Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
SCS220AMC - SiC-Schottkydiode

SCS220AMC – SiC-Schottkydiode, 650V, 20A, TO220AC-Fullpak

9,70 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 422a85ba9c8f Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SCS220AMC – SiC-Schottkydiode: Revolutionieren Sie Ihre Leistungselektronik!
    • Die Magie von SiC: Warum Siliziumkarbid den Unterschied macht
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo die SCS220AMC glänzt
    • Vorteile, die sich auszahlen
    • Warum die SCS220AMC die richtige Wahl für Sie ist
    • Technische Daten im Überblick:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SCS220AMC
    • Was bedeutet die Bezeichnung „SiC“?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer SiC-Diode und einer herkömmlichen Siliziumdiode?
    • Kann ich die SCS220AMC in meinen bestehenden Designs verwenden?
    • Was bedeutet die Bezeichnung „TO220AC-Fullpak“?
    • Wie beeinflusst die schnelle Sperrverzugszeit (trr) die Leistung meiner Schaltung?
    • Wo finde ich detailliertere technische Daten zur SCS220AMC?
    • Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich bei der Verwendung der SCS220AMC treffen?

SCS220AMC – SiC-Schottkydiode: Revolutionieren Sie Ihre Leistungselektronik!

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt in der Leistungselektronik? Die SCS220AMC SiC-Schottkydiode mit 650V, 20A im TO220AC-Fullpak-Gehäuse ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein Versprechen für Effizienz, Zuverlässigkeit und überlegene Performance. Tauchen Sie ein in die Welt der Siliziumkarbid-Technologie und entdecken Sie, wie diese Diode Ihre Designs auf ein neues Level heben kann.

In einer Zeit, in der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen, bietet die SCS220AMC eine bahnbrechende Lösung. Sie minimiert nicht nur Energieverluste, sondern ermöglicht auch kompaktere und leichtere Designs. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Geräte mit weniger Energieverbrauch betreiben und gleichzeitig die Leistung steigern – die SCS220AMC macht es möglich.

Die Magie von SiC: Warum Siliziumkarbid den Unterschied macht

Herkömmliche Siliziumdioden stoßen bei hohen Spannungen und Frequenzen an ihre Grenzen. Siliziumkarbid (SiC) hingegen ist ein Halbleitermaterial mit außergewöhnlichen Eigenschaften. Es besitzt eine höhere Durchbruchfeldstärke, eine bessere Wärmeleitfähigkeit und eine schnellere Schaltgeschwindigkeit als Silizium. Das Ergebnis? Eine Diode, die effizienter arbeitet, weniger Wärme erzeugt und somit eine längere Lebensdauer aufweist.

Die SCS220AMC nutzt diese Vorteile voll aus. Sie bietet eine beeindruckende Sperrspannung von 650V und einen Durchlassstrom von 20A, wodurch sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Ob in Schaltnetzteilen, Frequenzumrichtern oder Solarinvertern – diese Diode liefert stets herausragende Ergebnisse.

Technische Details, die überzeugen

Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die die SCS220AMC zu einer erstklassigen Wahl machen:

  • Sperrspannung (VRRM): 650V
  • Durchlassstrom (IF): 20A
  • Gehäuse: TO220AC-Fullpak (isoliert)
  • Sperrverzugszeit (trr): Extrem schnell, typischerweise im Nanosekundenbereich
  • Vorwärtsspannung (VF): Niedrig, für minimale Verluste
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +175°C

Diese beeindruckenden Werte bedeuten, dass die SCS220AMC auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet. Das isolierte TO220AC-Fullpak-Gehäuse erleichtert die Montage und bietet zusätzliche Sicherheit.

Anwendungsbereiche: Wo die SCS220AMC glänzt

Die Vielseitigkeit der SCS220AMC kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo diese Diode ihr volles Potenzial entfaltet:

  • Schaltnetzteile (SMPS): Steigern Sie die Effizienz und reduzieren Sie die Größe Ihrer Netzteile.
  • Frequenzumrichter: Erzielen Sie eine präzisere Steuerung und geringere Verluste.
  • Solarinverter: Maximieren Sie die Energieausbeute Ihrer Solaranlagen.
  • Leistungselektronik für Elektrofahrzeuge (EV): Verbessern Sie die Reichweite und Ladeeffizienz.
  • Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV): Sorgen Sie für eine zuverlässige Stromversorgung in kritischen Situationen.
  • Industrielle Anwendungen: Profitieren Sie von der Robustheit und Zuverlässigkeit der SiC-Technologie.

Egal, welche Anwendung Sie im Blick haben, die SCS220AMC wird Ihre Erwartungen übertreffen.

Vorteile, die sich auszahlen

Die Investition in die SCS220AMC zahlt sich in vielerlei Hinsicht aus:

  • Höhere Effizienz: Reduzieren Sie Energieverluste und sparen Sie Kosten.
  • Schnellere Schaltgeschwindigkeit: Ermöglichen Sie höhere Frequenzen und kompaktere Designs.
  • Geringere Wärmeentwicklung: Verbessern Sie die Zuverlässigkeit und Lebensdauer Ihrer Geräte.
  • Kompaktere Bauweise: Minimieren Sie die Größe und das Gewicht Ihrer Produkte.
  • Höhere Zuverlässigkeit: Vertrauen Sie auf eine robuste und langlebige Komponente.

Die SCS220AMC ist somit nicht nur eine technische Lösung, sondern auch eine wirtschaftliche und ökologische Investition.

Warum die SCS220AMC die richtige Wahl für Sie ist

In der Welt der Leistungselektronik zählt jede Komponente. Die SCS220AMC SiC-Schottkydiode ist ein entscheidender Baustein für innovative und effiziente Designs. Sie bietet eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Diode sind, die Ihre Erwartungen übertrifft und Ihre Designs auf ein neues Level hebt, dann ist die SCS220AMC die richtige Wahl für Sie. Investieren Sie in die Zukunft der Leistungselektronik und erleben Sie den Unterschied, den Siliziumkarbid macht.

Technische Daten im Überblick:

Parameter Wert
VRRM (Sperrspannung) 650V
IF (Durchlassstrom) 20A
Gehäuse TO220AC-Fullpak
trr (Sperrverzugszeit) Typ. im Nanosekundenbereich
VF (Vorwärtsspannung) Niedrig
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +175°C

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SCS220AMC

Sie haben noch Fragen zur SCS220AMC SiC-Schottkydiode? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:

Was bedeutet die Bezeichnung „SiC“?

SiC steht für Siliziumkarbid. Es handelt sich um ein Halbleitermaterial mit hervorragenden Eigenschaften, die es ideal für Hochleistungsanwendungen machen.

Was ist der Unterschied zwischen einer SiC-Diode und einer herkömmlichen Siliziumdiode?

SiC-Dioden bieten eine höhere Durchbruchfeldstärke, eine bessere Wärmeleitfähigkeit und eine schnellere Schaltgeschwindigkeit als Siliziumdioden. Dies führt zu höherer Effizienz und geringerer Wärmeentwicklung.

Kann ich die SCS220AMC in meinen bestehenden Designs verwenden?

Ja, die SCS220AMC ist ein direkter Ersatz für viele herkömmliche Siliziumdioden im TO220AC-Gehäuse. Achten Sie jedoch darauf, die Spezifikationen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen.

Was bedeutet die Bezeichnung „TO220AC-Fullpak“?

TO220AC-Fullpak ist ein Gehäusetyp, der eine gute Wärmeableitung und elektrische Isolation bietet. Die „Fullpak“-Variante ist vollständig isoliert, was die Montage vereinfacht und die Sicherheit erhöht.

Wie beeinflusst die schnelle Sperrverzugszeit (trr) die Leistung meiner Schaltung?

Eine schnelle Sperrverzugszeit reduziert Schaltverluste und ermöglicht höhere Schaltfrequenzen. Dies führt zu einer höheren Effizienz und kompakteren Designs.

Wo finde ich detailliertere technische Daten zur SCS220AMC?

Detaillierte technische Daten und Anwendungsrichtlinien finden Sie im Datenblatt des Herstellers. Dieses können Sie in unserem Downloadbereich oder auf der Herstellerseite finden.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich bei der Verwendung der SCS220AMC treffen?

Beachten Sie die maximalen Spannungs- und Stromwerte und sorgen Sie für eine ausreichende Wärmeableitung. Vermeiden Sie statische Entladungen und verwenden Sie geeignete ESD-Schutzmaßnahmen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 784

Zusätzliche Informationen
Marke

ROHM

Ähnliche Produkte

BAT 41 - Schottkydiode

BAT 41 – Schottkydiode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,05 €
BAT 42 - Schottkydiode

BAT 42 – Schottkydiode, 30 V, 0,2 A, DO-35

0,05 €
1N 5711 - Schottkydiode

1N 5711 – Schottkydiode, 70 V, 0,015 A, DO-35

0,05 €
BAR 43S SMD - Schottkydiode

BAR 43S SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,08 €
1N 5822 - Schottkydiode

1N 5822 – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,15 €
BAS 40-05 NXP - Duale-Schottky-Dioden

BAS 40-05 NXP – Duale-Schottky-Dioden, gemeinsame Kathode, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,08 €
BAT 42W - Schottkydiode

BAT 42W – Schottkydiode, 30 V, 0,2 A, SOD-123

0,06 €
BAT 41 STM - Kleinsignal-Schottky-Diode

BAT 41 STM – Kleinsignal-Schottky-Diode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,04 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,70 €