SD 1555 – Der Hochvolt-Bipolartransistor für anspruchsvolle Anwendungen
Der SD 1555 ist ein robuster NPN-Bipolartransistor, der speziell für Hochvolt- und Hochstromanwendungen entwickelt wurde. Mit seiner beeindruckenden Spannungsfestigkeit von 1500V, einem maximalen Strom von 5A und einer Verlustleistung von 40W ist dieser Transistor die ideale Wahl für Anwendungen, die Zuverlässigkeit und Performance unter anspruchsvollen Bedingungen erfordern. Ob in der Leistungselektronik, in Schaltnetzteilen oder in industriellen Steuerungen – der SD 1555 meistert seine Aufgaben mit Bravour.
Technische Highlights des SD 1555
Dieser Transistor besticht nicht nur durch seine Leistungsfähigkeit, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion. Das TO-3P(H)-Gehäuse sorgt für eine optimale Wärmeableitung und trägt so zur Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Bauteils bei. Die NPN-Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und bietet flexible Einsatzmöglichkeiten.
Wesentliche Merkmale im Überblick:
- NPN-Bipolartransistor: Ermöglicht eine einfache und effiziente Schaltungsauslegung.
- Hohe Spannungsfestigkeit (1500V): Ideal für Hochvolt-Anwendungen, bei denen Sicherheit und Zuverlässigkeit im Vordergrund stehen.
- Maximaler Strom von 5A: Bietet ausreichend Leistungsreserven für anspruchsvolle Lasten.
- Verlustleistung von 40W: Sorgt für eine effiziente Wärmeableitung und trägt zur Langlebigkeit bei.
- TO-3P(H)-Gehäuse: Optimiert für eine hervorragende Wärmeableitung und einfache Montage.
Anwendungsbereiche des SD 1555
Der SD 1555 ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz. Seine hohe Spannungsfestigkeit und sein robuster Aufbau machen ihn zur idealen Wahl für:
- Schaltnetzteile: In Netzteilen sorgt der SD 1555 für eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung.
- Leistungselektronik: Ob in Inverter, Konverter oder anderen Leistungselektronik-Anwendungen – der SD 1555 liefert die benötigte Leistung.
- Industrielle Steuerungen: In industriellen Steuerungen sorgt der Transistor für präzise und zuverlässige Schaltvorgänge.
- Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen ermöglicht der SD 1555 eine effiziente und präzise Steuerung von Elektromotoren.
- Hochvoltverstärker: In Hochvoltverstärkern sorgt der Transistor für eine saubere und verzerrungsfreie Verstärkung von Signalen.
Darüber hinaus eignet sich der SD 1555 auch für kundenspezifische Lösungen, bei denen eine hohe Spannungsfestigkeit und ein robuster Aufbau gefordert sind.
Technische Daten im Detail
Für eine detaillierte Planung und Integration in Ihre Schaltungen finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten des SD 1555:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Typ | NPN | – |
Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) | 1500 | V |
Kollektorstrom (IC) | 5 | A |
Verlustleistung (PD) | 40 | W |
Gehäuse | TO-3P(H) | – |
DC Stromverstärkung (hFE) | Typisch 10 (bei IC = 0.5A) | – |
Übergangsfrequenz (fT) | 4 | MHz |
Betriebstemperaturbereich | -55 bis +150 | °C |
Hinweis: Bitte beachten Sie die vollständigen technischen Daten im Datenblatt des Herstellers, um eine optimale Verwendung des SD 1555 sicherzustellen.
Warum Sie sich für den SD 1555 entscheiden sollten
Der SD 1555 ist mehr als nur ein Transistor – er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre anspruchsvollen Projekte. Seine hohe Spannungsfestigkeit, sein robuster Aufbau und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Mit dem SD 1555 setzen Sie auf Qualität, Zuverlässigkeit und Performance.
Vertrauen Sie auf den SD 1555, wenn es um Hochvolt- und Hochstromanwendungen geht. Er wird Sie nicht enttäuschen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SD 1555
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SD 1555. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Für welche Anwendungen ist der SD 1555 besonders gut geeignet?
Der SD 1555 ist ideal für Hochvolt- und Hochstromanwendungen wie Schaltnetzteile, Leistungselektronik, industrielle Steuerungen und Motorsteuerungen.
2. Welche Vorteile bietet das TO-3P(H)-Gehäuse?
Das TO-3P(H)-Gehäuse sorgt für eine optimale Wärmeableitung und ermöglicht eine einfache Montage des Transistors.
3. Wo finde ich das vollständige Datenblatt des SD 1555?
Das vollständige Datenblatt des SD 1555 finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder auf Anfrage bei unserem Support-Team.
4. Kann ich den SD 1555 auch für Audio-Anwendungen verwenden?
Obwohl der SD 1555 primär für Schaltanwendungen konzipiert ist, kann er unter Umständen auch in Audio-Anwendungen eingesetzt werden. Die vergleichsweise geringe Stromverstärkung (hFE) und Übergangsfrequenz (fT) sind jedoch zu beachten. Für hochwertige Audioanwendungen empfehlen wir, spezielle Audio-Transistoren zu verwenden.
5. Was bedeutet die Angabe „1500V“ beim SD 1555?
Die Angabe „1500V“ bezieht sich auf die maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO), die der Transistor aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Spannungsgrenze nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer und Funktionalität des Transistors zu gewährleisten.
6. Ist der SD 1555 RoHS-konform?
Ja, der SD 1555 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards. Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen zur Konformität.
7. Was ist der Unterschied zwischen einem NPN- und einem PNP-Transistor?
Der Hauptunterschied liegt in der Polarität der Stromflüsse und Spannungen. Bei einem NPN-Transistor fließt der Strom vom Kollektor zum Emitter, wenn eine positive Spannung an der Basis anliegt. Bei einem PNP-Transistor ist es genau umgekehrt.