SHARK WPM 750 – Erlebe die Goldene Ära deiner PC-Performance
Tauche ein in die Welt ultimativer PC-Power mit dem SHARK WPM 750 – dem Netzteil, das nicht nur deinen Rechner mit Energie versorgt, sondern ihn beflügelt! Dieses 80 PLUS® Gold zertifizierte Kraftwerk ist mehr als nur eine Komponente; es ist das Herzstück deines Systems, das für Stabilität, Effizienz und beeindruckende Leistung sorgt. Stell dir vor, du baust deinen Traum-PC, voller hochmoderner Komponenten und ambitionierter Ziele. Das SHARK WPM 750 ist der verlässliche Partner, der dir die Sicherheit gibt, das Maximum aus deiner Hardware herauszuholen – egal, ob du spielst, streamst oder komplexe Anwendungen nutzt.
Mit dem SHARK WPM 750 investierst du in mehr als nur ein Netzteil. Du investierst in ein sorgenfreies Computing-Erlebnis, in dem du dich voll und ganz auf deine Aufgaben konzentrieren kannst, ohne dir Gedanken über die Stabilität deiner Stromversorgung machen zu müssen. Erlebe, wie deine Spiele flüssiger laufen, deine Renderings schneller abgeschlossen sind und deine Kreativität keine Grenzen kennt. Das SHARK WPM 750 ist der Schlüssel zu deinem PC-Erlebnis der nächsten Generation.
Warum das SHARK WPM 750 dein nächstes Netzteil sein sollte
Das SHARK WPM 750 ist mehr als nur ein Netzteil – es ist eine Investition in die Zukunft deines Gaming- oder Arbeits-PCs. Hier sind die Gründe, warum du dieses Netzteil in deinem nächsten Build unbedingt berücksichtigen solltest:
- 80 PLUS® Gold Zertifizierung: Genieße höchste Effizienz und spare gleichzeitig Energie. Die 80 PLUS® Gold Zertifizierung garantiert, dass das Netzteil einen Wirkungsgrad von mindestens 87% bei 50% Last erreicht. Das bedeutet weniger Stromverbrauch, weniger Abwärme und eine längere Lebensdauer der Komponenten.
- Zuverlässige Leistung: Mit 750 Watt liefert das SHARK WPM 750 genügend Power für anspruchsvolle Gaming-Setups, High-End-Grafikkarten und Übertaktungs-Enthusiasten. Verabschiede dich von Leistungseinbrüchen und genieße ein stabiles System, selbst unter Volllast.
- Semi-Passives Kühlsystem: Das SHARK WPM 750 ist mit einem intelligenten semi-passiven Kühlsystem ausgestattet. Das bedeutet, dass der Lüfter bei geringer Last komplett ausgeschaltet bleibt, um einen geräuschlosen Betrieb zu gewährleisten. Erst wenn die Last steigt, schaltet sich der Lüfter ein und sorgt für eine effektive Kühlung.
- Modulares Kabelmanagement: Schluss mit Kabelsalat! Dank des modularen Kabelmanagements kannst du nur die Kabel anschließen, die du wirklich benötigst. Das sorgt für ein aufgeräumtes Gehäuse, eine verbesserte Luftzirkulation und eine einfachere Installation.
- Hochwertige Komponenten: Im Inneren des SHARK WPM 750 arbeiten ausschließlich hochwertige Komponenten, die für eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit sorgen. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein Netzteil auch unter anspruchsvollen Bedingungen seinen Dienst verrichtet.
- Umfassende Schutzschaltungen: Das SHARK WPM 750 ist mit allen wichtigen Schutzschaltungen ausgestattet, darunter Überspannungsschutz (OVP), Überlastschutz (OPP), Kurzschlussschutz (SCP) und Unterspannungsschutz (UVP). So sind deine wertvollen Komponenten jederzeit optimal geschützt.
Technische Details im Überblick
Hier findest du eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des SHARK WPM 750:
Feature | Spezifikation |
---|---|
Leistung | 750 Watt |
Zertifizierung | 80 PLUS® Gold |
Formfaktor | ATX 12V v2.52 |
Kabelmanagement | Vollmodular |
Lüfter | 120 mm, Semi-Passiv |
Eingangsspannung | 100-240 V |
Frequenzbereich | 50-60 Hz |
Schutzschaltungen | OVP, OPP, SCP, UVP |
Anschlüsse | 1 x 20+4-Pin ATX, 1 x 4+4-Pin EPS, 4 x 6+2-Pin PCIe, 8 x SATA, 3 x Molex |
Abmessungen | 150 x 140 x 86 mm |
Das modulare Kabelmanagement – Ordnung und Effizienz
Einer der größten Vorteile des SHARK WPM 750 ist das vollmodulare Kabelmanagement. Stell dir vor, du öffnest dein PC-Gehäuse und siehst nicht ein chaotisches Knäuel aus Kabeln, sondern eine übersichtliche Anordnung, bei der jedes Kabel seinen Platz hat. Mit dem modularen Kabelmanagement des SHARK WPM 750 ist das Realität!
Du schließt nur die Kabel an, die du tatsächlich benötigst. Das spart Platz, verbessert die Luftzirkulation im Gehäuse und erleichtert die Installation und Wartung. Ein aufgeräumtes Gehäuse bedeutet nicht nur ein besseres Aussehen, sondern auch eine verbesserte Kühlleistung und eine längere Lebensdauer deiner Komponenten.
Das modulare Kabelmanagement des SHARK WPM 750 ist ein Feature, das sowohl Anfänger als auch erfahrene PC-Bauer zu schätzen wissen werden. Es macht den Zusammenbau deines PCs einfacher, schneller und komfortabler.
Semi-Passiver Betrieb – Stille, wenn du sie brauchst
Kennst du das Gefühl, wenn du dich voll und ganz auf dein Spiel oder deine Arbeit konzentrieren möchtest, aber das ständige Rauschen des PC-Lüfters dich ablenkt? Mit dem SHARK WPM 750 gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Dank des semi-passiven Betriebs bleibt der Lüfter bei geringer Last komplett ausgeschaltet, sodass du absolute Stille genießen kannst.
Erst wenn die Last steigt und mehr Kühlleistung benötigt wird, schaltet sich der Lüfter sanft ein und sorgt für eine effektive Kühlung. Der Lüfter ist dabei so leise, dass du ihn kaum wahrnehmen wirst. Das SHARK WPM 750 bietet dir die perfekte Balance zwischen Kühlleistung und Geräuschentwicklung.
Ob du nun ein immersives Gaming-Erlebnis suchst, ungestört arbeiten möchtest oder einfach nur einen leisen PC bevorzugst, das SHARK WPM 750 ist die ideale Wahl.
Optimiere deinen Build – Für Gamer und Kreative
Das SHARK WPM 750 ist nicht nur ein Netzteil, sondern ein Schlüsselelement für deinen Traum-PC. Egal, ob du ein Hardcore-Gamer bist, der die neuesten AAA-Titel in maximalen Details spielen möchte, oder ein kreativer Profi, der auf eine zuverlässige und leistungsstarke Workstation angewiesen ist – das SHARK WPM 750 bietet dir die Power und Stabilität, die du brauchst.
Für Gamer bedeutet das SHARK WPM 750 flüssige Framerates, keine Ruckler und eine konstante Leistung, selbst in den hitzigsten Gefechten. Für Kreative bedeutet es schnellere Renderings, reibungslose Bearbeitung von hochauflösenden Videos und eine zuverlässige Performance, selbst bei anspruchsvollen Projekten.
Das SHARK WPM 750 ist der perfekte Partner für deine High-End-Grafikkarte, deinen leistungsstarken Prozessor und deine schnellen SSDs. Es ermöglicht dir, das volle Potenzial deiner Komponenten auszuschöpfen und dein PC-Erlebnis auf ein neues Level zu heben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SHARK WPM 750
1. Ist das SHARK WPM 750 für meinen PC geeignet?
Das SHARK WPM 750 ist mit einer Leistung von 750 Watt für die meisten Gaming- und Workstation-PCs geeignet. Um sicherzustellen, dass es für dein System ausreicht, solltest du den Stromverbrauch deiner Komponenten (CPU, GPU, RAM, etc.) addieren und etwas Spielraum für zukünftige Upgrades einplanen.
2. Was bedeutet die 80 PLUS® Gold Zertifizierung?
Die 80 PLUS® Gold Zertifizierung bedeutet, dass das Netzteil bei 20%, 50% und 100% Last einen Wirkungsgrad von mindestens 87%, 90% bzw. 87% erreicht. Das bedeutet weniger Stromverbrauch, weniger Abwärme und eine längere Lebensdauer der Komponenten.
3. Was bedeutet „vollmodular“?
„Vollmodular“ bedeutet, dass alle Kabel des Netzteils abnehmbar sind. Du kannst also nur die Kabel anschließen, die du wirklich benötigst. Das sorgt für ein aufgeräumtes Gehäuse, eine verbesserte Luftzirkulation und eine einfachere Installation.
4. Was ist der semi-passive Betrieb?
Der semi-passive Betrieb bedeutet, dass der Lüfter des Netzteils bei geringer Last komplett ausgeschaltet bleibt, um einen geräuschlosen Betrieb zu gewährleisten. Erst wenn die Last steigt, schaltet sich der Lüfter ein und sorgt für eine effektive Kühlung.
5. Welche Schutzschaltungen hat das SHARK WPM 750?
Das SHARK WPM 750 ist mit den wichtigsten Schutzschaltungen ausgestattet, darunter Überspannungsschutz (OVP), Überlastschutz (OPP), Kurzschlussschutz (SCP) und Unterspannungsschutz (UVP).
6. Kann ich mit dem SHARK WPM 750 auch Übertakten?
Ja, das SHARK WPM 750 liefert genügend Leistung und Stabilität, um auch Übertaktungs-Experimente zu ermöglichen. Achte jedoch darauf, dass du die Leistungsaufnahme deiner Komponenten im Auge behältst und das Netzteil nicht überlastest.
7. Wie lange ist die Garantie auf das SHARK WPM 750?
Die Garantiezeit für das SHARK WPM 750 beträgt in der Regel zwei Jahre. Bitte informiere dich beim Händler deines Vertrauens über die genauen Garantiebedingungen.
8. Ist das SHARK WPM 750 auch für AMD Ryzen Systeme geeignet?
Ja, das SHARK WPM 750 ist sowohl für Intel- als auch für AMD Ryzen Systeme geeignet. Es unterstützt alle gängigen Mainboard- und CPU-Standards.