Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
SCS215AJTLL - SMD-SiC-Schottkydiode 650V

SCS215AJTLL – SMD-SiC-Schottkydiode 650V, 15A, D²Pak

5,20 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 586e27f9725f Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entfesseln Sie die Leistungselektronik der Zukunft mit der SCS215AJTLL SiC-Schottkydiode
    • Was macht die SCS215AJTLL so besonders?
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche der SCS215AJTLL
    • Die Vorteile der SiC-Technologie im Detail
    • Warum die SCS215AJTLL die richtige Wahl ist
    • Bestellen Sie Ihre SCS215AJTLL noch heute!
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur SCS215AJTLL
      • 1. Was ist der Unterschied zwischen einer SiC-Schottkydiode und einer Silizium-Schottkydiode?
      • 2. Kann ich die SCS215AJTLL in meinen bestehenden Designs verwenden, die Siliziumdioden verwenden?
      • 3. Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich bei der Handhabung und Montage der SCS215AJTLL treffen?
      • 4. Was bedeutet das D²Pak-Gehäuse?
      • 5. Wie wirkt sich die Schaltgeschwindigkeit der SCS215AJTLL auf meine Anwendung aus?
      • 6. Wo finde ich das Datenblatt für die SCS215AJTLL?
      • 7. Welche Alternativen gibt es zur SCS215AJTLL, wenn diese nicht verfügbar ist?

Entfesseln Sie die Leistungselektronik der Zukunft mit der SCS215AJTLL SiC-Schottkydiode

In der Welt der Leistungselektronik, wo Effizienz und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, präsentiert die SCS215AJTLL SMD-SiC-Schottkydiode eine bahnbrechende Lösung. Dieses außergewöhnliche Bauelement, verpackt im robusten D²Pak-Gehäuse, revolutioniert das Design von Stromversorgungen, Wechselrichtern und einer Vielzahl anderer Anwendungen. Lassen Sie uns gemeinsam in die faszinierenden Details eintauchen und entdecken, warum die SCS215AJTLL Ihre nächste Schlüsselkomponente sein sollte.

Was macht die SCS215AJTLL so besonders?

Die SCS215AJTLL ist keine gewöhnliche Diode. Sie basiert auf Siliziumkarbid (SiC), einem Halbleitermaterial der nächsten Generation, das traditionellen Siliziumdioden in vielerlei Hinsicht überlegen ist. SiC ermöglicht es, Dioden herzustellen, die höhere Spannungen aushalten, schneller schalten und weniger Energie in Wärme umwandeln. Das Ergebnis? Effizientere, zuverlässigere und leistungsstärkere Elektroniksysteme.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine Stromversorgung für ein anspruchsvolles medizinisches Gerät. Die SCS215AJTLL ermöglicht es Ihnen, eine kompaktere, leisere und kühlere Stromversorgung zu realisieren, die die Lebensdauer des Geräts verlängert und die Patientensicherheit erhöht. Oder denken Sie an die Entwicklung eines Solarinverters, der mit maximaler Effizienz arbeitet und mehr Energie aus der Sonne gewinnt. Die SCS215AJTLL ist der Schlüssel, um diese Visionen zu verwirklichen.

Technische Daten im Überblick

Um die Leistungsfähigkeit der SCS215AJTLL vollständig zu verstehen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten technischen Daten:

  • Sperrspannung (VRRM): 650V – Bietet ausreichend Spielraum für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Vorwärtsstrom (IF): 15A – Ermöglicht die Handhabung signifikanter Ströme ohne Leistungseinbußen.
  • Gehäuse: D²Pak – Ein robustes und oberflächenmontierbares Gehäuse für einfache Integration.
  • Technologie: Siliziumkarbid (SiC) Schottky – Für höchste Effizienz und Schaltgeschwindigkeit.

Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen; sie sind das Versprechen einer außergewöhnlichen Leistung. Die 650V Sperrspannung gibt Ihnen die Sicherheit, dass die Diode auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Der 15A Vorwärtsstrom ermöglicht es Ihnen, die Diode in einer Vielzahl von Anwendungen einzusetzen, von Stromversorgungen bis hin zu Motorsteuerungen. Und das D²Pak-Gehäuse sorgt für eine einfache und effiziente Montage auf Ihrer Leiterplatte.

Anwendungsbereiche der SCS215AJTLL

Die Vielseitigkeit der SCS215AJTLL kennt kaum Grenzen. Hier sind einige der Bereiche, in denen diese Diode ihr volles Potenzial entfaltet:

  • Stromversorgungen: Ob Schaltnetzteile, USV-Systeme oder Ladegeräte – die SCS215AJTLL steigert die Effizienz und reduziert die Wärmeentwicklung.
  • Wechselrichter: In Solaranlagen, Windkraftanlagen und Motorantrieben sorgt die Diode für eine saubere und effiziente Energieumwandlung.
  • Motorsteuerungen: Die schnelle Schaltgeschwindigkeit der SiC-Diode verbessert die Leistung und Präzision von Motorsteuerungen in Elektrofahrzeugen, Robotern und Industriemaschinen.
  • Leistungsfaktorkorrektur (PFC): Die SCS215AJTLL trägt dazu bei, den Leistungsfaktor zu verbessern und die Netzqualität zu erhöhen.

Stellen Sie sich vor, Sie entwerfen ein Elektrofahrzeug. Die SCS215AJTLL kann in der Leistungselektronik des Fahrzeugs eingesetzt werden, um die Reichweite zu erhöhen, die Ladezeiten zu verkürzen und die Gesamtleistung zu verbessern. Oder denken Sie an die Entwicklung eines Solarinverters für den Heimgebrauch. Die Diode trägt dazu bei, die Energieeffizienz zu maximieren und die Energiekosten zu senken.

Die Vorteile der SiC-Technologie im Detail

Was genau macht SiC-Schottkydioden wie die SCS215AJTLL so überlegen gegenüber herkömmlichen Siliziumdioden? Die Antwort liegt in den physikalischen Eigenschaften des Materials:

  • Höhere Bandlücke: SiC hat eine viel größere Bandlücke als Silizium, was es ermöglicht, höhere Spannungen zu sperren und bei höheren Temperaturen zu arbeiten.
  • Höhere Durchbruchfeldstärke: SiC kann viel höheren elektrischen Feldern standhalten, bevor es zu einem Durchbruch kommt, was zu robusteren und zuverlässigeren Bauelementen führt.
  • Höhere Wärmeleitfähigkeit: SiC leitet Wärme viel besser ab als Silizium, was die Wärmeableitung verbessert und die Betriebstemperaturen senkt.
  • Schnellere Schaltgeschwindigkeit: SiC-Dioden schalten viel schneller als Siliziumdioden, was zu geringeren Schaltverlusten und höherer Effizienz führt.

Diese Eigenschaften führen zu einer Reihe von Vorteilen in der Praxis:

  • Höhere Effizienz: Weniger Energie wird in Wärme umgewandelt, was zu einer höheren Gesamteffizienz des Systems führt.
  • Geringere Wärmeentwicklung: Weniger Wärme muss abgeführt werden, was die Notwendigkeit von Kühlkörpern reduziert und die Systemgröße verkleinert.
  • Höhere Schaltfrequenzen: Schnellere Schaltfrequenzen ermöglichen kompaktere Designs und verbesserte Leistung.
  • Höhere Zuverlässigkeit: Robusteres Material und geringere Betriebstemperaturen führen zu einer längeren Lebensdauer und höherer Zuverlässigkeit.

Warum die SCS215AJTLL die richtige Wahl ist

Wenn Sie auf der Suche nach einer leistungsstarken, zuverlässigen und effizienten Diode für Ihre Leistungselektronikanwendungen sind, ist die SCS215AJTLL die ideale Wahl. Sie bietet die Vorteile der SiC-Technologie in einem kompakten und einfach zu integrierenden D²Pak-Gehäuse. Ob Sie eine neue Stromversorgung entwickeln, einen Solarinverter optimieren oder eine Motorsteuerung verbessern möchten, die SCS215AJTLL wird Ihre Erwartungen übertreffen.

Bestellen Sie Ihre SCS215AJTLL noch heute!

Warten Sie nicht länger, um die Vorteile der SiC-Technologie zu nutzen. Bestellen Sie Ihre SCS215AJTLL SMD-SiC-Schottkydiode noch heute und erleben Sie den Unterschied, den sie in Ihren Leistungselektronikprojekten macht. Steigern Sie die Effizienz, verbessern Sie die Zuverlässigkeit und entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Designs!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur SCS215AJTLL

1. Was ist der Unterschied zwischen einer SiC-Schottkydiode und einer Silizium-Schottkydiode?

Sic-Schottkydioden verwenden Siliziumkarbid als Halbleitermaterial, während Silizium-Schottkydioden Silizium verwenden. SiC bietet Vorteile wie höhere Sperrspannung, schnellere Schaltgeschwindigkeit, bessere Wärmeleitfähigkeit und geringere Leckströme, was zu höherer Effizienz und besserer Leistung führt.

2. Kann ich die SCS215AJTLL in meinen bestehenden Designs verwenden, die Siliziumdioden verwenden?

Ja, die SCS215AJTLL kann oft als Drop-in-Ersatz für Siliziumdioden verwendet werden, aber es ist wichtig, die Spezifikationen zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Diode für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist. Berücksichtigen Sie Spannungs-, Strom- und Temperaturanforderungen.

3. Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich bei der Handhabung und Montage der SCS215AJTLL treffen?

Beachten Sie die üblichen ESD-Vorsichtsmaßnahmen, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass die Diode ordnungsgemäß auf der Leiterplatte montiert ist und dass die Wärmeableitung ausreichend ist, um eine Überhitzung zu vermeiden. Lesen Sie das Datenblatt für spezifische Empfehlungen.

4. Was bedeutet das D²Pak-Gehäuse?

D²Pak steht für „TO-263“, ein verbreitetes oberflächenmontierbares Gehäuse für Leistungshalbleiter. Es bietet eine gute Wärmeableitung und ist einfach auf Leiterplatten zu montieren.

5. Wie wirkt sich die Schaltgeschwindigkeit der SCS215AJTLL auf meine Anwendung aus?

Die schnelle Schaltgeschwindigkeit der SiC-Diode reduziert die Schaltverluste und ermöglicht höhere Schaltfrequenzen. Dies führt zu einer höheren Effizienz, kleineren Bauelementen und einer besseren Gesamtleistung des Systems.

6. Wo finde ich das Datenblatt für die SCS215AJTLL?

Das Datenblatt für die SCS215AJTLL finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserem Download-Bereich unterhalb der Produktbeschreibung.

7. Welche Alternativen gibt es zur SCS215AJTLL, wenn diese nicht verfügbar ist?

Es gibt mehrere Alternativen von verschiedenen Herstellern. Achten Sie auf Dioden mit ähnlichen Spannungs-, Strom- und Gehäusespezifikationen. Eine detaillierte Beratung zu Alternativen bieten wir Ihnen gerne per Telefon oder E-Mail an.

Bewertungen: 4.8 / 5. 458

Zusätzliche Informationen
Marke

ROHM

Ähnliche Produkte

BAS 40 NXP - Single-Schottky-Dioden

BAS 40 NXP – Single-Schottky-Dioden, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,07 €
1N 5819 - Schottkydiode

1N 5819 – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 5818 TSC - Schottkydiode

1N 5818 TSC – Schottkydiode, 30 V, 1 A, DO-41

0,10 €
B 360 F - Schottkydiode

B 360 F – Schottkydiode, 60 V, 3 A, DO-214AB/SMC

0,23 €
BAT 17 NXP - Schottkydiode

BAT 17 NXP – Schottkydiode, 4 V, 0,13 A, SOT-23

0,27 €
BAS 40-04 NXP - 2-fach-Schottkydiode

BAS 40-04 NXP – 2-fach-Schottkydiode, 2 in Reihe, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,06 €
1N 5711 - Schottkydiode

1N 5711 – Schottkydiode, 70 V, 0,015 A, DO-35

0,05 €
1N 6263 - Schottkydiode

1N 6263 – Schottkydiode, 70 V, DO-35 / DO-204AH

0,11 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,20 €