SK 47/1000/SA – Der Kühlkörper für Höchstleistungen in Technik und IT
Stellen Sie sich vor, Ihre leistungsstarken elektronischen Komponenten arbeiten stets optimal temperiert, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen. Kein Überhitzen, keine Leistungseinbußen, nur pure, zuverlässige Performance. Mit dem SK 47/1000/SA Kühlkörper wird diese Vision Realität. Dieser hochwertige Kühlkörper aus Aluminium wurde entwickelt, um Wärme effizient abzuleiten und Ihre wertvollen Geräte vor Schäden zu schützen. Ob in Serverräumen, industriellen Anwendungen oder im High-End-Gaming-PC – der SK 47/1000/SA ist die ideale Lösung für eine effektive Wärmeableitung.
Der SK 47/1000/SA ist mehr als nur ein Kühlkörper; er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Stabilität Ihrer elektronischen Systeme. Erleben Sie die Sicherheit, dass Ihre Hardware auch bei intensiver Nutzung kühl bleibt und ihre maximale Leistungsfähigkeit entfalten kann.
Warum der SK 47/1000/SA Kühlkörper die richtige Wahl ist
Im Herzen jeder elektronischen Anwendung schlagen Komponenten, die Wärme erzeugen. Diese Wärme, wenn sie nicht effizient abgeleitet wird, kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, von Leistungseinbußen bis hin zu irreparablen Schäden. Hier kommt der SK 47/1000/SA ins Spiel. Mit seiner durchdachten Konstruktion und den herausragenden Materialeigenschaften bietet er eine unübertroffene Kühlleistung.
Effiziente Wärmeableitung: Der SK 47/1000/SA Kühlkörper zeichnet sich durch einen Wärmewiderstand von nur 0,45 K/W aus. Das bedeutet, dass er Wärme extrem schnell und effizient von der Quelle ableiten kann. Dies ist besonders wichtig bei leistungsstarken CPUs, GPUs, LEDs und anderen wärmeintensiven Bauteilen.
Hochwertiges Aluminium: Aluminium ist das Material der Wahl für Kühlkörper, und das aus gutem Grund. Es ist leicht, korrosionsbeständig und vor allem ein ausgezeichneter Wärmeleiter. Der SK 47/1000/SA Kühlkörper ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt, das eine optimale Wärmeübertragung gewährleistet.
Optimale Größe: Mit einer Länge von 1000 mm bietet der SK 47/1000/SA eine große Oberfläche für die Wärmeabgabe. Diese großzügige Dimensionierung ermöglicht eine effektive Kühlung, auch bei hoher Wärmeentwicklung.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der SK 47/1000/SA Kühlkörper ist äußerst vielseitig und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Ob in Servern, Industrieanlagen, LED-Beleuchtungssystemen oder im PC-Bereich – er sorgt überall für eine zuverlässige Kühlung.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Aluminium |
Länge | 1000 mm |
Wärmewiderstand | 0,45 K/W |
Oberflächenbeschaffenheit | SA (Spezifische Angabe fehlt. Bitte Datenblatt konsultieren) |
Anwendungsbereich | Vielseitig einsetzbar in Servern, Industrie, LED, PC usw. |
Die Vorteile des SK 47/1000/SA auf einen Blick
- Verbesserte Leistung: Optimale Kühlung ermöglicht es Ihren Komponenten, ihre maximale Leistung zu entfalten, ohne durch Überhitzung eingeschränkt zu werden.
- Erhöhte Lebensdauer: Durch die Vermeidung von Überhitzung wird die Lebensdauer Ihrer elektronischen Bauteile deutlich verlängert.
- Zuverlässigkeit: Der SK 47/1000/SA sorgt für einen stabilen und zuverlässigen Betrieb Ihrer Systeme, auch unter Last.
- Vielseitigkeit: Dank seiner universellen Bauweise ist der Kühlkörper für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Einfache Installation: Der Kühlkörper lässt sich einfach montieren und in bestehende Systeme integrieren.
Anwendungsbeispiele für den SK 47/1000/SA
Der SK 47/1000/SA Kühlkörper ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Serverräume: In Serverräumen, wo eine hohe Rechnerdichte herrscht, ist eine effektive Kühlung unerlässlich. Der SK 47/1000/SA sorgt dafür, dass die Server auch unter Volllast kühl bleiben und Ausfälle vermieden werden.
- Industrielle Anwendungen: In der Industrie werden elektronische Komponenten oft unter extremen Bedingungen eingesetzt. Der SK 47/1000/SA gewährleistet eine zuverlässige Kühlung, selbst bei hohen Temperaturen und starker Belastung.
- LED-Beleuchtung: Leistungsstarke LEDs erzeugen viel Wärme. Der SK 47/1000/SA hilft dabei, die Wärme abzuführen und die Lebensdauer der LEDs zu verlängern.
- Gaming-PCs: Im High-End-Gaming-Bereich ist eine optimale Kühlung entscheidend für eine stabile und flüssige Performance. Der SK 47/1000/SA sorgt dafür, dass CPU und GPU auch bei anspruchsvollen Spielen nicht überhitzen.
- Leistungselektronik: In Umrichtern, Netzteilen und anderen leistungselektronischen Anwendungen ist eine effiziente Wärmeableitung unerlässlich. Der SK 47/1000/SA trägt dazu bei, die Leistung und Zuverlässigkeit dieser Geräte zu verbessern.
Installation und Montage
Die Installation des SK 47/1000/SA Kühlkörpers ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Es wird empfohlen, eine Wärmeleitpaste zwischen dem Kühlkörper und der zu kühlenden Komponente aufzutragen, um den Wärmeübergang zu optimieren. Je nach Anwendung kann der Kühlkörper mit Schrauben, Klammern oder anderen Befestigungselementen fixiert werden. Bitte beachten Sie die spezifischen Montagehinweise des Herstellers der zu kühlenden Komponente.
Optimieren Sie Ihre Kühlung mit dem SK 47/1000/SA
Der SK 47/1000/SA Kühlkörper ist die ideale Lösung, um die Kühlleistung Ihrer elektronischen Systeme zu verbessern und die Lebensdauer Ihrer Komponenten zu verlängern. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Technologie und sichern Sie sich jetzt den SK 47/1000/SA Kühlkörper.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SK 47/1000/SA
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SK 47/1000/SA Kühlkörper:
- Was bedeutet der Wert 0,45 K/W?
Der Wert 0,45 K/W (Kelvin pro Watt) gibt den Wärmewiderstand des Kühlkörpers an. Je niedriger dieser Wert, desto besser ist die Kühlleistung. Ein Wert von 0,45 K/W bedeutet, dass sich der Kühlkörper um 0,45 Grad Celsius erwärmt, wenn er eine Leistung von 1 Watt abführen muss. - Kann ich den Kühlkörper zuschneiden?
Ja, der SK 47/1000/SA Kühlkörper kann bei Bedarf zugeschnitten werden. Verwenden Sie hierfür am besten eine Metallsäge oder ein anderes geeignetes Werkzeug. Achten Sie darauf, die Schnittkanten zu entgraten, um Verletzungen zu vermeiden. - Welche Wärmeleitpaste ist für den SK 47/1000/SA geeignet?
Für den SK 47/1000/SA können Sie jede handelsübliche Wärmeleitpaste verwenden. Achten Sie jedoch auf eine gute Qualität, um eine optimale Wärmeübertragung zu gewährleisten. Hochwertige Wärmeleitpasten enthalten oft Silber- oder Keramikpartikel, die die Wärmeleitfähigkeit erhöhen. - Wie befestige ich den Kühlkörper am besten?
Die beste Befestigungsmethode hängt von der jeweiligen Anwendung ab. In vielen Fällen können Sie den Kühlkörper mit Schrauben oder Klammern befestigen. Bei kleineren Komponenten kann auch eine Wärmeleitklebefolie verwendet werden. Wichtig ist, dass der Kühlkörper fest und sicher auf der zu kühlenden Komponente sitzt. - Ist der Kühlkörper für den Außeneinsatz geeignet?
Der SK 47/1000/SA ist aus Aluminium gefertigt und somit grundsätzlich korrosionsbeständig. Bei dauerhaftem Einsatz im Freien unter extremen Bedingungen (z.B. salzhaltige Luft) kann es jedoch zu Korrosion kommen. In diesem Fall empfiehlt sich eine zusätzliche Schutzbeschichtung. - Kann der Kühlkörper auch für die Kühlung von LEDs verwendet werden?
Ja, der SK 47/1000/SA eignet sich hervorragend für die Kühlung von LEDs. LEDs erzeugen während des Betriebs Wärme, die abgeführt werden muss, um eine lange Lebensdauer und eine optimale Lichtausbeute zu gewährleisten. - Was bedeutet die Oberflächenbeschaffenheit „SA“?
Die Bezeichnung „SA“ bezieht sich auf die Oberflächenbeschaffenheit des Kühlkörpers. Die genaue Bedeutung kann je nach Hersteller variieren. Bitte konsultieren Sie das spezifische Datenblatt des Produkts, um detaillierte Informationen zur Oberflächenbehandlung und deren Auswirkungen auf die Wärmeableitung zu erhalten. Es könnte sich beispielsweise um eine eloxierte oder passivierte Oberfläche handeln.