SFH 320 Fototransistor – Entdecke das Licht neu!
Tauche ein in die faszinierende Welt des Lichts mit dem SFH 320 Fototransistor! Dieser kleine, aber leistungsstarke NPN-Fototransistor eröffnet dir ungeahnte Möglichkeiten in der Lichtsensorik und -steuerung. Ob in innovativen Automatisierungsprojekten, in der Robotik oder in der Entwicklung intelligenter Sensoren – der SFH 320 ist dein zuverlässiger Partner, um Lichtsignale präzise zu erfassen und zu verarbeiten.
Stell dir vor, du entwickelst eine automatische Beleuchtungssteuerung, die sich nahtlos an das Umgebungslicht anpasst und so Energie spart und gleichzeitig den Komfort erhöht. Oder du baust einen Roboter, der Hindernisse mithilfe von Infrarotlicht erkennt und autonom navigiert. Mit dem SFH 320 sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt!
Technische Brillanz im kompakten Format
Der SFH 320 überzeugt durch seine herausragenden technischen Eigenschaften: Er ist ein NPN-Fototransistor, der im Wellenlängenbereich von 450 bis 1150 nm hochempfindlich ist. Das bedeutet, er detektiert sowohl sichtbares Licht als auch Infrarotstrahlung zuverlässig. Sein weiter Erfassungswinkel von 120° ermöglicht eine breite Abdeckung, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen das Licht aus verschiedenen Richtungen einfallen kann.
Das PLCC-2 Gehäuse sorgt für eine einfache und sichere Montage auf Leiterplatten. Die kompakte Bauform ermöglicht eine platzsparende Integration in deine Projekte. Die hohe Schaltgeschwindigkeit des SFH 320 garantiert eine schnelle und präzise Reaktion auf Lichtveränderungen.
Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | NPN-Fototransistor |
Wellenlängenbereich | 450…1150 nm |
Erfassungswinkel | 120° |
Gehäuse | PLCC-2 |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der SFH 320 ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen seinen Einsatz:
- Lichtschranken: Zuverlässige Detektion von Objekten in industriellen Anwendungen, Sicherheitstechnik und Zutrittskontrollsystemen.
- Helligkeitssensoren: Präzise Messung des Umgebungslichts für automatische Beleuchtungssteuerungen, Kamerasteuerungen und Displayanpassungen.
- Positions- und Bewegungserkennung: Ermöglicht die Erfassung von Bewegungen und Positionen in Robotik, Automatisierung und Spielkonsolen.
- Infrarot-Detektion: Detektion von Infrarotsignalen in Fernbedienungen, Lichtvorhängen und optischen Sensoren.
- Robotik: Hinderniserkennung und Navigation von Robotern durch Infrarot-Sensoren.
Lass dich von diesen Anwendungsbeispielen inspirieren und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die der SFH 320 dir bietet!
Der Schlüssel zu innovativen Lösungen
Der SFH 320 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist der Schlüssel zu innovativen Lösungen in der Lichtsensorik. Er ermöglicht es dir, intelligente Systeme zu entwickeln, die auf Licht reagieren und dadurch Prozesse automatisieren, Energie sparen und den Komfort erhöhen. Die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des SFH 320 gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance in deinen Anwendungen.
Ob du ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein ambitionierter Hobbybastler bist – der SFH 320 ist einfach zu handhaben und bietet dir die Möglichkeit, deine Ideen in die Realität umzusetzen. Nutze die Chance und integriere diesen vielseitigen Fototransistor in deine nächsten Projekte!
Werde Teil der Lichtsensorik-Revolution!
Der SFH 320 ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Einladung, Teil der Lichtsensorik-Revolution zu werden. Mit diesem Fototransistor kannst du die Welt mit neuen Augen sehen und innovative Lösungen entwickeln, die unser Leben verbessern. Lass dich von den Möglichkeiten inspirieren und starte noch heute dein eigenes Projekt mit dem SFH 320!
Bestelle jetzt den SFH 320 Fototransistor und entdecke die unendlichen Möglichkeiten der Lichtsensorik!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SFH 320
Was ist ein Fototransistor und wie funktioniert er?
Ein Fototransistor ist ein Halbleiterbauelement, das Licht in einen elektrischen Strom umwandelt. Er funktioniert ähnlich wie ein herkömmlicher Transistor, jedoch wird der Basisstrom durch das einfallende Licht gesteuert. Je mehr Licht auf den Fototransistor fällt, desto höher ist der Kollektorstrom.
Für welche Wellenlängen ist der SFH 320 geeignet?
Der SFH 320 ist für den Wellenlängenbereich von 450 bis 1150 nm geeignet. Dies umfasst sowohl sichtbares Licht als auch Infrarotstrahlung.
Wie montiere ich den SFH 320 richtig?
Der SFH 320 wird in einem PLCC-2 Gehäuse geliefert, das für die Oberflächenmontage (SMD) auf Leiterplatten geeignet ist. Achten Sie auf die korrekte Polarität beim Einlöten.
Kann ich den SFH 320 auch im Freien verwenden?
Der SFH 320 ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Leistung beeinträchtigen. Es ist ratsam, das Bauelement vor extremen Witterungsbedingungen zu schützen oder spezielle Gehäuse für den Außenbereich zu verwenden.
Welche Vorteile bietet das PLCC-2 Gehäuse?
Das PLCC-2 Gehäuse bietet eine kompakte Bauform, eine einfache Montage auf Leiterplatten und eine gute Wärmeableitung.
Wo finde ich Datenblätter und technische Informationen zum SFH 320?
Datenblätter und technische Informationen zum SFH 320 finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder auf spezialisierten Elektronik-Webseiten.
Benötige ich zusätzliche Bauteile, um den SFH 320 zu betreiben?
In der Regel benötigen Sie zusätzliche Widerstände, um den SFH 320 korrekt zu betreiben und den Stromfluss zu begrenzen. Die genaue Beschaltung hängt von der jeweiligen Anwendung ab.