SLS 6830 – Ihr Schlüssel zu maximaler Sicherheit in Technik und IT
In der schnelllebigen Welt der Technik und IT, in der Innovation und Effizienz Hand in Hand gehen, steht die Sicherheit an erster Stelle. Der SLS 6830 Sicherheitsschalter ist mehr als nur eine Komponente – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihre wertvollen Systeme und Mitarbeiter schützt. Erleben Sie ein neues Gefühl der Sicherheit, das Ihnen erlaubt, sich voll und ganz auf Ihre Kernaufgaben zu konzentrieren.
Der SLS 6830 ist ein 2 NC (Normally Closed) Sicherheitsschalter, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde, in denen höchste Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit gefordert sind. Ob in Produktionsanlagen, Robotik, Automatisierungstechnik oder in sicherheitskritischen IT-Infrastrukturen – der SLS 6830 bietet Ihnen den Schutz, den Sie benötigen.
Robuste Bauweise für höchste Ansprüche
Der SLS 6830 zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit oder Vibrationen. Sie können sich darauf verlassen, dass der SLS 6830 auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Das kompakte Design ermöglicht eine einfache und platzsparende Installation in unterschiedlichsten Umgebungen. Die klaren und eindeutigen Anschlussklemmen erleichtern die Verdrahtung und minimieren das Risiko von Fehlanschlüssen. So sparen Sie Zeit und Kosten bei der Installation und Inbetriebnahme.
Funktionsweise und Vorteile des SLS 6830
Ein Sicherheitsschalter vom Typ 2 NC bedeutet, dass der Stromkreis im Normalbetrieb geschlossen ist. Erst wenn der Schalter betätigt wird, öffnet sich der Stromkreis und löst eine Sicherheitsfunktion aus. Dies gewährleistet, dass ein Fehler oder eine Manipulation sofort erkannt wird und die Anlage in einen sicheren Zustand versetzt wird.
Die wichtigsten Vorteile des SLS 6830 auf einen Blick:
- Höchste Sicherheit: 2 NC Kontakte für zuverlässige Fehlererkennung.
- Robuste Bauweise: Widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen.
- Einfache Installation: Kompaktes Design und eindeutige Anschlussklemmen.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für unterschiedlichste Anwendungen in Technik und IT.
Der SLS 6830 ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Systeme. Er bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Anlagen und Mitarbeiter optimal geschützt sind.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des SLS 6830 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kontakte | 2 NC (Normally Closed) |
Betriebsspannung | 24 V DC |
Betriebsstrom | 4 A |
Schutzart | IP67 |
Abmessungen | 80 x 40 x 30 mm |
Gewicht | 150 g |
Zulassungen | CE, RoHS |
Diese technischen Daten unterstreichen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des SLS 6830. Er ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert und erfüllt höchste Sicherheitsstandards.
Anwendungsbereiche des SLS 6830
Der SLS 6830 Sicherheitsschalter ist äußerst vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Technik und IT. Hier sind einige Beispiele:
- Produktionsanlagen: Überwachung von Schutztüren, Not-Aus-Schaltern und anderen Sicherheitseinrichtungen.
- Robotik: Absicherung von Roboterzellen und Manipulatoren.
- Automatisierungstechnik: Schutz von automatisierten Anlagen und Maschinen.
- IT-Infrastruktur: Überwachung von Serverräumen und Rechenzentren.
- Sicherheitstechnik: Einsatz in Alarmsystemen und Zutrittskontrollen.
Diese Beispiele zeigen, wie flexibel und anpassungsfähig der SLS 6830 ist. Er kann in unterschiedlichsten Umgebungen eingesetzt werden und bietet Ihnen stets ein Höchstmaß an Sicherheit.
Warum der SLS 6830 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Sicherheit und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung sind, ist der SLS 6830 Sicherheitsschalter die ideale Lösung. Er bietet Ihnen nicht nur einen zuverlässigen Schutz Ihrer Systeme und Mitarbeiter, sondern auch ein gutes Gefühl, das Ihnen erlaubt, sich voll und ganz auf Ihre Kernaufgaben zu konzentrieren.
Der SLS 6830 ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Sicherheit. Er ist ein Zeichen Ihres Engagements für höchste Qualitätsstandards und ein Beweis dafür, dass Sie die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Anlagen ernst nehmen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SLS 6830
Was bedeutet 2 NC bei einem Sicherheitsschalter?
2 NC steht für „2 Normally Closed“. Das bedeutet, dass der Schalter über zwei Kontakte verfügt, die im Normalbetrieb geschlossen sind. Erst wenn der Schalter betätigt wird, öffnen sich die Kontakte und lösen eine Sicherheitsfunktion aus.
Welche Schutzart hat der SLS 6830?
Der SLS 6830 hat die Schutzart IP67. Das bedeutet, dass er staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt ist.
Kann ich den SLS 6830 auch im Außenbereich verwenden?
Ja, der SLS 6830 ist aufgrund seiner robusten Bauweise und der Schutzart IP67 auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Allerdings sollte er vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen geschützt werden.
Welche Zulassungen hat der SLS 6830?
Der SLS 6830 verfügt über die Zulassungen CE und RoHS. CE steht für „Conformité Européenne“ und bedeutet, dass das Produkt den europäischen Richtlinien entspricht. RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ und bedeutet, dass das Produkt keine gefährlichen Stoffe enthält.
Wie schließe ich den SLS 6830 richtig an?
Der SLS 6830 verfügt über eindeutige Anschlussklemmen, die die Verdrahtung erleichtern. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der mitgelieferten Dokumentation. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Was passiert, wenn der SLS 6830 defekt ist?
Der SLS 6830 ist sehr zuverlässig und langlebig. Sollte dennoch ein Defekt auftreten, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern.
Wie oft muss ich den SLS 6830 warten?
Der SLS 6830 ist wartungsarm. Es empfiehlt sich jedoch, ihn regelmäßig auf Beschädigungen und Verschmutzungen zu überprüfen. Bei Bedarf kann er mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Wo finde ich weitere Informationen zum SLS 6830?
Weitere Informationen zum SLS 6830 finden Sie auf unserer Website oder in der mitgelieferten Dokumentation. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für Fragen zur Verfügung.