SIN 206946 – Der Neodym-Rundmagnet mit Haken: Ihr zuverlässiger Helfer für Alltag und Abenteuer
Entdecken Sie den SIN 206946 Neodym-Rundmagnet mit Haken, einen kleinen, aber unglaublich kraftvollen Helfer, der Ihr Leben einfacher und organisierter macht. Dieser Magnet ist nicht nur ein praktisches Werkzeug, sondern auch eine Quelle der Inspiration für kreative Lösungen im Alltag, in der Werkstatt und sogar in der Natur. Lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit überraschen!
Unbändige Kraft im kompakten Format
Was diesen Magneten so besonders macht, ist seine unglaubliche Haftkraft im Verhältnis zu seiner Größe. Dank modernster Neodym-Technologie bietet der SIN 206946 eine beeindruckende Leistung, die weit über das hinausgeht, was man von einem Magneten dieser Größe erwarten würde. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos Werkzeuge, Küchenutensilien oder sogar Dekorationen aufhängen können, ohne bohren oder kleben zu müssen. Dieser Magnet macht es möglich!
Der Haken – Mehr als nur eine Befestigung
Der integrierte Haken eröffnet Ihnen unzählige Möglichkeiten zur Befestigung. Ob Schlüssel, Handtücher, Lichterketten oder Pflanzen – der Haken bietet einen sicheren und stabilen Halt. Und das Beste daran? Sie können den Magneten jederzeit wieder entfernen und an einem anderen Ort anbringen, ohne Spuren zu hinterlassen. Das ist Flexibilität pur!
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der SIN 206946 Neodym-Rundmagnet mit Haken ist ein wahrer Alleskönner. Hier sind nur einige Beispiele, wie er Ihr Leben bereichern kann:
- In der Küche: Hängen Sie Ihre Küchenutensilien griffbereit auf oder befestigen Sie Notizen und Einkaufslisten am Kühlschrank.
- In der Werkstatt: Organisieren Sie Ihr Werkzeug und halten Sie Schrauben und Nägel immer in Reichweite.
- Im Büro: Befestigen Sie Whiteboards, Präsentationen oder wichtige Dokumente an magnetischen Oberflächen.
- Im Garten: Hängen Sie Lichterketten auf, befestigen Sie Rankhilfen für Pflanzen oder sichern Sie Gartengeräte.
- Beim Camping: Befestigen Sie Lampen, Kochutensilien oder andere Ausrüstungsgegenstände an Ihrem Zelt oder Auto.
Die Möglichkeiten sind endlos! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie immer wieder neue Einsatzgebiete für diesen vielseitigen Magneten.
Qualität, die überzeugt
Wir legen großen Wert auf Qualität und Langlebigkeit. Der SIN 206946 Neodym-Rundmagnet mit Haken ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet. Der Neodym-Magnet sorgt für eine dauerhafte Haftkraft, während der robuste Haken auch schwereren Lasten standhält. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Magnet Ihnen lange Freude bereiten wird.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Eigenschaften des SIN 206946 Neodym-Rundmagneten mit Haken zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Neodym (NdFeB) |
Form | Rund mit Haken |
Haftkraft | [Hier Haftkraft einfügen, z.B. 10 kg] (abhängig von Oberfläche und Material) |
Durchmesser | [Hier Durchmesser einfügen, z.B. 32 mm] |
Höhe | [Hier Höhe einfügen, z.B. 45 mm] |
Beschichtung | [Hier Beschichtung einfügen, z.B. Nickel (Ni-Cu-Ni)] |
Gewicht | [Hier Gewicht einfügen, z.B. 30 g] |
Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Haftkraft von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Beschaffenheit der Oberfläche, dem Material und der Ausrichtung des Magneten.
Sicherheitshinweise
Obwohl der SIN 206946 Neodym-Rundmagnet mit Haken ein äußerst nützliches Werkzeug ist, ist es wichtig, einige Sicherheitshinweise zu beachten:
- Vorsicht vor Quetschgefahr: Neodym-Magnete sind sehr stark und können bei unsachgemäßer Handhabung Quetschungen verursachen. Achten Sie darauf, Ihre Finger nicht zwischen den Magneten und metallischen Oberflächen einzuklemmen.
- Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren: Kleine Magnete können verschluckt werden und schwere gesundheitliche Schäden verursachen. Bewahren Sie den Magneten daher außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Vorsicht bei elektronischen Geräten: Neodym-Magnete können elektronische Geräte wie Herzschrittmacher, Kreditkarten und Computer beschädigen. Halten Sie den Magneten von solchen Geräten fern.
- Nicht erhitzen: Neodym-Magnete verlieren bei hohen Temperaturen ihre Haftkraft. Erhitzen Sie den Magneten daher nicht über seine maximale Betriebstemperatur.
Mit der richtigen Handhabung und Beachtung der Sicherheitshinweise können Sie den SIN 206946 Neodym-Rundmagneten mit Haken sicher und effektiv nutzen.
Die Kraft der Einfachheit
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen. Der SIN 206946 Neodym-Rundmagnet mit Haken ist ein Paradebeispiel dafür. Er ist klein, unauffällig und dennoch unglaublich leistungsstark. Er vereinfacht Ihr Leben, spart Platz und ermöglicht Ihnen kreative Lösungen für alltägliche Herausforderungen. Lassen Sie sich von seiner Kraft überraschen und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die er Ihnen bietet!
Warum Sie sich für den SIN 206946 entscheiden sollten
Zusammenfassend gibt es viele gute Gründe, sich für den SIN 206946 Neodym-Rundmagneten mit Haken zu entscheiden:
- Enorme Haftkraft: Dank modernster Neodym-Technologie.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: In Küche, Werkstatt, Büro, Garten und beim Camping.
- Praktischer Haken: Für einfache und sichere Befestigung.
- Hochwertige Materialien: Für lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- Einfache Handhabung: Ohne Bohren oder Kleben.
- Flexibilität: Kann jederzeit wieder entfernt und an einem anderen Ort angebracht werden.
Investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen das Leben leichter macht und Ihre Kreativität beflügelt. Bestellen Sie den SIN 206946 Neodym-Rundmagneten mit Haken noch heute und erleben Sie die Kraft der Einfachheit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SIN 206946 Neodym-Rundmagnet mit Haken
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem Neodym-Rundmagnet mit Haken. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Wie viel Gewicht kann der Magnet wirklich halten?
Die maximale Haftkraft des SIN 206946 beträgt [Haftkraft einfügen, z.B. 10 kg]. Bitte beachten Sie, dass dieser Wert unter idealen Bedingungen gemessen wurde. Die tatsächliche Haftkraft kann je nach Oberfläche (z.B. Rauheit, Sauberkeit), Material (z.B. Stahllegierung) und Ausrichtung des Magneten variieren. Für optimale Ergebnisse sollte die Oberfläche eben, sauber und aus ferromagnetischem Material sein.
2. Ist der Magnet rostfrei und für den Außeneinsatz geeignet?
Der SIN 206946 verfügt über eine [Beschichtung einfügen, z.B. Nickel]-Beschichtung, die ihn vor Korrosion schützt. Er ist daher bedingt für den Außeneinsatz geeignet. Bei dauerhafter Exposition gegenüber Feuchtigkeit oder aggressiven Umwelteinflüssen kann die Beschichtung jedoch beschädigt werden und der Magnet rosten. Für den dauerhaften Außeneinsatz empfehlen wir Magnete mit einer speziellen Beschichtung für den Außenbereich (z.B. Epoxidharz).
3. Kann ich den Magneten auch an nicht-metallischen Oberflächen verwenden?
Nein, der SIN 206946 Neodym-Rundmagnet mit Haken funktioniert nur auf ferromagnetischen Oberflächen, wie z.B. Stahl oder Eisen. Er haftet nicht an nicht-metallischen Oberflächen wie Holz, Kunststoff oder Glas. Um den Magneten an solchen Oberflächen zu befestigen, können Sie eine metallische Gegenplatte verwenden.
4. Ist der Magnet gefährlich für elektronische Geräte?
Ja, Neodym-Magnete sind sehr stark und können elektronische Geräte wie Herzschrittmacher, Kreditkarten, Computer und Mobiltelefone beschädigen. Halten Sie den Magneten daher von solchen Geräten fern und bewahren Sie ihn sicher auf.
5. Wie entferne ich den Magneten am besten von einer Oberfläche?
Um den SIN 206946 Neodym-Rundmagneten mit Haken von einer Oberfläche zu entfernen, kippen Sie ihn am besten leicht und ziehen Sie ihn dann vorsichtig ab. Vermeiden Sie es, den Magneten direkt von der Oberfläche abzuziehen, da dies zu einer Beschädigung der Oberfläche oder des Magneten führen kann. Verwenden Sie bei Bedarf ein Werkzeug (z.B. einen Schraubendreher), um den Magneten vorsichtig zu lösen.
6. Was ist, wenn der Magnet seine Haftkraft verliert?
Neodym-Magnete verlieren ihre Haftkraft nur sehr langsam über einen langen Zeitraum. Bei normalem Gebrauch sollte der SIN 206946 seine Haftkraft über viele Jahre hinweg behalten. Eine häufige Ursache für den vermeintlichen Verlust der Haftkraft ist jedoch die Verschmutzung der Oberfläche. Reinigen Sie die Oberfläche und den Magneten regelmäßig, um eine optimale Haftkraft zu gewährleisten. Außerdem verlieren Neodym-Magnete ihre Haftkraft bei hohen Temperaturen (über 80°C).
7. Gibt es eine Garantie auf den Magneten?
Ja, wir bieten eine [Garantiedauer einfügen, z.B. 2-jährige] Garantie auf den SIN 206946 Neodym-Rundmagneten mit Haken. Die Garantie deckt Material- und Verarbeitungsfehler ab. Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder äußere Einflüsse verursacht wurden, sind von der Garantie ausgeschlossen. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um einen Garantieanspruch geltend zu machen.
8. Wie entsorge ich den Magneten richtig?
Neodym-Magnete sind Sondermüll und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie den Magneten zu einer Sammelstelle für Elektroschrott oder einem Recyclinghof. Dort wird er fachgerecht entsorgt und recycelt.