SIE 5SL6125-6 – Ihr zuverlässiger Schutz für elektronische Geräte
In der heutigen, von Technologie geprägten Welt ist ein zuverlässiger Schutz unserer elektronischen Geräte unerlässlich. Ob im privaten Haushalt oder im geschäftlichen Umfeld, ein Leitungsschutzschalter ist das Herzstück jeder sicheren Elektroinstallation. Der SIE 5SL6125-6 Leitungsschutzschalter mit Charakteristik B, 25 A Nennstrom, 1-poliger Ausführung und einer Schaltleistung von 6 kA bietet Ihnen genau diesen Schutz – zuverlässig, langlebig und sicher.
Stellen Sie sich vor, Sie sind gerade mitten in einem wichtigen Projekt, Ihre Kinder schauen ihren Lieblingsfilm oder Sie genießen einfach nur den Feierabend. Plötzlich ein Knall, das Licht geht aus. Ein Kurzschluss? Eine Überlastung? Mit dem SIE 5SL6125-6 müssen Sie sich keine Sorgen machen. Er reagiert blitzschnell und schützt Ihre wertvollen Geräte vor Schäden durch Überlastung oder Kurzschlüsse.
Warum der SIE 5SL6125-6 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Leitungsschutzschalter ist eine Entscheidung für die Sicherheit und den Werterhalt Ihrer elektrischen Geräte. Der SIE 5SL6125-6 zeichnet sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt vor Überlastung und Kurzschlüssen und verhindert so Schäden an Ihren Geräten und Installationen.
- Hohe Schaltleistung: Mit einer Schaltleistung von 6 kA ist der SIE 5SL6125-6 auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
- Charakteristik B: Die B-Charakteristik sorgt für ein schnelles Auslösen bei Überlastung und Kurzschlüssen, ideal für den Schutz von Geräten mit geringen Einschaltströmen wie Beleuchtung und Haushaltsgeräte.
- Einfache Installation: Dank seiner kompakten Bauweise und der standardisierten Anschlüsse lässt sich der SIE 5SL6125-6 problemlos installieren und austauschen.
- Lange Lebensdauer: Hergestellt aus hochwertigen Materialien und unter strengen Qualitätskontrollen, garantiert dieser Leitungsschutzschalter eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- Sicherheit: Der SIE 5SL6125-6 entspricht allen relevanten Sicherheitsstandards und Normen und bietet Ihnen somit ein Höchstmaß an Sicherheit.
Aber was bedeutet das konkret für Sie? Stellen Sie sich vor, Sie installieren eine neue Beleuchtung in Ihrem Wohnzimmer. Mit dem SIE 5SL6125-6 können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn Sie wissen, dass Ihre neue Beleuchtung optimal geschützt ist. Keine Angst mehr vor Kurzschlüssen oder Überlastungen. Einfach nur das angenehme Licht genießen.
Technische Details im Überblick
Für alle Technikinteressierten hier noch eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 5SL6125-6 |
Polzahl | 1 |
Auslösecharakteristik | B |
Nennstrom | 25 A |
Bemessungsspannung | 230/400 V AC |
Schaltvermögen | 6 kA |
Frequenz | 50/60 Hz |
Montageart | DIN-Schiene |
Schutzart | IP20 |
Normen | IEC 60898-1, EN 60898-1 |
Diese Daten sind nicht nur Zahlen, sondern sie stehen für Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Sie geben Ihnen die Gewissheit, dass Sie ein Produkt erwerben, das höchsten Ansprüchen genügt.
Anwendungsbereiche des SIE 5SL6125-6
Der SIE 5SL6125-6 ist ein Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Wohngebäude: Schutz von Beleuchtung, Steckdosen, Haushaltsgeräten und anderen elektrischen Verbrauchern.
- Bürogebäude: Schutz von Computern, Druckern, Beleuchtung und anderen Bürogeräten.
- Industrie: Schutz von Maschinen, Anlagen und Steuerungen.
- Handwerk: Schutz von Werkzeugen, Maschinen und Beleuchtung auf Baustellen und in Werkstätten.
- Photovoltaikanlagen: Schutz von Wechselrichtern und anderen Komponenten in PV-Anlagen (in Kombination mit anderen Schutzmaßnahmen).
Überall dort, wo elektrische Geräte zuverlässig geschützt werden müssen, ist der SIE 5SL6125-6 die ideale Wahl.
Die Vorteile einer B-Charakteristik
Die Auslösecharakteristik B ist besonders geeignet für Anwendungen, bei denen Geräte mit geringen Einschaltströmen geschützt werden sollen. Dies sind typischerweise:
- Beleuchtung: Glühlampen, Halogenlampen, LED-Lampen
- Haushaltsgeräte: Fernseher, Computer, Kühlschränke, Waschmaschinen (je nach Modell)
- Steckdosenkreise: Allgemeine Stromversorgung für verschiedene Geräte
Im Vergleich zu Leitungsschutzschaltern mit C- oder D-Charakteristik löst der SIE 5SL6125-6 mit B-Charakteristik schneller bei Überlastung aus und bietet somit einen besseren Schutz für diese Geräte.
Installation und Wartung
Die Installation des SIE 5SL6125-6 ist denkbar einfach und kann von einem Elektriker schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Dank der standardisierten DIN-Schienenmontage lässt sich der Leitungsschutzschalter problemlos in jeden Verteilerkasten integrieren. Achten Sie bei der Installation auf die Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften und Normen.
Der SIE 5SL6125-6 ist wartungsfrei. Es empfiehlt sich jedoch, die Funktion des Leitungsschutzschalters regelmäßig zu überprüfen. Durch Betätigen des Testknopfes kann die Auslösefunktion simuliert werden. Löst der Leitungsschutzschalter nicht aus, sollte er umgehend ausgetauscht werden.
Ihr Partner für Sicherheit und Zuverlässigkeit
Mit dem SIE 5SL6125-6 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen Sicherheit und Zuverlässigkeit garantiert. Er ist mehr als nur ein Leitungsschutzschalter – er ist Ihr zuverlässiger Partner für den Schutz Ihrer elektronischen Geräte und Anlagen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von [Name Ihres Shops] und bestellen Sie den SIE 5SL6125-6 noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SIE 5SL6125-6
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SIE 5SL6125-6 Leitungsschutzschalter:
1. Was bedeutet die Charakteristik B?
Die Charakteristik B bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einer Überlast von 3- bis 5-fachem Nennstrom auslöst. Diese Charakteristik ist ideal für den Schutz von Geräten mit geringen Einschaltströmen wie Beleuchtung und Haushaltsgeräten.
2. Kann ich den SIE 5SL6125-6 selbst installieren?
Die Installation von Leitungsschutzschaltern sollte grundsätzlich von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Dies gewährleistet die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und eine fachgerechte Installation.
3. Wie oft muss ich den Leitungsschutzschalter testen?
Es empfiehlt sich, den Leitungsschutzschalter mindestens einmal jährlich durch Betätigen des Testknopfes zu prüfen. Löst der Schalter nicht aus, sollte er umgehend ausgetauscht werden.
4. Ist der SIE 5SL6125-6 auch für den Einsatz im Freien geeignet?
Der SIE 5SL6125-6 ist für den Einsatz in trockenen Innenräumen mit der Schutzart IP20 konzipiert. Für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen sind spezielle Leitungsschutzschalter mit höherer Schutzart erforderlich.
5. Was bedeutet die Angabe 6kA?
Die Angabe 6 kA (Kiloampere) bezeichnet das Schaltvermögen des Leitungsschutzschalters. Dies ist der maximale Kurzschlussstrom, den der Schalter sicher abschalten kann, ohne dabei selbst Schaden zu nehmen.
6. Kann ich den SIE 5SL6125-6 gegen einen anderen Leitungsschutzschalter austauschen?
Ja, der SIE 5SL6125-6 kann gegen jeden anderen Leitungsschutzschalter mit den gleichen technischen Daten (Polzahl, Auslösecharakteristik, Nennstrom, Schaltvermögen) ausgetauscht werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der neue Schalter den geltenden Normen entspricht.
7. Wo finde ich weitere Informationen zum SIE 5SL6125-6?
Weitere Informationen zum SIE 5SL6125-6 finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers oder auf unserer Produktseite. Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne an unseren Kundenservice wenden.