SD 882 – Der zuverlässige HF-Bipolartransistor für Ihre Projekte
Entdecken Sie den SD 882, einen robusten und vielseitigen NPN-HF-Bipolartransistor, der sich durch seine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auszeichnet. Dieser Transistor im TO-126-Gehäuse ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Elektronik, Kommunikationstechnik und Leistungselektronik. Mit seinen soliden technischen Daten und seiner einfachen Integration eröffnet der SD 882 neue Möglichkeiten für Ihre Projekte und Ideen.
Der SD 882 ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu Innovation und Fortschritt. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Transistor Ihre Schaltungen optimieren, Verstärker verbessern und neue, effiziente Lösungen entwickeln können. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des SD 882 inspirieren und setzen Sie Ihre visionären Ideen in die Realität um.
Technische Daten im Überblick
Der SD 882 bietet eine beeindruckende Kombination aus Spannung, Strom und Leistung, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil für viele elektronische Schaltungen macht. Hier sind die wichtigsten technischen Daten auf einen Blick:
- Transistortyp: NPN
- Spannung (VCE): 30V
- Strom (IC): 3A
- Leistung (PD): 10W
- Gehäuse: TO-126
Diese Spezifikationen machen den SD 882 zu einem zuverlässigen Partner für Anwendungen, die eine hohe Leistung und Stabilität erfordern. Egal, ob Sie an Audioverstärkern, Schaltreglern oder HF-Verstärkern arbeiten, dieser Transistor wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Anwendungsbereiche des SD 882
Die Vielseitigkeit des SD 882 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche, in denen dieser Transistor seine Stärken ausspielt:
- Audioverstärker: Der SD 882 eignet sich hervorragend für den Einsatz in Audioverstärkern, wo er für eine saubere und kraftvolle Verstärkung des Audiosignals sorgt.
- Schaltregler: In Schaltreglern kann der SD 882 dazu beitragen, die Effizienz zu steigern und die Wärmeentwicklung zu reduzieren.
- HF-Verstärker: Dank seiner guten HF-Eigenschaften ist der SD 882 ideal für den Einsatz in HF-Verstärkern, wo er eine hohe Verstärkung und geringes Rauschen bietet.
- Leistungsschalter: Der SD 882 kann auch als Leistungsschalter eingesetzt werden, um Lasten mit hoher Leistung sicher und zuverlässig zu schalten.
- Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen sorgt der SD 882 für eine präzise und effiziente Steuerung von Elektromotoren.
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Möglichkeiten, die der SD 882 bietet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungen, in denen dieser Transistor seine Stärken ausspielen kann.
Vorteile des TO-126 Gehäuses
Das TO-126 Gehäuse bietet eine Reihe von Vorteilen, die den SD 882 zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:
- Einfache Montage: Das TO-126 Gehäuse lässt sich einfach auf Leiterplatten montieren und verdrahten.
- Gute Wärmeableitung: Das Gehäuse ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung, was die Lebensdauer des Transistors verlängert.
- Kompakte Bauform: Das TO-126 Gehäuse ist relativ klein und kompakt, was es ideal für Anwendungen macht, bei denen Platz eine Rolle spielt.
- Robuste Bauweise: Das Gehäuse ist robust und widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen.
Diese Vorteile machen den SD 882 zu einer praktischen und zuverlässigen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Transistor auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung erbringt.
Warum Sie den SD 882 wählen sollten
Der SD 882 ist mehr als nur ein Transistor – er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für den SD 882 entscheiden sollten:
- Hohe Leistung: Der SD 882 bietet eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht.
- Vielseitigkeit: Der SD 882 kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Audioverstärkern bis hin zu Schaltreglern.
- Einfache Integration: Das TO-126 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Verdrahtung.
- Zuverlässigkeit: Der SD 882 ist ein robuster und zuverlässiger Transistor, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung erbringt.
- Kosteneffizienz: Der SD 882 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit dem SD 882 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten wird. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit dieses Transistors begeistern und setzen Sie Ihre visionären Ideen in die Realität um.
Technische Details im Überblick (Tabelle)
Für einen detaillierteren Überblick über die technischen Spezifikationen des SD 882, werfen Sie einen Blick auf die folgende Tabelle:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Kollektor-Emitter-Spannung (VCE) | 30 | V |
Kollektorstrom (IC) | 3 | A |
Verlustleistung (PD) | 10 | W |
Gleichstromverstärkung (hFE) | Variiert (Datenblatt beachten) | – |
Gehäuse | TO-126 | – |
Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Werte je nach Hersteller und Charge variieren können. Es ist immer ratsam, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um die genauen Spezifikationen zu überprüfen.
Der SD 882 – Mehr als nur ein Bauteil
Der SD 882 ist nicht nur ein elektronisches Bauteil, sondern ein Werkzeug für Innovation und Kreativität. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und neue, effiziente Lösungen zu entwickeln. Ob Sie an professionellen Projekten arbeiten oder Ihre eigenen elektronischen Geräte bauen, der SD 882 ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem SD 882 Ihre Schaltungen optimieren, Verstärker verbessern und neue, innovative Produkte entwickeln können. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit dieses Transistors inspirieren und setzen Sie Ihre visionären Ideen in die Tat um. Der SD 882 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu Innovation und Fortschritt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SD 882
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SD 882. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Anwendungen eignet sich der SD 882 besonders gut?
Der SD 882 eignet sich hervorragend für Audioverstärker, Schaltregler, HF-Verstärker, Leistungsschalter und Motorsteuerungen. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem wertvollen Bauteil für eine breite Palette von elektronischen Projekten.
2. Wie montiere ich den SD 882 auf einer Leiterplatte?
Der SD 882 im TO-126 Gehäuse kann einfach auf einer Leiterplatte montiert und verlötet werden. Achten Sie darauf, die Beinchen nicht zu überhitzen, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie ein geeignetes Flussmittel für eine saubere Lötverbindung.
3. Wo finde ich das Datenblatt für den SD 882?
Das Datenblatt für den SD 882 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei verschiedenen Online-Distributoren. Achten Sie darauf, das Datenblatt des spezifischen Herstellers zu verwenden, da die Spezifikationen leicht variieren können.
4. Welche alternativen Transistoren gibt es zum SD 882?
Abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen gibt es verschiedene alternative Transistoren zum SD 882. Einige gängige Alternativen sind der BD139 und der 2N3904. Vergleichen Sie die technischen Daten, um sicherzustellen, dass der gewählte Transistor Ihren Anforderungen entspricht.
5. Kann ich den SD 882 für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Ja, der SD 882 ist für Hochfrequenzanwendungen geeignet, insbesondere für HF-Verstärker. Seine guten HF-Eigenschaften ermöglichen eine hohe Verstärkung und geringes Rauschen.
6. Was bedeutet die Angabe „30V“ beim SD 882?
Die Angabe „30V“ bezieht sich auf die maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCE), die der Transistor aushalten kann. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, um Beschädigungen des Transistors zu vermeiden.
7. Wie kann ich den SD 882 vor Überhitzung schützen?
Um den SD 882 vor Überhitzung zu schützen, sollten Sie eine ausreichende Kühlung sicherstellen. Verwenden Sie beispielsweise einen Kühlkörper oder sorgen Sie für eine gute Belüftung. Achten Sie auch darauf, die maximale Verlustleistung (PD) des Transistors nicht zu überschreiten.