SK 13/35/SA22032 Kühlkörper: Maximale Performance für Ihre Elektronik
Entdecken Sie den SK 13/35/SA22032 Kühlkörper, die ideale Lösung, um Ihre wertvollen elektronischen Bauteile vor Überhitzung zu schützen und ihre Lebensdauer deutlich zu verlängern. Dieser hochwertige Kühlkörper aus Aluminium wurde speziell für TO-220 Gehäuse entwickelt und bietet eine hervorragende Wärmeableitung von 17 K/W. Verabschieden Sie sich von Leistungseinbußen und Ausfällen aufgrund von Überhitzung – mit dem SK 13/35/SA22032 Kühlkörper arbeiten Ihre Geräte stets effizient und zuverlässig.
In der heutigen schnelllebigen Welt der Elektronik, wo Geräte immer kompakter und leistungsstärker werden, ist eine effektive Kühlung unerlässlich. Der SK 13/35/SA22032 Kühlkörper ist nicht nur ein funktionales Bauteil, sondern auch ein Garant für die Stabilität und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Ob für den ambitionierten Hobby-Elektroniker, den professionellen Ingenieur oder den anspruchsvollen Gamer – dieser Kühlkörper ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf höchste Qualität und Performance legen.
Warum ein Kühlkörper unverzichtbar ist
Elektronische Bauteile, insbesondere solche im TO-220 Gehäuse, erzeugen während des Betriebs Wärme. Wird diese Wärme nicht effizient abgeführt, kann es zu einer Überhitzung kommen, die die Leistung beeinträchtigt und im schlimmsten Fall zu irreparablen Schäden führt. Ein Kühlkörper wie der SK 13/35/SA22032 fungiert als Wärmeableiter, der die Wärme von der Komponente aufnimmt und an die Umgebungsluft abgibt. Dadurch wird die Betriebstemperatur gesenkt und die Lebensdauer der Bauteile verlängert.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen Projekt, investieren viel Zeit und Mühe, und dann versagt ein entscheidendes Bauteil aufgrund von Überhitzung. Mit dem SK 13/35/SA22032 Kühlkörper können Sie diese frustrierende Situation vermeiden und sicherstellen, dass Ihre Projekte reibungslos funktionieren und lange halten. Investieren Sie in die Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik – investieren Sie in den SK 13/35/SA22032 Kühlkörper.
Die Vorteile des SK 13/35/SA22032 Kühlkörpers im Detail
Der SK 13/35/SA22032 Kühlkörper zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die ihn zu einer herausragenden Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:
- Hervorragende Wärmeableitung: Mit einem Wärmewiderstand von nur 17 K/W sorgt dieser Kühlkörper für eine effiziente Wärmeabfuhr und hält Ihre Bauteile zuverlässig kühl.
- Hochwertiges Aluminium: Das verwendete Aluminium bietet eine optimale Kombination aus Wärmeleitfähigkeit, Gewicht und Korrosionsbeständigkeit.
- Optimierte Bauform: Die speziell entwickelte Formgebung des Kühlkörpers maximiert die Oberfläche und verbessert die Wärmeabgabe an die Umgebungsluft.
- Einfache Montage: Der Kühlkörper lässt sich problemlos auf TO-220 Gehäuse montieren, entweder direkt oder mit Hilfe von Wärmeleitpaste und Befestigungsmaterial.
- Langlebigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung ist der SK 13/35/SA22032 Kühlkörper äußerst langlebig und zuverlässig.
Der SK 13/35/SA22032 Kühlkörper ist mehr als nur ein Zubehörteil – er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Elektronik. Erleben Sie den Unterschied, den eine professionelle Kühlung ausmacht, und optimieren Sie die Performance Ihrer Geräte.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des SK 13/35/SA22032 Kühlkörpers:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Aluminium |
Geeignet für Gehäuse | TO-220 |
Wärmewiderstand | 17 K/W |
Abmessungen | 35 mm |
Artikelnummer | SA22032 |
Mit diesen detaillierten Informationen können Sie sicherstellen, dass der SK 13/35/SA22032 Kühlkörper perfekt zu Ihren Anforderungen passt und die optimale Lösung für Ihre Kühlungsbedürfnisse darstellt.
Anwendungsbereiche des SK 13/35/SA22032 Kühlkörpers
Der SK 13/35/SA22032 Kühlkörper ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Elektronik und Elektrotechnik:
- Leistungselektronik: Kühlung von Transistoren, MOSFETs, Dioden und anderen Leistungshalbleitern.
- Verstärker: Sicherstellung einer stabilen Betriebstemperatur von Audio- und HF-Verstärkern.
- Netzteile: Optimierung der Wärmeableitung in Schaltnetzteilen und linearen Netzteilen.
- LED-Beleuchtung: Schutz von Hochleistungs-LEDs vor Überhitzung und Verlängerung ihrer Lebensdauer.
- Computertechnik: Kühlung von Spannungsreglern auf Mainboards und Grafikkarten.
- Hobby-Elektronik: Unterstützung von DIY-Projekten mit zuverlässiger Kühlung.
Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler, ein ambitionierter Bastler oder ein begeisterter Gamer sind – der SK 13/35/SA22032 Kühlkörper bietet Ihnen die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Montagehinweise für den SK 13/35/SA22032 Kühlkörper
Die Montage des SK 13/35/SA22032 Kühlkörpers ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Schritte:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche des TO-220 Gehäuses sauber und frei von Verunreinigungen ist.
- Wärmeleitpaste: Tragen Sie eine dünne Schicht Wärmeleitpaste auf die Rückseite des TO-220 Gehäuses auf, um den Wärmeübergang zu verbessern.
- Positionierung: Platzieren Sie den Kühlkörper auf dem TO-220 Gehäuse und richten Sie ihn aus.
- Befestigung: Befestigen Sie den Kühlkörper mit Schrauben, Klammern oder anderen geeigneten Befestigungsmitteln. Achten Sie darauf, dass der Kühlkörper fest sitzt und einen guten Kontakt zum TO-220 Gehäuse hat.
- Überprüfung: Überprüfen Sie nach der Montage, ob der Kühlkörper korrekt positioniert ist und keine losen Verbindungen vorhanden sind.
Mit diesen einfachen Schritten ist der SK 13/35/SA22032 Kühlkörper schnell und sicher montiert und sorgt für eine optimale Kühlung Ihrer elektronischen Bauteile.
Kaufen Sie jetzt den SK 13/35/SA22032 Kühlkörper und profitieren Sie von maximaler Performance!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt den SK 13/35/SA22032 Kühlkörper, um Ihre Elektronik vor Überhitzung zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem hervorragenden Kundenservice. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung des SK 13/35/SA22032 Kühlkörpers begeistert sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SK 13/35/SA22032 Kühlkörper
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SK 13/35/SA22032 Kühlkörper:
1. Für welche Gehäuse ist der SK 13/35/SA22032 Kühlkörper geeignet?
Der SK 13/35/SA22032 Kühlkörper ist speziell für TO-220 Gehäuse entwickelt worden.
2. Wie hoch ist der Wärmewiderstand des SK 13/35/SA22032 Kühlkörpers?
Der Wärmewiderstand beträgt 17 K/W.
3. Ist Wärmeleitpaste für die Montage erforderlich?
Es wird empfohlen, Wärmeleitpaste zu verwenden, um den Wärmeübergang zwischen dem Bauteil und dem Kühlkörper zu optimieren.
4. Wie wird der SK 13/35/SA22032 Kühlkörper befestigt?
Der Kühlkörper kann mit Schrauben, Klammern oder anderen geeigneten Befestigungsmitteln befestigt werden.
5. Aus welchem Material besteht der SK 13/35/SA22032 Kühlkörper?
Der Kühlkörper besteht aus hochwertigem Aluminium.
6. Kann ich den SK 13/35/SA22032 Kühlkörper auch für andere Gehäuse verwenden?
Der Kühlkörper ist primär für TO-220 Gehäuse konzipiert. Die Verwendung für andere Gehäuse kann die Kühlleistung beeinträchtigen.
7. Wo kann ich den SK 13/35/SA22032 Kühlkörper kaufen?
Sie können den SK 13/35/SA22032 Kühlkörper direkt in unserem Online-Shop bestellen.