SHVP 75717HG – Das Cat.6 S/FTP PIMF Patchkabel: Ihre Verbindung zu Höchstleistung
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, streamen Ihren Lieblingsfilm in kristallklarer Qualität oder tauchen ein in die faszinierende Welt des Online-Gamings. Was alle diese Erfahrungen verbindet, ist eine zuverlässige und blitzschnelle Netzwerkverbindung. Genau hier kommt das SHVP 75717HG Cat.6 S/FTP PIMF Patchkabel ins Spiel. Dieses grüne Kraftpaket ist mehr als nur ein Kabel – es ist Ihre Eintrittskarte in eine Welt reibungsloser Datenübertragung und ungestörter Konnektivität.
In der heutigen digitalisierten Welt ist eine stabile und performante Internetverbindung unerlässlich. Ob im Homeoffice, im Büro oder beim entspannten Surfen auf der Couch – wir alle sind auf eine zuverlässige Datenübertragung angewiesen. Das SHVP 75717HG Patchkabel bietet Ihnen genau das: eine sichere, schnelle und störungsfreie Verbindung für all Ihre digitalen Bedürfnisse.
Warum ein Cat.6 S/FTP PIMF Patchkabel? Die Technologie im Detail
Bevor wir uns den spezifischen Vorteilen des SHVP 75717HG Kabels widmen, wollen wir einen Blick auf die Technologie werfen, die dahinter steckt. „Cat.6“ steht für Kategorie 6 und bezeichnet einen Standard für Twisted-Pair-Kabel, der für Gigabit-Ethernet-Anwendungen entwickelt wurde. Das bedeutet, dass dieses Kabel in der Lage ist, Daten mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) zu übertragen. Im Vergleich zu älteren Standards wie Cat.5 oder Cat.5e bietet Cat.6 eine deutlich höhere Bandbreite und verbesserte Leistung.
Die Abkürzung „S/FTP“ steht für „Shielded Foiled Twisted Pair“. Dies bedeutet, dass die einzelnen Adernpaare im Kabel zusätzlich mit einer Folie geschirmt sind (FTP – Foiled Twisted Pair) und das gesamte Kabel nochmals mit einem Geflechtschirm versehen ist (S – Shielded). Diese doppelte Schirmung bietet einen hervorragenden Schutz vor elektromagnetischen Störungen (EMI) und sorgt für eine störungsfreie Datenübertragung, auch in Umgebungen mit vielen elektronischen Geräten.
Die Bezeichnung „PIMF“ steht für „Pair in Metal Foil“. Dies bedeutet, dass jedes einzelne Adernpaar im Kabel mit einer Metallfolie umwickelt ist. Diese zusätzliche Schirmung minimiert Übersprechen (Crosstalk) zwischen den Adernpaaren und verbessert die Signalqualität deutlich.
Zusammenfassend bedeutet das: Das SHVP 75717HG Cat.6 S/FTP PIMF Patchkabel bietet Ihnen eine maximale Performance und Zuverlässigkeit durch seine hochwertige Konstruktion und die effektive Abschirmung gegen Störungen.
Die Vorteile des SHVP 75717HG Patchkabels im Überblick
Nachdem wir die technischen Details beleuchtet haben, wollen wir uns nun den konkreten Vorteilen des SHVP 75717HG Patchkabels zuwenden:
- Blitzschnelle Datenübertragung: Dank des Cat.6 Standards profitieren Sie von Gigabit-Ethernet-Geschwindigkeiten und einer reibungslosen Datenübertragung für all Ihre Anwendungen.
- Störungsfreie Verbindung: Die S/FTP PIMF Schirmung schützt vor elektromagnetischen Störungen und sorgt für eine stabile und zuverlässige Verbindung, selbst in anspruchsvollen Umgebungen.
- Hohe Signalqualität: Die PIMF Schirmung minimiert Übersprechen und sorgt für eine optimale Signalqualität, was sich in einer verbesserten Performance und weniger Datenverlusten äußert.
- Langlebigkeit und Robustheit: Das SHVP 75717HG Patchkabel ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Es hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
- Einfache Installation: Dank der standardisierten RJ45-Stecker lässt sich das Kabel problemlos an alle gängigen Netzwerkgeräte anschließen.
- Optimale Länge: Mit 7,5 Metern Länge bietet das Kabel ausreichend Spielraum für flexible Installationen, ohne unnötige Kabellängen zu verursachen.
- Ansprechendes Design: Das grüne Kabel ist nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend und fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
Anwendungsbereiche: Wo das SHVP 75717HG Patchkabel glänzt
Das SHVP 75717HG Cat.6 S/FTP PIMF Patchkabel ist ein Allrounder, der in den verschiedensten Anwendungsbereichen seine Stärken ausspielt:
- Homeoffice: Schaffen Sie eine stabile und performante Netzwerkverbindung für reibungslose Videokonferenzen, schnellen Datenaustausch und ungestörtes Arbeiten.
- Gaming: Minimieren Sie Latenzzeiten und Ping-Probleme für ein optimales Online-Gaming-Erlebnis.
- Streaming: Genießen Sie Filme, Serien und Musik in höchster Qualität ohne Ruckeln oder Unterbrechungen.
- Büroumgebung: Sorgen Sie für eine zuverlässige Netzwerkverbindung für alle Mitarbeiter und gewährleisten Sie einen reibungslosen Geschäftsbetrieb.
- Serverräume: Profitieren Sie von der hohen Datenübertragungsrate und der störungsfreien Verbindung für eine optimale Serverleistung.
- Smart Home: Verbinden Sie Ihre Smart-Home-Geräte zuverlässig mit dem Netzwerk und steuern Sie Ihr Zuhause komfortabel und effizient.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung der technischen Daten des SHVP 75717HG Patchkabels:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kategorie | Cat.6 |
Schirmung | S/FTP PIMF |
Länge | 7,5 Meter |
Farbe | Grün |
Anschlüsse | RJ45-Stecker |
Datenübertragungsrate | Bis zu 1 Gbit/s |
Aderquerschnitt | AWG 26/7 |
Material | CU (Kupfer) |
Das SHVP 75717HG Patchkabel: Mehr als nur ein Kabel – ein Versprechen
Das SHVP 75717HG Cat.6 S/FTP PIMF Patchkabel ist mehr als nur ein Stück Hardware. Es ist ein Versprechen für eine zuverlässige, schnelle und störungsfreie Netzwerkverbindung, die Ihnen den Rücken freihält, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Arbeit, Ihr Hobby, Ihre Leidenschaften. Investieren Sie in Qualität und Performance – investieren Sie in das SHVP 75717HG Patchkabel und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SHVP 75717HG Patchkabel
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum SHVP 75717HG Cat.6 S/FTP PIMF Patchkabel:
- Was bedeutet S/FTP PIMF genau?
S/FTP PIMF steht für „Shielded Foiled Twisted Pair Pair in Metal Foil“. Es beschreibt die Art der Schirmung des Kabels. S/FTP bedeutet, dass das Kabel sowohl eine Geflechtschirmung (S) als auch eine Folienschirmung (FTP) besitzt. PIMF bedeutet, dass jedes Adernpaar zusätzlich mit einer Metallfolie umwickelt ist. Diese Schirmung dient dazu, elektromagnetische Störungen zu minimieren und eine störungsfreie Datenübertragung zu gewährleisten.
- Ist das Kabel für 10 Gigabit Ethernet geeignet?
Obwohl das Kabel nach Cat.6 Standard gefertigt ist und somit primär für Gigabit-Ethernet ausgelegt ist, kann es unter bestimmten Voraussetzungen auch für 10 Gigabit Ethernet verwendet werden. Allerdings ist dies abhängig von der Kabellänge und den Umgebungsbedingungen. Für eine zuverlässige 10 Gigabit Ethernet Verbindung über größere Distanzen empfehlen wir jedoch ein Cat.6a oder Cat.7 Kabel.
- Kann ich das Kabel auch im Außenbereich verwenden?
Das SHVP 75717HG Patchkabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich benötigen Sie ein spezielles Outdoor-Kabel, das gegen Witterungseinflüsse wie UV-Strahlung und Feuchtigkeit geschützt ist.
- Wie reinige ich das Patchkabel richtig?
Sie können das Patchkabel mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Kabel beschädigen können.
- Was mache ich, wenn das Kabel nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob das Kabel richtig angeschlossen ist und die Netzwerkgeräte eingeschaltet sind. Testen Sie das Kabel gegebenenfalls mit anderen Geräten, um die Fehlerquelle einzugrenzen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
- Welche Vorteile bietet ein Cat.6 Kabel gegenüber einem Cat.5e Kabel?
Ein Cat.6 Kabel bietet im Vergleich zu einem Cat.5e Kabel eine höhere Bandbreite und verbesserte Leistung. Dies ermöglicht höhere Datenübertragungsraten und eine stabilere Verbindung, insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen wie Streaming oder Online-Gaming.
- Ist das Kabel halogenfrei?
Bitte entnehmen Sie die Information, ob das Kabel halogenfrei ist, den technischen Datenblättern des Herstellers. Dies ist nicht immer Standard bei Cat.6 Kabeln.