## SIE 5SY6313-6 – Leitungsschutzschalter: Ihre Sicherheit, unsere Leidenschaft
Stellen Sie sich vor, Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen ist ein komplexes Netzwerk, ein pulsierendes System, das auf eine sichere und zuverlässige Stromversorgung angewiesen ist. Jeder Stromkreis, jede Leitung ist wie eine Ader, die Energie durch Ihre Räume transportiert und Ihre Geräte zum Leben erweckt. Doch was, wenn diese Adern überlastet werden? Was, wenn ein Kurzschluss droht, der die gesamte Infrastruktur gefährdet? Genau hier kommt der SIE 5SY6313-6 Leitungsschutzschalter ins Spiel – Ihr verlässlicher Partner für den Schutz Ihrer elektrischen Anlagen.
Der SIE 5SY6313-6 ist mehr als nur ein technisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, ein Garant für Zuverlässigkeit und ein Ausdruck von Verantwortungsbewusstsein. Mit seiner Auslösecharakteristik B, einer Nennstromstärke von 13 Ampere und einer dreipoligen Ausführung bietet er optimalen Schutz für Ihre Stromkreise in Wohngebäuden, Gewerbeimmobilien und industriellen Anlagen. Seine hohe Kurzschlussfestigkeit von 6 kA sorgt dafür, dass er auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert und Ihre wertvollen Geräte und Anlagen vor Schäden bewahrt.
Warum der SIE 5SY6313-6 Leitungsschutzschalter die richtige Wahl ist
In einer Welt, die immer stärker von elektrischer Energie abhängig ist, wird der Schutz unserer elektrischen Anlagen immer wichtiger. Ein Ausfall der Stromversorgung kann nicht nur zu erheblichen finanziellen Verlusten führen, sondern auch die Sicherheit von Personen gefährden. Der SIE 5SY6313-6 Leitungsschutzschalter bietet Ihnen:
- Zuverlässigen Schutz: Er schützt Ihre Stromkreise vor Überlastung und Kurzschlüssen, wodurch Schäden an Geräten und Anlagen verhindert werden.
- Hohe Kurzschlussfestigkeit: Mit einer Kurzschlussfestigkeit von 6 kA hält er auch extremen Bedingungen stand und gewährleistet einen sicheren Betrieb.
- Einfache Installation: Dank seines praktischen Designs lässt er sich schnell und unkompliziert in bestehende Anlagen integrieren.
- Langlebige Qualität: Der SIE 5SY6313-6 ist ein Qualitätsprodukt, das auf Langlebigkeit ausgelegt ist und Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leistet.
- Vielseitige Anwendung: Er eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in Wohngebäuden, Gewerbeimmobilien und industriellen Anlagen.
Doch der SIE 5SY6313-6 ist mehr als nur ein Produkt mit technischen Daten. Er ist ein Symbol für unser Engagement für Ihre Sicherheit. Wir verstehen, dass Sie sich auf Ihre elektrischen Anlagen verlassen müssen, und wir möchten Ihnen das Vertrauen geben, dass diese Anlagen optimal geschützt sind. Mit dem SIE 5SY6313-6 können Sie beruhigt sein, denn Sie wissen, dass Sie die richtige Wahl getroffen haben.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des SIE 5SY6313-6 Leitungsschutzschalters zu geben, haben wir die wichtigsten Details in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | SIE 5SY6313-6 |
Auslösecharakteristik | B |
Nennstromstärke | 13 A |
Polzahl | 3-polig |
Bemessungs-Kurzschlussausschaltvermögen Icu nach IEC 60947-2 bei 230 V | 6 kA |
Bemessungsspannung | 400 V AC |
Frequenz | 50/60 Hz |
Montageart | DIN-Schiene |
Schutzart | IP20 |
Diese technischen Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und die Zuverlässigkeit des SIE 5SY6313-6 Leitungsschutzschalters. Er ist ein robustes und langlebiges Produkt, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Aufgaben zuverlässig erfüllt.
Anwendungsbereiche des SIE 5SY6313-6
Der SIE 5SY6313-6 Leitungsschutzschalter ist ein vielseitiges Produkt, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Wohngebäude: Schutz von Stromkreisen für Beleuchtung, Steckdosen, Heizung und andere elektrische Geräte.
- Gewerbeimmobilien: Schutz von Stromkreisen für Büros, Geschäfte, Restaurants und andere gewerbliche Einrichtungen.
- Industrielle Anlagen: Schutz von Stromkreisen für Maschinen, Anlagen, Beleuchtung und andere industrielle Anwendungen.
- Verteilungen: Einsatz in Unterverteilungen und Hauptverteilungen zur Absicherung einzelner Stromkreise.
- Spezielle Anwendungen: Schutz von Stromkreisen in Photovoltaikanlagen, Windkraftanlagen und anderen erneuerbaren Energiesystemen.
Egal, wo Sie den SIE 5SY6313-6 einsetzen, Sie können sich darauf verlassen, dass er Ihre elektrischen Anlagen zuverlässig schützt und für einen sicheren Betrieb sorgt. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.
Der Unterschied zwischen Auslösecharakteristik B und C
Vielleicht fragen Sie sich, was der Unterschied zwischen einer Auslösecharakteristik B und einer Auslösecharakteristik C ist. Die Auslösecharakteristik beschreibt, wie schnell ein Leitungsschutzschalter bei Überlastung oder Kurzschluss auslöst.
- Auslösecharakteristik B: Leitungsschutzschalter mit Charakteristik B lösen bei einem 3- bis 5-fachen des Nennstroms aus. Sie eignen sich besonders für Stromkreise mit geringen Einschaltströmen, wie z.B. Beleuchtung und Steckdosen in Wohngebäuden.
- Auslösecharakteristik C: Leitungsschutzschalter mit Charakteristik C lösen bei einem 5- bis 10-fachen des Nennstroms aus. Sie eignen sich für Stromkreise mit höheren Einschaltströmen, wie z.B. Motoren und Transformatoren.
Der SIE 5SY6313-6 mit seiner Auslösecharakteristik B ist daher ideal für den Einsatz in Wohngebäuden und anderen Anwendungen, bei denen geringe Einschaltströme auftreten. Er bietet einen optimalen Schutz für Ihre Stromkreise und verhindert unnötige Auslösungen.
Warum Sie in Qualität investieren sollten
Beim Schutz Ihrer elektrischen Anlagen sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Billige Produkte mögen auf den ersten Blick attraktiv erscheinen, doch sie können sich schnell als teure Fehler herausstellen. Minderwertige Leitungsschutzschalter bieten oft keinen ausreichenden Schutz und können im schlimmsten Fall sogar Brände verursachen.
Der SIE 5SY6313-6 ist ein Qualitätsprodukt, das auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt ist. Er wurde unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt alle relevanten Normen und Standards. Mit dem SIE 5SY6313-6 investieren Sie in Ihre Sicherheit und in den Schutz Ihrer wertvollen Geräte und Anlagen.
Ihr Partner für eine sichere Zukunft
Wir sind davon überzeugt, dass der SIE 5SY6313-6 Leitungsschutzschalter die richtige Wahl für Sie ist. Er bietet Ihnen zuverlässigen Schutz, hohe Qualität und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Bestellen Sie ihn noch heute und sorgen Sie für eine sichere Zukunft Ihrer elektrischen Anlagen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SIE 5SY6313-6
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SIE 5SY6313-6 Leitungsschutzschalter:
Frage 1: Was bedeutet die Auslösecharakteristik B?
Antwort: Die Auslösecharakteristik B bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem 3- bis 5-fachen des Nennstroms auslöst. Dies ist ideal für Stromkreise mit geringen Einschaltströmen, wie sie in Wohngebäuden typisch sind.
Frage 2: Ist der SIE 5SY6313-6 für den Einsatz im Freien geeignet?
Antwort: Der SIE 5SY6313-6 hat die Schutzart IP20 und ist daher nicht für den direkten Einsatz im Freien geeignet. Er muss in einem geeigneten Gehäuse installiert werden, um vor Witterungseinflüssen geschützt zu sein.
Frage 3: Kann ich den SIE 5SY6313-6 selbst installieren?
Antwort: Die Installation von elektrischen Geräten sollte grundsätzlich von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Dies gewährleistet eine fachgerechte Installation und minimiert das Risiko von Unfällen.
Frage 4: Was bedeutet die Kurzschlussfestigkeit von 6 kA?
Antwort: Die Kurzschlussfestigkeit von 6 kA gibt an, wie viel Kurzschlussstrom der Leitungsschutzschalter aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Je höher dieser Wert, desto besser ist der Schutz Ihrer Anlagen.
Frage 5: Für welche Spannungen ist der SIE 5SY6313-6 geeignet?
Antwort: Der SIE 5SY6313-6 ist für eine Bemessungsspannung von 400 V AC geeignet.
Frage 6: Wo finde ich weitere technische Informationen zum Produkt?
Antwort: Weitere technische Informationen finden Sie im Produktdatenblatt des Herstellers, das Sie auf unserer Webseite oder der Webseite des Herstellers herunterladen können.
Frage 7: Was mache ich, wenn der Leitungsschutzschalter immer wieder auslöst?
Antwort: Wenn der Leitungsschutzschalter immer wieder auslöst, liegt möglicherweise eine Überlastung oder ein Kurzschluss vor. Lassen Sie die Anlage von einem qualifizierten Elektriker überprüfen, um die Ursache zu finden und zu beheben.
Wir hoffen, dass diese FAQs Ihre Fragen beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!