## SHT 200941 – Mini-Schwimmerschalter Edelstahl V2A: Zuverlässige Füllstandskontrolle für Ihre Anwendungen
Entdecken Sie den SHT 200941 Mini-Schwimmerschalter aus hochwertigem Edelstahl V2A – die ideale Lösung für präzise und zuverlässige Füllstandskontrolle in einer Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Industrie, im Anlagenbau oder im privaten Bereich, dieser robuste und kompakte Schwimmerschalter bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Prozesse benötigen. Vergessen Sie ungenaue Messungen und potenzielle Schäden durch Über- oder Unterfüllung. Mit dem SHT 200941 haben Sie die Kontrolle, jederzeit und überall.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Gedanken über kritische Füllstände machen zu müssen. Der SHT 200941 nimmt Ihnen diese Last ab und sorgt für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Prozesse. Seine einfache Installation und seine langlebige Konstruktion machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Ausrüstung.
Präzision und Robustheit in Miniaturform
Der SHT 200941 Mini-Schwimmerschalter vereint höchste Präzision mit robuster Bauweise. Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl V2A (AISI 304), ist er beständig gegenüber Korrosion und einer Vielzahl von Medien. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Seine kompakte Größe ermöglicht den Einsatz in beengten Räumlichkeiten und flexiblen Anwendungsbereichen.
Edelstahl V2A ist nicht nur korrosionsbeständig, sondern auch hygienisch und leicht zu reinigen. Dies macht den SHT 200941 ideal für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie, der chemischen Industrie oder in der Medizintechnik, wo höchste Ansprüche an Reinheit und Beständigkeit gestellt werden.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen klaren Überblick über die technischen Spezifikationen zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Edelstahl V2A (AISI 304) |
Schaltfunktion | Öffner/Schließer (je nach Konfiguration) |
Max. Schaltspannung | 230 V AC |
Max. Schaltstrom | 1 A |
Max. Schaltleistung | 50 W |
Betriebstemperatur | -20°C bis +80°C |
Schutzart | IP67 |
Gewindeanschluss | G1/2″ |
Kabellänge | 30 cm (Standard) |
Diese detaillierten technischen Daten geben Ihnen die Sicherheit, dass der SHT 200941 Ihren Anforderungen entspricht und zuverlässig in Ihren Systemen funktioniert.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die überzeugt
Der SHT 200941 Mini-Schwimmerschalter ist ein echter Allrounder. Seine Vielseitigkeit macht ihn zur idealen Lösung für eine breite Palette von Anwendungen:
- Tanküberwachung: Kontrollieren Sie präzise den Füllstand von Tanks in verschiedenen Größen und Materialien. Vermeiden Sie Über- oder Unterfüllungen und schützen Sie Ihre Anlagen vor Schäden.
- Pumpensteuerung: Steuern Sie Pumpen effizient und bedarfsgerecht. Schalten Sie Pumpen automatisch ein oder aus, um einen konstanten Füllstand zu gewährleisten oder um Trockenlauf zu verhindern.
- Alarmierung: Setzen Sie Alarme bei kritischen Füllständen. Erhalten Sie rechtzeitig Warnungen, um schnell reagieren und potenzielle Probleme vermeiden zu können.
- Niveauregulierung: Halten Sie den Füllstand in Behältern und Anlagen konstant. Steuern Sie Ventile oder andere Aktoren, um den Zu- und Ablauf von Flüssigkeiten zu regulieren.
- Lebensmittelindustrie: Überwachen Sie Füllstände in Tanks und Behältern für Lebensmittel und Getränke. Der Edelstahl V2A garantiert höchste Hygiene und Reinheit.
- Chemische Industrie: Kontrollieren Sie Füllstände in Anlagen für aggressive Medien. Der Edelstahl V2A bietet eine hohe Beständigkeit gegenüber chemischen Einflüssen.
- Landwirtschaft: Steuern Sie Bewässerungssysteme und überwachen Sie den Füllstand von Wasserbehältern.
Die Flexibilität des SHT 200941 macht ihn zu einer wertvollen Investition für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses intelligenten Schwimmerschalters.
Installation und Inbetriebnahme: Einfach und unkompliziert
Die Installation des SHT 200941 Mini-Schwimmerschalters ist denkbar einfach. Dank seines standardisierten Gewindeanschlusses (G1/2″) lässt er sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine flexible Montage, auch in beengten Räumlichkeiten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation:
- Wählen Sie den geeigneten Montageort für den Schwimmerschalter. Achten Sie darauf, dass der Schwimmer sich frei bewegen kann und nicht durch Hindernisse behindert wird.
- Schrauben Sie den Schwimmerschalter in den vorgesehenen Gewindeanschluss ein. Achten Sie auf eine dichte Verbindung, um das Eindringen von Flüssigkeiten zu verhindern.
- Verbinden Sie die elektrischen Leitungen gemäß dem Schaltplan. Beachten Sie die Polarität und die maximal zulässigen Werte für Spannung und Strom.
- Testen Sie die Funktion des Schwimmerschalters, indem Sie den Füllstand ändern. Überprüfen Sie, ob der Schalter ordnungsgemäß schaltet und die gewünschte Reaktion auslöst.
Mit dieser einfachen Anleitung ist die Installation des SHT 200941 in wenigen Minuten erledigt. Sie sparen Zeit und Kosten und können sich schnell von den Vorteilen dieses intelligenten Schwimmerschalters überzeugen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Der SHT 200941 Mini-Schwimmerschalter bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:
- Zuverlässige Füllstandskontrolle: Präzise Messungen und zuverlässige Schaltfunktion.
- Robuste Bauweise: Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl V2A für lange Lebensdauer.
- Vielseitige Anwendungsbereiche: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage.
- Kompakte Größe: Ermöglicht den Einsatz in beengten Räumlichkeiten.
- Wartungsarm: Minimiert den Wartungsaufwand und reduziert die Betriebskosten.
- Hohe Wirtschaftlichkeit: Optimiert Ihre Prozesse und spart Ressourcen.
Investieren Sie in den SHT 200941 Mini-Schwimmerschalter und profitieren Sie von seinen zahlreichen Vorteilen. Sichern Sie sich eine zuverlässige Füllstandskontrolle und optimieren Sie Ihre Prozesse für mehr Effizienz und Sicherheit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SHT 200941
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SHT 200941 Mini-Schwimmerschalter:
1. Aus welchem Material besteht der Schwimmerschalter?
Der SHT 200941 besteht aus hochwertigem Edelstahl V2A (AISI 304). Dieses Material ist korrosionsbeständig und eignet sich für eine Vielzahl von Medien.
2. Welche Schaltfunktion hat der Schwimmerschalter?
Der SHT 200941 kann je nach Konfiguration als Öffner oder Schließer verwendet werden. Bitte beachten Sie die entsprechenden Angaben in der Produktbeschreibung oder im Datenblatt.
3. Wie wird der Schwimmerschalter installiert?
Die Installation des Schwimmerschalters ist denkbar einfach. Er verfügt über einen standardisierten Gewindeanschluss (G1/2″) und kann problemlos in bestehende Systeme integriert werden. Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie in der Produktbeschreibung.
4. Für welche Anwendungsbereiche ist der Schwimmerschalter geeignet?
Der SHT 200941 eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, darunter Tanküberwachung, Pumpensteuerung, Alarmierung, Niveauregulierung, Lebensmittelindustrie, chemische Industrie und Landwirtschaft.
5. Welche Schutzart hat der Schwimmerschalter?
Der SHT 200941 verfügt über die Schutzart IP67. Dies bedeutet, dass er staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt ist.
6. Kann der Schwimmerschalter auch in aggressiven Medien eingesetzt werden?
Der Edelstahl V2A bietet eine hohe Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von chemischen Einflüssen. Es ist jedoch ratsam, vor dem Einsatz in aggressiven Medien die Beständigkeit des Materials zu prüfen.
7. Welche Kabellänge hat der Schwimmerschalter?
Die Standard-Kabellänge des SHT 200941 beträgt 30 cm. Auf Anfrage sind auch andere Kabellängen möglich.
8. Ist der Schwimmerschalter wartungsfrei?
Der SHT 200941 ist wartungsarm. Es wird jedoch empfohlen, den Schwimmerschalter regelmäßig auf Beschädigungen und Verschmutzungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen.