SHELLY PRO 3 – Dein Schlüssel zur intelligenten Energieverwaltung
Stell dir vor, du hast die volle Kontrolle über deinen Energieverbrauch, kannst Prozesse automatisieren und gleichzeitig die Sicherheit deines Zuhauses oder Unternehmens erhöhen. Mit dem Shelly Pro 3, einem 3-Kanal Dreiphasenrelais, wird diese Vision Realität. Dieses innovative Gerät ist mehr als nur ein Relais – es ist ein intelligenter Partner, der dir hilft, Energie effizienter zu nutzen und dein Leben smarter zu gestalten.
Was macht den Shelly Pro 3 so besonders?
Der Shelly Pro 3 ist ein DIN-Schienen montierbares, 3-phasiges Relais, das speziell für die Automatisierung und Steuerung von elektrischen Stromkreisen entwickelt wurde. Egal, ob du ein Privathaushalt oder ein Gewerbebetrieb bist, dieses Gerät bietet dir eine Vielzahl von Möglichkeiten, deine elektrischen Geräte intelligent zu steuern und deinen Energieverbrauch zu optimieren.
Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick:
- Dreiphasige Steuerung: Unabhängige Steuerung von bis zu drei Stromkreisen.
- DIN-Schienen Montage: Einfache und platzsparende Installation im Sicherungskasten.
- WLAN, Bluetooth und LAN Konnektivität: Flexible Anbindung an dein Netzwerk.
- Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Überhitzungsschutz, Überspannungsschutz und Überlastschutz.
- Scripting-Fähigkeiten: Erstelle individuelle Automatisierungen und Szenarien.
- Integration mit Shelly Cloud und anderen Smart Home Plattformen: Nahtlose Einbindung in dein bestehendes Smart Home System.
- Energiemessung: Überwache den Energieverbrauch in Echtzeit.
Deine Vorteile mit dem Shelly Pro 3
Der Shelly Pro 3 bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über die einfache Steuerung von Stromkreisen hinausgehen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die du mit diesem intelligenten Relais genießen kannst:
- Energieeffizienz steigern: Reduziere deinen Energieverbrauch durch intelligente Automatisierung und Echtzeit-Überwachung.
- Kosten sparen: Senke deine Stromrechnung durch gezielte Steuerung und Optimierung deines Energieverbrauchs.
- Sicherheit erhöhen: Schütze deine elektrischen Geräte und dein Zuhause vor Schäden durch Überhitzung, Überspannung und Überlastung.
- Komfort verbessern: Automatisiere alltägliche Aufgaben und genieße ein komfortableres und intelligenteres Zuhause.
- Flexibilität gewinnen: Steuere deine elektrischen Geräte von überall aus und passe sie an deine individuellen Bedürfnisse an.
Technische Details, die überzeugen
Der Shelly Pro 3 überzeugt nicht nur durch seine Funktionen, sondern auch durch seine technischen Spezifikationen. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Stromversorgung | 110-240V AC |
Maximale Last pro Kanal | 16A |
Gesamtlast | 48A |
WLAN | 802.11 b/g/n (2.4 GHz) |
Bluetooth | Bluetooth 4.2 |
LAN | Ethernet RJ45 |
Betriebstemperatur | -20°C bis +40°C |
Abmessungen | 94x54x69 mm |
Anwendungsbereiche des Shelly Pro 3
Die Einsatzmöglichkeiten des Shelly Pro 3 sind vielfältig und reichen von der einfachen Steuerung von Beleuchtung bis hin zur komplexen Automatisierung von Industrieanlagen. Hier sind einige Beispiele für Anwendungsbereiche:
- Smart Home: Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Klimaanlage, Jalousien und anderen elektrischen Geräten.
- Gewerbe: Steuerung von Beleuchtung, Lüftung, Heizung, Kühlung und anderen elektrischen Systemen in Büros, Geschäften und Restaurants.
- Industrie: Steuerung von Maschinen, Anlagen und Produktionsprozessen.
- Landwirtschaft: Steuerung von Bewässerungssystemen, Beleuchtung und anderen landwirtschaftlichen Geräten.
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solaranlagen, Windkraftanlagen und anderen erneuerbaren Energiequellen.
Integration in dein Smart Home Ökosystem
Der Shelly Pro 3 lässt sich nahtlos in dein bestehendes Smart Home Ökosystem integrieren. Er unterstützt eine Vielzahl von Protokollen und Plattformen, darunter:
- Shelly Cloud: Die offizielle Cloud-Plattform von Shelly für die einfache Steuerung und Überwachung deiner Geräte.
- MQTT: Ein weit verbreitetes Protokoll für die Kommunikation zwischen Smart Home Geräten.
- Home Assistant: Eine Open-Source-Plattform für die Automatisierung deines Zuhauses.
- ioBroker: Eine weitere Open-Source-Plattform für die Integration verschiedener Smart Home Systeme.
- REST API: Eine Schnittstelle für die Integration des Shelly Pro 3 in deine eigenen Anwendungen und Systeme.
Scripting für Fortgeschrittene
Für erfahrene Benutzer bietet der Shelly Pro 3 die Möglichkeit, eigene Skripte zu erstellen und auszuführen. Mit dieser Funktion kannst du komplexe Automatisierungen realisieren und den Shelly Pro 3 an deine individuellen Bedürfnisse anpassen. Die Skripte werden in der Shelly Scripting Language (ähnlich JavaScript) geschrieben und können über die Web-Oberfläche des Geräts verwaltet werden.
Stell dir vor, du programmierst eine intelligente Bewässerungsanlage, die sich automatisch an die Wettervorhersage anpasst und nur dann bewässert, wenn es nicht regnet. Oder du erstellst ein System, das automatisch die Beleuchtung dimmt, wenn du einen Film schaust. Mit dem Shelly Pro 3 und seinen Scripting-Fähigkeiten sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Sicherheit geht vor
Deine Sicherheit ist uns wichtig. Deshalb ist der Shelly Pro 3 mit einer Vielzahl von Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die dich und deine Geräte schützen:
- Überhitzungsschutz: Schaltet das Gerät automatisch ab, wenn die Temperatur zu hoch wird.
- Überspannungsschutz: Schützt vor Schäden durch Überspannung im Stromnetz.
- Überlastschutz: Schützt vor Schäden durch Überlastung der Stromkreise.
- Firmware-Updates: Regelmäßige Firmware-Updates sorgen dafür, dass dein Gerät immer auf dem neuesten Stand der Sicherheit ist.
Die Zukunft der intelligenten Energieverwaltung beginnt jetzt
Der Shelly Pro 3 ist mehr als nur ein Relais – er ist ein Schlüssel zu einer intelligenten, effizienten und sicheren Energieverwaltung. Mit diesem Gerät kannst du deinen Energieverbrauch optimieren, Kosten sparen und dein Leben komfortabler gestalten. Warte nicht länger und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die der Shelly Pro 3 dir bietet. Investiere in deine Zukunft und gestalte dein Zuhause oder Unternehmen smarter denn je!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Shelly Pro 3
1. Kann ich den Shelly Pro 3 auch ohne Shelly Cloud verwenden?
Ja, der Shelly Pro 3 kann auch ohne die Shelly Cloud verwendet werden. Er unterstützt MQTT, HTTP REST API und kann in andere Smart Home Systeme wie Home Assistant oder ioBroker integriert werden.
2. Wie installiere ich den Shelly Pro 3?
Der Shelly Pro 3 wird auf einer DIN-Schiene im Sicherungskasten montiert. Die Installation sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
3. Was passiert bei einem Stromausfall?
Nach einem Stromausfall kehrt der Shelly Pro 3 in den Zustand zurück, den er vor dem Ausfall hatte. Dies kann in den Einstellungen konfiguriert werden.
4. Kann ich den Energieverbrauch mit dem Shelly Pro 3 messen?
Ja, der Shelly Pro 3 verfügt über eine integrierte Energiemessfunktion, mit der du den Energieverbrauch in Echtzeit überwachen kannst.
5. Unterstützt der Shelly Pro 3 auch 5 GHz WLAN?
Nein, der Shelly Pro 3 unterstützt nur 2.4 GHz WLAN.
6. Gibt es eine Garantie auf den Shelly Pro 3?
Ja, auf den Shelly Pro 3 gibt es eine Herstellergarantie. Die genauen Garantiebedingungen findest du in den Produktunterlagen.
7. Kann ich den Shelly Pro 3 auch im Außenbereich verwenden?
Der Shelly Pro 3 ist nicht für den Einsatz im Außenbereich geeignet, da er nicht wasserdicht ist. Für den Außenbereich gibt es spezielle, dafür geeignete Geräte.
8. Welche Arten von Lasten kann ich mit dem Shelly Pro 3 schalten?
Der Shelly Pro 3 kann eine Vielzahl von Lasten schalten, darunter Glühbirnen, LED-Lampen, Heizungen, Klimaanlagen und andere elektrische Geräte, solange die maximale Last pro Kanal und die Gesamtlast nicht überschritten werden.