SIE 5SV1316-7-10 FI/LS-Schutzeinrichtung: Ihr zuverlässiger Schutzengel für Zuhause und Büro
In der heutigen Zeit, in der wir von einer Vielzahl elektronischer Geräte umgeben sind, ist ein zuverlässiger Schutz vor elektrischen Gefahren unerlässlich. Die SIE 5SV1316-7-10 FI/LS-Schutzeinrichtung bietet Ihnen genau das: einen umfassenden Schutz vor Fehlerströmen und Überlastungen, damit Sie sich in Ihren eigenen vier Wänden oder im Büro sicher und geborgen fühlen können.
Stellen Sie sich vor, Sie können Ihre Elektrogeräte bedenkenlos nutzen, ohne sich Sorgen um potenzielle Gefahren machen zu müssen. Die SIE 5SV1316-7-10 gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie und Ihre Lieben optimal geschützt sind. Dieser kleine, aber leistungsstarke Schutzengel wacht über Ihre elektrische Sicherheit und sorgt für ein beruhigendes Gefühl im Alltag.
Technische Details, die überzeugen
Die SIE 5SV1316-7-10 FI/LS-Schutzeinrichtung zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und ihre fortschrittliche Technologie aus. Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:
- Auslösecharakteristik: C-Charakteristik – optimal für Stromkreise mit höheren Einschaltströmen, wie sie beispielsweise bei Leuchtstofflampen oder Motoren auftreten können.
- Bemessungsstrom: 10 A – geeignet für Standardanwendungen im Haushalt und Büro.
- Fehlerstrom-Typ: A – erkennt sowohl Wechselfehlerströme als auch pulsierende Gleichfehlerströme, was einen erhöhten Schutz bietet.
- Bemessungsfehlerstrom: 30 mA – löst bei einem Fehlerstrom von 30 mA aus und schützt so zuverlässig vor gefährlichen Körperströmen.
- Baubreite: 1 TE (Teilungseinheit) – platzsparende Bauweise, die eine einfache Installation in Standard-Verteilern ermöglicht.
Diese technischen Details sind nicht nur Zahlen und Fakten, sondern sie bedeuten vor allem eines: Sicherheit. Die SIE 5SV1316-7-10 wurde entwickelt, um Ihnen ein Höchstmaß an Schutz zu bieten und gleichzeitig eine einfache Installation und Bedienung zu gewährleisten.
Warum FI/LS-Schutz so wichtig ist
FI/LS-Schutzschalter sind lebensrettende Geräte, die im Falle eines Fehlerstroms oder einer Überlastung den Stromkreis sofort unterbrechen. Sie schützen vor:
- Elektrischen Schlägen: Durch das schnelle Abschalten des Stromkreises wird verhindert, dass lebensgefährliche Körperströme fließen.
- Bränden: Fehlerströme können zu unkontrollierter Wärmeentwicklung und somit zu Bränden führen. Der FI/LS-Schutzschalter erkennt diese Gefahr frühzeitig und schaltet den Strom ab.
- Schäden an Elektrogeräten: Überlastungen und Kurzschlüsse können Ihre wertvollen Elektrogeräte beschädigen. Der FI/LS-Schutzschalter schützt Ihre Geräte vor solchen Schäden.
Der Einbau eines FI/LS-Schutzschalters ist nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern auch oft gesetzlich vorgeschrieben. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und schützen Sie sich und Ihre Familie vor den Gefahren des elektrischen Stroms.
Die Vorteile der SIE 5SV1316-7-10 im Detail
Die SIE 5SV1316-7-10 FI/LS-Schutzeinrichtung bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihren Schutz machen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung erstklassiger Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
- Einfache Installation: Die kompakte Bauweise und die klare Kennzeichnung der Anschlüsse ermöglichen eine einfache und schnelle Installation.
- Umfassender Schutz: Der A-Typ Fehlerstromschutz erkennt sowohl Wechselfehlerströme als auch pulsierende Gleichfehlerströme und bietet somit einen erhöhten Schutz.
- Platzsparende Bauweise: Mit einer Breite von nur 1 TE spart die SIE 5SV1316-7-10 wertvollen Platz im Verteilerkasten.
- Hohe Schaltfestigkeit: Die hohe Schaltfestigkeit gewährleistet eine zuverlässige Funktion auch bei häufigen Schaltungen.
Die SIE 5SV1316-7-10 ist mehr als nur ein technisches Gerät. Sie ist ein Versprechen für Ihre Sicherheit und ein Garant für ein beruhigendes Gefühl im Alltag. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieser hochwertigen FI/LS-Schutzeinrichtung.
Anwendungsbereiche für die SIE 5SV1316-7-10
Die SIE 5SV1316-7-10 FI/LS-Schutzeinrichtung ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Wohngebäude: Schutz von Stromkreisen für Beleuchtung, Steckdosen und Elektrogeräte im gesamten Haus.
- Bürogebäude: Schutz von Stromkreisen für Computer, Drucker, Beleuchtung und andere Bürogeräte.
- Werkstätten: Schutz von Stromkreisen für Elektrowerkzeuge, Maschinen und Beleuchtung.
- Gewerberäume: Schutz von Stromkreisen in Geschäften, Restaurants und anderen Gewerbebetrieben.
Egal, wo Sie die SIE 5SV1316-7-10 einsetzen, Sie können sich auf ihren zuverlässigen Schutz verlassen. Sie ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Sicherheit und Qualität legen.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Hersteller | Siemens |
Artikelnummer | 5SV1316-7-10 |
Polzahl | 1P+N |
Auslösecharakteristik | C |
Bemessungsstrom In | 10 A |
Bemessungsfehlerstrom Idn | 30 mA |
Fehlerstrom-Typ | A |
Bemessungsspannung Un | 230 V |
Frequenz | 50 Hz |
Bemessungsschaltvermögen Icn | 6 kA |
Baubreite | 1 TE |
Montageart | DIN-Schiene |
Schutzart | IP20 |
Diese detaillierten technischen Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit und die Eigenschaften der SIE 5SV1316-7-10 FI/LS-Schutzeinrichtung. So können Sie sicher sein, dass Sie die richtige Wahl für Ihre individuellen Anforderungen treffen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SIE 5SV1316-7-10
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SIE 5SV1316-7-10 FI/LS-Schutzeinrichtung. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- Was bedeutet die C-Charakteristik?
Die C-Charakteristik bedeutet, dass der Schutzschalter träger auslöst als beispielsweise ein B-Charakteristik Schutzschalter. Dies ist vorteilhaft bei Geräten mit höheren Einschaltströmen, da ein versehentliches Auslösen vermieden wird.
- Was bedeutet der Typ A bei Fehlerstromschutzschaltern?
Ein FI-Schutzschalter vom Typ A erkennt sowohl Wechselfehlerströme als auch pulsierende Gleichfehlerströme. Dies ist wichtig, da viele moderne elektronische Geräte Gleichstromanteile im Fehlerstrom verursachen können. Ein Typ A bietet somit einen höheren Schutz als ein Typ AC.
- Kann ich die SIE 5SV1316-7-10 selbst installieren?
Die Installation elektrischer Geräte sollte grundsätzlich von einer qualifizierten Elektrofachkraft durchgeführt werden. Dies dient Ihrer eigenen Sicherheit und stellt sicher, dass die Installation fachgerecht erfolgt.
- Was bedeutet 1 TE?
1 TE steht für eine Teilungseinheit. Eine Teilungseinheit entspricht einer Breite von 17,5 mm auf der DIN-Schiene in einem Verteilerkasten. Die SIE 5SV1316-7-10 benötigt also nur wenig Platz im Verteiler.
- Wie teste ich, ob der FI-Schutzschalter funktioniert?
Jeder FI-Schutzschalter verfügt über eine Testtaste (T). Durch Betätigen dieser Taste wird ein Fehlerstrom simuliert, der den Schutzschalter auslösen sollte. Führen Sie diesen Test regelmäßig durch, um die Funktionsfähigkeit des Schutzschalters zu überprüfen.
- Für welche Geräte ist der 10A Schutzschalter geeignet?
Ein 10A Schutzschalter ist für Stromkreise geeignet, an die Geräte mit einem geringeren Leistungsbedarf angeschlossen werden. Typische Anwendungen sind Beleuchtung, kleinere Elektrogeräte und Steckdosen in Wohnräumen.
- Was passiert bei einer Überlastung?
Bei einer Überlastung, also wenn der Strom im Stromkreis den Bemessungsstrom von 10A überschreitet, löst der LS-Teil (Leitungsschutzschalter) der FI/LS-Schutzeinrichtung aus und unterbricht den Stromkreis, um Schäden an den angeschlossenen Geräten und der Verkabelung zu verhindern.