Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
SK 14 DIO - Schottkydiode

SK 14 DIO – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-214AC

0,07 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4683b11275ec Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## SK 14 DIO – Die Schottkydiode für effiziente Stromversorgung

In der Welt der Elektronik ist die SK 14 DIO Schottkydiode ein unentbehrlicher Baustein, der durch seine Schnelligkeit und Effizienz überzeugt. Ob in Netzteilen, Solaranlagen oder empfindlichen Steuerungssystemen – diese Diode leistet zuverlässige Arbeit und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Entdecken Sie, was die SK 14 DIO so besonders macht und warum sie in Ihrem nächsten Projekt nicht fehlen sollte.

Inhalt

Toggle
    • Was ist eine Schottkydiode und warum ist sie so wichtig?
    • Die technischen Details der SK 14 DIO im Überblick
    • Anwendungsbereiche der SK 14 DIO
    • Vorteile der SK 14 DIO auf einen Blick
    • Technische Daten im Detail
    • Ein unverzichtbarer Helfer für Elektronik-Enthusiasten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SK 14 DIO
    • 1. Was bedeutet die Gehäuseform DO-214AC (SMA)?
    • 2. Kann ich die SK 14 DIO auch für höhere Spannungen als 40 V verwenden?
    • 3. Was passiert, wenn der Durchlassstrom von 1 A überschritten wird?
    • 4. Ist die SK 14 DIO ESD-empfindlich?
    • 5. Wo kann ich das Datenblatt der SK 14 DIO finden?
    • 6. Kann ich die SK 14 DIO als Freilaufdiode für eine Relaisspule verwenden?
    • 7. Gibt es Alternativen zur SK 14 DIO?
    • 8. Wie kann ich die SK 14 DIO richtig auf der Leiterplatte löten?

Was ist eine Schottkydiode und warum ist sie so wichtig?

Schottkydioden unterscheiden sich von herkömmlichen Dioden durch ihren Aufbau. Statt einer Verbindung zweier dotierter Halbleiter kommt hier eine Metall-Halbleiter-Verbindung zum Einsatz. Dieser spezielle Aufbau ermöglicht eine deutlich schnellere Schaltgeschwindigkeit und einen geringeren Spannungsabfall in Durchlassrichtung. Das bedeutet weniger Verlustleistung und eine höhere Effizienz Ihrer Schaltung.

Stellen Sie sich vor: Sie bauen ein Solarsystem, das die kostbare Energie der Sonne einfängt. Jede kleine Ineffizienz summiert sich und mindert den Ertrag. Hier kommt die SK 14 DIO ins Spiel. Durch ihren geringen Spannungsabfall maximiert sie die Energieausbeute und sorgt dafür, dass Sie mehr aus Ihrer Solaranlage herausholen. Das ist nicht nur gut für Ihren Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt!

Die technischen Details der SK 14 DIO im Überblick

Die SK 14 DIO überzeugt nicht nur durch ihre inneren Werte, sondern auch durch ihre soliden technischen Spezifikationen:

  • Sperrspannung (VR): 40 V – Bietet ausreichend Spielraum für verschiedenste Anwendungen.
  • Durchlassstrom (IF): 1 A – Ermöglicht die Versorgung von Komponenten mit moderatem Strombedarf.
  • Gehäuseform: DO-214AC (SMA) – Kompakte Bauform für platzsparende Integration auf der Leiterplatte.
  • Niedriger Spannungsabfall (VF): Minimiert die Verlustleistung und erhöht die Effizienz.
  • Schnelle Schaltgeschwindigkeit: Ideal für Anwendungen, die ein schnelles Ansprechverhalten erfordern.

Diese technischen Merkmale machen die SK 14 DIO zu einer vielseitigen Komponente, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Ihre robuste Bauweise und ihre zuverlässige Performance garantieren eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb.

Anwendungsbereiche der SK 14 DIO

Die SK 14 DIO ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:

  • Netzteile: Gleichrichtung der Wechselspannung und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
  • Solarsysteme: Schutz vor Verpolung und Optimierung der Energieausbeute.
  • Batterieladeschaltungen: Verhindert die Entladung der Batterie über den Ladekreis.
  • DC/DC-Wandler: Erhöhung oder Reduzierung der Spannung mit hoher Effizienz.
  • Freilaufdiode für induktive Lasten: Schutz von Transistoren und anderen Bauteilen vor Spannungsspitzen.
  • Verpolungsschutz: Schützt empfindliche Elektronik vor Schäden durch falsche Polarität.

Egal, ob Sie ein komplexes Netzteil entwickeln oder eine einfache Schutzschaltung realisieren möchten – die SK 14 DIO ist die richtige Wahl. Ihre Vielseitigkeit und ihre Leistungsfähigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt.

Vorteile der SK 14 DIO auf einen Blick

Warum sollten Sie sich für die SK 14 DIO entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Hohe Effizienz: Geringer Spannungsabfall minimiert die Verlustleistung.
  • Schnelle Schaltgeschwindigkeit: Ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen.
  • Kompakte Bauform: Spart Platz auf der Leiterplatte.
  • Robuste Bauweise: Garantiert eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
  • Einfache Integration: Unkomplizierte Montage auf der Leiterplatte.

Mit der SK 14 DIO setzen Sie auf eine bewährte Technologie, die sich in der Praxis bestens bewährt hat. Sie profitieren von einer hohen Leistung, einer langen Lebensdauer und einer einfachen Handhabung.

Technische Daten im Detail

Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Daten der SK 14 DIO:

Parameter Wert Einheit
Maximale Sperrspannung (VRRM) 40 V
Durchlassstrom (IF) 1 A
Spitzenstromstoß (IFSM) 30 A
Durchlassspannung (VF) bei IF = 1A 0.5 V
Sperrstrom (IR) bei VR = 40V 0.2 mA
Betriebstemperaturbereich (Tj) -55 bis +125 °C
Gehäuse DO-214AC (SMA)

Diese detaillierten Informationen ermöglichen es Ihnen, die SK 14 DIO optimal in Ihre Schaltung zu integrieren und die bestmögliche Leistung zu erzielen.

Ein unverzichtbarer Helfer für Elektronik-Enthusiasten

Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind – die SK 14 DIO ist ein unverzichtbarer Helfer in Ihrer Werkstatt. Ihre Vielseitigkeit, ihre Leistungsfähigkeit und ihre einfache Handhabung machen sie zu einem wertvollen Werkzeug für die Realisierung Ihrer Projekte.

Lassen Sie sich von der SK 14 DIO inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen. Mit dieser Diode sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der modernen Elektronik.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SK 14 DIO

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SK 14 DIO:

1. Was bedeutet die Gehäuseform DO-214AC (SMA)?

DO-214AC, auch bekannt als SMA (Surface Mount A), ist eine standardisierte Gehäuseform für oberflächenmontierbare Dioden. Es zeichnet sich durch seine kompakte Größe und einfache Montage auf der Leiterplatte aus.

2. Kann ich die SK 14 DIO auch für höhere Spannungen als 40 V verwenden?

Nein, die maximale Sperrspannung der SK 14 DIO beträgt 40 V. Eine Verwendung bei höheren Spannungen kann zur Beschädigung der Diode führen.

3. Was passiert, wenn der Durchlassstrom von 1 A überschritten wird?

Eine Überschreitung des maximalen Durchlassstroms kann zur Überhitzung und letztendlich zur Zerstörung der Diode führen. Achten Sie daher darauf, den Strom innerhalb der spezifizierten Grenzen zu halten.

4. Ist die SK 14 DIO ESD-empfindlich?

Ja, wie viele andere elektronische Bauelemente ist auch die SK 14 DIO ESD-empfindlich. Es ist ratsam, beim Umgang mit der Diode geeignete ESD-Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um Schäden zu vermeiden.

5. Wo kann ich das Datenblatt der SK 14 DIO finden?

Das Datenblatt der SK 14 DIO finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei verschiedenen Elektronik-Distributoren. Dort finden Sie detaillierte Informationen und Diagramme zur Diode.

6. Kann ich die SK 14 DIO als Freilaufdiode für eine Relaisspule verwenden?

Ja, die SK 14 DIO eignet sich hervorragend als Freilaufdiode für Relaisspulen oder andere induktive Lasten. Sie schützt Transistoren und andere Bauteile vor schädlichen Spannungsspitzen, die beim Abschalten der Spule entstehen können.

7. Gibt es Alternativen zur SK 14 DIO?

Ja, es gibt verschiedene Alternativen zur SK 14 DIO, abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Andere Schottkydioden mit ähnlichen Spezifikationen können verwendet werden, wobei Sie auf die Sperrspannung, den Durchlassstrom und die Gehäuseform achten sollten.

8. Wie kann ich die SK 14 DIO richtig auf der Leiterplatte löten?

Die SK 14 DIO wird als SMD-Bauteil (Surface Mount Device) auf die Leiterplatte gelötet. Verwenden Sie eine Lötstation mit feiner Spitze und achten Sie darauf, die Lötstellen nicht zu überhitzen. Es ist ratsam, Lötzinn mit Flussmittel zu verwenden, um eine gute Verbindung zu gewährleisten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 440

Zusätzliche Informationen
Marke

Diotec

Ähnliche Produkte

1N 5711 STM - Schottkydiode

1N 5711 STM – Schottkydiode, 70 V, 0,015 A, DO-35

0,08 €
BAT 42 - Schottkydiode

BAT 42 – Schottkydiode, 30 V, 0,2 A, DO-35

0,05 €
BAT 41 STM - Kleinsignal-Schottky-Diode

BAT 41 STM – Kleinsignal-Schottky-Diode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,04 €
B 140 F - Schottkydiode

B 140 F – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-214AC/SMA

0,08 €
BAT 42WS - Schottky-Barrier-Diode

BAT 42WS – Schottky-Barrier-Diode, 30 V, 0,2 A, SOD-323F

0,06 €
BAS 40 SMD - Schottkydiode

BAS 40 SMD – Schottkydiode, 40 V, 0,2 A, SOT-23

0,07 €
BAR 43S SMD - Schottkydiode

BAR 43S SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,08 €
BAT 17 SMD - Schottkydiode

BAT 17 SMD – Schottkydiode, 4 V, 0,03 A, SOT-23

0,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,07 €