Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
SK 34A SMD - Schottkydiode

SK 34A SMD – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-214AC/SMA

0,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2e3741936c24 Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SK 34A SMD Schottkydiode: Die zuverlässige Lösung für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Vorteile der SK 34A Schottkydiode
    • Anwendungsbereiche der SK 34A
    • Warum die SK 34A die richtige Wahl für Sie ist
    • Montagehinweise für die SK 34A SMD Schottkydiode
    • Alternativen zur SK 34A
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SK 34A SMD Schottkydiode
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „Schottkydiode“?
    • 2. Welche Polarität hat die SK 34A?
    • 3. Kann ich die SK 34A auch in einer THT (Through-Hole Technology) Anwendung verwenden?
    • 4. Wie viel Strom kann die SK 34A maximal aushalten?
    • 5. Welche Löttechnik ist für die SK 34A am besten geeignet?
    • 6. Wie kann ich die SK 34A vor Überhitzung schützen?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt der SK 34A?
    • 8. Ist die SK 34A RoHS-konform?

SK 34A SMD Schottkydiode: Die zuverlässige Lösung für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit an. Die SK 34A SMD Schottkydiode ist ein Bauelement, das genau diese Eigenschaften vereint und Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Ob für den professionellen Einsatz in der Industrie oder für anspruchsvolle Bastlerprojekte – die SK 34A bietet eine herausragende Performance und garantiert eine lange Lebensdauer Ihrer Schaltungen.

Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die technischen Details, die diese Diode zu einer unverzichtbaren Komponente für Ihre Elektronik machen. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie die SK 34A Ihre Projekte sicherer, effizienter und zuverlässiger macht.

Technische Details und Spezifikationen

Die SK 34A Schottkydiode zeichnet sich durch eine Vielzahl beeindruckender technischer Merkmale aus, die sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:

  • Spitzensperrspannung (VRRM): 40 V
  • Durchlassstrom (IF): 3 A
  • Gehäuseform: DO-214AC/SMA
  • Bauform: SMD (Surface Mount Device)
  • Sperrstrom (IR): Typischerweise sehr gering, was zu hoher Effizienz führt
  • Durchlassspannung (VF): Niedrig, typischerweise unter 0.5 V (abhängig vom Strom)
  • Betriebstemperaturbereich: In der Regel -55°C bis +125°C

Diese Spezifikationen ermöglichen den Einsatz der SK 34A in einer breiten Palette von Anwendungen, bei denen es auf geringe Verluste und hohe Schaltgeschwindigkeiten ankommt.

Vorteile der SK 34A Schottkydiode

Die SK 34A bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Dioden:

  • Geringe Durchlassspannung: Reduziert die Verlustleistung und erhöht die Effizienz der Schaltung.
  • Schnelle Schaltgeschwindigkeit: Ideal für Anwendungen, die hohe Frequenzen erfordern, wie z.B. Schaltnetzteile und Frequenzumrichter.
  • SMD-Bauform: Ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage auf Leiterplatten.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer.
  • Effiziente Wärmeableitung: Das DO-214AC/SMA-Gehäuse ermöglicht eine gute Wärmeableitung, was die Zuverlässigkeit bei höheren Strömen erhöht.

Diese Vorteile machen die SK 34A zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Anwendungsbereiche der SK 34A

Die SK 34A Schottkydiode ist ein echtes Multitalent und findet in vielen verschiedenen Bereichen Anwendung:

  • Schaltnetzteile: Als Gleichrichterdiode zur Umwandlung von Wechselspannung in Gleichspannung.
  • Solarmodule: Als Schutzdiode zur Verhinderung von Rückströmen und zur Optimierung der Energieausbeute.
  • Akkuladegeräte: Zur effizienten Gleichrichtung des Ladestroms.
  • Frequenzumrichter: In der Leistungselektronik zur schnellen und effizienten Schaltung von Strömen.
  • LED-Beleuchtung: Als Freilaufdiode in LED-Treiberschaltungen.
  • DC/DC-Wandler: In der Stromversorgung von elektronischen Geräten, um Spannungen effizient umzuwandeln.
  • Kfz-Elektronik: In verschiedenen Systemen wie z.B. Batteriemanagement und Motorsteuerung.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Die SK 34A ist überall dort gefragt, wo es auf Effizienz, Zuverlässigkeit und geringe Verluste ankommt.

Warum die SK 34A die richtige Wahl für Sie ist

Die Wahl der richtigen Diode kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Projekt und einem frustrierenden Fehlschlag ausmachen. Die SK 34A bietet Ihnen:

  • Sicherheit: Zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Effizienz: Minimierung von Verlusten und Optimierung der Energieausbeute.
  • Flexibilität: Vielseitig einsetzbar in einer breiten Palette von Anwendungen.
  • Kosteneffizienz: Langlebigkeit und geringer Wartungsaufwand sparen langfristig Kosten.

Investieren Sie in die SK 34A und profitieren Sie von einem Bauelement, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Machen Sie Ihre Projekte sicherer, effizienter und erfolgreicher!

Montagehinweise für die SK 34A SMD Schottkydiode

Die SK 34A wird als SMD-Bauelement (Surface Mount Device) geliefert und erfordert daher spezielle Techniken für die Montage auf Leiterplatten. Hier sind einige wichtige Hinweise, die Sie beachten sollten:

  1. Leiterplatten-Design: Stellen Sie sicher, dass Ihre Leiterplatte für die DO-214AC/SMA-Gehäuseform ausgelegt ist. Die entsprechenden Footprints (Lötflächen) müssen korrekt dimensioniert sein.
  2. Lotpaste: Verwenden Sie eine hochwertige Lotpaste, die für SMD-Bauelemente geeignet ist. Achten Sie auf die richtige Menge und Verteilung der Paste.
  3. Bestückung: Platzieren Sie die SK 34A vorsichtig auf den Lötflächen. Vermeiden Sie mechanische Belastungen, die das Bauelement beschädigen könnten.
  4. Reflow-Löten: Das Reflow-Löten ist die gängigste Methode für die Montage von SMD-Bauelementen. Achten Sie auf das richtige Temperaturprofil, um eine optimale Lötverbindung zu gewährleisten und das Bauelement nicht zu beschädigen.
  5. Handlöten: In kleinen Serien oder bei Reparaturen kann die SK 34A auch von Hand gelötet werden. Verwenden Sie einen feinen Lötkolben und vermeiden Sie übermäßige Hitze, um das Bauelement nicht zu beschädigen.
  6. Inspektion: Überprüfen Sie die Lötverbindungen sorgfältig auf Fehler wie Kurzschlüsse, kalte Lötstellen oder Lötbrücken.

Durch Beachtung dieser Hinweise stellen Sie sicher, dass die SK 34A korrekt montiert wird und ihre volle Leistung entfalten kann.

Alternativen zur SK 34A

Obwohl die SK 34A viele Vorteile bietet, gibt es in bestimmten Fällen auch alternative Dioden, die für Ihre Anwendung in Frage kommen könnten. Hier sind einige Beispiele:

  • SS34: Eine sehr ähnliche Schottkydiode mit vergleichbaren Spezifikationen. Oft eine direkte Alternative.
  • MBR340: Eine weitere Schottkydiode mit 40V und 3A, die oft als Alternative verwendet wird.
  • Standardschnelle Dioden: Für Anwendungen, die keine extrem schnellen Schaltzeiten erfordern, können auch Standardschnelle Dioden in Betracht gezogen werden.

Die Wahl der richtigen Diode hängt immer von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Spannung, Strom, Schaltgeschwindigkeit, Gehäuseform und Kosten, um die optimale Entscheidung zu treffen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SK 34A SMD Schottkydiode

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SK 34A:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „Schottkydiode“?

Eine Schottkydiode ist eine Halbleiterdiode, die sich durch eine geringe Durchlassspannung und eine sehr schnelle Schaltgeschwindigkeit auszeichnet. Dies wird durch den Aufbau mit einem Metall-Halbleiter-Übergang erreicht.

2. Welche Polarität hat die SK 34A?

Die SK 34A hat eine eindeutige Polarität. Auf dem Gehäuse ist in der Regel ein Strich oder eine Markierung angebracht, die die Kathode (Minuspol) kennzeichnet. Das andere Ende ist die Anode (Pluspol).

3. Kann ich die SK 34A auch in einer THT (Through-Hole Technology) Anwendung verwenden?

Nein, die SK 34A ist primär für SMD (Surface Mount Device) Anwendungen konzipiert. Für THT-Anwendungen gibt es andere Dioden mit entsprechenden Anschlussdrähten.

4. Wie viel Strom kann die SK 34A maximal aushalten?

Die SK 34A ist für einen maximalen Durchlassstrom von 3 A ausgelegt. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um Beschädigungen oder Ausfälle der Diode zu vermeiden.

5. Welche Löttechnik ist für die SK 34A am besten geeignet?

Für die SK 34A ist das Reflow-Löten die bevorzugte Methode, da es eine gleichmäßige und zuverlässige Lötverbindung gewährleistet. In kleinen Serien oder bei Reparaturen kann die Diode auch von Hand gelötet werden.

6. Wie kann ich die SK 34A vor Überhitzung schützen?

Um die SK 34A vor Überhitzung zu schützen, ist eine gute Wärmeableitung wichtig. Stellen Sie sicher, dass die Leiterplatte über ausreichend große Kupferflächen verfügt, die mit dem Gehäuse der Diode verbunden sind. Zusätzlich kann ein Kühlkörper verwendet werden, um die Wärme noch effektiver abzuführen.

7. Wo finde ich das Datenblatt der SK 34A?

Das Datenblatt der SK 34A finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Online-Distributoren von elektronischen Bauelementen. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Spezifikationen.

8. Ist die SK 34A RoHS-konform?

Die meisten modernen elektronischen Bauelemente, einschließlich der SK 34A, sind RoHS-konform. Dies bedeutet, dass sie keine schädlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthalten. Überprüfen Sie jedoch immer die Spezifikationen des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Diode tatsächlich RoHS-konform ist.

Bewertungen: 4.9 / 5. 498

Zusätzliche Informationen
Marke

HOTTECH SEMICONDUCTOR

Ähnliche Produkte

BAR 43 SMD - Schottkydiode

BAR 43 SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,07 €
1N 5818 - Schottkydiode

1N 5818 – Schottkydiode, 30 V, 1 A, DO-41

0,05 €
BAT 17 NXP - Schottkydiode

BAT 17 NXP – Schottkydiode, 4 V, 0,13 A, SOT-23

0,27 €
BAR 43C SMD - Schottkydiode

BAR 43C SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,05 €
1N 5819 - Schottkydiode

1N 5819 – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-41

0,05 €
BAR 43S SMD - Schottkydiode

BAR 43S SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,08 €
1N 5817 - Schottkydiode

1N 5817 – Schottkydiode, 20 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 6263 - Schottkydiode

1N 6263 – Schottkydiode, 70 V, DO-35 / DO-204AH

0,11 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €