SL OPE-LAB-41NS LoRaWAN Indoor Tür- und Fenstersensor: Ihr intelligenter Wächter für ein sicheres Zuhause
Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Zuhause mit dem beruhigenden Gefühl, dass alles unter Kontrolle ist. Der SL OPE-LAB-41NS LoRaWAN Indoor Tür- und Fenstersensor ist mehr als nur ein Gerät – er ist Ihr persönlicher Wächter, der Ihnen Sicherheit, Komfort und Kontrolle bietet. Dieser intelligente Sensor überwacht diskret den Status Ihrer Türen und Fenster und benachrichtigt Sie sofort, wenn etwas Ungewöhnliches passiert. Erleben Sie ein neues Level an Sicherheit und Gelassenheit mit diesem zuverlässigen und einfach zu bedienenden Sensor.
Sicherheit, die sich bezahlt macht: Warum der SL OPE-LAB-41NS unverzichtbar ist
In einer Welt, in der Sicherheit an erster Stelle steht, bietet der SL OPE-LAB-41NS eine kostengünstige und effektive Lösung, um Ihr Zuhause und Ihre Lieben zu schützen. Vergessen Sie komplizierte und teure Alarmanlagen. Dieser kleine, aber leistungsstarke Sensor lässt sich mühelos in Ihr bestehendes LoRaWAN-Netzwerk integrieren und bietet Ihnen rund um die Uhr Überwachung. Ob Sie im Urlaub sind, bei der Arbeit oder einfach nur im Garten entspannen, Sie haben jederzeit die Gewissheit, dass Ihre Türen und Fenster gesichert sind.
Der SL OPE-LAB-41NS ist nicht nur ein Sicherheitsgerät, sondern auch ein Werkzeug zur Optimierung Ihres Energieverbrauchs. Indem er Sie darüber informiert, wenn Fenster oder Türen versehentlich offen gelassen wurden, hilft er Ihnen, unnötigen Wärmeverlust zu vermeiden und Ihre Heizkosten zu senken. Ein intelligenter Beitrag zum Umweltschutz und zur Schonung Ihres Geldbeutels!
Die Highlights des SL OPE-LAB-41NS auf einen Blick:
- Echtzeit-Überwachung: Sofortige Benachrichtigungen bei Öffnen oder Schließen von Türen und Fenstern.
- LoRaWAN-Technologie: Zuverlässige und energieeffiziente Kommunikation über große Entfernungen.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage ohne Spezialwerkzeug.
- Lange Batterielaufzeit: Bis zu mehreren Jahren Betrieb mit einer einzigen Batterie.
- Diskretes Design: Unauffällige Integration in jede Umgebung.
- Energieeffizienz: Hilft, Heizkosten zu senken, indem offene Fenster erkannt werden.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Türen, Fenster, Schubladen und mehr.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Technologie | LoRaWAN |
Frequenz | 868 MHz (EU) / 915 MHz (US) / AS923 MHz (je nach Modell) |
Batterietyp | CR2450 Knopfzelle |
Batterielebensdauer | Bis zu 5 Jahre (abhängig von Nutzung) |
Erfassungsbereich | Magnetischer Kontaktsensor |
Betriebstemperatur | -20°C bis +55°C |
Abmessungen | 45 x 25 x 15 mm (ca.) |
Gewicht | 25g (ca.) |
Schutzart | IP40 (geschützt gegen feste Fremdkörper > 1mm) |
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s!
Die Installation des SL OPE-LAB-41NS ist denkbar einfach und erfordert keine Vorkenntnisse. Befestigen Sie den Sensor und den Magneten mit dem mitgelieferten Klebeband an Türrahmen und Türblatt bzw. Fensterrahmen und Fensterflügel. Verbinden Sie den Sensor mit Ihrem LoRaWAN-Netzwerk gemäß der mitgelieferten Anleitung. Schon ist Ihr Zuhause ein Stück sicherer!
Dank der benutzerfreundlichen Konfigurationsoberfläche können Sie den Sensor schnell und einfach an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Definieren Sie Alarmschwellen, legen Sie Benachrichtigungszeiten fest und überwachen Sie den Batteriestatus – alles bequem von Ihrem Smartphone oder Computer aus.
Anwendungsbereiche: Mehr als nur Tür und Fenster
Der SL OPE-LAB-41NS ist nicht nur für Türen und Fenster geeignet. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem wertvollen Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Schubladen und Schränke: Überwachen Sie den Zugriff auf sensible Bereiche.
- Briefkästen: Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn Post eingegangen ist.
- Garagentore: Stellen Sie sicher, dass Ihr Garagentor immer geschlossen ist.
- Gewächshäuser: Überwachen Sie den Zustand von Fenstern und Türen, um optimale Bedingungen für Ihre Pflanzen zu gewährleisten.
- Sicherung von Wertgegenständen: Überwachen Sie, ob eine Vitrine oder ein Schrank geöffnet wurde.
Warum LoRaWAN? Die Vorteile auf einen Blick
LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) ist eine Technologie, die speziell für die Anforderungen des Internet der Dinge (IoT) entwickelt wurde. Sie zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
- Große Reichweite: Ermöglicht die Kommunikation über große Distanzen, ideal für ländliche Gebiete oder Gebäude mit dicken Wänden.
- Geringer Energieverbrauch: Verlängert die Batterielaufzeit der Sensoren erheblich.
- Kostengünstig: Reduziert die Betriebskosten im Vergleich zu anderen drahtlosen Technologien.
- Sicher: Bietet eine sichere Datenübertragung durch Verschlüsselung.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort – mit dem SL OPE-LAB-41NS!
Der SL OPE-LAB-41NS ist mehr als nur ein Tür- und Fenstersensor. Er ist ein Versprechen für mehr Sicherheit, Komfort und Kontrolle in Ihrem Leben. Erleben Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihr Zuhause geschützt ist, und genießen Sie die Freiheit, sich auf die wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren. Bestellen Sie Ihren SL OPE-LAB-41NS noch heute und machen Sie den ersten Schritt in Richtung eines intelligenteren und sichereren Zuhauses!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum SL OPE-LAB-41NS
1. Wie lange hält die Batterie des Sensors?
Die Batterielebensdauer des SL OPE-LAB-41NS beträgt bis zu 5 Jahre, abhängig von der Nutzungshäufigkeit und den Umgebungsbedingungen. Bei häufiger Auslösung des Sensors (z.B. viele Öffnungen und Schließungen pro Tag) kann sich die Batterielebensdauer verkürzen.
2. Benötige ich eine spezielle Software, um den Sensor zu nutzen?
Nein, Sie benötigen keine spezielle Software. Der Sensor kommuniziert über das LoRaWAN-Protokoll. Sie benötigen lediglich ein LoRaWAN-Gateway und eine entsprechende Plattform zur Datenvisualisierung und -verarbeitung.
3. Ist der Sensor wetterfest und für den Außeneinsatz geeignet?
Der SL OPE-LAB-41NS ist für den Inneneinsatz konzipiert und nicht wetterfest. Der Sensor hat die Schutzart IP40 und ist damit gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm geschützt, jedoch nicht gegen Wasser.
4. Wie weit reicht die Funkverbindung des Sensors?
Die Reichweite der Funkverbindung hängt von den Umgebungsbedingungen und der Beschaffenheit der Gebäude ab. Im Freien kann die Reichweite mehrere Kilometer betragen, während sie in Innenräumen durch Wände und andere Hindernisse reduziert werden kann. In der Regel kann man von einer Reichweite von mehreren hundert Metern in städtischen Gebieten und mehreren Kilometern in ländlichen Gebieten ausgehen.
5. Kann ich mehrere Sensoren gleichzeitig in meinem LoRaWAN-Netzwerk betreiben?
Ja, Sie können problemlos mehrere SL OPE-LAB-41NS Sensoren in Ihrem LoRaWAN-Netzwerk betreiben. Die LoRaWAN-Technologie ist für den Betrieb einer großen Anzahl von Geräten ausgelegt.
6. Was passiert, wenn der Sensor einen Alarm auslöst?
Wenn der Sensor einen Alarm auslöst (z.B. durch Öffnen einer Tür oder eines Fensters), sendet er eine Benachrichtigung über Ihr LoRaWAN-Netzwerk an die von Ihnen konfigurierte Plattform oder Anwendung. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung per E-Mail, SMS oder Push-Nachricht.
7. Wie installiere ich den Sensor richtig?
Die Installation ist sehr einfach. Sie befestigen den Sensor und den zugehörigen Magneten mit dem mitgelieferten Klebeband an den entsprechenden Stellen (z.B. Türrahmen und Türblatt). Achten Sie darauf, dass der Sensor und der Magnet korrekt ausgerichtet sind und sich bei geschlossener Tür/Fenster nahe genug sind.
8. Ist der Sensor kompatibel mit allen LoRaWAN-Gateways?
Der SL OPE-LAB-41NS ist mit den meisten LoRaWAN-Gateways kompatibel, die dem LoRaWAN-Standard entsprechen. Es ist jedoch ratsam, vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Gateway zu prüfen.