SIE 5SV6016-7-25 – Dein sicherer Schutzengel für Zuhause und Büro!
Stell dir vor, du könntest dich voll und ganz auf deine Arbeit oder dein entspanntes Zuhause konzentrieren, ohne die ständige Sorge um mögliche Gefahren durch Elektrik. Mit dem SIE 5SV6016-7-25 Brandschutzschalter + LS Schalter (Leitungsschutzschalter) von Siemens wird dieser Wunsch Realität. Er ist mehr als nur ein technisches Gerät – er ist dein persönlicher Schutzengel, der Brände verhindert, bevor sie überhaupt entstehen können.
Dieser innovative Brandschutzschalter mit integriertem Leitungsschutzschalter vereint höchste Sicherheit mit modernster Technologie und bietet dir ein beruhigendes Gefühl, egal ob du dich in deinem smarten Zuhause oder in deinem professionellen Arbeitsumfeld befindest. Vergiss komplizierte Installationen und unübersichtliche Systeme. Der SIE 5SV6016-7-25 ist kompakt, einfach zu installieren und passt perfekt in jede moderne Elektroinstallation.
Erlebe die Zukunft der elektrischen Sicherheit – mit dem SIE 5SV6016-7-25 Brandschutzschalter! Schütze, was dir am wichtigsten ist: deine Familie, dein Zuhause und dein Geschäft.
Warum ein Brandschutzschalter so wichtig ist
In unserer zunehmend digitalisierten Welt, in der wir von unzähligen elektronischen Geräten umgeben sind, steigt auch das Risiko von gefährlichen Fehlerlichtbögen. Diese können durch defekte Kabel, lose Verbindungen oder beschädigte Isolierungen entstehen und sind eine der Hauptursachen für Brände in Gebäuden. Ein herkömmlicher Leitungsschutzschalter (LS-Schalter) reagiert in der Regel nicht auf diese Fehlerlichtbögen, da sie oft unterhalb des Auslösestromes des LS-Schalters liegen.
Hier kommt der Brandschutzschalter ins Spiel. Er überwacht permanent den Stromkreis und erkennt gefährliche Fehlerlichtbögen, bevor sie sich zu einem Brand entwickeln können. Im Falle eines erkannten Fehlerlichtbogens schaltet er den betroffenen Stromkreis sofort ab und verhindert so die Entstehung eines Brandes.
Der SIE 5SV6016-7-25 kombiniert die Funktionen eines Brandschutzschalters mit denen eines Leitungsschutzschalters. Das bedeutet, er schützt nicht nur vor Fehlerlichtbögen, sondern auch vor Überlast und Kurzschlüssen. Eine doppelte Sicherheit für dein Zuhause oder dein Unternehmen!
Die Vorteile des SIE 5SV6016-7-25 im Überblick
- Früherkennung von Fehlerlichtbögen: Schützt effektiv vor Bränden, die durch defekte Kabel oder Geräte entstehen können.
- Integrierter Leitungsschutzschalter: Bietet zusätzlichen Schutz vor Überlast und Kurzschlüssen.
- Kompakte Bauweise (1 TE): Spart Platz im Verteilerkasten und ermöglicht eine einfache Installation.
- Hohe Zuverlässigkeit: Hergestellt von Siemens, einem führenden Anbieter im Bereich der elektrischen Sicherheit.
- Einfache Installation: Kann von einem Elektriker schnell und unkompliziert installiert werden.
- Erhöhte Sicherheit: Sorgt für ein beruhigendes Gefühl in deinem Zuhause oder deinem Unternehmen.
Technische Daten im Detail
Hier findest du alle wichtigen technischen Details des SIE 5SV6016-7-25 übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | SIE 5SV6016-7-25 |
Typ | Brandschutzschalter + LS-Schalter |
Auslösecharakteristik | C |
Bemessungsstrom | 25 A |
Polzahl | 1 + N |
Baubreite | 1 TE (Teilungseinheit) |
Bemessungsspannung | 230 V AC |
Schutzart | IP20 |
Hersteller | Siemens |
Anwendungsbereiche
Der SIE 5SV6016-7-25 ist ideal für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen geeignet, darunter:
- Wohngebäude: Schutz von Schlafzimmern, Wohnzimmern, Kinderzimmern und anderen Wohnbereichen.
- Büros und Gewerbegebäude: Schutz von Arbeitsplätzen, Serverräumen, Lagerhallen und Produktionsstätten.
- Öffentliche Einrichtungen: Schutz von Schulen, Krankenhäusern, Bibliotheken und anderen öffentlichen Gebäuden.
- Landwirtschaftliche Betriebe: Schutz von Stallungen, Scheunen und anderen landwirtschaftlichen Gebäuden.
Egal wo du ihn einsetzt, der SIE 5SV6016-7-25 bietet dir einen zuverlässigen Schutz vor elektrisch verursachten Bränden.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des SIE 5SV6016-7-25 sollte ausschließlich von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Er kann sicherstellen, dass der Brandschutzschalter korrekt angeschlossen und in Betrieb genommen wird. Die Installation ist dank der kompakten Bauweise (1 TE) und der standardisierten Anschlüsse einfach und schnell durchzuführen. Nach der Installation sollte der Elektriker die Funktion des Brandschutzschalters überprüfen, um sicherzustellen, dass er im Falle eines Fehlerlichtbogens korrekt auslöst.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachte, dass der SIE 5SV6016-7-25 ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist. Falsche Installation oder unsachgemäße Handhabung können zu gefährlichen Situationen führen. Lasse die Installation daher immer von einem Fachmann durchführen.
Wartung und Pflege
Der SIE 5SV6016-7-25 ist wartungsarm. Es empfiehlt sich jedoch, den Brandschutzschalter regelmäßig (mindestens einmal jährlich) von einem Elektriker überprüfen zu lassen. Dabei kann er die Funktionstüchtigkeit des Gerätes prüfen und sicherstellen, dass es weiterhin einwandfrei funktioniert. Verschmutzungen können mit einem trockenen Tuch entfernt werden. Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
Ein funktionierender Brandschutzschalter ist dein Lebensretter im Ernstfall. Achte daher auf eine regelmäßige Wartung und Pflege!
Sicherheitshinweise
- Die Installation und Wartung des SIE 5SV6016-7-25 darf nur von qualifizierten Elektrikern durchgeführt werden.
- Vor der Installation oder Wartung ist die Stromversorgung zu unterbrechen.
- Der Brandschutzschalter darf nicht beschädigt oder manipuliert werden.
- Bei Beschädigung oder Fehlfunktion ist der Brandschutzschalter sofort auszutauschen.
- Beachte die Sicherheitsvorschriften und die Anweisungen des Herstellers.
Fazit: Investiere in deine Sicherheit!
Der SIE 5SV6016-7-25 Brandschutzschalter + LS-Schalter ist eine Investition in deine Sicherheit und in den Schutz deines Eigentums. Er bietet einen zuverlässigen Schutz vor elektrisch verursachten Bränden und gibt dir ein beruhigendes Gefühl, egal ob du zu Hause oder im Büro bist. Warte nicht, bis es zu spät ist. Schütze dich und deine Liebsten jetzt mit dem SIE 5SV6016-7-25!
Bestelle noch heute und profitiere von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice. Wir sind für dich da, wenn du Fragen hast oder Hilfe benötigst.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SIE 5SV6016-7-25
Was ist der Unterschied zwischen einem Brandschutzschalter und einem Leitungsschutzschalter?
Ein Leitungsschutzschalter (LS-Schalter) schützt vor Überlast und Kurzschlüssen. Ein Brandschutzschalter (AFDD) erkennt zusätzlich gefährliche Fehlerlichtbögen, die Brände verursachen können, und schaltet den Stromkreis ab, bevor ein Brand entsteht.
Kann ich den SIE 5SV6016-7-25 selbst installieren?
Nein, die Installation des SIE 5SV6016-7-25 sollte ausschließlich von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um eine korrekte Funktion und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten.
Wie oft muss ich den Brandschutzschalter überprüfen lassen?
Es wird empfohlen, den Brandschutzschalter mindestens einmal jährlich von einem Elektriker überprüfen zu lassen, um seine Funktionstüchtigkeit sicherzustellen.
Was bedeutet die Auslösecharakteristik „C“?
Die Auslösecharakteristik „C“ bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem Kurzschluss mit dem 5- bis 10-fachen des Nennstroms auslöst. Dies ist typisch für Stromkreise mit höheren Einschaltströmen, z.B. für Geräte mit Motoren.
Was bedeutet 1 + N?
„1 + N“ bedeutet, dass der Brandschutzschalter einpolig schaltend ist und zusätzlich einen Neutralleiter hat. Er schaltet also nur den Außenleiter ab, während der Neutralleiter weiterhin verbunden bleibt.
Wo kann ich den SIE 5SV6016-7-25 am besten einsetzen?
Der SIE 5SV6016-7-25 eignet sich hervorragend für den Einsatz in Wohngebäuden, Büros, Gewerbegebäuden, öffentlichen Einrichtungen und landwirtschaftlichen Betrieben.
Was mache ich, wenn der Brandschutzschalter auslöst?
Wenn der Brandschutzschalter auslöst, solltest du zuerst die Ursache suchen. Möglicherweise liegt ein defektes Gerät oder eine beschädigte Leitung vor. Lasse die Ursache von einem Elektriker beheben, bevor du den Brandschutzschalter wieder einschaltest.