Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Gleichrichterdioden
SF 14G - Gleichrichterdiode

SF 14G – Gleichrichterdiode, 200 V, 1 A, DO-41

0,20 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: fa0eee98f4d1 Kategorie: Gleichrichterdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SF 14G Gleichrichterdiode: Zuverlässige Leistung für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details und Spezifikationen im Überblick
    • Anwendungsbereiche der SF 14G
    • Die Vorteile der SF 14G Gleichrichterdiode
    • Der Einfluss der Gleichrichterdiode auf Ihre Projekte
    • Ein tiefgreifender Blick in die Technik
    • Installation und Wartung
    • SF 14G und die Zukunft der Elektronik
    • Vertrauen und Sicherheit durch Qualität
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zur SF 14G Gleichrichterdiode
    • Was bedeutet die Bezeichnung „SF 14G“?
    • Kann ich die SF 14G in einer 12V-Schaltung verwenden?
    • Wie erkenne ich die Polarität der SF 14G Diode?
    • Ist die SF 14G auch für Wechselstrom geeignet?
    • Wo finde ich ein Datenblatt zur SF 14G?
    • Kann ich die SF 14G durch eine andere Diode ersetzen?
    • Ist die SF 14G gegen elektrostatische Entladung (ESD) geschützt?
    • Was passiert, wenn ich die SF 14G falsch herum einbaue?

SF 14G Gleichrichterdiode: Zuverlässige Leistung für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik ist Zuverlässigkeit entscheidend. Die SF 14G Gleichrichterdiode ist ein kleines, aber unverzichtbares Bauteil, das in unzähligen Anwendungen für eine stabile und effiziente Stromversorgung sorgt. Ob für Hobbybastler, ambitionierte Maker oder professionelle Entwickler – die SF 14G bietet die Performance, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Tauchen Sie ein in die Welt der Gleichrichtung und entdecken Sie, was diese Diode so besonders macht!

Technische Details und Spezifikationen im Überblick

Die SF 14G Gleichrichterdiode zeichnet sich durch ihre robusten Eigenschaften und ihre Vielseitigkeit aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details:

  • Sperrspannung (VRRM): 200 V
  • Durchlassstrom (IF): 1 A
  • Gehäuseform: DO-41 (axial bedrahtet)
  • Sperrstrom (IR): Typischerweise im µA-Bereich (geringer Stromverbrauch)
  • Durchlassspannung (VF): Typischerweise unter 1 V (effiziente Gleichrichtung)
  • Betriebstemperaturbereich: -65°C bis +150°C
  • RoHS-konform: Ja (umweltfreundlich)

Diese Spezifikationen machen die SF 14G zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Gleichrichtung bei moderaten Spannungen und Strömen erforderlich ist. Das DO-41 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten und bietet eine gute Wärmeableitung.

Anwendungsbereiche der SF 14G

Die SF 14G Gleichrichterdiode findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig dieses Bauteil ist:

  • Netzteile: Gleichrichtung von Wechselspannung in Gleichspannung für die Stromversorgung von elektronischen Geräten.
  • Ladegeräte: Für das Laden von Batterien und Akkus in verschiedenen Geräten.
  • Schutzschaltungen: Schutz vor Verpolung und Überspannung in empfindlichen elektronischen Schaltungen.
  • Solaranwendungen: In Solaranlagen zur Gleichrichtung des erzeugten Stroms.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Treibern zur stabilen Stromversorgung der LEDs.
  • Allgemeine Elektronikprojekte: Für Hobbybastler und Maker, die eine zuverlässige Gleichrichtung in ihren Projekten benötigen.

Egal, ob Sie ein komplexes Netzteil entwickeln oder eine einfache Schutzschaltung bauen möchten, die SF 14G ist ein zuverlässiger Partner.

Die Vorteile der SF 14G Gleichrichterdiode

Warum sollten Sie sich für die SF 14G entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Zuverlässigkeit: Die SF 14G ist ein bewährtes Bauteil, das für seine hohe Zuverlässigkeit bekannt ist. Sie können sich darauf verlassen, dass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
  • Effizienz: Dank ihres geringen Spannungsabfalls im Durchlassbetrieb sorgt die SF 14G für eine effiziente Gleichrichtung und minimiert Leistungsverluste.
  • Einfache Handhabung: Das DO-41 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Verdrahtung.
  • Kostengünstig: Die SF 14G bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine erschwingliche Lösung für viele Anwendungen.
  • Breite Verfügbarkeit: Die SF 14G ist ein gängiges Bauteil und ist leicht erhältlich.

Mit der SF 14G investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihre Elektronikprojekte zuverlässig unterstützt.

Der Einfluss der Gleichrichterdiode auf Ihre Projekte

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Netzteil für Ihr Smart Home Projekt. Jedes Mal, wenn Sie das Licht einschalten oder ein Gerät aufladen, ist die SF 14G Gleichrichterdiode im Einsatz und sorgt für eine stabile Stromversorgung. Sie ist das unsichtbare Rückgrat Ihrer elektronischen Geräte, das für einen reibungslosen Betrieb sorgt. Ohne sie würden Ihre Geräte nicht funktionieren oder wären anfällig für Schäden durch Spannungsschwankungen.

Die SF 14G ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Garant für Stabilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit in Ihren Elektronikprojekten. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen zu verwirklichen und innovative Lösungen zu entwickeln, ohne sich Gedanken über die Stromversorgung machen zu müssen.

Ein tiefgreifender Blick in die Technik

Um die Bedeutung der SF 14G vollständig zu verstehen, ist es hilfreich, einen Blick auf die Funktionsweise einer Gleichrichterdiode zu werfen. Eine Diode ist ein Halbleiterbauelement, das Strom nur in eine Richtung fließen lässt. In einer Gleichrichterschaltung wird diese Eigenschaft genutzt, um Wechselspannung (AC) in Gleichspannung (DC) umzuwandeln.

Wechselspannung ändert periodisch ihre Polarität, während Gleichspannung eine konstante Polarität aufweist. Viele elektronische Geräte benötigen jedoch Gleichspannung, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Hier kommt die Gleichrichterdiode ins Spiel. Sie blockiert den Stromfluss in eine Richtung und lässt ihn nur in die andere Richtung passieren. Dadurch wird die Wechselspannung in eine pulsierende Gleichspannung umgewandelt, die dann durch weitere Schaltungen (z.B. Kondensatoren und Regler) geglättet werden kann, um eine stabile Gleichspannung zu erzeugen.

Die SF 14G ist speziell für diesen Zweck optimiert. Ihre technischen Daten (wie Sperrspannung, Durchlassstrom und Spannungsabfall) sind sorgfältig auf die Anforderungen von Gleichrichterschaltungen abgestimmt. Sie bietet eine hohe Zuverlässigkeit und Effizienz, was sie zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht.

Installation und Wartung

Die Installation der SF 14G ist denkbar einfach, insbesondere durch ihre axiale Bauform (DO-41). Achten Sie auf die korrekte Polarität: Die Diode hat eine Kathodenmarkierung (meist ein Ring), die angibt, in welche Richtung der Stromfluss blockiert wird. Beim Einlöten auf einer Leiterplatte ist es wichtig, die Diode nicht zu überhitzen, um Beschädigungen zu vermeiden. Eine gute Wärmeableitung während des Lötprozesses ist empfehlenswert.

Die SF 14G ist wartungsarm. Solange sie innerhalb ihrer spezifizierten Betriebsparameter betrieben wird, ist keine besondere Wartung erforderlich. Überprüfen Sie jedoch regelmäßig die Umgebung, in der die Diode eingesetzt ist, um sicherzustellen, dass keine äußeren Faktoren (z.B. Feuchtigkeit, extreme Temperaturen) ihre Leistung beeinträchtigen.

SF 14G und die Zukunft der Elektronik

Auch wenn die SF 14G ein relativ einfaches Bauelement ist, spielt sie eine entscheidende Rolle in der modernen Elektronik. In einer Welt, die zunehmend von elektronischen Geräten abhängig ist, wird die Bedeutung zuverlässiger Stromversorgung immer größer. Von Smartphones über Laptops bis hin zu Elektroautos – überall sind Gleichrichterdioden im Einsatz, um eine stabile und effiziente Stromversorgung zu gewährleisten.

Die SF 14G ist ein Baustein für Innovationen. Sie ermöglicht es Entwicklern und Ingenieuren, neue Technologien zu entwickeln und bestehende zu verbessern. Sie ist ein Symbol für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Elektronik und ein Beweis dafür, dass auch kleine Bauteile einen großen Unterschied machen können.

Vertrauen und Sicherheit durch Qualität

Bei der Auswahl von elektronischen Bauteilen ist Qualität entscheidend. Die SF 14G wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Produkt Ihre Erwartungen erfüllt und Ihnen eine langfristige und zuverlässige Leistung bietet.

Investieren Sie in die SF 14G und profitieren Sie von einem Produkt, das für seine Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung bekannt ist. Ihre Projekte werden es Ihnen danken!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur SF 14G Gleichrichterdiode

Was bedeutet die Bezeichnung „SF 14G“?

Die Bezeichnung „SF 14G“ ist eine spezifische Kennzeichnung für diese Gleichrichterdiode, die unter anderem die Bauart und Leistungsfähigkeit definiert.

Kann ich die SF 14G in einer 12V-Schaltung verwenden?

Ja, die SF 14G mit ihrer Sperrspannung von 200V ist problemlos in 12V-Schaltungen einsetzbar. Achten Sie jedoch darauf, den maximalen Durchlassstrom von 1A nicht zu überschreiten.

Wie erkenne ich die Polarität der SF 14G Diode?

Die Polarität der Diode wird durch einen Ring am Gehäuse markiert. Dieser Ring kennzeichnet die Kathode (-).

Ist die SF 14G auch für Wechselstrom geeignet?

Die SF 14G ist primär für die Gleichrichtung von Wechselstrom in Gleichstrom konzipiert. Sie kann jedoch auch in Wechselstromkreisen verwendet werden, um beispielsweise Schutzfunktionen zu realisieren.

Wo finde ich ein Datenblatt zur SF 14G?

Ein Datenblatt mit detaillierten technischen Informationen zur SF 14G finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei entsprechenden Distributoren.

Kann ich die SF 14G durch eine andere Diode ersetzen?

Ja, die SF 14G kann durch andere Gleichrichterdioden mit ähnlichen Spezifikationen ersetzt werden. Achten Sie dabei auf die Sperrspannung, den Durchlassstrom und die Gehäuseform.

Ist die SF 14G gegen elektrostatische Entladung (ESD) geschützt?

Die SF 14G hat keinen expliziten ESD-Schutz. Es ist ratsam, bei der Handhabung antistatische Maßnahmen zu ergreifen, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.

Was passiert, wenn ich die SF 14G falsch herum einbaue?

Wenn die SF 14G falsch herum eingebaut wird, blockiert sie den Stromfluss in der vorgesehenen Richtung. In Gleichrichterschaltungen kann dies dazu führen, dass die Schaltung nicht funktioniert oder beschädigt wird. In anderen Schaltungen kann es zu einem Kurzschluss kommen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 633

Zusätzliche Informationen
Marke

TAIWAN-SEMICONDUCTORS

Ähnliche Produkte

1N 4150 - Gleichrichterdiode

1N 4150 – Gleichrichterdiode, 50 V, 0,01 A, DO-35

0,02 €
1N 4002 - Gleichrichterdiode

1N 4002 – Gleichrichterdiode, 100 V, 1 A, DO-41

0,03 €
1N 4448 - Gleichrichterdiode

1N 4448 – Gleichrichterdiode, 75 V, 0,15 A, DO-35

0,02 €
Platzhalter

1N 4006 SMD – Gleichrichterdiode, 800 V, 1 A, DO-213AB

0,06 €
1N 4007GP TSC - Gleichrichterdiode

1N 4007GP TSC – Gleichrichterdiode, 1000 V, 1 A, DO-41

0,09 €
1N 4001 - Gleichrichterdiode

1N 4001 – Gleichrichterdiode, 50 V, 1 A, DO-41

0,03 €
1N 4148 - Schalt-Diode

1N 4148 – Schalt-Diode, 100 V, 150 mA, DO-35

0,02 €
1N 4148 SMD - Gleichrichterdiode

1N 4148 SMD – Gleichrichterdiode, 100 V, 0,15 A, Mini Melf

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,20 €