Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Optoelektronik » Optokoppler
SFH 6156-2 - Optokoppler

SFH 6156-2 – Optokoppler, Fototransistorausgang, 5,3 KV, CTR 63-125%, SMD-4

0,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 23daf48f222d Kategorie: Optokoppler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
      • Fotodioden etc.
      • Lämpchen
      • Lasertechnik
      • LCD-Anzeigen / -Module
      • LEDs
      • Optokoppler
      • Siebensegment-/Matrix-Anzeigen
      • Siebensegment-Anzeigen
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SFH 6156-2 Optokoppler: Isolation und Performance für Ihre Elektronik
    • Warum der SFH 6156-2 Optokoppler die richtige Wahl ist
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche des SFH 6156-2 Optokopplers
    • Vorteile des SMD-4 Gehäuses
    • Tabelle: Elektrische Eigenschaften im Detail
    • Inspiration für Ihre Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SFH 6156-2 Optokoppler

SFH 6156-2 Optokoppler: Isolation und Performance für Ihre Elektronik

Entdecken Sie den SFH 6156-2 Optokoppler, eine Schlüsselkomponente für die sichere und effiziente Signalübertragung in Ihren elektronischen Schaltungen. Dieser hochwertige Optokoppler vereint höchste Isolationsstandards mit exzellenter Performance und bietet Ihnen damit eine zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen. Ob in der Industrieautomation, in Schaltnetzteilen oder in der Medizintechnik – der SFH 6156-2 sorgt für eine galvanische Trennung, die Ihre Schaltungen schützt und gleichzeitig eine präzise Datenübertragung gewährleistet.

Warum der SFH 6156-2 Optokoppler die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision, Sicherheit und Zuverlässigkeit an. Der SFH 6156-2 Optokoppler wurde entwickelt, um diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Er bietet nicht nur eine hohe Isolationsspannung von 5,3 kV, sondern auch einen Current Transfer Ratio (CTR) von 63-125%, was ihn zu einem äußerst effizienten Bauteil macht. Seine SMD-4 Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Leiterplatten und spart wertvollen Platz.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein medizinisches Gerät, bei dem die Sicherheit des Patienten oberste Priorität hat. Der SFH 6156-2 Optokoppler sorgt für die notwendige galvanische Trennung, um gefährliche Spannungsspitzen zu vermeiden und die empfindlichen Sensoren zu schützen. Oder denken Sie an eine industrielle Steuerung, bei der es auf eine störungsfreie Signalübertragung ankommt. Dank des hohen CTR-Wertes des SFH 6156-2 können Sie sicher sein, dass Ihre Signale präzise und zuverlässig übertragen werden.

Dieser Optokoppler ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Garant für die Stabilität und Sicherheit Ihrer elektronischen Systeme. Erleben Sie die Freiheit, innovative Lösungen zu entwickeln, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen. Der SFH 6156-2 Optokoppler ist Ihr Partner für eine erfolgreiche Zukunft in der Elektronik.

Technische Details und Spezifikationen

Hier finden Sie einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des SFH 6156-2 Optokopplers:

  • Produkt: Optokoppler
  • Ausgangstyp: Fototransistor
  • Isolationsspannung: 5,3 kV
  • Current Transfer Ratio (CTR): 63-125%
  • Gehäuse: SMD-4
  • Vorwärtsspannung (Vf): Typisch 1,25 V
  • Vorwärtsstrom (If): Typisch 10 mA
  • Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo): 70 V
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +100°C
  • RoHS-konform: Ja

Anwendungsbereiche des SFH 6156-2 Optokopplers

Der SFH 6156-2 Optokoppler ist äußerst vielseitig und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Schaltnetzteile: Für die galvanische Trennung zwischen Primär- und Sekundärseite.
  • Industrielle Steuerungen: Zur sicheren Übertragung von Steuersignalen.
  • Medizintechnik: Zum Schutz von Patienten und Geräten vor gefährlichen Spannungen.
  • Datenkommunikation: Für die störungsfreie Übertragung von Daten über isolierte Schnittstellen.
  • Motorsteuerungen: Zur Ansteuerung von Leistungselektronik.

Vorteile des SMD-4 Gehäuses

Das SMD-4 Gehäuse des SFH 6156-2 bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Bauformen:

  • Platzsparend: Ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf der Leiterplatte.
  • Einfache Verarbeitung: Geeignet für die automatische Bestückung mit SMD-Bestückungsautomaten.
  • Gute Wärmeableitung: Sorgt für eine zuverlässige Funktion auch bei höheren Umgebungstemperaturen.
  • Robuste Bauweise: Widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen.

Tabelle: Elektrische Eigenschaften im Detail

Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die elektrischen Eigenschaften des SFH 6156-2 Optokopplers:

Parameter Symbol Min. Typ. Max. Einheit
Vorwärtsspannung (If = 10mA) Vf – 1.25 1.65 V
Sperrstrom (Vr = 5V) Ir – – 10 nA
Kollektor-Emitter-Sättigungsspannung (If = 10mA, Ic = 0.5mA) Vce(sat) – – 0.4 V
CTR (If = 5mA, Vce = 5V) CTR 63 – 125 %
Isolationsspannung Viso 5300 – – Vrms

Inspiration für Ihre Projekte

Der SFH 6156-2 Optokoppler ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu innovativen Lösungen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und entwickeln Sie neue, sichere und effiziente elektronische Systeme. Ob Sie eine hochpräzise Steuerung für eine industrielle Anlage entwerfen, ein lebensrettendes medizinisches Gerät entwickeln oder eine zuverlässige Datenübertragung in einem kritischen System gewährleisten müssen – der SFH 6156-2 Optokoppler ist Ihr verlässlicher Partner.

Nutzen Sie die Vorteile dieses hochwertigen Optokopplers und realisieren Sie Ihre Visionen. Mit dem SFH 6156-2 sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Erleben Sie die Freude, innovative Technologien zu entwickeln, die die Welt ein Stückchen besser machen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SFH 6156-2 Optokoppler

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SFH 6156-2 Optokoppler.

Was bedeutet CTR bei einem Optokoppler?
CTR steht für Current Transfer Ratio, also Stromübertragungsverhältnis. Es gibt an, wie effizient der Strom von der Eingangsseite (LED) auf die Ausgangsseite (Fototransistor) übertragen wird. Ein höherer CTR-Wert bedeutet eine effizientere Übertragung.
Welche Bedeutung hat die Isolationsspannung von 5,3 kV?
Die Isolationsspannung gibt an, welcher Spannung der Optokoppler standhalten kann, ohne dass es zu einem Durchschlag zwischen Eingangs- und Ausgangsseite kommt. Eine hohe Isolationsspannung ist wichtig, um die galvanische Trennung zu gewährleisten und die Sicherheit der Schaltung zu erhöhen.
Kann ich den SFH 6156-2 Optokoppler in einem Reflow-Ofen löten?
Ja, der SFH 6156-2 ist für das Reflow-Löten geeignet. Beachten Sie jedoch die empfohlenen Temperaturprofile des Herstellers, um eine Beschädigung des Bauteils zu vermeiden.
Wie schütze ich den Optokoppler vor Überspannung?
Sie können den Optokoppler mit einer geeigneten Beschaltung vor Überspannung schützen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung einer Zener-Diode am Ausgang des Fototransistors.
Was ist der Unterschied zwischen einem Optokoppler und einem Relais?
Ein Optokoppler ist ein elektronisches Bauelement, das Signale optisch überträgt und eine galvanische Trennung bietet. Ein Relais ist ein elektromechanisches Bauelement, das einen Stromkreis mit einem anderen steuert. Der Hauptunterschied liegt in der Art der Signalübertragung und der galvanischen Trennung. Optokoppler sind schneller und verschleißärmer, Relais können jedoch höhere Ströme schalten.
Ist der SFH 6156-2 für den Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen geeignet?
Ja, der SFH 6156-2 ist aufgrund seiner hohen Isolationsspannung und Zuverlässigkeit für den Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen geeignet. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anforderungen der Anwendung zu berücksichtigen und die Eignung des Optokopplers sorgfältig zu prüfen.
Wo finde ich ein Datenblatt für den SFH 6156-2?
Das Datenblatt für den SFH 6156-2 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers (z.B. Vishay) oder bei verschiedenen Online-Distributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, Anwendungsrichtlinien und Sicherheitsvorkehrungen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 558

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

CNY 37 - LICHTSCHRANKE FLANSCH = TCST 2103

CNY 37 – LICHTSCHRANKE FLANSCH = TCST 2103

1,15 €
CNY 17F2 - OPTOKOPPLER

CNY 17F2 – OPTOKOPPLER

0,28 €
4N 37 - OPTOKOPPLER

4N 37 – OPTOKOPPLER

0,31 €
6N 137 - OPTOKOPPLER

6N 137 – OPTOKOPPLER

0,60 €
CNY 17/IV - OPTOKOPPLER

CNY 17/IV – OPTOKOPPLER

0,23 €
CNY 17/II - OPTOKOPPLER

CNY 17/II – OPTOKOPPLER

0,28 €
CNX 62A - Optokoppler

CNX 62A – Optokoppler

0,38 €
4N 35 - Optokoppler

4N 35 – Optokoppler, Fototransistorausgang, 5 KV, CTR 100%, DIP-6

0,24 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,25 €