SHARK WPM 650 – Dein Schlüssel zu unerschütterlicher Power und Effizienz
Stell dir vor, dein Gaming-PC, deine Workstation oder dein High-End-System läuft nicht nur, sondern fliegt. Stell dir vor, du hast die Gewissheit, dass jede Komponente mit der optimalen, sauberen und effizienten Energie versorgt wird, die sie benötigt. Mit dem SHARK WPM 650 – Sharkoon WPM Gold ZERO 650 W Netzteil wird diese Vorstellung Realität. Dieses Netzteil ist mehr als nur eine Stromquelle; es ist das Herzstück deines Systems, ein Garant für Stabilität, Leistung und Zuverlässigkeit – und das alles mit einem Hauch von Eleganz.
Erlebe Gold-Standard-Effizienz
Das SHARK WPM 650 ist 80 PLUS Gold zertifiziert. Was bedeutet das für dich? Eine unglaubliche Energieeffizienz. Das heißt, weniger Stromverbrauch, weniger Abwärme und somit eine längere Lebensdauer deiner Komponenten und eine niedrigere Stromrechnung. Stell dir vor, du spielst stundenlang deine Lieblingsspiele, bearbeitest anspruchsvolle Videos oder renderst komplexe 3D-Modelle, und dein Netzteil bleibt dabei cool und effizient. Die 80 PLUS Gold Zertifizierung garantiert eine Effizienz von mindestens 87 % bei 20 % Last, 90 % bei 50 % Last und 87 % bei 100 % Last. Du kannst dich also darauf verlassen, dass du immer die maximale Leistung aus deinem System herausholst, ohne unnötig Energie zu verschwenden.
Flüsterleise Leistung dank Zero RPM Modus
Ruhe und Konzentration sind entscheidend, egal ob du spielst, arbeitest oder einfach nur entspannst. Das SHARK WPM 650 verfügt über einen intelligenten Zero RPM Modus. Bei geringer bis mittlerer Last schaltet sich der Lüfter komplett ab. Dein System läuft dann nahezu geräuschlos. Erst wenn die Last steigt und mehr Kühlung benötigt wird, springt der Lüfter sanft an und sorgt für eine optimale Temperaturregelung. Genieße die Stille, wenn du sie brauchst, und die volle Leistung, wenn du sie forderst.
Volle Kontrolle mit teilmodularem Kabelmanagement
Kabelsalat adé! Das teilmodulare Kabelmanagement des SHARK WPM 650 ermöglicht es dir, nur die Kabel anzuschließen, die du wirklich benötigst. Das sorgt nicht nur für einen aufgeräumten Innenraum, sondern auch für eine bessere Luftzirkulation und somit für niedrigere Temperaturen. Die Installation wird zum Kinderspiel, und du hast mehr Platz für andere wichtige Komponenten. Die fest verbundenen Kabel sind für die grundlegende Stromversorgung unerlässlich, während du die restlichen Kabel flexibel nach Bedarf anschließen kannst.
Premium-Komponenten für maximale Zuverlässigkeit
Wir wissen, dass du nur das Beste für dein System willst. Deshalb setzen wir beim SHARK WPM 650 auf hochwertige Komponenten. Japanische 105 °C Elektrolytkondensatoren sind das Herzstück dieses Netzteils und garantieren eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Diese Kondensatoren sind bekannt für ihre Stabilität, Zuverlässigkeit und Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein SHARK WPM 650 auch bei intensiver Nutzung nicht schlappmacht.
Sicherheit geht vor – Umfassender Schutz
Dein System ist wertvoll, und wir nehmen seinen Schutz ernst. Das SHARK WPM 650 verfügt über alle wichtigen Schutzschaltungen, die dein System vor Schäden bewahren. Dazu gehören:
- Over Power Protection (OPP): Schützt das Netzteil und die angeschlossenen Komponenten vor Überlastung.
- Over Voltage Protection (OVP): Schützt vor zu hoher Spannung.
- Under Voltage Protection (UVP): Schützt vor zu niedriger Spannung.
- Short Circuit Protection (SCP): Schützt vor Kurzschlüssen.
- Over Temperature Protection (OTP): Schützt vor Überhitzung.
- Over Current Protection (OCP): Schützt vor zu hohem Stromfluss auf den einzelnen Rails.
Mit diesen Schutzmechanismen kannst du beruhigt sein, denn dein System ist in sicheren Händen.
Ein Design, das überzeugt
Das SHARK WPM 650 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch optisch ansprechend. Das schlichte, schwarze Design passt perfekt in jedes Gehäuse und verleiht deinem System einen professionellen Look. Die hochwertige Verarbeitung und die Liebe zum Detail machen dieses Netzteil zu einem echten Hingucker. Ein dezenter Sharkoon-Schriftzug rundet das Design ab und unterstreicht die Qualität dieses Produkts.
Technische Daten im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
Leistung | 650 Watt |
Zertifizierung | 80 PLUS Gold |
Effizienz | Bis zu 90 % |
Kabelmanagement | Teilmodular |
Lüfter | 120 mm, temperaturgesteuert, Zero RPM Modus |
Kondensatoren | Japanische 105 °C Elektrolytkondensatoren |
Schutzschaltungen | OPP, OVP, UVP, SCP, OTP, OCP |
Abmessungen | 150 x 140 x 86 mm |
Anschlüsse | 1 x 20+4-Pin ATX, 1 x 4+4-Pin EPS, 2 x 6+2-Pin PCIe, 6 x SATA, 3 x Molex, 1 x Floppy |
Dein Upgrade für mehr Leistung und Zuverlässigkeit
Das SHARK WPM 650 – Sharkoon WPM Gold ZERO 650 W Netzteil ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit legen. Egal, ob du ein begeisterter Gamer, ein professioneller Content Creator oder einfach nur ein anspruchsvoller PC-Nutzer bist, dieses Netzteil wird dich nicht enttäuschen. Investiere in die Zukunft deines Systems und erlebe den Unterschied, den ein hochwertiges Netzteil ausmacht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SHARK WPM 650
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SHARK WPM 650 Netzteil. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
1. Ist das SHARK WPM 650 für mein System geeignet?
Das SHARK WPM 650 mit 650 Watt Leistung ist ideal für Gaming-PCs, Workstations und andere leistungsstarke Systeme mit einer dedizierten Grafikkarte. Um sicherzustellen, dass das Netzteil ausreichend Leistung für dein System bietet, solltest du den Gesamtstromverbrauch deiner Komponenten (CPU, GPU, Mainboard, RAM, SSDs, HDDs, Lüfter usw.) berechnen. Es empfiehlt sich, etwas Spielraum einzuplanen, um zukünftige Upgrades zu berücksichtigen.
2. Was bedeutet die 80 PLUS Gold Zertifizierung?
Die 80 PLUS Gold Zertifizierung garantiert eine hohe Energieeffizienz des Netzteils. Das bedeutet, dass das Netzteil einen Großteil der aufgenommenen Energie tatsächlich in nutzbare Leistung umwandelt und nur wenig Energie als Wärme verloren geht. Ein 80 PLUS Gold zertifiziertes Netzteil erreicht eine Effizienz von mindestens 87 % bei 20 % Last, 90 % bei 50 % Last und 87 % bei 100 % Last. Das spart Stromkosten und reduziert die Wärmeentwicklung im Gehäuse.
3. Was bedeutet teilmodulares Kabelmanagement?
Teilmodulares Kabelmanagement bedeutet, dass einige Kabel fest mit dem Netzteil verbunden sind (in der Regel die Kabel für die Stromversorgung des Mainboards und der CPU), während andere Kabel (z. B. für Grafikkarten, SATA-Laufwerke oder Peripheriegeräte) nach Bedarf angeschlossen werden können. Dies ermöglicht es dir, nur die Kabel zu verwenden, die du wirklich benötigst, was zu einem aufgeräumteren Innenraum und einer besseren Luftzirkulation führt.
4. Was ist der Zero RPM Modus?
Der Zero RPM Modus ist eine Funktion, bei der der Lüfter des Netzteils bei geringer bis mittlerer Last automatisch abgeschaltet wird. Das Netzteil arbeitet dann passiv gekühlt und ist nahezu geräuschlos. Erst wenn die Last steigt und mehr Kühlung benötigt wird, springt der Lüfter sanft an. Dies sorgt für eine optimale Balance zwischen Kühlleistung und Geräuschentwicklung.
5. Welche Schutzschaltungen hat das SHARK WPM 650?
Das SHARK WPM 650 verfügt über die folgenden Schutzschaltungen:
- OPP (Over Power Protection): Schützt vor Überlastung
- OVP (Over Voltage Protection): Schützt vor zu hoher Spannung
- UVP (Under Voltage Protection): Schützt vor zu niedriger Spannung
- SCP (Short Circuit Protection): Schützt vor Kurzschlüssen
- OTP (Over Temperature Protection): Schützt vor Überhitzung
- OCP (Over Current Protection): Schützt vor zu hohem Stromfluss auf den einzelnen Rails
Diese Schutzschaltungen sorgen für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des Netzteils und schützen die angeschlossenen Komponenten vor Schäden.
6. Kann ich das SHARK WPM 650 auch für Übertaktung verwenden?
Das SHARK WPM 650 bietet genügend Leistung und Stabilität, um auch übertaktete Systeme zuverlässig zu betreiben. Allerdings solltest du vor dem Übertakten sicherstellen, dass dein Netzteil ausreichend dimensioniert ist, um den erhöhten Stromverbrauch der übertakteten Komponenten zu decken. Ein zusätzlicher Spielraum bei der Leistung ist hier empfehlenswert.
7. Wie lange ist die Garantie auf das SHARK WPM 650?
Das SHARK WPM 650 wird mit einer Herstellergarantie von 2 Jahren geliefert. Bitte beachte die genauen Garantiebedingungen des Herstellers.