SK 68/75 – Der ultimative Kühlkörper für Ihre TO-220 Leistungselektronik
Sind Sie es leid, dass Ihre wertvollen elektronischen Bauteile überhitzen und ihre Leistung drosseln? Oder schlimmer noch, ganz ausfallen? Stellen Sie sich vor, Sie könnten die volle Leistung Ihrer TO-220 Komponenten abrufen, ohne sich Sorgen um Hitzeprobleme machen zu müssen. Mit dem SK 68/75 Kühlkörper ist das jetzt Realität!
Der SK 68/75 ist mehr als nur ein Kühlkörper. Er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik. Er ist ein Versprechen für ungestörte Projekte, reibungslose Abläufe und die Gewissheit, dass Ihre Hardware stets ihr Bestes gibt.
Warum der SK 68/75 die ideale Wahl für Sie ist
Dieser hochwertige Kühlkörper wurde speziell für TO-220 Gehäuse entwickelt und bietet eine optimale Wärmeableitung, um Ihre empfindlichen Bauteile vor Überhitzung zu schützen. Er ist die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu anspruchsvollen industriellen Umgebungen.
Hergestellt aus robustem Aluminium, zeichnet sich der SK 68/75 durch seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und seine langlebige Konstruktion aus. Mit einem Wärmewiderstand von nur 3,8 K/W sorgt er für eine effiziente Wärmeabfuhr und hält Ihre Komponenten auch unter Volllast kühl.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die technischen Daten des SK 68/75 Kühlkörpers im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Geeignet für Gehäusetyp | TO-220 |
Material | Aluminium |
Wärmewiderstand | 3,8 K/W |
Abmessungen | 75 mm (Länge) |
Diese Spezifikationen garantieren eine effiziente Kühlleistung und eine lange Lebensdauer des Produkts.
Die Vorteile des SK 68/75 im Detail
- Effiziente Kühlung: Dank des geringen Wärmewiderstands von 3,8 K/W wird die Wärme schnell und effektiv abgeleitet.
- Robustes Material: Das Aluminium sorgt für eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung.
- Optimale Passform: Speziell für TO-220 Gehäuse entwickelt, garantiert eine einfache Montage und einen optimalen Kontakt.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von DIY-Projekten bis hin zu professionellen Anwendungen.
- Schutz Ihrer Investition: Schützt Ihre wertvollen elektronischen Bauteile vor Überhitzung und verlängert deren Lebensdauer.
Wo der SK 68/75 zum Einsatz kommt
Die Einsatzmöglichkeiten des SK 68/75 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele:
- Leistungsverstärker: Sorgen Sie für einen stabilen Betrieb Ihrer Verstärker, indem Sie die Wärme effizient abführen.
- Spannungsregler: Verhindern Sie Überhitzung und Ausfälle von Spannungsreglern in Netzteilen und anderen elektronischen Geräten.
- Motorsteuerungen: Schützen Sie die Leistungstransistoren in Motorsteuerungen vor Überhitzung, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
- Schaltnetzteile: Sorgen Sie für eine effiziente Kühlung der Leistungshalbleiter in Schaltnetzteilen, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit zu erhöhen.
- LED-Treiber: Optimieren Sie die Leistung und Lebensdauer von LED-Treibern, indem Sie die Wärme effizient abführen.
Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Bastler, ein professioneller Ingenieur oder einfach nur jemand sind, der die Lebensdauer seiner Elektronik verlängern möchte – der SK 68/75 ist die perfekte Lösung für Ihre Kühlungsbedürfnisse.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Die Leistung Ihrer Elektronik ist entscheidend für den Erfolg. Mit dem SK 68/75 können Sie sich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren und sich darauf verlassen, dass Ihre Hardware zuverlässig und kühl bleibt.
Einfache Installation für sofortige Ergebnisse
Die Installation des SK 68/75 ist denkbar einfach. Dank des standardisierten TO-220 Formfaktors lässt er sich problemlos anbringen. Für eine optimale Wärmeübertragung empfehlen wir die Verwendung von Wärmeleitpaste zwischen dem Kühlkörper und dem Bauteil.
Mit nur wenigen Handgriffen ist der SK 68/75 einsatzbereit und schützt Ihre Elektronik vor den schädlichen Auswirkungen von Überhitzung.
Ihre Investition in die Zukunft Ihrer Elektronik
Der SK 68/75 ist nicht nur ein Kühlkörper, sondern eine Investition in die Zukunft Ihrer Elektronik. Er schützt Ihre wertvollen Bauteile vor Überhitzung, verlängert deren Lebensdauer und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb.
Geben Sie sich nicht mit minderwertigen Kühlkörpern zufrieden, die ihre Versprechen nicht halten. Wählen Sie den SK 68/75 und profitieren Sie von seiner hervorragenden Kühlleistung, seiner robusten Konstruktion und seiner einfachen Installation.
Bestellen Sie Ihren SK 68/75 Kühlkörper noch heute und erleben Sie den Unterschied! Sichern Sie sich jetzt die optimale Kühlung für Ihre TO-220 Leistungselektronik und genießen Sie die Vorteile einer zuverlässigen und langlebigen Hardware.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SK 68/75 Kühlkörper
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SK 68/75 Kühlkörper. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Für welche Gehäusetypen ist der SK 68/75 geeignet?
Der SK 68/75 ist speziell für TO-220 Gehäuse entwickelt und optimiert.
2. Aus welchem Material besteht der Kühlkörper?
Der Kühlkörper besteht aus hochwertigem Aluminium, das eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit aufweist.
3. Was bedeutet der Wärmewiderstand von 3,8 K/W?
Der Wärmewiderstand von 3,8 K/W gibt an, wie stark sich der Kühlkörper pro Watt Verlustleistung erwärmt. Je niedriger der Wert, desto besser ist die Kühlleistung.
4. Ist Wärmeleitpaste für die Installation erforderlich?
Wir empfehlen die Verwendung von Wärmeleitpaste zwischen dem Kühlkörper und dem Bauteil, um eine optimale Wärmeübertragung zu gewährleisten.
5. Kann der SK 68/75 auch für andere Gehäusetypen verwendet werden?
Der SK 68/75 ist primär für TO-220 Gehäuse konzipiert. Die Verwendung für andere Gehäusetypen kann die Kühlleistung beeinträchtigen.
6. Wie befestige ich den SK 68/75 am Bauteil?
Der SK 68/75 kann mit Schrauben oder Clips am Bauteil befestigt werden. Achten Sie auf einen festen und gleichmäßigen Anpressdruck, um eine optimale Wärmeübertragung zu gewährleisten.
7. Ist der SK 68/75 für den Einsatz im Freien geeignet?
Der SK 68/75 ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Bei Verwendung im Freien sollte er vor Witterungseinflüssen geschützt werden.
8. Kann ich mehrere SK 68/75 Kühlkörper zusammen verwenden?
Ja, Sie können mehrere SK 68/75 Kühlkörper zusammen verwenden, um die Kühlleistung zu erhöhen. Dies ist besonders bei sehr hohen Verlustleistungen sinnvoll.