Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » SMD » 0603
SMD-0603 220 - SMD-Widerstand

SMD-0603 220 – SMD-Widerstand, 0603, 220 Ohm, 100 mW, 1%

0,04 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 50a0ea98156e Kategorie: 0603
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
        • 0402
        • 0603
        • 0805
        • 1206
        • 1210
        • 2010
        • 2512
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision im Miniaturformat: Der SMD-0603 220 Ohm Widerstand für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
    • Warum Sie sich für den SMD-0603 220 Ohm Widerstand entscheiden sollten
    • Tipps und Tricks für die Verarbeitung von SMD-Widerständen
    • Der SMD-0603 220 Ohm Widerstand: Ein Gewinn für jedes Projekt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD-0603 220 Ohm Widerstand
    • Was bedeutet die Bezeichnung „0603“?
    • Kann ich den SMD-0603 Widerstand auch mit einem Lötkolben löten?
    • Welche Leistung kann der SMD-0603 220 Ohm Widerstand maximal verarbeiten?
    • Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit falschem Wert verwende?
    • Wie lagere ich SMD-Widerstände richtig?
    • Ist der SMD-0603 220 Ohm Widerstand RoHS-konform?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den SMD-0603 220 Ohm Widerstand?

Präzision im Miniaturformat: Der SMD-0603 220 Ohm Widerstand für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik, wo jedes Bauteil zählt und Präzision über Erfolg oder Misserfolg entscheidet, ist der SMD-0603 220 Ohm Widerstand ein unentbehrlicher Helfer. Dieser kleine, aber leistungsstarke Widerstand ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Fundament für zuverlässige und effiziente Schaltungen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte dank seiner stabilen Performance zum Leben erwachen und reibungslos funktionieren. Ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle durchströmt Sie, wissend, dass Sie auf Qualität und Präzision setzen.

Der SMD-0603 220 Ohm Widerstand ist ein sogenannter „Surface Mount Device“ (SMD). Das bedeutet, er wird direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet, was eine effiziente Nutzung des Platzes ermöglicht und die Miniaturisierung Ihrer Projekte vorantreibt. Seine geringe Größe täuscht jedoch über seine Robustheit und Leistungsfähigkeit hinweg. Mit einer Widerstandsfähigkeit von 220 Ohm und einer Toleranz von nur 1% garantiert er eine außergewöhnliche Genauigkeit in Ihren Schaltungen. Erleben Sie, wie sich Ihre Visionen in präzise funktionierende Realität verwandeln.

Technische Details, die überzeugen

Der SMD-0603 220 Ohm Widerstand mag klein sein, aber seine Spezifikationen sprechen für sich. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:

  • Bauform: 0603 (metrisch 1608) – ein Industriestandard für kleine und kompakte SMD-Bauteile.
  • Widerstandswert: 220 Ohm – ein gängiger Wert für vielfältige Anwendungen in der Elektronik.
  • Leistung: 100 mW – ausreichend Leistung, um den Anforderungen vieler Schaltungen gerecht zu werden.
  • Toleranz: 1% – eine enge Toleranz, die für hohe Präzision und Zuverlässigkeit sorgt.
  • Temperaturkoeffizient: In der Regel ≤ ±100 ppm/°C, was bedeutet, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen stabil bleibt.

Diese technischen Eigenschaften machen den SMD-0603 220 Ohm Widerstand zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, von der Signalverarbeitung bis zur Stromregelung. Lassen Sie sich von der Präzision und Zuverlässigkeit dieses kleinen Bauteils begeistern!

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion

Die Einsatzmöglichkeiten des SMD-0603 220 Ohm Widerstands sind schier unendlich. Er findet Verwendung in unzähligen elektronischen Geräten und Schaltungen. Hier einige Beispiele:

  • Smartphones und Tablets: In den komplexen Schaltungen moderner mobiler Geräte sorgt er für präzise Signalverarbeitung und Stromregelung.
  • Wearables: In Smartwatches, Fitness-Trackern und anderen tragbaren Geräten trägt er zur Miniaturisierung und Effizienz bei.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Treiberschaltungen sorgt er für eine konstante Stromversorgung der LEDs und damit für eine gleichmäßige und langlebige Beleuchtung.
  • Computer und Peripheriegeräte: In Motherboards, Grafikkarten und anderen Computerkomponenten dient er zur Stabilisierung von Spannungen und zur Begrenzung von Strömen.
  • Industrielle Steuerungssysteme: In Steuerungen, Sensoren und Messgeräten sorgt er für präzise und zuverlässige Messergebnisse.
  • Automobilindustrie: In Steuergeräten, Sensoren und Infotainment-Systemen trägt er zur Sicherheit und Zuverlässigkeit von Fahrzeugen bei.

Ob in hochkomplexen elektronischen Systemen oder in einfachen Hobbyprojekten – der SMD-0603 220 Ohm Widerstand ist ein unverzichtbares Bauteil. Entdecken Sie die grenzenlosen Möglichkeiten, die dieser kleine Widerstand bietet!

Warum Sie sich für den SMD-0603 220 Ohm Widerstand entscheiden sollten

Es gibt viele Gründe, sich für den SMD-0603 220 Ohm Widerstand zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Miniaturisierung: Dank seiner geringen Größe ermöglicht er die Konstruktion kompakter und platzsparender Schaltungen.
  • Präzision: Die enge Toleranz von 1% garantiert eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen.
  • Zuverlässigkeit: Der SMD-0603 Widerstand ist robust und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen.
  • Vielseitigkeit: Er eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik.
  • Einfache Verarbeitung: Durch seine SMD-Bauform lässt er sich einfach und effizient auf Leiterplatten löten.
  • Kosteneffizienz: Trotz seiner hohen Qualität ist der SMD-0603 Widerstand ein kostengünstiges Bauteil.

Mit dem SMD-0603 220 Ohm Widerstand investieren Sie in Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Erleben Sie, wie Ihre Projekte dank dieses kleinen Bauteils zu Höchstleistungen auflaufen!

Tipps und Tricks für die Verarbeitung von SMD-Widerständen

Die Verarbeitung von SMD-Widerständen erfordert etwas Fingerspitzengefühl und die richtige Ausrüstung. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, erfolgreich zu sein:

  • Verwenden Sie eine Pinzette: Eine feine Pinzette ist unerlässlich, um die kleinen SMD-Widerstände präzise zu platzieren.
  • Verwenden Sie Flussmittel: Flussmittel hilft, das Lot besser fließen zu lassen und eine saubere Lötverbindung zu gewährleisten.
  • Verwenden Sie eine Lötstation mit feiner Spitze: Eine Lötstation mit einer feinen Spitze ermöglicht ein präzises Löten, ohne die umliegenden Bauteile zu beschädigen.
  • Achten Sie auf die richtige Löttemperatur: Die Löttemperatur sollte nicht zu hoch sein, um den Widerstand nicht zu beschädigen. Eine Temperatur von 250-300°C ist in der Regel ausreichend.
  • Üben Sie das Löten: Bevor Sie mit dem Löten Ihrer eigentlichen Projekte beginnen, üben Sie das Löten auf einer Übungsleiterplatte.
  • Verwenden Sie eine Lupe: Eine Lupe hilft, die kleinen SMD-Widerstände besser zu sehen und präziser zu platzieren.
  • Reinigen Sie die Leiterplatte: Nach dem Löten sollten Sie die Leiterplatte mit einem geeigneten Reinigungsmittel reinigen, um Flussmittelreste zu entfernen.

Mit diesen Tipps und Tricks gelingt Ihnen die Verarbeitung von SMD-Widerständen problemlos. Freuen Sie sich auf präzise und zuverlässige Lötverbindungen!

Der SMD-0603 220 Ohm Widerstand: Ein Gewinn für jedes Projekt

Der SMD-0603 220 Ohm Widerstand ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Schlüssel zu präzisen, zuverlässigen und effizienten Schaltungen. Mit seiner geringen Größe, seiner hohen Genauigkeit und seiner vielseitigen Anwendbarkeit ist er ein unverzichtbarer Helfer für jeden Elektronik-Enthusiasten, Ingenieur und Bastler. Lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieses kleinen Widerstands begeistern und erleben Sie, wie Ihre Projekte zu Höchstleistungen auflaufen. Investieren Sie in den SMD-0603 220 Ohm Widerstand und profitieren Sie von seiner Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SMD-0603 220 Ohm Widerstand

Was bedeutet die Bezeichnung „0603“?

Die Bezeichnung „0603“ bezieht sich auf die Bauform des SMD-Widerstands. Sie gibt die Abmessungen des Bauteils in Zoll an (0.06 Zoll x 0.03 Zoll). In metrischen Maßen entspricht dies 1.6 mm x 0.8 mm.

Kann ich den SMD-0603 Widerstand auch mit einem Lötkolben löten?

Ja, das ist möglich, erfordert aber etwas Übung und eine feine Lötspitze. Es ist ratsam, Flussmittel zu verwenden und die Löttemperatur im Auge zu behalten, um eine Beschädigung des Widerstands zu vermeiden. Eine Heißluftpistole oder eine Lötstation mit Heißluftfunktion ist jedoch für SMD-Bauteile besser geeignet.

Welche Leistung kann der SMD-0603 220 Ohm Widerstand maximal verarbeiten?

Der SMD-0603 220 Ohm Widerstand hat eine maximale Verlustleistung von 100 mW. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.

Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit falschem Wert verwende?

Die Auswirkungen hängen von der jeweiligen Schaltung ab. In manchen Fällen kann es zu Fehlfunktionen oder Leistungseinbußen kommen, in anderen Fällen kann es zu schwerwiegenden Schäden an der Schaltung führen. Daher ist es wichtig, immer den richtigen Widerstandswert zu verwenden.

Wie lagere ich SMD-Widerstände richtig?

SMD-Widerstände sollten trocken und staubfrei gelagert werden. Am besten bewahrt man sie in antistatischen Behältern oder auf Klebestreifen auf, um eine statische Aufladung zu vermeiden.

Ist der SMD-0603 220 Ohm Widerstand RoHS-konform?

Ja, in der Regel sind SMD-Widerstände RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine schädlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthalten.

Wo finde ich das Datenblatt für den SMD-0603 220 Ohm Widerstand?

Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Online-Händlern, die das Produkt anbieten. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen und Leistungsmerkmalen des Widerstands.

Bewertungen: 4.8 / 5. 523

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

RND 0603 1 1

RND 0603 1 1,5 – SMD-Widerstand, 0603, 1,5 Ohm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 1

RND 0603 1 1,0M – SMD-Widerstand, 0603, 1,0 MOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 2

RND 0603 1 2,2 – SMD-Widerstand, 0603, 2,2 Ohm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 1

RND 0603 1 1,2M – SMD-Widerstand, 0603, 1,2 MOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 11

RND 0603 1 11,3K – SMD-Widerstand, 0603, 11,3 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 18

RND 0603 1 18,2K – SMD-Widerstand, 0603, 18,2 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 2

RND 0603 1 2,43K – SMD-Widerstand, 0603, 2,43 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
RND 0603 1 1

RND 0603 1 1,65K – SMD-Widerstand, 0603, 1,65 kOhm, 100 mW, 1%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,04 €