SIE 5SL4325-7 – Ihr zuverlässiger Partner für sicheren Strom: Leitungsschutzschalter Char-C, 25 A, 3-pol, 10 kA
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, der Serverraum brummt leise vor sich hin oder Ihre Produktionsanlage läuft auf Hochtouren. Alles ist perfekt abgestimmt, bis plötzlich ein unerwarteter Fehler auftritt. Ein Kurzschluss, eine Überlastung – und schon steht alles still. Genau in solchen Momenten zählt jede Sekunde. Mit dem SIE 5SL4325-7 Leitungsschutzschalter haben Sie die Gewissheit, dass Ihr System schnell und zuverlässig geschützt ist, bevor größerer Schaden entstehen kann.
Der SIE 5SL4325-7 ist mehr als nur ein Schalter. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und den reibungslosen Betrieb Ihrer elektrischen Anlagen. Dieser hochwertige Leitungsschutzschalter wurde entwickelt, um Ihre wertvollen Geräte und Installationen vor den Gefahren von Überlastung und Kurzschlüssen zu bewahren. Mit seiner Auslösecharakteristik C, einem Nennstrom von 25 A und einer hohen Ausschaltleistung von 10 kA bietet er Ihnen den Schutz, den Sie benötigen, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Arbeit und Ihre Projekte.
Warum der SIE 5SL4325-7 die richtige Wahl für Sie ist:
In der Welt der Elektrotechnik sind Zuverlässigkeit und Sicherheit von größter Bedeutung. Der SIE 5SL4325-7 vereint diese Eigenschaften in einem kompakten und leistungsstarken Gerät. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Vorteile werfen, die dieser Leitungsschutzschalter zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer elektrischen Installationen machen:
- Zuverlässiger Schutz: Der SIE 5SL4325-7 schützt Ihre elektrischen Anlagen und Geräte zuverlässig vor Überlastung und Kurzschlüssen. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten, geringere Reparaturkosten und eine höhere Lebensdauer Ihrer Geräte.
- Schnelle Reaktionszeit: Im Falle einer Störung reagiert der Leitungsschutzschalter blitzschnell und unterbricht den Stromkreis, bevor Schäden entstehen können. Diese schnelle Reaktionszeit minimiert das Risiko von Bränden und anderen gefährlichen Situationen.
- Hohe Ausschaltleistung: Mit einer Ausschaltleistung von 10 kA ist der SIE 5SL4325-7 auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Er kann hohe Fehlerströme sicher abschalten und somit Ihre Anlagen effektiv schützen.
- Auslösecharakteristik C: Die C-Charakteristik ermöglicht den Einsatz in Stromkreisen mit höheren Einschaltströmen, wie sie beispielsweise bei Motoren oder Transformatoren auftreten. Dies verhindert unnötige Auslösungen und sorgt für einen störungsfreien Betrieb.
- Einfache Installation: Der SIE 5SL4325-7 lässt sich einfach und schnell installieren. Dank seiner kompakten Bauweise passt er in nahezu jeden Schaltschrank.
- Langlebigkeit: Der Leitungsschutzschalter ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Sie können sich darauf verlassen, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Technische Details im Überblick:
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des SIE 5SL4325-7 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Leitungsschutzschalter |
Auslösecharakteristik | C |
Nennstrom | 25 A |
Polzahl | 3-polig |
Ausschaltleistung | 10 kA |
Spannung | 230/400 V AC |
Normen | IEC 60898-1 |
Hersteller | Siemens |
Artikelnummer | 5SL4325-7 |
Diese detaillierten Informationen ermöglichen es Ihnen, den SIE 5SL4325-7 optimal in Ihre Planung und Installation zu integrieren. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Anlagen und Geräte bestmöglich geschützt sind.
Anwendungsbereiche: Wo der SIE 5SL4325-7 seine Stärken ausspielt
Der SIE 5SL4325-7 ist ein vielseitiger Leitungsschutzschalter, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine hohe Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit machen ihn zur idealen Wahl für:
- Industrieanlagen: Schutz von Motoren, Pumpen, Transformatoren und anderen elektrischen Geräten in Produktionsstätten.
- Gewerbegebäude: Absicherung von Stromkreisen in Bürogebäuden, Einkaufszentren und Hotels.
- Wohngebäude: Schutz von elektrischen Installationen in Wohnhäusern und Apartments.
- Serverräume: Absicherung kritischer IT-Infrastruktur vor Überlastung und Kurzschlüssen.
- Erneuerbare Energien: Schutz von Solaranlagen und Windkraftanlagen.
Egal, in welchem Bereich Sie den SIE 5SL4325-7 einsetzen, Sie können sich auf seine zuverlässige Schutzfunktion verlassen. Er sorgt dafür, dass Ihre elektrischen Anlagen und Geräte sicher und störungsfrei betrieben werden können.
Ihre Investition in Sicherheit und Zuverlässigkeit
Der Kauf des SIE 5SL4325-7 ist eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektrischen Anlagen. Sie schützen nicht nur Ihre Geräte vor Schäden, sondern minimieren auch das Risiko von Ausfallzeiten und kostspieligen Reparaturen. Mit diesem hochwertigen Leitungsschutzschalter treffen Sie eine kluge Entscheidung für eine sichere und effiziente Energieversorgung.
Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Leitungsschutzschalters eine wichtige Entscheidung ist. Deshalb stehen wir Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben oder eine individuelle Beratung wünschen. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Anforderungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SIE 5SL4325-7
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SIE 5SL4325-7 Leitungsschutzschalter:
- Was bedeutet die Auslösecharakteristik C?
Die Auslösecharakteristik C bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem Kurzschluss oder einer Überlastung mit einem höheren Strom schneller auslöst als ein Schalter mit Charakteristik B, aber langsamer als einer mit Charakteristik D. Dies macht ihn ideal für Stromkreise mit Geräten, die beim Einschalten kurzzeitig einen höheren Strom ziehen, wie z.B. Motoren oder Transformatoren.
- Wie wähle ich den richtigen Nennstrom für meinen Leitungsschutzschalter aus?
Der Nennstrom des Leitungsschutzschalters sollte dem maximal zulässigen Strom des Stromkreises entsprechen, den er schützen soll. Es ist wichtig, die angeschlossenen Geräte und deren Leistungsaufnahme zu berücksichtigen, um den richtigen Nennstrom zu bestimmen. Eine zu hohe Auswahl kann den Schutz beeinträchtigen, während eine zu niedrige Auswahl zu unerwünschten Auslösungen führen kann. Im Zweifelsfall sollte ein Elektrofachmann hinzugezogen werden.
- Was bedeutet die Ausschaltleistung von 10 kA?
Die Ausschaltleistung von 10 kA gibt an, welchen maximalen Kurzschlussstrom der Leitungsschutzschalter sicher abschalten kann, ohne selbst Schaden zu nehmen oder die Sicherheit zu gefährden. Je höher die Ausschaltleistung, desto besser ist der Schutz vor den Folgen eines Kurzschlusses.
- Kann ich den SIE 5SL4325-7 auch in Feuchträumen einsetzen?
Der SIE 5SL4325-7 ist nicht speziell für den Einsatz in Feuchträumen ausgelegt. In solchen Umgebungen sollten Sie auf Leitungsschutzschalter zurückgreifen, die speziell für Feuchträume geeignet sind und über eine entsprechende Schutzart (z.B. IP65) verfügen.
- Wie oft muss ich den Leitungsschutzschalter warten?
Leitungsschutzschalter sind in der Regel wartungsfrei. Es empfiehlt sich jedoch, regelmäßig (z.B. jährlich) eine Sichtprüfung durchzuführen, um sicherzustellen, dass keine Beschädigungen vorliegen und der Schalter ordnungsgemäß funktioniert. Bei Auffälligkeiten sollte ein Elektrofachmann hinzugezogen werden.
- Was ist der Unterschied zwischen einem Leitungsschutzschalter und einem Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter)?
Ein Leitungsschutzschalter schützt vor Überlastung und Kurzschlüssen, indem er den Stromkreis unterbricht, wenn der Strom einen bestimmten Wert überschreitet. Ein Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) hingegen schützt vor gefährlichen Fehlerströmen, die beispielsweise durch beschädigte Isolierungen entstehen können. Er misst die Differenz zwischen zu- und abfließendem Strom und schaltet den Stromkreis ab, wenn eine Differenz festgestellt wird. Beide Schaltertypen ergänzen sich und bieten einen umfassenden Schutz.
- Wo finde ich das Datenblatt für den SIE 5SL4325-7?
Das Datenblatt für den SIE 5SL4325-7 finden Sie auf der Webseite des Herstellers Siemens oder in unserem Downloadbereich. Dort finden Sie alle technischen Details und Informationen zum Produkt.