SIE 5SL6132-7 – Leitungsschutzschalter Char-C, 32 A, 1-pol, 6 kA: Maximale Sicherheit für Ihre Stromkreise
In der modernen Welt, in der Technologie unser Leben durchdringt, ist der Schutz unserer elektrischen Anlagen von entscheidender Bedeutung. Der SIE 5SL6132-7 Leitungsschutzschalter bietet genau das: zuverlässigen Schutz vor Überlast und Kurzschlüssen, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – die reibungslose Funktion Ihrer Geräte und Anlagen.
Warum der SIE 5SL6132-7 Leitungsschutzschalter die richtige Wahl ist
Der SIE 5SL6132-7 ist mehr als nur ein einfacher Schutzschalter. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Langlebigkeit und einfache Installation. Mit seiner Charakteristik C, einem Nennstrom von 32 A und einer einpoligen Ausführung ist er ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in Wohngebäuden, Gewerbeimmobilien und Industrieanlagen. Seine hohe Abschaltleistung von 6 kA gewährleistet, dass er auch im Falle eines Kurzschlusses zuverlässig reagiert und Schäden verhindert.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, und plötzlich kommt es zu einem Kurzschluss. Ohne einen zuverlässigen Leitungsschutzschalter könnten teure Geräte beschädigt werden, und Ihre Arbeit würde unterbrochen. Mit dem SIE 5SL6132-7 können Sie solche Szenarien vermeiden. Er schützt Ihre Investitionen und sorgt dafür, dass Ihre Arbeit ohne unerwartete Unterbrechungen weitergehen kann.
Die Vorteile im Überblick:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt vor Überlast und Kurzschlüssen.
- Charakteristik C: Geeignet für Anwendungen mit höheren Einschaltströmen.
- Hohe Abschaltleistung: 6 kA garantieren schnelles und sicheres Abschalten im Fehlerfall.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage auf DIN-Schienen.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und Verarbeitung für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Geeignet für Wohngebäude, Gewerbe und Industrie.
Technische Details des SIE 5SL6132-7
Um Ihnen ein umfassendes Bild des SIE 5SL6132-7 zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 5SL6132-7 |
Polzahl | 1 |
Auslösecharakteristik | C |
Bemessungsstrom In | 32 A |
Bemessungsspannung Un | 230/400 V AC |
Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 60898 | 6 kA |
Frequenz | 50/60 Hz |
Einbautiefe | 70 mm |
Anschlussart | Schraubklemmen |
Schutzart | IP20 |
Normen | EN 60898-1 |
Anwendungsbereiche des SIE 5SL6132-7
Der SIE 5SL6132-7 ist ein vielseitiger Leitungsschutzschalter, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann:
- Wohngebäude: Schutz von Stromkreisen für Beleuchtung, Steckdosen und Elektrogeräte.
- Gewerbeimmobilien: Absicherung von Büros, Ladengeschäften und Werkstätten.
- Industrieanlagen: Schutz von Maschinen, Anlagen und Steuerungssystemen.
- Verteilungen: Einsatz in Unterverteilungen und Schaltschränken.
- Erneuerbare Energien: Schutz von Solaranlagen und Windkraftanlagen.
Egal, ob Sie ein Haus bauen, ein Büro renovieren oder eine Industrieanlage modernisieren – der SIE 5SL6132-7 bietet Ihnen den Schutz, den Sie benötigen. Seine robuste Bauweise und seine hohe Leistungsfähigkeit machen ihn zu einer zuverlässigen Wahl für jede Anwendung.
Installation und Wartung
Die Installation des SIE 5SL6132-7 ist denkbar einfach. Er wird einfach auf eine DIN-Schiene aufgeschnappt und mit Schraubklemmen angeschlossen. Dank seiner kompakten Bauweise passt er auch in enge Schaltschränke.
Die Wartung des Leitungsschutzschalters ist minimal. Es empfiehlt sich, ihn regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen. Im Falle eines Auslösens sollte die Ursache behoben werden, bevor der Schalter wieder eingeschaltet wird.
Sicherheitshinweise
Sicherheit hat oberste Priorität. Beachten Sie daher folgende Hinweise:
- Die Installation und Wartung darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
- Vor Arbeiten an elektrischen Anlagen ist die Stromzufuhr zu unterbrechen.
- Verwenden Sie nur zugelassene Werkzeuge und Messgeräte.
- Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften.
Mit dem SIE 5SL6132-7 treffen Sie eine sichere und zuverlässige Wahl für den Schutz Ihrer elektrischen Anlagen. Er ist ein wichtiger Bestandteil eines umfassenden Sicherheitskonzepts und trägt dazu bei, Unfälle und Schäden zu vermeiden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SIE 5SL6132-7
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SIE 5SL6132-7 Leitungsschutzschalter:
- Was bedeutet die Charakteristik C bei einem Leitungsschutzschalter?
Die Charakteristik C bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter träger auslöst als ein Schalter mit Charakteristik B. Er ist daher besser geeignet für Geräte mit höheren Einschaltströmen, wie z.B. Motoren oder Transformatoren.
- Kann ich den SIE 5SL6132-7 auch im Freien verwenden?
Der SIE 5SL6132-7 ist für den Einsatz in Innenräumen konzipiert und hat die Schutzart IP20. Für den Einsatz im Freien benötigen Sie ein Gehäuse mit entsprechender Schutzart (z.B. IP65).
- Wie finde ich den richtigen Leitungsschutzschalter für meine Anwendung?
Die Auswahl des richtigen Leitungsschutzschalters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Nennstrom des Stromkreises, der Art der Geräte und der gewünschten Auslösecharakteristik. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Elektrofachmann beraten.
- Was bedeutet die Abkürzung „kA“ bei der Abschaltleistung?
„kA“ steht für Kiloampere und gibt die maximale Stromstärke an, die der Leitungsschutzschalter im Falle eines Kurzschlusses sicher abschalten kann. Je höher der Wert, desto besser ist der Schutz.
- Wie oft muss ich den SIE 5SL6132-7 warten?
Der SIE 5SL6132-7 ist wartungsarm. Eine regelmäßige Sichtprüfung auf Beschädigungen und Verschmutzungen ist jedoch empfehlenswert. Im Falle eines Auslösens sollte die Ursache behoben werden, bevor der Schalter wieder eingeschaltet wird.
- Ist der SIE 5SL6132-7 auch für Gleichspannung (DC) geeignet?
Nein, der SIE 5SL6132-7 ist ausschließlich für Wechselspannung (AC) ausgelegt. Für Gleichspannungsanwendungen benötigen Sie spezielle DC-Leitungsschutzschalter.
- Wo finde ich weitere Informationen zum SIE 5SL6132-7?
Weitere Informationen, wie z.B. Datenblätter und Installationsanleitungen, finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserem Downloadbereich.