Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
SK 310A - Schottkydiode

SK 310A – Schottkydiode, 100 V, 3 A, DO-214AC/SMA

0,28 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f68d541e30a0 Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SK 310A Schottkydiode – Zuverlässigkeit und Effizienz für Ihre Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Vorteile, die den Unterschied machen
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Installation und Sicherheitshinweise
    • Die SK 310A – Mehr als nur eine Diode
    • Warum die SK 310A die richtige Wahl ist
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SK 310A
    • 1. Was ist eine Schottky-Diode und wodurch unterscheidet sie sich von einer normalen Diode?
    • 2. Welche Polarität hat die SK 310A?
    • 3. Kann ich die SK 310A parallel schalten, um den Strom zu erhöhen?
    • 4. Wie kann ich die SK 310A vor Überspannung schützen?
    • 5. Ist die SK 310A für den Einsatz im Freien geeignet?
    • 6. Wo finde ich das Datenblatt für die SK 310A?
    • 7. Was passiert, wenn ich die maximale Sperrspannung der SK 310A überschreite?

SK 310A Schottkydiode – Zuverlässigkeit und Effizienz für Ihre Projekte

Entdecken Sie die SK 310A Schottkydiode, ein unverzichtbares Bauelement für Elektronikentwickler und Technikbegeisterte. Diese Diode vereint hohe Leistung mit kompakter Bauweise und bietet eine ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Effizienz und Zuverlässigkeit ankommt. Lassen Sie sich von den herausragenden Eigenschaften der SK 310A inspirieren und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!

Technische Details, die überzeugen

Die SK 310A ist eine Schottky-Diode mit einer Sperrspannung von 100 V und einem maximalen Durchlassstrom von 3 A. Diese Werte machen sie zu einem vielseitigen Bauelement für unterschiedliche Einsatzbereiche. Das DO-214AC/SMA-Gehäuse sorgt für eine einfache Montage und gute Wärmeableitung.

Hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

Parameter Wert
Sperrspannung (Vr) 100 V
Durchlassstrom (If) 3 A
Gehäusetyp DO-214AC/SMA
Sperrstrom (Ir) Typischerweise < 0.5 mA
Durchlassspannung (Vf) Typischerweise < 0.8 V

Vorteile, die den Unterschied machen

Was die SK 310A wirklich auszeichnet, sind ihre Vorteile gegenüber herkömmlichen Dioden. Dank der Schottky-Bauweise bietet sie eine sehr geringe Durchlassspannung und extrem schnelle Schaltzeiten. Dies führt zu einer höheren Effizienz und geringeren Verlusten in Ihren Schaltungen. Stellen Sie sich vor, wie viel Energie Sie sparen können und wie viel schneller Ihre Projekte dadurch werden!

  • Geringe Durchlassspannung: Reduziert Leistungsverluste und verbessert die Effizienz.
  • Schnelle Schaltzeiten: Ideal für Anwendungen, die hohe Frequenzen erfordern.
  • Kompakte Bauweise: Ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Sorgt für eine lange Lebensdauer und stabile Performance.
  • Einfache Montage: Das DO-214AC/SMA-Gehäuse ermöglicht eine problemlose Installation.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die SK 310A ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungen ihren Platz. Ob in der Stromversorgung, in Solaranlagen, in der LED-Beleuchtung oder in der Automobiltechnik – diese Diode meistert jede Herausforderung mit Bravour. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen die SK 310A bietet!

Einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:

  • Stromversorgungen: Als Schutzdiode oder zur Gleichrichtung von Wechselspannung.
  • Solaranlagen: Zum Schutz vor Verpolung und zur Optimierung der Energieeffizienz.
  • LED-Beleuchtung: Für effiziente und langlebige Beleuchtungslösungen.
  • Automobiltechnik: In Steuergeräten und anderen elektronischen Komponenten.
  • DC-DC Wandler: Effizienzsteigerung durch geringe Verluste beim Schalten
  • Freilaufdiode für Spulen: Schutz vor Spannungsspitzen beim Abschalten induktiver Lasten (Relais, Motoren)

Installation und Sicherheitshinweise

Die Installation der SK 310A ist denkbar einfach. Achten Sie jedoch darauf, die Polarität korrekt anzuschließen, um Schäden an der Diode und anderen Komponenten zu vermeiden. Beachten Sie auch die maximal zulässigen Werte für Spannung und Strom, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Tragen Sie bei der Arbeit mit elektronischen Bauteilen immer eine geeignete Schutzausrüstung.

Wichtiger Hinweis: Unsachgemäße Handhabung kann zu Schäden an der Diode und anderen Geräten führen. Lesen Sie vor der Installation und Inbetriebnahme die technischen Datenblätter sorgfältig durch.

Die SK 310A – Mehr als nur eine Diode

Die SK 310A ist nicht einfach nur eine Diode. Sie ist ein Schlüsselbaustein für innovative Elektronikprojekte. Sie ist ein Garant für Effizienz und Zuverlässigkeit. Sie ist ein Symbol für technologischen Fortschritt. Mit der SK 310A in Ihren Händen können Sie Ihre Visionen verwirklichen und die Welt von morgen gestalten. Erleben Sie die Faszination der Elektronik und lassen Sie sich von der SK 310A inspirieren!

Warum die SK 310A die richtige Wahl ist

In einer Welt, in der Effizienz und Zuverlässigkeit immer wichtiger werden, ist die SK 310A die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Elektronikprojekte stellen. Ihre herausragenden technischen Eigenschaften, ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und ihre einfache Handhabung machen sie zu einem unverzichtbaren Bauelement für Profis und Hobbybastler gleichermaßen.

Vertrauen Sie auf die Qualität und Performance der SK 310A und erleben Sie den Unterschied! Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes Elektronikprojekt mit einem Bauelement, das Sie nicht im Stich lässt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SK 310A

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SK 310A. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

1. Was ist eine Schottky-Diode und wodurch unterscheidet sie sich von einer normalen Diode?

Eine Schottky-Diode verwendet eine Metall-Halbleiter-Verbindung anstelle einer Halbleiter-Halbleiter-Verbindung wie bei herkömmlichen Dioden. Dies führt zu einer geringeren Durchlassspannung und schnelleren Schaltzeiten, was sie ideal für Anwendungen macht, die hohe Effizienz und Geschwindigkeit erfordern.

2. Welche Polarität hat die SK 310A?

Die SK 310A hat eine eindeutige Polarität. Das Gehäuse ist entsprechend gekennzeichnet. In der Regel ist der Kathodenanschluss mit einem Ring oder einer Markierung versehen. Achten Sie beim Einbau auf die korrekte Polarität, um Schäden an der Diode und der Schaltung zu vermeiden.

3. Kann ich die SK 310A parallel schalten, um den Strom zu erhöhen?

Ja, es ist möglich, Schottky-Dioden wie die SK 310A parallel zu schalten, um den maximalen Durchlassstrom zu erhöhen. Es ist jedoch wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass der Strom gleichmäßig auf die Dioden verteilt wird. Dies kann durch den Einsatz von kleinen Vorwiderständen in Reihe mit jeder Diode erreicht werden. Es ist ratsam, die Stromaufteilung im Betrieb zu überprüfen.

4. Wie kann ich die SK 310A vor Überspannung schützen?

Um die SK 310A vor Überspannung zu schützen, können Sie eine TVS-Diode (Transient Voltage Suppression) parallel zur Schottky-Diode schalten. Die TVS-Diode leitet die Überspannung ab und schützt so die SK 310A vor Beschädigung.

5. Ist die SK 310A für den Einsatz im Freien geeignet?

Die SK 310A ist primär für den Einsatz in geschützten Umgebungen konzipiert. Für den Einsatz im Freien sollte sie in einem geeigneten Gehäuse untergebracht werden, das sie vor Feuchtigkeit, Staub und UV-Strahlung schützt. Beachten Sie auch den erweiterten Temperaturbereich, falls extreme Temperaturen zu erwarten sind.

6. Wo finde ich das Datenblatt für die SK 310A?

Das Datenblatt für die SK 310A finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei verschiedenen Elektronik-Distributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Betriebsbedingungen und den Anwendungshinweisen.

7. Was passiert, wenn ich die maximale Sperrspannung der SK 310A überschreite?

Das Überschreiten der maximalen Sperrspannung (Vr) der SK 310A kann zu einem Durchbruch der Diode führen. Dies bedeutet, dass die Diode dauerhaft beschädigt wird und nicht mehr korrekt funktioniert. Im schlimmsten Fall kann dies auch zu Schäden an anderen Komponenten in der Schaltung führen. Daher ist es wichtig, die maximalen Betriebswerte der Diode stets einzuhalten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 411

Zusätzliche Informationen
Marke

TAIWAN-SEMICONDUCTORS

Ähnliche Produkte

1N 5818 TSC - Schottkydiode

1N 5818 TSC – Schottkydiode, 30 V, 1 A, DO-41

0,10 €
BAR 43S STM - Schottkydiode

BAR 43S STM – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,08 €
BAT 17 SMD - Schottkydiode

BAT 17 SMD – Schottkydiode, 4 V, 0,03 A, SOT-23

0,20 €
BAT 41 STM - Kleinsignal-Schottky-Diode

BAT 41 STM – Kleinsignal-Schottky-Diode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,04 €
BAT 42WS - Schottky-Barrier-Diode

BAT 42WS – Schottky-Barrier-Diode, 30 V, 0,2 A, SOD-323F

0,06 €
B 360 F - Schottkydiode

B 360 F – Schottkydiode, 60 V, 3 A, DO-214AB/SMC

0,23 €
1N 5711 - Schottkydiode

1N 5711 – Schottkydiode, 70 V, 0,015 A, DO-35

0,05 €
1N 6263 - Schottkydiode

1N 6263 – Schottkydiode, 70 V, DO-35 / DO-204AH

0,11 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,28 €