SFR 12-100 Federringe – Maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte (12 mm, 100 Stück)
Sie suchen nach einer zuverlässigen Lösung, um Schraubverbindungen dauerhaft zu sichern und Ihre Konstruktionen vor dem Lockern durch Vibrationen und Belastungen zu schützen? Dann sind die SFR 12-100 Federringe genau das Richtige für Sie. Dieses Set enthält 100 hochwertige Federringe mit einem Innendurchmesser von 12 mm, ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich Technik und IT. Entdecken Sie, wie diese kleinen Helfer einen großen Unterschied in der Stabilität und Langlebigkeit Ihrer Projekte machen können.
Warum Federringe unverzichtbar sind
Federringe sind mehr als nur einfache Unterlegscheiben. Ihre spezielle Konstruktion sorgt für eine kontinuierliche Spannung, die das selbstständige Lösen von Schrauben verhindert. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen Vibrationen, thermische Ausdehnung oder dynamische Belastungen auftreten. Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein komplexes Robotersystem oder eine hochmoderne Serveranlage. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit jeder einzelnen Schraubverbindung ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier kommen die SFR 12-100 Federringe ins Spiel und bieten Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen.
Die Vorteile der SFR 12-100 Federringe im Detail
- Erhöhte Sicherheit: Verhindern das Lockern von Schraubverbindungen, selbst unter extremen Bedingungen.
- Längere Lebensdauer: Schützen Ihre Konstruktionen vor vorzeitigem Verschleiß und Ausfällen.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in Technik, IT, Maschinenbau und mehr.
- Einfache Installation: Mühelos zu montieren und sofort einsatzbereit.
- Hochwertiges Material: Gefertigt aus robustem Federstahl für maximale Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit.
- Korrosionsbeständig: Bietet Schutz vor Rost und anderen Umwelteinflüssen.
- Präzise Fertigung: Gewährleistet eine perfekte Passform und optimale Funktion.
- Kosteneffizient: Eine kleine Investition, die große Schäden verhindern kann.
Anwendungsbereiche der SFR 12-100 Federringe
Die Einsatzmöglichkeiten der SFR 12-100 Federringe sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese vielseitigen Helfer in Ihren Projekten einsetzen können:
- Elektronik und IT: Sichern von Gehäusen, Leiterplatten und anderen Komponenten in Servern, Computern und elektronischen Geräten.
- Maschinenbau: Befestigen von Maschinenteilen, Motoren und Getrieben in Industrieanlagen und Produktionsmaschinen.
- Modellbau: Stabilisieren von Verbindungen in ferngesteuerten Fahrzeugen, Flugzeugen und Robotern.
- Automobilindustrie: Sichern von Bauteilen im Motorraum, Fahrwerk und Innenraum von Fahrzeugen.
- Handwerk und DIY: Vielseitig einsetzbar für Reparaturen, Umbauten und Konstruktionen im Haus, Garten und in der Werkstatt.
- Erneuerbare Energien: Befestigen von Solarpanelen, Windkraftanlagen und anderen Komponenten in Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften der SFR 12-100 Federringe zu geben, finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Innendurchmesser | 12 mm |
Außendurchmesser | Ca. 21 mm (je nach Hersteller geringfügige Abweichungen möglich) |
Material | Federstahl |
Oberfläche | Geölt/Phosphatiert (je nach Hersteller) |
Härte | Entsprechend DIN 127 |
Norm | DIN 127 (ähnlich) |
Anzahl | 100 Stück |
Warum Sie sich für die SFR 12-100 Federringe entscheiden sollten
In einer Welt, in der jedes Detail zählt, bieten die SFR 12-100 Federringe die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Sie sind nicht nur eine kostengünstige Lösung, um Schäden und Ausfälle zu verhindern, sondern auch ein Zeichen für Ihre Sorgfalt und Ihr Engagement für Qualität. Stellen Sie sich vor, Sie präsentieren ein Projekt, das durch seine Stabilität und Langlebigkeit überzeugt – dank der kleinen, aber feinen Details, die den Unterschied ausmachen. Mit den SFR 12-100 Federringen investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und in Ihren Erfolg.
Die SFR 12-100 Federringe sind ein unverzichtbares Zubehör für jeden, der Wert auf sichere und dauerhafte Verbindungen legt. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein professioneller Handwerker sind, diese Federringe werden Ihnen helfen, Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben.
So montieren Sie die Federringe richtig
Die Installation der SFR 12-100 Federringe ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Wählen Sie die passende Schraube und Mutter für Ihre Anwendung.
- Platzieren Sie den Federring zwischen der Schraube/Mutter und dem zu befestigenden Bauteil.
- Ziehen Sie die Schraube/Mutter fest. Der Federring wird dabei leicht verformt und erzeugt die benötigte Spannung.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Sitz der Schraubverbindung und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach.
Wichtig: Achten Sie darauf, die Schraube/Mutter nicht zu überdrehen, da dies den Federring beschädigen und seine Funktion beeinträchtigen kann.
Sicherheitshinweise
Obwohl die SFR 12-100 Federringe einfach zu handhaben sind, sollten Sie dennoch einige Sicherheitshinweise beachten:
- Tragen Sie bei der Montage Schutzhandschuhe, um Verletzungen zu vermeiden.
- Verwenden Sie nur Werkzeuge in einwandfreiem Zustand.
- Achten Sie darauf, dass der Federring sauber und frei von Verunreinigungen ist.
- Lagern Sie die Federringe an einem trockenen und staubfreien Ort.
- Verwenden Sie die Federringe nicht für Anwendungen, die außerhalb ihrer Spezifikationen liegen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den SFR 12-100 Federringen
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu den SFR 12-100 Federringen:
1. Für welche Schraubengröße sind die SFR 12-100 Federringe geeignet?
Die SFR 12-100 Federringe sind für Schrauben der Größe M12 geeignet.
2. Aus welchem Material bestehen die Federringe?
Die Federringe bestehen aus hochwertigem Federstahl, der für seine hohe Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt ist.
3. Sind die Federringe korrosionsbeständig?
Ja, die Federringe sind in der Regel oberflächenbehandelt (geölt oder phosphatiert), um sie vor Korrosion zu schützen. Dies kann je nach Hersteller variieren.
4. Können die Federringe wiederverwendet werden?
Grundsätzlich können Federringe wiederverwendet werden, solange sie nicht beschädigt oder stark verformt sind. Es wird jedoch empfohlen, für kritische Anwendungen neue Federringe zu verwenden, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
5. Was ist der Unterschied zwischen Federringen und Zahnscheiben?
Federringe erzeugen eine Spannung, die das Lockern der Schraubverbindung verhindert. Zahnscheiben hingegen verzahnen sich mit dem Werkstück und bieten zusätzlichen Halt. Beide Arten von Sicherungselementen haben ihre spezifischen Anwendungsbereiche.
6. Wo kann ich die SFR 12-100 Federringe kaufen?
Sie können die SFR 12-100 Federringe direkt hier in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten zu fairen Preisen.
7. Gibt es die Federringe auch in anderen Größen?
Ja, wir führen ein breites Sortiment an Federringen in verschiedenen Größen und Ausführungen. Schauen Sie sich in unserem Shop um, um die passende Größe für Ihr Projekt zu finden.
8. Welche Norm erfüllen die Federringe?
Die SFR 12-100 Federringe entsprechen in ihren Eigenschaften der DIN 127 Norm (ähnlich), welche die Anforderungen an Federringe festlegt.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen alle wichtigen Informationen zu den SFR 12-100 Federringen geliefert. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!