SHARK S90 RGB: Erlebe die nächste Dimension der Kühlung
Tauche ein in die Welt der ultimativen Kühlleistung und atemberaubenden RGB-Beleuchtung mit der SHARK S90 RGB All-in-One Wasserkühlung von Sharkoon. Dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst wurde entwickelt, um deine CPU auch unter höchster Last optimal zu temperieren und gleichzeitig dein System mit einer faszinierenden Lichtshow zu veredeln. Lass dich von der Performance und dem Design der SHARK S90 RGB begeistern und erlebe Gaming und anspruchsvolle Anwendungen in einer neuen Dimension.
Unübertroffene Kühlleistung für anspruchsvolle Anwendungen
Die SHARK S90 RGB wurde mit dem Ziel entwickelt, selbst die leistungsstärksten CPUs zuverlässig zu kühlen. Dank des optimierten Kühlkörpers und der effizienten Pumpe wird die Wärme schnell und effektiv abgeleitet. Dies ermöglicht dir, das volle Potenzial deiner CPU auszuschöpfen, ohne Kompromisse bei der Stabilität oder Lebensdauer einzugehen. Egal ob du leidenschaftlicher Gamer, Content Creator oder einfach nur ein anspruchsvoller Nutzer bist, die SHARK S90 RGB hält deinen Prozessor kühl, auch wenn es heiß hergeht.
Das Herzstück der Kühlung bildet der großflächige Kupferboden, der optimalen Kontakt zur CPU herstellt und die Wärme schnell aufnimmt. Die feinen Mikrokanäle im Kühlkörper vergrößern die Oberfläche und optimieren den Wärmeübergang an die Kühlflüssigkeit. Diese wird dann durch den geschlossenen Kreislauf zu dem Radiator transportiert, wo sie durch die Lüfter abgekühlt wird. Der geschlossene Kreislauf macht die Wasserkühlung wartungsfrei und einfach zu installieren.
Faszinierende RGB-Beleuchtung für ein einzigartiges System
Die SHARK S90 RGB ist nicht nur ein Kühlwunder, sondern auch ein echter Hingucker. Die adressierbaren RGB-LEDs an den Lüftern und dem Pumpengehäuse lassen dein System in allen Farben des Regenbogens erstrahlen. Mit der mitgelieferten Software oder der Unterstützung gängiger Mainboard-Hersteller kannst du die Beleuchtung individuell an deine Vorlieben anpassen und atemberaubende Effekte kreieren. Verleihe deinem System eine persönliche Note und mache es zu einem einzigartigen Kunstwerk.
Wähle aus einer Vielzahl von Beleuchtungsmodi, von statischen Farben über dynamische Farbverläufe bis hin zu pulsierenden Effekten. Synchronisiere die Beleuchtung mit anderer RGB-Hardware in deinem System, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Die Möglichkeiten sind endlos – lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte dein System ganz nach deinen Wünschen.
Leise und effiziente Lüfter für optimalen Betrieb
Die SHARK S90 RGB wird mit speziell entwickelten Lüftern geliefert, die nicht nur eine hohe Kühlleistung bieten, sondern auch flüsterleise arbeiten. Dank des optimierten Flügeldesigns und der hochwertigen Lagerung werden störende Geräusche minimiert, sodass du dich voll und ganz auf dein Spiel oder deine Arbeit konzentrieren kannst. Die Lüfter sind zudem PWM-gesteuert, sodass die Drehzahl automatisch an die Temperatur der CPU angepasst wird. Dies sorgt für einen optimalen Kompromiss zwischen Kühlleistung und Lautstärke.
Die Lüfterrahmen sind entkoppelt, um Vibrationen zu reduzieren und die Geräuschentwicklung weiter zu minimieren. Die hochwertigen Lager sorgen für eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb. Mit der SHARK S90 RGB erhältst du nicht nur eine leistungsstarke Kühlung, sondern auch ein leises und angenehmes Nutzererlebnis.
Einfache Installation und hohe Kompatibilität
Die SHARK S90 RGB ist einfach zu installieren und mit einer Vielzahl von CPU-Sockeln kompatibel. Die mitgelieferte Montagehardware und die ausführliche Anleitung machen die Installation auch für Einsteiger zum Kinderspiel. Der Radiator kann flexibel im Gehäuse platziert werden, sodass er optimal in dein System integriert werden kann. Die SHARK S90 RGB ist die ideale Wahl für alle, die eine leistungsstarke, optisch ansprechende und einfach zu installierende Wasserkühlung suchen.
Die Wasserkühlung ist bereits vorgefüllt und versiegelt, sodass keine Wartung erforderlich ist. Du kannst die SHARK S90 RGB direkt nach dem Auspacken installieren und sofort von der überlegenen Kühlleistung profitieren. Das flexible Schlauchdesign ermöglicht eine einfache Verlegung im Gehäuse und sorgt für eine saubere und aufgeräumte Optik.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kompatibilität | Intel: LGA 1700, 1200, 115X, AMD: AM5, AM4 |
Radiatorgröße | 240 mm, 280 mm oder 360 mm (modellabhängig) |
Lüftergröße | 120 mm oder 140 mm (modellabhängig) |
Lüfterdrehzahl | 500 – 1800 U/min |
Lüfterluftstrom | Bis zu 74,5 CFM |
Lüftergeräuschpegel | Bis zu 27 dB(A) |
Beleuchtung | Adressierbare RGB-LEDs |
Dein System verdient das Beste
Die SHARK S90 RGB All-in-One Wasserkühlung ist mehr als nur eine Kühlung – sie ist ein Statement. Sie vereint überlegene Kühlleistung, atemberaubende RGB-Beleuchtung und einfache Installation in einem Produkt. Verwandle dein System in ein wahres Meisterwerk und erlebe Gaming und anspruchsvolle Anwendungen in einer neuen Dimension. Investiere in die SHARK S90 RGB und gib deinem System die Kühlung, die es verdient.
Wähle deine SHARK S90 RGB
Die SHARK S90 RGB ist in verschiedenen Größen erhältlich, um deinen individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Wähle zwischen der 240-mm-, 280-mm- oder 360-mm-Variante, je nachdem, wie viel Kühlleistung du benötigst und wie viel Platz du in deinem Gehäuse hast. Alle Varianten bieten die gleiche hohe Qualität und die gleichen beeindruckenden Funktionen.
Egal für welche Variante du dich entscheidest, mit der SHARK S90 RGB erhältst du eine erstklassige Wasserkühlung, die dein System optimal kühlt und gleichzeitig optisch aufwertet. Bestelle deine SHARK S90 RGB noch heute und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SHARK S90 RGB
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SHARK S90 RGB All-in-One Wasserkühlung.
- Ist die SHARK S90 RGB mit meinem Mainboard kompatibel?
Die SHARK S90 RGB ist mit einer Vielzahl von Mainboards kompatibel, die über die Intel Sockel LGA 1700, 1200, 115X oder die AMD Sockel AM5 und AM4 verfügen. Bitte prüfe vor dem Kauf die Kompatibilitätsliste auf unserer Webseite oder im Handbuch.
- Wie installiere ich die SHARK S90 RGB?
Die Installation der SHARK S90 RGB ist dank der mitgelieferten Montagehardware und der ausführlichen Anleitung einfach und unkompliziert. Du kannst den Radiator und die Lüfter im Gehäuse befestigen, den Kühlkörper auf der CPU montieren und die Kabel anschließen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du im Handbuch oder auf unserer Webseite.
- Kann ich die RGB-Beleuchtung der SHARK S90 RGB anpassen?
Ja, die RGB-Beleuchtung der SHARK S90 RGB ist vollständig anpassbar. Du kannst die mitgelieferte Software oder die Software deines Mainboard-Herstellers verwenden, um die Farben, Effekte und Helligkeit der LEDs zu steuern. Synchronisiere die Beleuchtung mit anderer RGB-Hardware in deinem System, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
- Wie laut ist die SHARK S90 RGB?
Die SHARK S90 RGB ist dank der optimierten Lüfter und der entkoppelten Rahmen sehr leise. Die Lüfter sind PWM-gesteuert, sodass die Drehzahl automatisch an die Temperatur der CPU angepasst wird. Bei geringer Last arbeiten die Lüfter nahezu unhörbar, während sie bei hoher Last etwas lauter werden können, aber dennoch im akzeptablen Bereich bleiben.
- Ist die SHARK S90 RGB wartungsfrei?
Ja, die SHARK S90 RGB ist eine geschlossene Wasserkühlung und somit wartungsfrei. Du musst die Kühlflüssigkeit nicht nachfüllen oder den Kreislauf entlüften. Die SHARK S90 RGB ist sofort einsatzbereit und bietet dir jahrelang zuverlässige Kühlleistung.
- Welche Radiatorgröße ist die richtige für mein System?
Die Wahl der Radiatorgröße hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Leistung deiner CPU, der Größe deines Gehäuses und deinem persönlichen Anspruch an die Kühlleistung. Eine größere Radiatorfläche bietet in der Regel eine bessere Kühlleistung, benötigt aber auch mehr Platz im Gehäuse. Als Faustregel gilt: Für High-End-CPUs empfehlen wir einen 280-mm- oder 360-mm-Radiator, während für Mittelklasse-CPUs ein 240-mm-Radiator ausreichend sein kann.
- Was ist der Unterschied zwischen einer Wasserkühlung und einem Luftkühler?
Der Hauptunterschied zwischen einer Wasserkühlung und einem Luftkühler liegt in der Art und Weise, wie die Wärme von der CPU abgeleitet wird. Ein Luftkühler verwendet einen Kühlkörper aus Metall, der mit der CPU in Kontakt steht, und einen oder mehrere Lüfter, um die Wärme abzuführen. Eine Wasserkühlung verwendet einen Kühlkörper aus Kupfer, der mit der CPU in Kontakt steht, und eine Kühlflüssigkeit, die die Wärme abtransportiert. Die Kühlflüssigkeit wird dann zu einem Radiator geleitet, wo sie durch Lüfter abgekühlt wird. Wasserkühlungen sind in der Regel leistungsstärker als Luftkühler und können auch leiser sein, da die Lüfter nicht so hoch drehen müssen.