SIE 5SL4116-6 – Dein zuverlässiger Schutz für elektrische Anlagen
Stell dir vor, du könntest dich jederzeit darauf verlassen, dass deine elektrischen Geräte und Anlagen optimal geschützt sind. Ein Gefühl von Sicherheit und unbeschwerter Nutzung – das ist es, was der SIE 5SL4116-6 Leitungsschutzschalter bietet. Dieser hochwertige Schalter ist mehr als nur ein technisches Bauteil; er ist dein verlässlicher Partner, wenn es um den Schutz deiner wertvollen Elektronik und die Sicherheit deines Zuhauses oder Betriebs geht.
Der SIE 5SL4116-6 ist ein einpoliger Leitungsschutzschalter mit B-Charakteristik und einer Nennstromstärke von 16 Ampere. Er wurde entwickelt, um Überlastungen und Kurzschlüsse in elektrischen Stromkreisen zuverlässig zu erkennen und den Stromkreis sofort zu unterbrechen. So schützt er deine Geräte vor Schäden und minimiert das Risiko von Bränden.
Technische Details, die überzeugen
Dieser Leitungsschutzschalter ist nicht nur ein Schutz, sondern eine Investition in die Langlebigkeit deiner elektrischen Anlagen. Hier sind einige technische Details, die den SIE 5SL4116-6 auszeichnen:
- Charakteristik: B-Charakteristik – Ideal für ohmsche und leicht induktive Lasten, wie sie in Wohnhäusern und Büros typisch sind.
- Nennstrom: 16 A – Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von Beleuchtung bis hin zu kleineren Haushaltsgeräten.
- Polzahl: 1-polig – Für den Schutz einzelner Stromkreise.
- Ausschaltvermögen: 10 kA – Bietet hohe Sicherheit auch bei stärkeren Kurzschlüssen.
Die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des SIE 5SL4116-6 basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung und dem Know-how eines führenden Herstellers im Bereich der Schutztechnik. Du kannst dich darauf verlassen, dass dieser Leitungsschutzschalter auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Warum ein Leitungsschutzschalter so wichtig ist
Überlastungen und Kurzschlüsse sind ernstzunehmende Gefahren, die schnell zu Schäden an elektrischen Geräten, Kabelbränden oder sogar zu lebensgefährlichen Situationen führen können. Ein Leitungsschutzschalter wie der SIE 5SL4116-6 ist die erste Verteidigungslinie gegen diese Risiken. Er überwacht kontinuierlich den Stromfluss und reagiert blitzschnell, wenn ein Problem erkannt wird.
Stell dir vor, du schließt versehentlich zu viele Geräte an eine Steckdose an. Ohne einen Leitungsschutzschalter könnte es zu einer Überlastung kommen, die Kabel überhitzt und im schlimmsten Fall einen Brand auslöst. Der SIE 5SL4116-6 erkennt diese Überlastung und unterbricht den Stromkreis, bevor Schaden entstehen kann. Ein einfacher, aber lebensrettender Mechanismus.
Die Vorteile des SIE 5SL4116-6 auf einen Blick
- Zuverlässiger Schutz: Schützt vor Überlastung und Kurzschluss.
- Hohe Sicherheit: Ausschaltvermögen von 10 kA für maximale Sicherheit.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage auf DIN-Schienen.
- Lange Lebensdauer: Robuste Bauweise für dauerhaften Einsatz.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Wohngebäude, Büros und gewerbliche Anlagen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | SIE 5SL4116-6 |
Charakteristik | B |
Nennstrom | 16 A |
Polzahl | 1 |
Ausschaltvermögen | 10 kA |
Spannung | 230/400 V AC |
Montage | DIN-Schiene |
Installation und Wartung
Die Installation des SIE 5SL4116-6 ist denkbar einfach und kann von einem qualifizierten Elektriker in wenigen Minuten durchgeführt werden. Der Schalter wird einfach auf eine DIN-Schiene aufgeschnappt und mit den entsprechenden Kabeln verbunden. Dank der robusten Bauweise ist der SIE 5SL4116-6 wartungsarm und bietet eine lange Lebensdauer.
Wir empfehlen, die Funktion des Leitungsschutzschalters regelmäßig von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass er im Notfall einwandfrei funktioniert. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen mit hoher Staubbelastung oder starken Temperaturschwankungen.
Der SIE 5SL4116-6 – Mehr als nur ein Bauteil
Der SIE 5SL4116-6 ist mehr als nur ein Leitungsschutzschalter. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er ist die unsichtbare Schutzmauer, die deine elektrischen Geräte und Anlagen vor Schäden bewahrt und dir ein gutes Gefühl gibt.
Investiere in den Schutz deines Zuhauses oder Betriebs und entscheide dich für den SIE 5SL4116-6. Du wirst es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SIE 5SL4116-6
Was bedeutet die B-Charakteristik bei einem Leitungsschutzschalter?
Die B-Charakteristik bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem Überstrom das 3- bis 5-fache des Nennstroms (in diesem Fall 16A) benötigt, um auszulösen. Dies macht ihn ideal für Anwendungen mit ohmschen und leicht induktiven Lasten, wie z.B. Beleuchtung und Haushaltsgeräte.
Kann ich den SIE 5SL4116-6 selbst installieren?
Wir empfehlen dringend, die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen. Unsachgemäße Installation kann zu gefährlichen Situationen führen.
Wie oft sollte ich den Leitungsschutzschalter überprüfen lassen?
Wir empfehlen, den Leitungsschutzschalter mindestens einmal jährlich von einem Fachmann überprüfen zu lassen. In Umgebungen mit hoher Belastung (z.B. Staub, Feuchtigkeit) sollte die Überprüfung häufiger erfolgen.
Ist der SIE 5SL4116-6 auch für gewerbliche Anwendungen geeignet?
Ja, der SIE 5SL4116-6 ist sowohl für Wohngebäude als auch für gewerbliche Anlagen geeignet, sofern die Stromkreise den technischen Spezifikationen des Schalters entsprechen.
Was passiert, wenn der Leitungsschutzschalter auslöst?
Wenn der Leitungsschutzschalter auslöst, unterbricht er den Stromkreis, um Schäden durch Überlastung oder Kurzschluss zu verhindern. Du solltest die Ursache des Auslösens ermitteln (z.B. zu viele Geräte an einer Steckdose) und das Problem beheben, bevor du den Schalter wieder einschaltest.
Kann ich einen 16A Leitungsschutzschalter durch einen mit höherer Amperezahl ersetzen?
Nein, das ist nicht empfehlenswert. Die Amperezahl des Leitungsschutzschalters ist auf die Belastbarkeit der Kabel und Geräte in deinem Stromkreis abgestimmt. Ein höherer Wert könnte zu Überlastungen und Schäden führen, ohne dass der Schalter auslöst.
Was bedeutet das Ausschaltvermögen von 10kA?
Das Ausschaltvermögen von 10 kA gibt an, wie hoch der Kurzschlussstrom sein darf, den der Leitungsschutzschalter sicher unterbrechen kann, ohne selbst Schaden zu nehmen oder eine Gefahr darzustellen. Je höher der Wert, desto sicherer ist der Schalter.