SIE 5SL6120-7 Leitungsschutzschalter: Ihr zuverlässiger Schutz für ein sicheres Zuhause
In der heutigen Zeit, in der Technologie unser Leben durchdringt, ist ein zuverlässiger Schutz Ihrer elektrischen Anlagen unerlässlich. Der SIE 5SL6120-7 Leitungsschutzschalter ist mehr als nur ein Bauteil – er ist Ihr persönlicher Wächter, der Ihre wertvollen Geräte und vor allem Ihre Familie vor den Gefahren von Überlastung und Kurzschlüssen schützt. Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause, schalten das Licht ein und wissen, dass im Hintergrund ein Schutzmechanismus aktiv ist, der im Notfall blitzschnell reagiert. Das ist das beruhigende Gefühl, das Ihnen der SIE 5SL6120-7 bietet.
Dieser 1-polige Leitungsschutzschalter mit C-Charakteristik und einer Auslösecharakteristik von 20 Ampere ist speziell für den Einsatz in Wohngebäuden und kleineren Gewerbebetrieben konzipiert. Er vereint modernste Technologie mit bewährter Qualität, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit zu bieten. Mit einer Schaltleistung von 6 kA ist er in der Lage, auch stärkere Kurzschlussströme sicher zu beherrschen und somit größere Schäden zu verhindern.
Technische Details, die überzeugen
Der SIE 5SL6120-7 ist nicht nur ein Schutzschalter, sondern ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektroinstallation machen:
- Typ: Leitungsschutzschalter (LS-Schalter)
- Hersteller: SIE
- Artikelnummer: 5SL6120-7
- Polzahl: 1-polig (1P)
- Auslösecharakteristik: C
- Bemessungsstrom In: 20 A
- Bemessungsspannung Un: 230/400 V AC
- Schaltvermögen Icn nach EN 60898: 6 kA
- Frequenz: 50/60 Hz
- Montageart: DIN-Schiene
- Anschlussquerschnitt: 0,75 – 35 mm²
- Schutzart: IP20
Diese Spezifikationen sind mehr als nur Zahlen. Sie stehen für ein Produkt, das mit höchster Präzision und Sorgfalt entwickelt wurde, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Der großzügige Anschlussquerschnitt ermöglicht eine einfache und sichere Installation, während die Schutzart IP20 dafür sorgt, dass der Schalter vor dem Eindringen von festen Fremdkörpern geschützt ist.
Die Vorteile der C-Charakteristik
Die C-Charakteristik des SIE 5SL6120-7 ist besonders wichtig, da sie das Auslöseverhalten des Schalters bestimmt. Im Vergleich zu B-Charakteristiken lösen C-Schalter bei höheren Überlastströmen aus. Dies macht sie ideal für Stromkreise, in denen kurzzeitig höhere Anlaufströme auftreten, beispielsweise bei Motoren oder Transformatoren. Stellen Sie sich vor, Ihre Waschmaschine startet. Ein B-Automat könnte durch den kurzzeitigen hohen Anlaufstrom fälschlicherweise auslösen. Der SIE 5SL6120-7 mit seiner C-Charakteristik hingegen lässt diesen Anlaufstrom passieren und schützt dennoch zuverlässig vor gefährlichen Überlastungen.
Die Vorteile der C-Charakteristik im Überblick:
- Ideal für Stromkreise mit höheren Anlaufströmen
- Verhindert Fehlauslösungen bei kurzzeitigen Überlastungen
- Geeignet für den Einsatz mit Motoren, Transformatoren und Leuchtstofflampen
- Sorgt für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung
Installation und Sicherheitshinweise
Die Installation des SIE 5SL6120-7 sollte ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Dies ist nicht nur eine Empfehlung, sondern eine absolute Notwendigkeit, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und die korrekte Funktion des Schalters sicherzustellen. Beachten Sie unbedingt die geltenden Sicherheitsvorschriften und Normen für Elektroinstallationen.
Vor der Installation ist es wichtig, die Stromversorgung zu unterbrechen und sicherzustellen, dass keine Spannung an den Leitungen anliegt. Überprüfen Sie die technischen Daten des Schalters und stellen Sie sicher, dass er für den jeweiligen Stromkreis geeignet ist. Verwenden Sie nur geeignetes Werkzeug und Montagematerial und ziehen Sie die Schrauben mit dem richtigen Drehmoment fest.
Nach der Installation sollte die Funktion des Schalters überprüft werden. Testen Sie, ob er bei Überlastung oder Kurzschluss korrekt auslöst. Führen Sie regelmäßig Sichtprüfungen durch, um sicherzustellen, dass der Schalter in einwandfreiem Zustand ist. Bei Beschädigungen oder Auffälligkeiten sollte der Schalter umgehend ausgetauscht werden.
Ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit
Der SIE 5SL6120-7 ist mehr als nur ein technisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er ist ein unsichtbarer Wächter, der im Hintergrund arbeitet, um Ihr Zuhause und Ihre Familie zu schützen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und wählen Sie den SIE 5SL6120-7 Leitungsschutzschalter. Sie werden es nicht bereuen.
Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Haus für einen wohlverdienten Urlaub. Sie können beruhigt sein, denn Sie wissen, dass Ihre elektrischen Anlagen optimal geschützt sind. Der SIE 5SL6120-7 gibt Ihnen die Gewissheit, dass im Falle eines Kurzschlusses oder einer Überlastung schnell und zuverlässig reagiert wird, um größere Schäden zu verhindern. Genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen, ohne sich Sorgen um Ihr Zuhause machen zu müssen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SIE 5SL6120-7
Wir möchten Ihnen die Entscheidung für den SIE 5SL6120-7 so einfach wie möglich machen. Deshalb haben wir hier die häufigsten Fragen unserer Kunden zusammengestellt:
- Was bedeutet die C-Charakteristik?
Die C-Charakteristik beschreibt das Auslöseverhalten des Leitungsschutzschalters. Im Vergleich zur B-Charakteristik löst ein C-Automat bei höheren Überlastströmen aus. Dies macht ihn ideal für Stromkreise mit Geräten, die beim Einschalten kurzzeitig höhere Anlaufströme verursachen, wie z.B. Motoren oder Transformatoren.
- Kann ich den SIE 5SL6120-7 selbst installieren?
Nein, die Installation sollte ausschließlich von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Dies ist wichtig, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und sicherzustellen, dass der Schalter korrekt funktioniert.
- Für welche Anwendungen ist der SIE 5SL6120-7 geeignet?
Der SIE 5SL6120-7 ist ideal für den Einsatz in Wohngebäuden und kleineren Gewerbebetrieben. Er eignet sich besonders für Stromkreise, in denen Geräte mit höheren Anlaufströmen betrieben werden.
- Was bedeutet die Schaltleistung von 6 kA?
Die Schaltleistung von 6 kA gibt an, welchen Kurzschlussstrom der Leitungsschutzschalter sicher abschalten kann, ohne dabei selbst Schaden zu nehmen. Je höher die Schaltleistung, desto besser ist der Schalter gegen Kurzschlüsse geschützt.
- Wie oft muss ich den SIE 5SL6120-7 überprüfen?
Es empfiehlt sich, den Leitungsschutzschalter regelmäßig einer Sichtprüfung zu unterziehen. Achten Sie auf Beschädigungen oder Auffälligkeiten. Eine jährliche Überprüfung durch einen Elektriker ist ratsam, um die einwandfreie Funktion sicherzustellen.
- Was ist der Unterschied zwischen einem 1-poligen und einem 3-poligen Leitungsschutzschalter?
Ein 1-poliger Leitungsschutzschalter schützt nur einen Leiter (Phase) des Stromkreises, während ein 3-poliger Leitungsschutzschalter drei Leiter (die drei Phasen in einem Drehstromsystem) gleichzeitig schützt. Der 1-polige ist typischerweise für Licht- und Steckdosenstromkreise in Wohnungen geeignet, während der 3-polige in industriellen Anwendungen oder für Geräte mit Drehstromanschluss verwendet wird.
- Kann ich den SIE 5SL6120-7 auch im Außenbereich verwenden?
Der SIE 5SL6120-7 hat die Schutzart IP20, was bedeutet, dass er gegen feste Fremdkörper geschützt ist, aber nicht gegen Wasser. Für den Einsatz im Außenbereich benötigen Sie einen Leitungsschutzschalter mit einer höheren Schutzart (z.B. IP65), der auch gegen Spritzwasser oder Strahlwasser geschützt ist.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!