Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
SCS212AGC - SiC-Schottkydiode

SCS212AGC – SiC-Schottkydiode, 650V, 12A, TO220AC

2,00 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c09ccba40018 Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Revolutionieren Sie Ihre Leistungselektronik mit der SCS212AGC SiC-Schottkydiode
    • Technische Exzellenz im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo die SCS212AGC glänzt
    • Die Vorteile auf einen Blick
    • Technische Daten im Detail
    • FAQ: Ihre Fragen, unsere Antworten

Revolutionieren Sie Ihre Leistungselektronik mit der SCS212AGC SiC-Schottkydiode

Entdecken Sie die nächste Generation der Leistungselektronik mit der SCS212AGC SiC-Schottkydiode. Dieses innovative Bauelement, verpackt im robusten TO220AC-Gehäuse, ist darauf ausgelegt, Ihre Schaltungen mit unübertroffener Effizienz und Zuverlässigkeit zu beflügeln. Ob in anspruchsvollen industriellen Anwendungen, in der zukunftsorientierten Elektromobilität oder in der effizienten Energieversorgung – die SCS212AGC setzt neue Maßstäbe.

Tauchen Sie ein in die Welt der Siliziumkarbid-Technologie (SiC) und erleben Sie, wie dieses Halbleitermaterial die Spielregeln verändert. Die SCS212AGC profitiert von den herausragenden Eigenschaften von SiC, die herkömmlichen Siliziumdioden weit überlegen sind. Profitieren Sie von einer höheren Durchbruchspannung, schnelleren Schaltgeschwindigkeiten und einer geringeren Verlustleistung – alles in einem einzigen, kompakten Bauelement.

Technische Exzellenz im Detail

Die SCS212AGC SiC-Schottkydiode ist mehr als nur ein Bauelement; sie ist ein Versprechen für höchste Leistung und Zuverlässigkeit. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details werfen, die diese Diode so besonders machen:

  • Sperrspannung (VRRM): 650V – Bietet eine robuste Basis für anspruchsvolle Anwendungen und schützt Ihre Schaltungen vor Überspannungen.
  • Durchlassstrom (IF): 12A – Ermöglicht die Bewältigung hoher Stromlasten mit beeindruckender Effizienz.
  • Gehäuse: TO220AC – Ein bewährtes und zuverlässiges Gehäuse, das eine einfache Montage und effiziente Wärmeableitung ermöglicht.
  • Technologie: Siliziumkarbid (SiC) – Garantiert überlegene Leistung in Bezug auf Schaltgeschwindigkeit, Verlustleistung und Temperaturbeständigkeit.
  • Sperrstrom (IR): Minimal – Reduziert unerwünschte Leckströme und trägt zur Effizienz Ihrer Schaltung bei.
  • Vorwärtsspannung (VF): Niedrig – Minimiert die Verlustleistung und verbessert den Gesamtwirkungsgrad Ihrer Anwendung.

Diese technischen Spezifikationen sind das Fundament für die herausragende Leistungsfähigkeit der SCS212AGC. Sie ermöglichen es Ihnen, Schaltungen zu entwickeln, die nicht nur effizienter, sondern auch zuverlässiger und langlebiger sind.

Anwendungsbereiche: Wo die SCS212AGC glänzt

Die Vielseitigkeit der SCS212AGC SiC-Schottkydiode kennt kaum Grenzen. Sie findet ihren Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen, die alle von ihrer überlegenen Leistung profitieren:

  • Leistungselektronik: In PFC-Schaltungen (Leistungsfaktorkorrektur), Inverter und Konverter sorgt die SCS212AGC für höchste Effizienz und minimiert Verluste.
  • Elektromobilität: In Ladegeräten für Elektrofahrzeuge, DC-DC-Wandlern und Traktionsinvertern spielt die SiC-Technologie ihre Stärken voll aus und trägt zur Reichweitenverlängerung und schnelleren Ladezeiten bei.
  • Erneuerbare Energien: In Solarinvertern und Windkraftanlagen sorgt die SCS212AGC für eine effiziente Umwandlung und Nutzung erneuerbarer Energien.
  • Industrielle Anwendungen: In Schweißgeräten, Motorantrieben und Netzteilen bietet die SCS212AGC die Robustheit und Zuverlässigkeit, die in anspruchsvollen Industrieumgebungen gefordert werden.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten, die höchste Präzision und Zuverlässigkeit erfordern, ist die SCS212AGC eine ideale Wahl.

Die SCS212AGC ist nicht nur ein Bauelement, sondern ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer Anwendungen und zur Erschließung neuer Möglichkeiten. Ihre überlegenen Eigenschaften ermöglichen es Ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden.

Die Vorteile auf einen Blick

Warum sollten Sie sich für die SCS212AGC SiC-Schottkydiode entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dieses Bauelement zu einer unschlagbaren Wahl machen:

  • Höhere Effizienz: Dank der SiC-Technologie minimiert die SCS212AGC die Verlustleistung und maximiert den Wirkungsgrad Ihrer Schaltungen.
  • Schnellere Schaltgeschwindigkeiten: Die SiC-Technologie ermöglicht blitzschnelle Schaltvorgänge, was zu einer verbesserten Performance und reduzierten Schaltverlusten führt.
  • Bessere Temperaturbeständigkeit: Die SCS212AGC hält auch extremen Temperaturen stand, was sie ideal für anspruchsvolle Umgebungen macht.
  • Höhere Zuverlässigkeit: Die robuste Konstruktion und die überlegenen Materialeigenschaften gewährleisten eine lange Lebensdauer und minimieren Ausfallrisiken.
  • Kompaktes Design: Das TO220AC-Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen und optimiert die Wärmeableitung.

Mit der SCS212AGC investieren Sie in ein Bauelement, das Ihre Erwartungen übertrifft und Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit stellen.

Technische Daten im Detail

Für eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen der SCS212AGC SiC-Schottkydiode haben wir eine Tabelle zusammengestellt, die Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick bietet:

Parameter Wert Einheit
Sperrspannung (VRRM) 650 V
Durchlassstrom (IF) 12 A
Vorwärtsspannung (VF) @ IF = 12A Typisch 1.6 V
Sperrstrom (IR) @ VR = 650V Typisch 10 µA
Betriebstemperatur -55 bis +175 °C
Gehäuse TO220AC –

Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften der SCS212AGC und hilft Ihnen bei der optimalen Integration in Ihre Schaltungen.

FAQ: Ihre Fragen, unsere Antworten

Wir wissen, dass Sie möglicherweise Fragen zur SCS212AGC SiC-Schottkydiode haben. Hier sind einige der häufigsten Fragen, die uns gestellt werden:

  1. Was ist eine SiC-Schottkydiode und warum ist sie besser als eine herkömmliche Siliziumdiode?

    Eine SiC-Schottkydiode basiert auf Siliziumkarbid, einem Halbleitermaterial mit überlegenen Eigenschaften im Vergleich zu Silizium. Sie bietet eine höhere Durchbruchspannung, schnellere Schaltgeschwindigkeiten und geringere Verlustleistung, was zu einer höheren Effizienz und Zuverlässigkeit führt.

  2. Wie montiere ich die SCS212AGC SiC-Schottkydiode richtig?

    Die SCS212AGC wird im TO220AC-Gehäuse geliefert, das eine einfache Montage auf Kühlkörpern ermöglicht. Achten Sie auf eine gute Wärmeableitung, um die Leistung und Lebensdauer der Diode zu gewährleisten. Verwenden Sie Wärmeleitpaste zwischen Diode und Kühlkörper, um den thermischen Übergang zu verbessern.

  3. Kann ich die SCS212AGC SiC-Schottkydiode in bestehenden Schaltungen verwenden, die für Siliziumdioden ausgelegt sind?

    Ja, in vielen Fällen kann die SCS212AGC als Drop-in-Ersatz für Siliziumdioden verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die technischen Spezifikationen zu überprüfen und sicherzustellen, dass die SCS212AGC die Anforderungen Ihrer Anwendung erfüllt. Insbesondere sollten Sie auf die Spannungs- und Strombelastbarkeit sowie die Schaltgeschwindigkeit achten.

  4. Welche Kühlkörpergröße benötige ich für die SCS212AGC?

    Die benötigte Kühlkörpergröße hängt von der Verlustleistung und der Umgebungstemperatur ab. Verwenden Sie ein thermisches Simulationsprogramm oder wenden Sie sich an einen Kühlkörperspezialisten, um die optimale Kühlkörpergröße für Ihre Anwendung zu bestimmen.

  5. Wo finde ich detailliertere technische Datenblätter und Anwendungsbeispiele für die SCS212AGC?

    Detaillierte technische Datenblätter und Anwendungsbeispiele finden Sie auf der Website des Herstellers oder in den technischen Dokumentationen, die wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen. Kontaktieren Sie uns einfach!

  6. Ist die SCS212AGC RoHS-konform?

    Ja, die SCS212AGC ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.

  7. Wie lagere ich die SCS212AGC am besten, um ihre Lebensdauer zu maximieren?

    Lagern Sie die SCS212AGC in einem trockenen und kühlen Umfeld, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine antistatische Verpackung wird empfohlen, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 593

Zusätzliche Informationen
Marke

ROHM

Ähnliche Produkte

BAT 41 STM - Kleinsignal-Schottky-Diode

BAT 41 STM – Kleinsignal-Schottky-Diode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,04 €
BAR 43S STM - Schottkydiode

BAR 43S STM – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,08 €
BAS 40 NXP - Single-Schottky-Dioden

BAS 40 NXP – Single-Schottky-Dioden, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,07 €
1N 5711 STM - Schottkydiode

1N 5711 STM – Schottkydiode, 70 V, 0,015 A, DO-35

0,08 €
BAT 17 SMD - Schottkydiode

BAT 17 SMD – Schottkydiode, 4 V, 0,03 A, SOT-23

0,20 €
BAR 43C SMD - Schottkydiode

BAR 43C SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,05 €
BAS 40-04 NXP - 2-fach-Schottkydiode

BAS 40-04 NXP – 2-fach-Schottkydiode, 2 in Reihe, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,06 €
BAT 42W - Schottkydiode

BAT 42W – Schottkydiode, 30 V, 0,2 A, SOD-123

0,06 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,00 €