## SFR 4-100 – Federringe: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
Kennen Sie das Gefühl, wenn eine Schraubverbindung sich löst und Ihr Projekt ins Wanken gerät? Das muss nicht sein! Mit den SFR 4-100 Federringen in der praktischen 100er-Packung bieten wir Ihnen eine einfache und effektive Lösung für dauerhaft sichere Verbindungen. Diese kleinen Helferlein sind mehr als nur unscheinbare Metallringe; sie sind der Schlüssel zu Stabilität und Langlebigkeit Ihrer Konstruktionen.
Ob im Modellbau, bei Reparaturen im Haushalt, in der Elektronik oder im professionellen Handwerk – die SFR 4-100 Federringe sind vielseitig einsetzbar und bieten Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen. Vergessen Sie lockere Schrauben und wackelnde Verbindungen. Investieren Sie in die Qualität und Zuverlässigkeit der SFR 4-100 Federringe und erleben Sie den Unterschied!
Warum SFR 4-100 Federringe? Die Vorteile im Überblick
Die SFR 4-100 Federringe sind nicht ohne Grund eine beliebte Wahl bei Profis und Hobby-Handwerkern. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen, die Ihre Projekte sicherer und langlebiger machen:
- Erhöhte Sicherheit: Die Federringe sorgen für eine konstante Spannung in der Schraubverbindung und verhindern so ein ungewolltes Lösen, selbst bei Vibrationen oder Temperaturschwankungen.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen im Modellbau, Elektronik, Handwerk und Haushalt.
- Einfache Montage: Die Federringe lassen sich einfach und schnell montieren, ohne spezielles Werkzeug.
- Langlebigkeit: Hergestellt aus hochwertigem Material, sind die SFR 4-100 Federringe korrosionsbeständig und garantieren eine lange Lebensdauer.
- Kosteneffizient: Die 100er-Packung bietet Ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und stellt sicher, dass Sie immer genügend Federringe zur Hand haben.
Technische Details im Detail
Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten, haben wir die wichtigsten technischen Details der SFR 4-100 Federringe für Sie zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Innendurchmesser | ca. 4 mm |
Material | Federstahl (oder ähnliches, je nach Herstellerangabe – bitte prüfen Sie die genauen Angaben auf der Verpackung) |
Oberflächenbeschichtung | Verzinkt (oder ähnliches, je nach Herstellerangabe – bitte prüfen Sie die genauen Angaben auf der Verpackung) |
Norm | DIN 127 (ähnlich) |
Anzahl | 100 Stück |
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die genauen Materialangaben und Oberflächenbeschichtungen je nach Hersteller variieren können. Überprüfen Sie daher immer die Informationen auf der Produktverpackung oder in der Produktbeschreibung des Herstellers.
Anwendungsbereiche: Wo die SFR 4-100 Federringe glänzen
Die Vielseitigkeit der SFR 4-100 Federringe kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo diese kleinen Helferlein ihre Stärken ausspielen:
- Modellbau: Sichern Sie Schraubverbindungen in Ihren Modellflugzeugen, -autos oder -booten und verhindern Sie unerwünschte Vibrationen.
- Elektronik: Verwenden Sie die Federringe in elektronischen Geräten, um eine zuverlässige Verbindung von Komponenten zu gewährleisten.
- Haushalt: Reparieren Sie Möbel, befestigen Sie Lampen oder sichern Sie Schrauben in Haushaltsgeräten.
- Fahrradreparatur: Sichern Sie Schrauben an Ihrem Fahrrad und sorgen Sie für eine sichere Fahrt.
- Maschinenbau: In kleineren Maschinen und Geräten tragen die Federringe zur Stabilität und Langlebigkeit bei.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der SFR 4-100 Federringe. Sie werden überrascht sein, wie einfach es sein kann, Schraubverbindungen dauerhaft zu sichern!
Die richtige Anwendung: So geht’s!
Die Montage der SFR 4-100 Federringe ist denkbar einfach. Befolgen Sie diese Schritte für eine optimale Wirkung:
- Wählen Sie die richtige Größe: Stellen Sie sicher, dass der Innendurchmesser des Federrings zur Größe der Schraube passt.
- Platzieren Sie den Federring: Legen Sie den Federring zwischen Schraubenkopf und dem zu befestigenden Bauteil.
- Ziehen Sie die Schraube fest: Ziehen Sie die Schraube mit dem passenden Werkzeug fest. Der Federring wird dabei leicht zusammengedrückt und übt so eine konstante Spannung aus.
Tipp: Achten Sie darauf, die Schraube nicht zu überdrehen, da dies den Federring beschädigen könnte. Ein gleichmäßiges Anziehen ist ausreichend, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
Qualität, die überzeugt
Wir legen Wert auf Qualität und bieten Ihnen mit den SFR 4-100 Federringen ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Die Federringe sind aus hochwertigem Material gefertigt und sorgfältig verarbeitet, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von dauerhaft sicheren Verbindungen!
SFR 4-100 Federringe kaufen: Jetzt zugreifen!
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen der SFR 4-100 Federringe und bestellen Sie noch heute die praktische 100er-Packung. Sichern Sie Ihre Projekte und profitieren Sie von einer einfachen und effektiven Lösung für dauerhaft sichere Schraubverbindungen. Wir sind sicher, Sie werden begeistert sein!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu SFR 4-100 Federringen
Was ist der Unterschied zwischen Federringen und Unterlegscheiben?
Federringe sind speziell dafür konzipiert, eine Schraubverbindung durch Federkraft zu sichern und ein Lösen zu verhindern. Unterlegscheiben dienen primär dazu, die Auflagefläche des Schraubenkopfes zu vergrößern und den Druck gleichmäßiger zu verteilen. Sie bieten aber keine vergleichbare Sicherungswirkung gegen das Lösen von Schrauben.
Sind die SFR 4-100 Federringe rostfrei?
Die SFR 4-100 Federringe sind in der Regel verzinkt oder anderweitig oberflächenbehandelt, um sie vor Korrosion zu schützen. Allerdings sind sie nicht unbedingt „rostfrei“ im Sinne von Edelstahl. Bei Verwendung in feuchten oder korrosiven Umgebungen empfiehlt es sich, auf rostfreie Alternativen zu achten oder die Federringe zusätzlich zu schützen.
Kann ich die SFR 4-100 Federringe wiederverwenden?
Im Prinzip können Federringe wiederverwendet werden, aber es ist wichtig, sie vor der Wiederverwendung auf Beschädigungen oder Verformungen zu prüfen. Ein verbogener oder beschädigter Federring kann seine Sicherungswirkung verlieren und sollte ausgetauscht werden.
Für welche Schraubengröße sind die SFR 4-100 Federringe geeignet?
Die SFR 4-100 Federringe sind für Schrauben mit einem Durchmesser von ca. 4 mm geeignet. Es ist wichtig, die richtige Größe zu wählen, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Wo kann ich die technischen Datenblätter für die SFR 4-100 Federringe finden?
Technische Datenblätter sind in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder Lieferanten verfügbar. Sie können auch direkt beim Kundenservice angefordert werden.
Sind die SFR 4-100 Federringe für den Einsatz im Freien geeignet?
Ob die SFR 4-100 Federringe für den Einsatz im Freien geeignet sind, hängt von der Art der Oberflächenbehandlung ab. Verzinkte Federringe bieten einen gewissen Schutz vor Korrosion, aber für stark beanspruchte Außenbereiche empfiehlt sich die Verwendung von rostfreien Materialien oder zusätzlichen Schutzmaßnahmen.
Kann ich die SFR 4-100 Federringe auch für dynamische Belastungen verwenden?
Ja, Federringe sind besonders nützlich bei dynamischen Belastungen, da sie Vibrationen und Erschütterungen absorbieren und so das Lösen der Schraubverbindung verhindern. Sie sind daher ideal für Anwendungen, bei denen Bewegung und Vibrationen auftreten.