Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Gleichrichterdioden
SF 66G - Gleichrichterdiode

SF 66G – Gleichrichterdiode, 400 V, 6 A, DO-201AD

0,59 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 40d995a357e9 Kategorie: Gleichrichterdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SF 66G Gleichrichterdiode: Die zuverlässige Lösung für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo die SF 66G glänzt
    • Warum die SF 66G die richtige Wahl für Sie ist
    • Tipps für den optimalen Einsatz der SF 66G
    • Die SF 66G: Mehr als nur ein Bauteil
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur SF 66G Gleichrichterdiode
      • 1. Was ist der Unterschied zwischen einer Diode und einer Gleichrichterdiode?
      • 2. Welche Polarität hat die SF 66G Diode?
      • 3. Kann ich die SF 66G auch für höhere Spannungen als 400 V verwenden?
      • 4. Wie kühle ich die SF 66G richtig, wenn sie heiß wird?
      • 5. Was passiert, wenn ich die maximale Stromstärke von 6 A überschreite?
      • 6. Wo kann ich das Datenblatt für die SF 66G finden?
      • 7. Kann ich die SF 66G in einer Serienschaltung verwenden, um die Spannungsfestigkeit zu erhöhen?
      • 8. Gibt es alternative Dioden, die ich anstelle der SF 66G verwenden kann?

SF 66G Gleichrichterdiode: Die zuverlässige Lösung für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik ist Verlässlichkeit das A und O. Ob im Hobbybereich, in der professionellen Entwicklung oder in industriellen Anwendungen – eine stabile und effiziente Stromversorgung bildet das Fundament für jedes erfolgreiche Projekt. Hier kommt die SF 66G Gleichrichterdiode ins Spiel. Diese robuste Diode ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist ein Garant für Stabilität und Leistung in Ihren Schaltungen.

Die SF 66G Gleichrichterdiode, verpackt im bewährten DO-201AD Gehäuse, bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Kompaktheit. Mit einer Sperrspannung von 400 V und einem maximalen Strom von 6 A ist sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Gleichrichtung von Wechselstrom in Gleichstrom erforderlich ist. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, das absolute Präzision erfordert. Mit der SF 66G an Ihrer Seite können Sie sich voll und ganz auf Ihre Kreativität und Ihr technisches Können konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Stabilität Ihrer Stromversorgung machen zu müssen.

Technische Daten, die überzeugen

Um das Potenzial der SF 66G voll auszuschöpfen, ist es wichtig, ihre technischen Daten im Detail zu verstehen. Hier eine Übersicht der wichtigsten Spezifikationen:

  • Sperrspannung: 400 V
  • Durchlassstrom: 6 A
  • Gehäuse: DO-201AD
  • Sperrstrom: Gering, was zu minimierten Verlusten führt
  • Durchlassspannung: Typischerweise niedrig, für hohe Effizienz
  • Betriebstemperaturbereich: Breit gefächert, für zuverlässigen Einsatz unter verschiedenen Bedingungen

Diese Daten sprechen für sich. Die SF 66G ist nicht nur leistungsstark, sondern auch energieeffizient. Ihr geringer Sperrstrom minimiert Verluste und trägt dazu bei, die Gesamtperformance Ihrer Schaltungen zu optimieren. Der breite Betriebstemperaturbereich gewährleistet, dass die Diode auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet. Egal, ob Sie in einem klimatisierten Labor oder in einer rauen Industrieumgebung arbeiten, die SF 66G hält stand.

Anwendungsbereiche: Wo die SF 66G glänzt

Die Vielseitigkeit der SF 66G Gleichrichterdiode kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche, in denen sie ihre Stärken ausspielen kann:

  • Stromversorgungen: Ob für Netzteile, Ladegeräte oder USV-Anlagen – die SF 66G sorgt für eine stabile und zuverlässige Gleichrichtung.
  • Wechselrichter: In Solarwechselrichtern, Windkraftanlagen und anderen erneuerbaren Energiesystemen wandelt die Diode Wechselstrom effizient in Gleichstrom um.
  • Motorsteuerungen: In Elektromotoren und Antrieben ermöglicht die SF 66G eine präzise Steuerung und Regelung der Drehzahl und des Drehmoments.
  • Haushaltsgeräte: Von Kühlschränken über Waschmaschinen bis hin zu Fernsehern – die SF 66G sorgt in vielen Haushaltsgeräten für eine zuverlässige Stromversorgung.
  • Industrielle Automatisierung: In speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), Robotern und anderen Automatisierungssystemen gewährleistet die Diode einen reibungslosen Betrieb.

Die SF 66G ist ein wahrer Allrounder, der in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz findet. Ihre Robustheit und Zuverlässigkeit machen sie zur idealen Wahl für Projekte, bei denen es auf eine stabile Stromversorgung ankommt. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine neue Generation von Solarmodulen. Mit der SF 66G können Sie sicherstellen, dass die erzeugte Energie effizient und zuverlässig in das Stromnetz eingespeist wird.

Warum die SF 66G die richtige Wahl für Sie ist

In einem Markt, der von einer Vielzahl von Dioden überschwemmt wird, stellt sich die Frage: Warum sollten Sie sich für die SF 66G entscheiden? Die Antwort liegt in ihrer einzigartigen Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Hier sind einige Gründe, die für die SF 66G sprechen:

  • Hohe Sperrspannung: Mit 400 V bietet die SF 66G ausreichend Spielraum für Anwendungen, bei denen Spannungsspitzen auftreten können.
  • Hoher Durchlassstrom: Mit 6 A ist die Diode in der Lage, auch größere Lasten zuverlässig zu versorgen.
  • Robustes Gehäuse: Das DO-201AD Gehäuse schützt die Diode vor Umwelteinflüssen und gewährleistet eine lange Lebensdauer.
  • Geringer Sperrstrom: Minimiert Verluste und trägt zur Effizienzsteigerung Ihrer Schaltungen bei.
  • Breiter Betriebstemperaturbereich: Ermöglicht den Einsatz unter verschiedenen Umgebungsbedingungen.
  • Einfache Installation: Das standardisierte DO-201AD Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
  • Kosteneffizient: Bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die SF 66G ist mehr als nur eine Diode; sie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Projekte. Mit ihrer Hilfe können Sie Ihre Visionen verwirklichen und innovative Lösungen entwickeln, ohne sich Gedanken über die Stabilität Ihrer Stromversorgung machen zu müssen. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues medizinisches Gerät. Mit der SF 66G können Sie sicherstellen, dass das Gerät zuverlässig und präzise arbeitet, was letztendlich Leben retten kann.

Tipps für den optimalen Einsatz der SF 66G

Um das volle Potenzial der SF 66G auszuschöpfen, ist es wichtig, einige grundlegende Tipps und Tricks zu beachten:

  • Kühlkörper: Bei höheren Strömen kann es erforderlich sein, einen Kühlkörper zu verwenden, um die Diode vor Überhitzung zu schützen.
  • Korrekte Polarität: Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polarität beim Einbau der Diode. Eine falsche Polarität kann zu Schäden an der Diode und/oder an anderen Bauteilen führen.
  • Spannungsspitzen: Verwenden Sie geeignete Schutzmaßnahmen gegen Spannungsspitzen, um die Diode vor Beschädigung zu schützen.
  • Datenblatt: Lesen Sie das Datenblatt sorgfältig durch, um alle technischen Details und Anwendungshinweise zu verstehen.
  • Qualitätskontrolle: Überprüfen Sie die Diode vor dem Einbau auf Beschädigungen oder Defekte.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass die SF 66G optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet. Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine High-End-Audioanlage. Mit der richtigen Kühlung und Schutzmaßnahmen können Sie sicherstellen, dass die SF 66G die Stromversorgung stabilisiert und so zu einem klaren und verzerrungsfreien Klang beiträgt.

Die SF 66G: Mehr als nur ein Bauteil

Die SF 66G Gleichrichterdiode ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Sie ist ein Symbol für Zuverlässigkeit, Leistung und Vielseitigkeit. Sie ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können, wenn es darum geht, Ihre elektronischen Projekte zum Erfolg zu führen. Ob im Hobbybereich, in der professionellen Entwicklung oder in industriellen Anwendungen – die SF 66G ist die richtige Wahl für alle, die Wert auf eine stabile und effiziente Stromversorgung legen.

Lassen Sie sich von der SF 66G inspirieren und verwirklichen Sie Ihre technischen Visionen. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die diese leistungsstarke Diode bietet, und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level. Mit der SF 66G an Ihrer Seite sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur SF 66G Gleichrichterdiode

1. Was ist der Unterschied zwischen einer Diode und einer Gleichrichterdiode?

Eine Diode ist ein allgemeiner Begriff für ein elektronisches Bauelement, das Strom in eine Richtung besser leitet als in die andere. Eine Gleichrichterdiode ist speziell für die Gleichrichtung von Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) ausgelegt. Die SF 66G ist eine solche Gleichrichterdiode.

2. Welche Polarität hat die SF 66G Diode?

Die SF 66G hat eine Anode (+) und eine Kathode (-). Die Kathode ist typischerweise durch einen Ring oder eine Markierung auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Es ist wichtig, die Diode korrekt zu polarisieren, da eine falsche Polarität die Diode beschädigen kann.

3. Kann ich die SF 66G auch für höhere Spannungen als 400 V verwenden?

Nein, die maximale Sperrspannung der SF 66G beträgt 400 V. Eine Überschreitung dieser Spannung kann die Diode beschädigen oder zerstören. Wählen Sie für höhere Spannungen eine Diode mit einer entsprechend höheren Sperrspannung.

4. Wie kühle ich die SF 66G richtig, wenn sie heiß wird?

Bei höheren Strömen kann die SF 66G heiß werden. Um sie zu kühlen, können Sie einen Kühlkörper verwenden, der direkt mit dem Gehäuse der Diode verbunden wird. Stellen Sie sicher, dass der Kühlkörper ausreichend dimensioniert ist, um die Wärme effektiv abzuführen.

5. Was passiert, wenn ich die maximale Stromstärke von 6 A überschreite?

Das Überschreiten des maximalen Stroms von 6 A kann die SF 66G beschädigen oder zerstören. Die Diode kann überhitzen und durchbrennen. Es ist wichtig, den Stromfluss zu begrenzen, um die Diode zu schützen.

6. Wo kann ich das Datenblatt für die SF 66G finden?

Das Datenblatt für die SF 66G finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Elektronikdistributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Anwendungsrichtlinien und Sicherheitsvorkehrungen.

7. Kann ich die SF 66G in einer Serienschaltung verwenden, um die Spannungsfestigkeit zu erhöhen?

Ja, Sie können mehrere SF 66G Dioden in Serie schalten, um die gesamte Sperrspannung zu erhöhen. Beachten Sie jedoch, dass die Spannungsverteilung über die einzelnen Dioden nicht immer gleichmäßig ist. Verwenden Sie Widerstände parallel zu jeder Diode, um eine gleichmäßige Spannungsverteilung zu gewährleisten.

8. Gibt es alternative Dioden, die ich anstelle der SF 66G verwenden kann?

Ja, es gibt viele alternative Dioden mit ähnlichen Spezifikationen wie die SF 66G. Einige Beispiele sind die 1N4007 oder die FR207. Wählen Sie eine Diode, die Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

Bewertungen: 4.8 / 5. 759

Zusätzliche Informationen
Marke

TAIWAN-SEMICONDUCTORS

Ähnliche Produkte

Platzhalter

1N 4003 SMD – Gleichrichterdiode, 200 V, 1 A, DO-213AB

0,07 €
1N 4151 - Gleichrichterdiode

1N 4151 – Gleichrichterdiode, 50 V, 0,2 A, DO-35

0,02 €
1N 4004G TSC - Gleichrichterdiode

1N 4004G TSC – Gleichrichterdiode, 400 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 4004RLG ONS - Gleichrichterdiode

1N 4004RLG ONS – Gleichrichterdiode, 400 V, 1 A, 59-10

0,08 €
1N 4934 - Gleichrichterdiode

1N 4934 – Gleichrichterdiode, 100 V, 0,5 A, DO-41

0,05 €
1N 4006 - Gleichrichterdiode

1N 4006 – Gleichrichterdiode, 800 V, 1 A, DO-41

0,03 €
Platzhalter

1N 4002 SMD – Gleichrichterdiode, 100 V, 1 A, DO-213AB

0,05 €
1N 4148 SMD - Gleichrichterdiode

1N 4148 SMD – Gleichrichterdiode, 100 V, 0,15 A, Mini Melf

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,59 €