schaltungen.
  • Computertechnik: In Computern und Peripheriegeräten zur Realisierung von Signalwegen und zur Anpassung von Impedanzen.
  • Automobiltechnik: In Steuergeräten und Sensoren für den Einsatz im Automobilbereich.

Diese Beispiele zeigen, wie breit gefächert die Einsatzmöglichkeiten des SMD-0603 680 Widerstands sind. Egal, ob Sie ihn in einem einfachen LED-Projekt oder in einer komplexen Steuerung einsetzen – er wird Ihnen stets zuverlässige Dienste leisten.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die der SMD-0603 680 Widerstand Ihnen bietet. Mit seiner hohen Präzision und Zuverlässigkeit ist er der ideale Partner für Ihre elektronischen Projekte.

So wählen Sie den richtigen SMD-Widerstand aus: Tipps und Tricks

Die Auswahl des richtigen SMD-Widerstands kann manchmal eine Herausforderung sein. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen bei der Auswahl des passenden Widerstands helfen:

  1. Widerstandswert: Berechnen Sie den benötigten Widerstandswert anhand der Schaltungsanforderungen.
  2. Toleranz: Wählen Sie eine Toleranz, die Ihren Anforderungen entspricht. Je geringer die Toleranz, desto genauer der Widerstandswert.
  3. Nennleistung: Achten Sie darauf, dass die Nennleistung des Widerstands ausreichend ist, um die auftretende Verlustleistung abzuführen.
  4. Bauform: Wählen Sie die passende Bauform entsprechend den Platzverhältnissen auf der Leiterplatte.
  5. Temperaturkoeffizient: Berücksichtigen Sie den Temperaturkoeffizienten, insbesondere bei Anwendungen, bei denen der Widerstand starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.
  6. Hersteller: Wählen Sie einen zuverlässigen Hersteller, um eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Mit diesen Tipps und Tricks sind Sie bestens gerüstet, um den richtigen SMD-Widerstand für Ihre Projekte auszuwählen. Vertrauen Sie auf Ihr Wissen und lassen Sie sich von den unzähligen Möglichkeiten der Elektronik inspirieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD-0603 680

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SMD-0603 680 Widerstand:

  1. Frage: Was bedeutet die Bauform 0603?

    Antwort: Die Bauform 0603 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. Im metrischen System entspricht dies 1608, also 1,6 mm Länge und 0,8 mm Breite.

  2. Frage: Kann ich den SMD-0603 680 auch für höhere Spannungen verwenden?

    Antwort: Die Spannungsfestigkeit des SMD-0603 680 ist begrenzt. Überschreiten Sie nicht die spezifizierte Spannungsfestigkeit, um Schäden am Widerstand und der Schaltung zu vermeiden. Die Spannungsfestigkeit ist herstellerabhängig, liegt aber typischerweise bei 50V.

  3. Frage: Wie lagere ich SMD-Widerstände richtig?

    Antwort: SMD-Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.

  4. Frage: Was bedeutet der Temperaturkoeffizient?

    Antwort: Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei Temperaturänderungen verändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Stabilität gefordert ist.

  5. Frage: Kann ich den SMD-0603 680 auch manuell löten?

    Antwort: Ja, der SMD-0603 680 kann auch manuell gelötet werden, erfordert jedoch etwas Übung und eine feine Lötspitze. Verwenden Sie Flussmittel und achten Sie darauf, den Widerstand nicht zu überhitzen.

  6. Frage: Wo finde ich das Datenblatt für den SMD-0603 680?

    Antwort: Das Datenblatt für den SMD-0603 680 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in Online-Datenbanken für elektronische Bauelemente.

  7. Frage: Sind SMD-Widerstände polarisiert?

    Antwort: Nein, SMD-Widerstände sind nicht polarisiert. Sie können sie in beliebiger Richtung in die Schaltung einlöten.

Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Der SMD-0603 680 Widerstand ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre elektronischen Projekte. Mit seiner Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit wird er Sie begeistern und Ihnen helfen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Entdecken Sie die Welt der Miniaturisierung und Präzision mit dem SMD-0603 680!

Bewertungen: 4.9 / 5. 480

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

RND 0603 1 12 - SMD-Widerstand

RND 0603 1 12 – SMD-Widerstand, 0603, 12 Ohm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 15K - SMD-Widerstand

RND 0603 1 15K – SMD-Widerstand, 0603, 15 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 2

RND 0603 1 2,43K – SMD-Widerstand, 0603, 2,43 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 174K - SMD-Widerstand

RND 0603 1 174K – SMD-Widerstand, 0603, 174 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 18 - SMD-Widerstand

RND 0603 1 18 – SMD-Widerstand, 0603, 18 Ohm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 10

RND 0603 1 10,7K – SMD-Widerstand, 0603, 10,7 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 2

RND 0603 1 2,7 – SMD-Widerstand, 0603, 2,7 Ohm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 2

RND 0603 1 2,8K – SMD-Widerstand, 0603, 2,80 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,04 €