SK 64/37.5 – Der Schlüssel zu optimaler Kühlung für Ihre Elektronik
Sie suchen nach einer zuverlässigen und effizienten Lösung, um Ihre elektronischen Bauteile vor Überhitzung zu schützen? Der SK 64/37.5 Kühlkörper ist die Antwort. Dieser hochwertige Kühlkörper wurde speziell für TO-220 Gehäuse entwickelt und bietet eine optimale Wärmeableitung, um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihrer Komponenten zu maximieren. Stellen Sie sich vor, Ihre Projekte laufen reibungslos, ohne lästige Ausfälle oder Leistungseinbußen aufgrund von Hitzeproblemen. Mit dem SK 64/37.5 wird diese Vision Realität.
Aluminium – Das Material der Wahl für effektive Wärmeableitung
Der SK 64/37.5 Kühlkörper wird aus hochwertigem Aluminium gefertigt, einem Material, das für seine hervorragenden Wärmeleiteigenschaften bekannt ist. Aluminium leitet Wärme effizient ab und sorgt dafür, dass die von Ihren elektronischen Bauteilen erzeugte Hitze schnell und effektiv abgeführt wird. Dies ist entscheidend, um eine stabile Betriebstemperatur aufrechtzuerhalten und die Leistung Ihrer Schaltungen zu optimieren. Denken Sie an die unzähligen Stunden, die Sie in Ihre Projekte investieren. Der SK 64/37.5 schützt diese Investition und sorgt dafür, dass Ihre Arbeit Früchte trägt.
Kompakte Bauweise, maximale Leistung: 4,1 K/W Wärmeableitwiderstand
Trotz seiner kompakten Bauweise bietet der SK 64/37.5 eine beeindruckende Wärmeableitungsleistung von 4,1 K/W. Dieser Wert gibt an, wie effizient der Kühlkörper Wärme abführt. Je niedriger der Wert, desto besser die Kühlleistung. Mit diesem Kühlkörper können Sie sicher sein, dass Ihre TO-220 Bauteile optimal gekühlt werden, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt mit begrenztem Platz. Der SK 64/37.5 bietet Ihnen die Kühlleistung, die Sie benötigen, ohne wertvollen Raum zu beanspruchen.
Perfekt für TO-220 Gehäuse – Einfache Installation, sicherer Halt
Der SK 64/37.5 Kühlkörper wurde speziell für TO-220 Gehäuse entwickelt und lässt sich mühelos installieren. Seine passgenaue Form sorgt für einen sicheren Halt und eine optimale Wärmeübertragung zwischen dem Bauteil und dem Kühlkörper. Die einfache Installation spart Ihnen Zeit und Mühe und ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Projekte. Denken Sie an die frustrierenden Momente, wenn Sie mit schlecht passenden oder schwer zu installierenden Kühlkörpern zu kämpfen haben. Mit dem SK 64/37.5 gehören diese Probleme der Vergangenheit an.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – Von Hobbyprojekten bis zur professionellen Anwendung
Der SK 64/37.5 Kühlkörper ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für Hobbyprojekte als auch für professionelle Anwendungen. Ob Sie nun einen Verstärker, eine Stromversorgung oder ein anderes elektronisches Gerät kühlen müssen, dieser Kühlkörper ist die ideale Wahl. Seine robuste Bauweise und seine hohe Kühlleistung machen ihn zu einem zuverlässigen Partner für Ihre Projekte. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, das eine zuverlässige Kühlung erfordert. Der SK 64/37.5 bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Bauteile auch unter Volllast optimal geschützt sind.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Aluminium |
Wärmeableitwiderstand | 4,1 K/W |
Geeignet für Gehäuse | TO-220 |
Abmessungen | 37,5 mm (Breite) |
Warum der SK 64/37.5 Kühlkörper die richtige Wahl ist
Der SK 64/37.5 Kühlkörper bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl für Ihre Kühlbedürfnisse machen:
- Effektive Wärmeableitung: Das Aluminiummaterial und der geringe Wärmeableitwiderstand sorgen für eine optimale Kühlung Ihrer Bauteile.
- Einfache Installation: Die passgenaue Form für TO-220 Gehäuse ermöglicht eine schnelle und problemlose Installation.
- Kompakte Bauweise: Der Kühlkörper beansprucht wenig Platz und ist ideal für Projekte mit begrenztem Raum.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Hobbyprojekte und professionelle Anwendungen.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine robuste Bauweise garantieren eine lange Lebensdauer.
Mit dem SK 64/37.5 Kühlkörper investieren Sie in die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Elektronik. Schützen Sie Ihre Projekte vor Überhitzung und genießen Sie die Vorteile einer optimalen Kühlung. Bestellen Sie Ihren SK 64/37.5 Kühlkörper noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SK 64/37.5 Kühlkörper
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SK 64/37.5 Kühlkörper.
1. Für welche Gehäuse ist der SK 64/37.5 Kühlkörper geeignet?
Der SK 64/37.5 Kühlkörper ist speziell für TO-220 Gehäuse entwickelt worden.
2. Welchen Wärmeableitwiderstand hat der SK 64/37.5 Kühlkörper?
Der Wärmeableitwiderstand des SK 64/37.5 Kühlkörpers beträgt 4,1 K/W.
3. Aus welchem Material besteht der SK 64/37.5 Kühlkörper?
Der SK 64/37.5 Kühlkörper besteht aus Aluminium.
4. Wie installiere ich den SK 64/37.5 Kühlkörper richtig?
Der SK 64/37.5 Kühlkörper wird direkt auf das TO-220 Gehäuse montiert. Stellen Sie sicher, dass eine gute Wärmeübertragung gewährleistet ist, indem Sie Wärmeleitpaste verwenden.
5. Kann ich den SK 64/37.5 Kühlkörper auch für andere Gehäuse verwenden?
Der SK 64/37.5 Kühlkörper ist primär für TO-220 Gehäuse konzipiert. Die Verwendung für andere Gehäuse kann die Kühlleistung beeinträchtigen.
6. Wie wichtig ist die verwendung von Wärmeleitpaste?
Die Verwendung von Wärmeleitpaste ist sehr wichtig, da sie die Wärmeübertragung zwischen dem Bauteil und dem Kühlkörper verbessert und somit die Kühlleistung optimiert.
7. Kann ich den Kühlkörper auch mit Schrauben befestigen?
Ja, der Kühlkörper kann in der Regel mit Schrauben befestigt werden, sofern die Montagefläche des TO-220 Bauteils dies zulässt. Dies sorgt für einen sicheren Halt und eine optimale Wärmeübertragung.
8. Ist der Kühlkörper wiederverwendbar?
Ja, der SK 64/37.5 Kühlkörper ist wiederverwendbar, solange er nicht beschädigt ist. Entfernen Sie vor der Wiederverwendung die alte Wärmeleitpaste und tragen Sie frische Paste auf.