## SM 0,33/63RAD – Der zuverlässige Subminiatur-Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den SM 0,33/63RAD, einen hochwertigen Subminiatur-Elektrolytkondensator, der selbst auf kleinstem Raum eine beeindruckende Leistung erbringt. Dieser radiale Elko mit einer Kapazität von 330 nF und einer Spannungsfestigkeit von 63 V ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Elektronikprojekte, bei denen es auf Zuverlässigkeit und kompakte Bauweise ankommt.
Ob für Hobbybastler, Elektronikentwickler oder professionelle Anwender – der SM 0,33/63RAD bietet die perfekte Balance zwischen Größe, Leistung und Langlebigkeit. Tauchen Sie ein in die Welt der Miniaturisierung ohne Kompromisse bei der Qualität!
Kompakte Power für grenzenlose Möglichkeiten
Der SM 0,33/63RAD Subminiatur-Elko ist speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen Platz eine entscheidende Rolle spielt. Sein radiales Design mit einem Rastermaß von 1,5 mm ermöglicht eine dichte Bestückung von Leiterplatten und eröffnet Ihnen so ganz neue Möglichkeiten bei der Gestaltung Ihrer elektronischen Schaltungen. Stellen Sie sich vor, wie viel kompakter und effizienter Ihre Projekte werden können, wenn Sie auf diesen kleinen, aber leistungsstarken Baustein setzen!
Dank seiner geringen Größe eignet sich der SM 0,33/63RAD hervorragend für den Einsatz in:
- Miniaturisierten elektronischen Geräten
- Tragbaren Geräten und Wearables
- Leiterplatten mit hoher Packungsdichte
- Filter- und Entkopplungsschaltungen
- Zeitgeber- und Oszillatorschaltungen
Technische Daten, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details werfen, die den SM 0,33/63RAD zu einem herausragenden Produkt machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 330 nF (0,33 µF) |
Spannungsfestigkeit | 63 V |
Bauform | Radial, Subminiatur |
Rastermaß (RM) | 1,5 mm |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Lebensdauer | 1000 Stunden bei 85°C |
Toleranz | 20% |
Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige Funktion und eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Der SM 0,33/63RAD ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können!
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit für Ihre Projekte
Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators ist ein entscheidender Faktor für die Gesamtzuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Der SM 0,33/63RAD ist für eine Lebensdauer von 1000 Stunden bei einer Betriebstemperatur von 85°C ausgelegt. Dies bedeutet, dass er auch unter hoher Belastung lange Zeit stabil und zuverlässig funktioniert.
Die hohe Qualität der verwendeten Materialien und die sorgfältige Fertigung gewährleisten eine konstante Leistung über die gesamte Lebensdauer des Kondensators. So können Sie sicher sein, dass Ihre Projekte langfristig erfolgreich sind.
Warum der SM 0,33/63RAD die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Elektrolytkondensator ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Elektronikprojekte. Der SM 0,33/63RAD bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl machen:
- Kompakte Bauweise: Spart Platz und ermöglicht miniaturisierte Designs.
- Hohe Zuverlässigkeit: Garantiert eine lange Lebensdauer und stabile Leistung.
- Breiter Temperaturbereich: Geeignet für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik.
- Einfache Verarbeitung: Das radiale Design ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten.
Mit dem SM 0,33/63RAD investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Sie erhalten einen Elektrolytkondensator, der Ihre Erwartungen übertrifft und Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Entfesseln Sie Ihre Kreativität
Der SM 0,33/63RAD ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Schlüssel zur Verwirklichung Ihrer kreativen Visionen. Mit seiner kompakten Größe und seiner hohen Leistung ermöglicht er Ihnen, innovative Produkte zu entwickeln, die bisher undenkbar waren. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie die Zukunft der Elektronik!
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem SM 0,33/63RAD:
- Winzige Sensoren für das Internet der Dinge entwickeln
- Leistungsstarke Wearables mit langer Akkulaufzeit bauen
- Revolutionäre medizinische Geräte entwickeln
- Intelligente Haushaltsgeräte gestalten, die unser Leben vereinfachen
Die Möglichkeiten sind grenzenlos. Der SM 0,33/63RAD ist Ihr Partner auf dem Weg zu neuen Innovationen.
Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich noch heute den SM 0,33/63RAD Subminiatur-Elko. Mit seiner hohen Qualität, seiner kompakten Bauweise und seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist er die perfekte Wahl für Ihre Elektronikprojekte. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SM 0,33/63RAD
1. Was bedeutet die Bezeichnung „Subminiatur-Elko“?
Ein Subminiatur-Elko ist ein Elektrolytkondensator mit besonders kleinen Abmessungen. Dies ermöglicht den Einsatz in Anwendungen, bei denen wenig Platz zur Verfügung steht.
2. Kann ich den SM 0,33/63RAD auch bei höheren Temperaturen als 85°C einsetzen?
Nein, der SM 0,33/63RAD ist für einen Betrieb bis maximal 85°C spezifiziert. Höhere Temperaturen können die Lebensdauer des Kondensators verkürzen oder zu Schäden führen.
3. Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% gibt an, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert (330 nF) abweichen kann. Das bedeutet, die Kapazität kann zwischen 264 nF und 396 nF liegen.
4. Ist der SM 0,33/63RAD polarisiert?
Ja, der SM 0,33/63RAD ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Beim Einbau ist auf die richtige Polarität zu achten, da eine Verpolung zu Schäden am Kondensator oder der Schaltung führen kann. Auf dem Gehäuse ist die negative Seite gekennzeichnet.
5. Wofür kann ich den SM 0,33/63RAD am besten verwenden?
Der SM 0,33/63RAD eignet sich hervorragend für Filter- und Entkopplungsschaltungen, Zeitgeber- und Oszillatorschaltungen sowie für den Einsatz in miniaturisierten elektronischen Geräten und tragbaren Geräten.
6. Was bedeutet RM 1,5?
RM steht für Rastermaß und gibt den Abstand zwischen den beiden Anschlüssen des Kondensators an. In diesem Fall beträgt der Abstand 1,5 mm.
7. Wie lange ist die Lagerfähigkeit des SM 0,33/63RAD?
Elektrolytkondensatoren haben eine begrenzte Lagerfähigkeit, da das Elektrolyt im Laufe der Zeit austrocknen kann. Es wird empfohlen, die Kondensatoren nicht länger als zwei Jahre zu lagern, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Die Lagerung sollte idealerweise bei Raumtemperatur und geringer Luftfeuchtigkeit erfolgen.