SK 572 25 SA – Der Schlüssel zur optimalen LED-Kühlung
Sind Sie es leid, dass Ihre LEDs überhitzen und ihre Lebensdauer verkürzt wird? Möchten Sie die maximale Leistung und Effizienz Ihrer LED-Beleuchtung sicherstellen? Dann ist der SK 572 25 SA Kühlkörper die ideale Lösung für Sie! Dieser hochwertige Kühlkörper wurde speziell entwickelt, um Wärme effektiv abzuführen und Ihre LEDs vor Schäden durch Überhitzung zu schützen.
Der SK 572 25 SA ist nicht einfach nur ein Kühlkörper – er ist ein Versprechen für Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und herausragende Leistung Ihrer LED-Anwendungen. Stellen Sie sich vor, Sie können Ihre Beleuchtungsprojekte mit dem beruhigenden Wissen realisieren, dass die Wärmeableitung optimal gewährleistet ist und Ihre LEDs über Jahre hinweg in voller Pracht erstrahlen werden.
Technische Details, die überzeugen
Der SK 572 25 SA Kühlkörper besticht durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Durchmesser: 85 mm
- Material: Aluminium
- Wärmewiderstand: 1,8 K/W
Diese Spezifikationen garantieren eine effiziente Wärmeableitung, sodass Ihre LEDs stets im optimalen Temperaturbereich arbeiten. Das Ergebnis: eine längere Lebensdauer, stabilere Leistung und eine höhere Energieeffizienz.
Warum Aluminium der ideale Werkstoff ist
Aluminium ist das Material der Wahl für hochwertige Kühlkörper, und das aus gutem Grund. Seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit ermöglicht es, Wärme schnell und effizient von der LED abzuleiten. Darüber hinaus ist Aluminium leicht und korrosionsbeständig, was zu einer langen Lebensdauer des Kühlkörpers beiträgt. Der SK 572 25 SA profitiert von all diesen Vorteilen und bietet Ihnen eine zuverlässige und langlebige Lösung für Ihre LED-Kühlung.
Die Bedeutung des Wärmewiderstands
Der Wärmewiderstand, angegeben in K/W (Kelvin pro Watt), ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Kühlkörpers. Er gibt an, wie gut der Kühlkörper Wärme abführen kann. Ein niedriger Wärmewiderstand bedeutet eine bessere Wärmeableitung. Mit einem Wärmewiderstand von 1,8 K/W bietet der SK 572 25 SA eine ausgezeichnete Leistung und sorgt dafür, dass Ihre LEDs stets kühl bleiben.
Anwendungsbereiche des SK 572 25 SA
Der SK 572 25 SA Kühlkörper ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von LED-Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- LED-Strahler: Sorgen Sie für eine optimale Kühlung Ihrer LED-Strahler und verlängern Sie deren Lebensdauer.
- LED-Lampen: Verhindern Sie Überhitzung und sorgen Sie für eine gleichmäßige Helligkeit Ihrer LED-Lampen.
- LED-Module: Optimieren Sie die Wärmeableitung Ihrer LED-Module und steigern Sie deren Effizienz.
- DIY-Projekte: Bauen Sie Ihre eigenen LED-Beleuchtungslösungen und profitieren Sie von der zuverlässigen Kühlung des SK 572 25 SA.
Egal, ob Sie ein professioneller Beleuchtungsdesigner oder ein begeisterter Heimwerker sind, der SK 572 25 SA Kühlkörper ist die perfekte Wahl für Ihre LED-Projekte.
Installation und Kompatibilität
Die Installation des SK 572 25 SA Kühlkörpers ist denkbar einfach. Dank seines standardisierten Durchmessers von 85 mm ist er mit einer Vielzahl von LEDs und LED-Modulen kompatibel. In der Regel wird der Kühlkörper mit Wärmeleitpaste oder Wärmeleitkleber auf der LED befestigt, um eine optimale Wärmeübertragung zu gewährleisten. Bitte beachten Sie die spezifischen Anweisungen des LED-Herstellers bezüglich der korrekten Montage und Wärmeleitmittel.
Ein Kühlkörper, der Ihre Erwartungen übertrifft
Der SK 572 25 SA Kühlkörper ist mehr als nur ein technisches Bauteil – er ist ein Zeichen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Er ermöglicht es Ihnen, das volle Potenzial Ihrer LEDs auszuschöpfen und Beleuchtungslösungen zu realisieren, die begeistern. Investieren Sie in den SK 572 25 SA und profitieren Sie von einer längeren Lebensdauer, stabileren Leistung und einer höheren Energieeffizienz Ihrer LEDs.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte mit der perfekten Beleuchtung zum Leben erweckt werden, dank der optimalen Kühlung durch den SK 572 25 SA. Die Möglichkeiten sind endlos!
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 85 mm |
Material | Aluminium |
Wärmewiderstand | 1,8 K/W |
Befestigung | Mittels Wärmeleitpaste/Kleber (nicht im Lieferumfang enthalten) |
Anwendungsbereich | LED-Strahler, LED-Lampen, LED-Module, DIY-Projekte |
Der SK 572 25 SA – Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Effiziente Wärmeableitung: Schützt Ihre LEDs vor Überhitzung und verlängert deren Lebensdauer.
- Hochwertiges Material: Aluminium sorgt für eine optimale Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
- Einfache Installation: Der standardisierte Durchmesser ermöglicht eine problemlose Montage.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von LED-Projekten.
- Zuverlässige Leistung: Garantiert eine stabile Leistung und hohe Energieeffizienz Ihrer LEDs.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SK 572 25 SA Kühlkörper
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zum SK 572 25 SA Kühlkörper zusammengestellt, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen:
1. Welche Wärmeleitpaste/Kleber empfehlen Sie für die Montage?
Wir empfehlen die Verwendung einer hochwertigen Wärmeleitpaste oder eines Wärmeleitklebers mit guter Wärmeleitfähigkeit. Achten Sie darauf, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um eine optimale Wärmeübertragung zu gewährleisten.
2. Ist der Kühlkörper für alle LEDs geeignet?
Der SK 572 25 SA Kühlkörper ist für LEDs geeignet, die eine Wärmeableitung benötigen und einen passenden Durchmesser für die Montage haben. Bitte überprüfen Sie die technischen Daten Ihrer LEDs und vergleichen Sie sie mit den Spezifikationen des Kühlkörpers.
3. Wie berechne ich, welchen Kühlkörper ich für meine LED benötige?
Die benötigte Größe des Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung der LED und der Umgebungstemperatur ab. Es gibt Online-Rechner und Formeln, die Ihnen bei der Berechnung helfen können. Beachten Sie, dass ein größerer Kühlkörper in der Regel eine bessere Wärmeableitung bietet.
4. Kann ich den Kühlkörper auch ohne Wärmeleitpaste/Kleber verwenden?
Nein, die Verwendung von Wärmeleitpaste oder -kleber ist unerlässlich, um eine gute Wärmeübertragung zwischen der LED und dem Kühlkörper zu gewährleisten. Ohne Wärmeleitmittel entsteht ein Luftspalt, der die Wärmeableitung erheblich reduziert.
5. Ist der Kühlkörper für den Außenbereich geeignet?
Der SK 572 25 SA Kühlkörper ist aus Aluminium gefertigt und somit korrosionsbeständig. Allerdings sollte er vor direkter Witterung geschützt werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Bei Verwendung im Freien empfiehlt sich ein zusätzlicher Schutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung.
6. Kann ich den Kühlkörper auch für andere elektronische Bauteile verwenden?
Der SK 572 25 SA Kühlkörper kann auch für andere elektronische Bauteile verwendet werden, die Wärme abgeben und einen passenden Durchmesser für die Montage haben. Beachten Sie jedoch, dass der Kühlkörper primär für LEDs entwickelt wurde.
7. Wie reinige ich den Kühlkörper?
Der Kühlkörper kann mit einem weichen Tuch und etwas Isopropylalkohol gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Material beschädigen könnten.
8. Was ist, wenn der Kühlkörper nicht die erwartete Kühlleistung bringt?
Überprüfen Sie zunächst, ob der Kühlkörper korrekt montiert ist und ob ausreichend Wärmeleitpaste/Kleber verwendet wurde. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Umgebungstemperatur nicht zu hoch ist und dass die LED nicht überlastet wird. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann ein größerer Kühlkörper oder eine aktive Kühlung (z.B. mit einem Lüfter) erforderlich sein.