SHELLY MOTION 2 – Der intelligente Bewegungssensor für ein smartes Zuhause
Stell dir vor, du betrittst dein Zuhause und das Licht schaltet sich wie von Zauberhand ein. Oder du erhältst eine sofortige Benachrichtigung, wenn sich jemand deinem Garten nähert. Mit dem SHELLY MOTION 2 Bewegungssensor wird diese Vision Realität. Er ist nicht nur ein Bewegungsmelder, sondern ein intelligenter Wächter, der dein Leben komfortabler, sicherer und energieeffizienter macht.
Der SHELLY MOTION 2 ist mehr als nur ein Upgrade für dein Smart Home – er ist eine Investition in dein Wohlbefinden. Er kombiniert modernste Technologie mit elegantem Design und bietet dir eine Vielzahl an Funktionen, die dein Zuhause in einen intelligenten und sicheren Ort verwandeln.
Präzise Bewegungserkennung, die keine Wünsche offen lässt
Das Herzstück des SHELLY MOTION 2 ist sein hochsensibler Bewegungssensor. Er erfasst Bewegungen in einem weiten Erfassungsbereich und meldet diese zuverlässig an dein Smart Home System. Dank der einstellbaren Empfindlichkeit kannst du den Sensor optimal an deine Bedürfnisse anpassen. Vermeide Fehlalarme durch Haustiere oder sich bewegende Pflanzen und genieße eine präzise Überwachung deines Zuhauses.
Die Erfassungswinkel des SHELLY MOTION 2 sind beachtlich. Mit einem horizontalen Erfassungswinkel von 120° und einem vertikalen Winkel von 90° deckt er einen großen Bereich ab. So entgeht ihm keine Bewegung in deinem Garten, deiner Einfahrt oder in deinen Wohnräumen.
Intuitive Steuerung per App und Cloud
Die Einrichtung und Steuerung des SHELLY MOTION 2 ist denkbar einfach. Dank der benutzerfreundlichen SHELLY Cloud App hast du jederzeit und von überall Zugriff auf deinen Sensor. Du kannst Einstellungen ändern, Benachrichtigungen empfangen und den Status des Sensors überprüfen. Die App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und bietet dir eine intuitive Oberfläche, die keine Vorkenntnisse erfordert.
Die Cloud-Anbindung des SHELLY MOTION 2 ermöglicht dir die Integration in dein bestehendes Smart Home System. Steuere andere Geräte in deinem Zuhause, sobald der Sensor eine Bewegung erkennt. Schalte das Licht ein, starte die Alarmanlage oder erhalte eine Push-Benachrichtigung auf dein Smartphone – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Energieeffizienz und lange Batterielaufzeit
Der SHELLY MOTION 2 ist nicht nur intelligent, sondern auch energieeffizient. Er ist mit einem fortschrittlichen Energiemanagement ausgestattet, das eine lange Batterielaufzeit gewährleistet. Du musst dir keine Sorgen machen, dass die Batterie ständig leer ist. Mit einer einzigen Batterieladung kann der SHELLY MOTION 2 bis zu 12 Monate lang betrieben werden.
Der Sensor verwendet eine CR123A Batterie, die leicht erhältlich und einfach auszutauschen ist. Du kannst den Batteriestatus jederzeit in der SHELLY Cloud App überprüfen und wirst rechtzeitig benachrichtigt, wenn die Batterie ausgetauscht werden muss.
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für dein Smart Home
Der SHELLY MOTION 2 ist ein wahres Multitalent und kann in vielen Bereichen deines Smart Homes eingesetzt werden. Hier sind nur einige Beispiele:
- Sicherheitsüberwachung: Überwache dein Zuhause auf unerwünschte Eindringlinge und erhalte sofortige Benachrichtigungen auf dein Smartphone.
- Lichtsteuerung: Schalte das Licht automatisch ein, wenn du einen Raum betrittst, und spare so Energie.
- Heizungssteuerung: Passe die Heizung automatisch an deine Anwesenheit an und reduziere deinen Energieverbrauch.
- Automatisierung von Szenen: Erstelle individuelle Szenen, die auf Bewegungen reagieren, z.B. das automatische Öffnen der Jalousien am Morgen.
- Überwachung von Haustieren: Erhalte eine Benachrichtigung, wenn sich dein Haustier in einem bestimmten Bereich aufhält.
Technische Daten im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
Stromversorgung | Batterie CR123A (nicht enthalten) |
Batterielebensdauer | Bis zu 12 Monate |
Erfassungswinkel (horizontal) | 120° |
Erfassungswinkel (vertikal) | 90° |
Reichweite | Bis zu 9 Meter |
WLAN | 802.11 b/g/n |
Frequenz | 2.4 GHz |
Betriebstemperatur | -10°C bis +50°C |
Abmessungen | 45 x 45 x 35 mm |
Dein Zuhause im Einklang mit deinen Bedürfnissen
Der SHELLY MOTION 2 ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist ein Schlüssel zu einem komfortableren, sichereren und energieeffizienteren Zuhause. Er ermöglicht dir, dein Zuhause ganz nach deinen individuellen Bedürfnissen zu gestalten und dich in deinen eigenen vier Wänden rundum wohlzufühlen.
Werde Teil der Smart Home Revolution und erlebe die Vorteile intelligenter Technologie. Bestelle deinen SHELLY MOTION 2 noch heute und verwandle dein Zuhause in einen Ort, der dich begeistert!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SHELLY MOTION 2
Ist der Shelly Motion 2 einfach zu installieren?
Ja, die Installation des Shelly Motion 2 ist sehr einfach. Dank der mitgelieferten Anleitung und der intuitiven Shelly Cloud App ist der Sensor in wenigen Minuten einsatzbereit. Er kann entweder mit Schrauben oder mit Klebeband befestigt werden.
Benötige ich für den Shelly Motion 2 eine spezielle Zentrale?
Nein, der Shelly Motion 2 benötigt keine spezielle Zentrale. Er verbindet sich direkt mit deinem WLAN-Netzwerk und kann über die Shelly Cloud App gesteuert werden.
Wie lange hält die Batterie des Shelly Motion 2?
Die Batterie des Shelly Motion 2 hält in der Regel bis zu 12 Monate. Die tatsächliche Batterielaufzeit kann jedoch je nach Nutzung und Umgebungstemperatur variieren.
Kann ich den Shelly Motion 2 auch im Freien verwenden?
Der Shelly Motion 2 ist nicht für den Einsatz im Freien konzipiert. Er sollte nur in Innenräumen verwendet werden, da er nicht wasserdicht ist.
Was passiert, wenn die WLAN-Verbindung unterbrochen wird?
Wenn die WLAN-Verbindung unterbrochen wird, kann der Shelly Motion 2 keine Benachrichtigungen mehr senden und keine anderen Geräte steuern. Sobald die Verbindung wiederhergestellt ist, funktioniert der Sensor wieder normal.
Kann ich den Shelly Motion 2 mit anderen Smart Home Systemen verbinden?
Ja, der Shelly Motion 2 ist kompatibel mit vielen gängigen Smart Home Systemen wie z.B. Amazon Alexa, Google Home und IFTTT. Dadurch kannst du den Sensor nahtlos in dein bestehendes Smart Home integrieren.
Wie kann ich Fehlalarme vermeiden?
Um Fehlalarme zu vermeiden, solltest du die Empfindlichkeit des Sensors in der Shelly Cloud App anpassen. Außerdem solltest du darauf achten, dass sich keine sich bewegenden Gegenstände (z.B. Pflanzen) im Erfassungsbereich des Sensors befinden.