Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 0603
SMD-0603 47 - SMD-Widerstand

SMD-0603 47 – SMD-Widerstand, 0603, 47 Ohm, 100 mW, 1%

0,04 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 051059c69f5f Kategorie: 0603
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision in Miniatur: Der SMD-0603 47 Ohm Widerstand für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der SMD-0603 Widerstand glänzt
    • Warum ein 1% Widerstand? Präzision, die den Unterschied macht
    • Der SMD-Vorteil: Platz sparen und Leistung steigern
    • So integrieren Sie den SMD-0603 Widerstand in Ihre Projekte
    • Der SMD-0603 47 Ohm Widerstand: Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD-0603 47 Ohm Widerstand
    • 1. Was bedeutet die Bauform 0603?
    • 2. Kann ich diesen Widerstand für eine LED-Anwendung verwenden?
    • 3. Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit einer falschen Toleranz verwende?
    • 4. Wie lötet man einen SMD-Widerstand richtig?
    • 5. Ist der SMD-0603 Widerstand für alle Temperaturen geeignet?
    • 6. Was ist der Unterschied zwischen SMD und bedrahteten Widerständen?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt für den SMD-0603 47 Ohm Widerstand?

Präzision in Miniatur: Der SMD-0603 47 Ohm Widerstand für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den SMD-0603 Widerstand mit 47 Ohm – eine winzige Komponente, die eine enorme Wirkung in Ihren elektronischen Schaltungen entfalten kann. Dieser SMD-Widerstand (Surface Mount Device) im Format 0603 ist nicht nur platzsparend, sondern überzeugt auch durch seine hohe Präzision und Zuverlässigkeit. Mit einer Toleranz von lediglich 1% und einer Nennleistung von 100 mW ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Stabilität ankommt.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochmodernen Wearable, einem filigranen Sensor oder einer komplexen Steuerungseinheit. Jedes Bauteil muss perfekt sein, um die gewünschte Leistung zu erzielen. Hier kommt der SMD-0603 47 Ohm Widerstand ins Spiel. Er ist mehr als nur ein Widerstand; er ist ein Garant für die einwandfreie Funktion Ihrer Schaltungen.

Technische Details, die überzeugen

Bevor wir tiefer in die Anwendungsmöglichkeiten eintauchen, werfen wir einen Blick auf die technischen Spezifikationen, die diesen Widerstand so besonders machen:

  • Bauform: 0603 (metrisch 1608) – extrem klein und kompakt
  • Widerstandswert: 47 Ohm
  • Toleranz: 1% – höchste Genauigkeit für präzise Schaltungen
  • Nennleistung: 100 mW – ausreichend Leistung für viele Anwendungen
  • Temperaturkoeffizient: Stabil über einen weiten Temperaturbereich
  • Technologie: Dickschichttechnologie – für lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit

Diese technischen Daten sind nicht nur Zahlen; sie sind das Fundament für die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Der SMD-0603 47 Ohm Widerstand wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine konstante Leistung zu gewährleisten.

Anwendungsbereiche: Wo der SMD-0603 Widerstand glänzt

Die Vielseitigkeit des SMD-0603 47 Ohm Widerstands kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken ausspielen kann:

  • LED-Anwendungen: Perfekt zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen, um eine optimale Helligkeit und Lebensdauer der LEDs zu gewährleisten.
  • Sensorschaltungen: Ideal für den Einsatz in präzisen Sensorschaltungen, in denen es auf genaue Widerstandswerte ankommt.
  • Wearable Technology: Aufgrund seiner geringen Größe und hohen Zuverlässigkeit bestens geeignet für Wearables wie Smartwatches, Fitness-Tracker und medizinische Geräte.
  • Mobile Geräte: In Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten, wo Platz und Gewicht eine entscheidende Rolle spielen.
  • Steuerungstechnik: In Steuerungen für Maschinen, Roboter und andere Automatisierungssysteme, in denen präzise Widerstandswerte für eine zuverlässige Funktion unerlässlich sind.
  • Netzteile: In Netzteilen und Stromversorgungen zur Strombegrenzung und Spannungsregelung.

Ob Sie nun ein Hobby-Elektroniker sind, der an einem Arduino-Projekt arbeitet, oder ein professioneller Ingenieur, der eine komplexe Schaltung entwirft – der SMD-0603 47 Ohm Widerstand ist ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Werkzeugkiste.

Warum ein 1% Widerstand? Präzision, die den Unterschied macht

Sie fragen sich vielleicht, warum Sie einen Widerstand mit einer Toleranz von 1% wählen sollten, anstatt eines mit einer höheren Toleranz. Die Antwort ist einfach: Präzision. In vielen Anwendungen ist es entscheidend, dass der Widerstandswert so genau wie möglich ist. Eine geringere Toleranz bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert näher am Nennwert liegt, was zu genaueren und stabileren Schaltungen führt.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen Spannungsteiler, um eine Referenzspannung für einen Analog-Digital-Wandler (ADC) zu erzeugen. Wenn die Widerstände im Spannungsteiler eine hohe Toleranz aufweisen, kann die Referenzspannung stark variieren, was zu ungenauen Messwerten führt. Mit 1% Widerständen können Sie sicherstellen, dass die Referenzspannung stabil und genau ist, was die Genauigkeit Ihrer Messungen erheblich verbessert.

Der SMD-Vorteil: Platz sparen und Leistung steigern

SMD-Bauteile haben die Elektronikindustrie revolutioniert. Im Vergleich zu bedrahteten Bauteilen bieten sie eine Reihe von Vorteilen:

  • Platzersparnis: SMD-Bauteile sind deutlich kleiner als bedrahtete Bauteile, was es ermöglicht, Schaltungen auf kleineren Leiterplatten zu realisieren.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Bauteile können automatisiert bestückt werden, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.
  • Bessere Hochfrequenzperformance: SMD-Bauteile haben geringere parasitäre Induktivitäten und Kapazitäten, was zu einer besseren Performance in Hochfrequenzanwendungen führt.
  • Geringere Bauhöhe: SMD-Bauteile sind flacher als bedrahtete Bauteile, was sie ideal für den Einsatz in flachen Geräten macht.

Der SMD-0603 47 Ohm Widerstand vereint all diese Vorteile und bietet Ihnen eine optimale Lösung für Ihre Elektronikprojekte.

So integrieren Sie den SMD-0603 Widerstand in Ihre Projekte

Die Integration des SMD-0603 47 Ohm Widerstands in Ihre Projekte ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps und Tricks:

  • Leiterplatten-Design: Achten Sie darauf, dass die Leiterplatten-Pads für die 0603 Bauform ausgelegt sind. Die genauen Abmessungen finden Sie in den Datenblättern der Hersteller.
  • Löten: Verwenden Sie eine Pinzette, um den Widerstand auf die Pads zu platzieren, und löten Sie ihn dann mit einem Lötkolben oder einer Heißluftpistole fest. Achten Sie darauf, die Löttemperatur und -zeit nicht zu überschreiten, um Beschädigungen des Widerstands zu vermeiden.
  • Bestückungsautomaten: Für die automatisierte Bestückung verwenden Sie einen Bestückungsautomaten, der für SMD-Bauteile geeignet ist.
  • Testen: Überprüfen Sie nach dem Löten den Widerstandswert mit einem Multimeter, um sicherzustellen, dass der Widerstand korrekt platziert und verlötet wurde.

Mit etwas Übung werden Sie schnell zum Profi im Umgang mit SMD-Bauteilen und können die Vorteile dieser Technologie voll ausschöpfen.

Der SMD-0603 47 Ohm Widerstand: Mehr als nur ein Bauteil

Der SMD-0603 47 Ohm Widerstand ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Schlüssel zu präzisen, zuverlässigen und effizienten Elektronikprojekten. Seine geringe Größe, hohe Genauigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt.

Investieren Sie in Qualität und Präzision – investieren Sie in den SMD-0603 47 Ohm Widerstand und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD-0603 47 Ohm Widerstand

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SMD-0603 47 Ohm Widerstand. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

1. Was bedeutet die Bauform 0603?

Die Bauform 0603 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Widerstands. 0603 bedeutet, dass der Widerstand 0,06 Zoll lang und 0,03 Zoll breit ist (metrisch 1,6 mm x 0,8 mm).

2. Kann ich diesen Widerstand für eine LED-Anwendung verwenden?

Ja, der SMD-0603 47 Ohm Widerstand eignet sich hervorragend zur Strombegrenzung in LED-Anwendungen. Berechnen Sie den benötigten Widerstandswert, um den gewünschten Strom durch die LED zu begrenzen.

3. Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit einer falschen Toleranz verwende?

Die Verwendung eines Widerstands mit einer falschen Toleranz kann zu ungenauen oder instabilen Schaltungen führen. In präzisen Anwendungen ist es wichtig, einen Widerstand mit der richtigen Toleranz zu verwenden, um die gewünschte Leistung zu erzielen.

4. Wie lötet man einen SMD-Widerstand richtig?

Zum Löten eines SMD-Widerstands benötigen Sie eine Pinzette, einen Lötkolben oder eine Heißluftpistole sowie Lötzinn. Platzieren Sie den Widerstand mit der Pinzette auf die Pads und löten Sie ihn dann vorsichtig fest. Achten Sie darauf, die Löttemperatur und -zeit nicht zu überschreiten.

5. Ist der SMD-0603 Widerstand für alle Temperaturen geeignet?

Der SMD-0603 47 Ohm Widerstand ist für einen weiten Temperaturbereich ausgelegt. Die genauen Temperaturbereiche entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers. Bei extremen Temperaturen kann es jedoch zu Abweichungen im Widerstandswert kommen.

6. Was ist der Unterschied zwischen SMD und bedrahteten Widerständen?

SMD-Widerstände (Surface Mount Device) sind kleiner und werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet. Bedrahtete Widerstände haben Drähte, die durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und verlötet werden. SMD-Widerstände sind platzsparender und besser für die automatisierte Bestückung geeignet.

7. Wo finde ich das Datenblatt für den SMD-0603 47 Ohm Widerstand?

Das Datenblatt für den SMD-0603 47 Ohm Widerstand finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers. Suchen Sie nach der Artikelnummer oder dem Modellnamen des Widerstands.

Bewertungen: 4.6 / 5. 348

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

RND 0603 1 2

RND 0603 1 2,7 – SMD-Widerstand, 0603, 2,7 Ohm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 20 - SMD-Widerstand

RND 0603 1 20 – SMD-Widerstand, 0603, 20 Ohm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 121K - SMD-Widerstand

RND 0603 1 121K – SMD-Widerstand, 0603, 121 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 10

RND 0603 1 10,2K – SMD-Widerstand, 0603, 10,2 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 2

RND 0603 1 2,2 – SMD-Widerstand, 0603, 2,2 Ohm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 1

RND 0603 1 1,2M – SMD-Widerstand, 0603, 1,2 MOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 19

RND 0603 1 19,1K – SMD-Widerstand, 0603, 19,1 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 2

RND 0603 1 2,0M – SMD-Widerstand, 0603, 2,0 MOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,04 €