## SLS 6950 – Maximale Sicherheit für Ihre Maschinen und Anlagen
In der Welt der industriellen Automatisierung und des Maschinenbaus steht Sicherheit an erster Stelle. Der SLS 6950 Sicherheitsschalter ist eine zuverlässige und robuste Lösung, um Ihre Anlagen und Mitarbeiter optimal zu schützen. Erleben Sie ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit, denn der SLS 6950 wurde entwickelt, um höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen und die Risiken im Arbeitsalltag zu minimieren.
Ob in Fertigungsstraßen, Robotersystemen oder anderen anspruchsvollen Umgebungen – der SLS 6950 gewährleistet eine sichere Überwachung von Schutztüren, Klappen und anderen beweglichen Maschinenteilen. Vertrauen Sie auf seine präzise Funktion und seine langlebige Konstruktion, um Ausfallzeiten zu reduzieren und die Produktivität Ihres Unternehmens zu steigern.
Zuverlässigkeit in jeder Situation
Der SLS 6950 Sicherheitsschalter zeichnet sich durch seine hohe Zuverlässigkeit und Robustheit aus. Er ist konzipiert, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen einwandfrei zu funktionieren. Seine widerstandsfähige Bauweise schützt ihn vor Staub, Feuchtigkeit und Vibrationen, sodass Sie sich auf seine Leistung verlassen können, selbst in rauen Industrieumgebungen.
Das Herzstück des SLS 6950 ist sein präziser Schaltmechanismus. Er gewährleistet eine zuverlässige Unterbrechung des Stromkreises, sobald eine Schutztür geöffnet oder ein anderes sicherheitsrelevantes Element bewegt wird. Dadurch werden gefährliche Bewegungen der Maschine sofort gestoppt und das Risiko von Verletzungen oder Schäden minimiert.
Einfache Installation und Integration
Der SLS 6950 wurde mit Blick auf eine einfache Installation und Integration in bestehende Systeme entwickelt. Seine kompakte Bauform ermöglicht eine problemlose Montage an Schutztüren, Klappen oder anderen Maschinenteilen. Dank seiner flexiblen Anschlussmöglichkeiten lässt er sich nahtlos in Ihre bestehende Sicherheitssteuerung integrieren.
Die intuitive Bedienung und die klaren Anschlussbezeichnungen erleichtern die Inbetriebnahme und reduzieren den Zeitaufwand für die Installation. So können Sie den SLS 6950 schnell und unkompliziert in Betrieb nehmen und von seinen Sicherheitsfunktionen profitieren.
Technische Details, die überzeugen
Der SLS 6950 Sicherheitsschalter überzeugt nicht nur durch seine Zuverlässigkeit und einfache Installation, sondern auch durch seine herausragenden technischen Eigenschaften. Hier sind einige der wichtigsten Details im Überblick:
- Kontakte: 1 NC (Schließer) + 1 NO (Öffner)
- Gehäusematerial: Robustes, schlagfestes Kunststoffgehäuse
- Schutzart: IP67 (staubdicht und Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
- Anschluss: Schraubklemmen für einfache Verdrahtung
- Betriebstemperatur: -25°C bis +70°C
- Zulassungen: CE, TÜV
Diese technischen Spezifikationen unterstreichen die hohe Qualität und die Eignung des SLS 6950 für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
Vorteile auf einen Blick
Der SLS 6950 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für die Sicherheit Ihrer Maschinen und Anlagen machen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Minimiert Ausfallzeiten und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
- Einfache Installation: Spart Zeit und Kosten bei der Inbetriebnahme.
- Robuste Bauweise: Widersteht anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen im Maschinenbau und der Automatisierungstechnik.
- Erfüllt höchste Sicherheitsstandards: Gewährleistet den Schutz von Mitarbeitern und Anlagen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der SLS 6950 Sicherheitsschalter ist ein vielseitiges Produkt, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Schutztürüberwachung: Überwacht den Zustand von Schutztüren an Maschinen und Anlagen und stoppt gefährliche Bewegungen im Falle einer Öffnung.
- Positionserkennung: Erkennt die Position von beweglichen Maschinenteilen und löst bei Bedarf Sicherheitsfunktionen aus.
- Not-Aus-Systeme: Integrierbar in Not-Aus-Systeme, um im Notfall die gesamte Anlage sicher abzuschalten.
- Robotersysteme: Überwacht den Arbeitsbereich von Robotern und verhindert Kollisionen mit Personen oder Gegenständen.
- Förderanlagen: Sichert Förderanlagen vor unbefugtem Zugriff und verhindert Unfälle.
Diese Beispiele zeigen die Vielseitigkeit des SLS 6950 und seine Fähigkeit, in unterschiedlichsten Anwendungen für Sicherheit zu sorgen.
Investieren Sie in Sicherheit – für eine sorgenfreie Zukunft
Sicherheit ist ein Wert, der sich auszahlt. Mit dem SLS 6950 investieren Sie in den Schutz Ihrer Mitarbeiter, Ihrer Anlagen und Ihres Unternehmens. Profitieren Sie von seiner Zuverlässigkeit, seiner einfachen Installation und seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, um die Sicherheit in Ihrem Betrieb auf ein neues Level zu heben. Schaffen Sie eine sichere Arbeitsumgebung, in der sich Ihre Mitarbeiter wohlfühlen und ihre Aufgaben mit Zuversicht erledigen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SLS 6950
1. Was bedeutet „1 NC + 1 NO“ bei der Beschreibung des SLS 6950?
NC steht für „Normally Closed“ (Schließer) und NO für „Normally Open“ (Öffner). Das bedeutet, dass der SLS 6950 über einen Kontakt verfügt, der im Ruhezustand geschlossen ist (NC) und einen Kontakt, der im Ruhezustand offen ist (NO). Diese Kombination ermöglicht eine flexible Integration in verschiedene Sicherheitsschaltungen.
2. Ist der SLS 6950 für den Einsatz im Freien geeignet?
Der SLS 6950 besitzt die Schutzart IP67, was ihn staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen schützt. Er ist jedoch nicht für den dauerhaften Einsatz im Freien ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen geeignet. Direkte Sonneneinstrahlung und extreme Witterungsbedingungen können die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigen. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir, den SLS 6950 in einem geeigneten Gehäuse zu installieren.
3. Welche Normen erfüllt der SLS 6950 Sicherheitsschalter?
Der SLS 6950 erfüllt die relevanten europäischen Normen für Sicherheitsschalter, wie z.B. die EN ISO 13849-1 und die EN 60947-5-1. Er ist CE-gekennzeichnet und TÜV-geprüft, was seine Konformität mit den geltenden Sicherheitsstandards bestätigt.
4. Wie wird der SLS 6950 an eine Sicherheitssteuerung angeschlossen?
Der SLS 6950 wird über Schraubklemmen an eine Sicherheitssteuerung angeschlossen. Die Klemmen sind deutlich gekennzeichnet, um eine einfache und korrekte Verdrahtung zu gewährleisten. Die genaue Verdrahtung hängt von der jeweiligen Sicherheitssteuerung und der gewünschten Sicherheitsfunktion ab. Beachten Sie die Dokumentation der Sicherheitssteuerung und des SLS 6950.
5. Kann der SLS 6950 auch zur Überwachung von Klappen eingesetzt werden?
Ja, der SLS 6950 eignet sich hervorragend zur Überwachung von Klappen. Seine kompakte Bauform und seine flexiblen Anschlussmöglichkeiten ermöglichen eine einfache Montage an Klappen unterschiedlicher Größe und Bauart.
6. Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation des SLS 6950?
Für die Installation des SLS 6950 benötigen Sie in der Regel kein spezielles Werkzeug. Ein Schraubendreher für die Schraubklemmen und eventuell ein Schraubenschlüssel oder eine Zange für die Befestigung des Gehäuses sind ausreichend. Achten Sie darauf, das Werkzeug zu verwenden, das für die jeweiligen Schrauben und Muttern geeignet ist.
7. Was mache ich, wenn der SLS 6950 nicht richtig funktioniert?
Wenn der SLS 6950 nicht richtig funktioniert, überprüfen Sie zunächst die Verdrahtung und die Stromversorgung. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest sitzen und dass die Sicherheitssteuerung ordnungsgemäß funktioniert. Überprüfen Sie auch, ob der SLS 6950 mechanisch beschädigt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren technischen Support oder an den Hersteller.