## SK 145/37.5 220B – Der Kühlkörper für Ihre Hochleistungsanwendungen
Stellen Sie sich vor: Ihre Elektronikkomponenten laufen auf Hochtouren, liefern maximale Leistung, aber die Hitze droht, alles zu gefährden. Genau hier kommt der SK 145/37.5 220B ins Spiel – Ihr zuverlässiger Partner für ein kühles Köpfchen und eine lange Lebensdauer Ihrer wertvollen Technologie. Dieser hochwertige Kühlkörper aus Aluminium wurde entwickelt, um Wärme effizient abzuführen und Ihre Geräte vor Überhitzung zu schützen. Mit seiner vielseitigen Kompatibilität und seiner robusten Bauweise ist er die ideale Lösung für eine breite Palette von Anwendungen.
Maximale Kühlleistung für maximale Performance
Der SK 145/37.5 220B ist nicht einfach nur ein Kühlkörper. Er ist ein Versprechen für Stabilität und Zuverlässigkeit. Mit einem Wärmewiderstand von nur 12 K/W sorgt er für eine effektive Wärmeableitung, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen. Das bedeutet für Sie: Ihre Komponenten bleiben kühl, die Leistung stabil und die Lebensdauer wird deutlich verlängert. Egal ob in industriellen Anwendungen, in der Leistungselektronik oder im anspruchsvollen Hobbybereich – dieser Kühlkörper hält, was er verspricht.
Das Herzstück dieses Kühlkörpers ist das hochwertige Aluminium, das nicht nur für seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit bekannt ist, sondern auch für seine Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Die präzise gefertigte Oberfläche maximiert die Kontaktfläche und optimiert so die Wärmeübertragung. Das Ergebnis ist eine Kühlleistung, auf die Sie sich verlassen können, Tag für Tag.
Universelle Kompatibilität – Ein Kühlkörper für viele Anwendungen
Einer für fast alle! Der SK 145/37.5 220B wurde mit Blick auf maximale Flexibilität entwickelt. Er ist kompatibel mit einer Vielzahl von Gehäusetypen, darunter TO-218, TO-220, TO-247 und TO-248. Das bedeutet für Sie: Sie müssen sich keine Sorgen um die Kompatibilität machen, sondern können sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren. Egal welches Gehäuse Sie verwenden, dieser Kühlkörper passt sich an und sorgt für eine optimale Kühlung.
Diese Vielseitigkeit macht den SK 145/37.5 220B zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Ob Sie einen leistungsstarken Verstärker bauen, eine Steuerung für industrielle Maschinen entwickeln oder Ihre Computerhardware optimieren möchten – dieser Kühlkörper ist der Schlüssel zu einem stabilen und zuverlässigen Betrieb.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des SK 145/37.5 220B auf einen Blick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Aluminium |
Wärmewiderstand | 12 K/W |
Kompatible Gehäusetypen | TO-218, TO-220, TO-247, TO-248 |
Höhe | 37,5 mm |
Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und effiziente Kühlung Ihrer elektronischen Bauteile. Der SK 145/37.5 220B ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Technologie.
Einfache Installation – Schnell und unkompliziert
Zeit ist Geld! Deshalb wurde der SK 145/37.5 220B so konzipiert, dass er schnell und einfach zu installieren ist. Dank seiner durchdachten Bauweise und der präzisen Passform ist die Montage ein Kinderspiel. Sie benötigen kein Spezialwerkzeug und keine besonderen Vorkenntnisse. Einfach den Kühlkörper auf die Komponente montieren, befestigen und fertig! So sparen Sie Zeit und Nerven und können sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren.
Für eine optimale Wärmeübertragung empfehlen wir die Verwendung einer Wärmeleitpaste zwischen dem Kühlkörper und der zu kühlenden Komponente. Dies verbessert den Kontakt und sorgt für eine noch effizientere Wärmeableitung.
Anwendungsbeispiele – Wo der SK 145/37.5 220B glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten des SK 145/37.5 220B sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem leistungsstarken Kühlkörper profitieren können:
- Leistungselektronik: Schützen Sie Ihre Transistoren, MOSFETs und Dioden in Netzteilen, Verstärkern und Invertern vor Überhitzung.
- Computerhardware: Optimieren Sie die Kühlung Ihrer CPU, GPU oder anderer hitzeempfindlicher Komponenten in Ihrem PC.
- Industrielle Anwendungen: Sorgen Sie für einen stabilen und zuverlässigen Betrieb von Steuerungssystemen, Motorsteuerungen und anderen industriellen Geräten.
- Hobbyprojekte: Verleihen Sie Ihren Elektronikprojekten den letzten Schliff und stellen Sie sicher, dass Ihre Komponenten auch unter Volllast kühl bleiben.
Der SK 145/37.5 220B ist mehr als nur ein Kühlkörper – er ist ein Schlüssel zu mehr Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Elektronik.
Ihr Partner für zuverlässige Kühlung
Wir verstehen, dass Sie Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem SK 145/37.5 220B einen Kühlkörper, der höchsten Ansprüchen genügt. Profitieren Sie von seiner hervorragenden Kühlleistung, seiner universellen Kompatibilität und seiner einfachen Installation. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronik und entscheiden Sie sich für den SK 145/37.5 220B – Ihren Partner für zuverlässige Kühlung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SK 145/37.5 220B
1. Für welche Gehäusetypen ist der SK 145/37.5 220B geeignet?
Der Kühlkörper ist kompatibel mit den Gehäusetypen TO-218, TO-220, TO-247 und TO-248.
2. Was bedeutet der Wärmewiderstand von 12 K/W?
Der Wärmewiderstand von 12 K/W gibt an, wie stark sich der Kühlkörper pro Watt Verlustleistung erwärmt. Je niedriger der Wert, desto besser ist die Kühlleistung.
3. Benötige ich Wärmeleitpaste für die Installation?
Ja, wir empfehlen die Verwendung von Wärmeleitpaste, um den Kontakt zwischen dem Kühlkörper und der Komponente zu verbessern und die Wärmeableitung zu optimieren.
4. Wie befestige ich den Kühlkörper an der Komponente?
Der Kühlkörper wird in der Regel mit Schrauben oder Klammern an der Komponente befestigt. Achten Sie darauf, dass der Kühlkörper fest und sicher sitzt, um eine optimale Wärmeübertragung zu gewährleisten.
5. Kann ich den SK 145/37.5 220B auch für andere Anwendungen verwenden?
Ja, der Kühlkörper ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für alle Anwendungen, bei denen eine effiziente Kühlung von elektronischen Bauteilen erforderlich ist.
6. Ist der Kühlkörper für den Außeneinsatz geeignet?
Der Kühlkörper ist aus Aluminium gefertigt und somit korrosionsbeständig. Für den Außeneinsatz empfehlen wir jedoch, den Kühlkörper zusätzlich vor extremen Witterungseinflüssen zu schützen.
7. Wo finde ich weitere Informationen zum Produkt?
Alle technischen Daten und weitere Informationen zum SK 145/37.5 220B finden Sie auf unserer Produktseite oder in unserem Datenblatt.