Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
SCS210AJTLL - SMD-SiC-Schottkydiode 650V

SCS210AJTLL – SMD-SiC-Schottkydiode 650V, 10A, D²Pak

3,90 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9bd078358d40 Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SCS210AJTLL – Die SiC-Schottkydiode für Ihre anspruchsvollen Anwendungen
    • Warum die SCS210AJTLL die richtige Wahl für Sie ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile von SiC-Technologie in der Leistungselektronik
    • Installation und Anwendungshinweise
    • Vertrauen Sie auf Qualität und Innovation
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SCS210AJTLL

SCS210AJTLL – Die SiC-Schottkydiode für Ihre anspruchsvollen Anwendungen

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit der SCS210AJTLL, einer hochmodernen SMD-SiC-Schottkydiode, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Leistungselektronik entwickelt wurde. Mit ihren beeindruckenden 650V Sperrspannung und 10A Strombelastbarkeit bietet diese Diode eine zuverlässige und effiziente Lösung für Ihre Schaltkreise. Das robuste D²Pak-Gehäuse sorgt für eine optimale Wärmeableitung und einfache Montage.

Die SCS210AJTLL ist mehr als nur eine Diode – sie ist ein Versprechen für höchste Performance und Zuverlässigkeit. Stellen Sie sich vor, wie Sie durch den Einsatz dieser Diode die Effizienz Ihrer Systeme steigern und gleichzeitig die Lebensdauer Ihrer Komponenten verlängern können. Die SiC-Technologie ermöglicht geringere Schaltverluste und höhere Betriebsfrequenzen, was zu kompakteren und kosteneffizienteren Designs führt.

Warum die SCS210AJTLL die richtige Wahl für Sie ist

In der Welt der Leistungselektronik zählt jede Komponente. Die SCS210AJTLL wurde entwickelt, um Ihre Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die diese SiC-Schottkydiode bietet:

  • Höchste Effizienz: Dank der SiC-Technologie minimiert die SCS210AJTLL Schaltverluste und ermöglicht so einen höheren Wirkungsgrad Ihrer Systeme.
  • Hohe Sperrspannung: Mit einer Sperrspannung von 650V bietet diese Diode eine zuverlässige Leistung auch in anspruchsvollen Anwendungen.
  • Robuste Bauweise: Das D²Pak-Gehäuse sorgt für eine ausgezeichnete Wärmeableitung und eine einfache Montage auf der Leiterplatte.
  • Schnelle Schaltgeschwindigkeit: Die SCS210AJTLL ermöglicht hohe Schaltfrequenzen, was zu kompakteren und leichteren Designs führt.
  • Geringe Rückwärtsleckströme: Minimale Leckströme sorgen für eine stabile und zuverlässige Performance.

Die SCS210AJTLL ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:

  • Schaltnetzteile (SMPS)
  • Leistungselektronische Wandler
  • Motorsteuerungen
  • Photovoltaik-Wechselrichter
  • Batterieladesysteme

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit der SCS210AJTLL zu geben, finden Sie hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:

Parameter Wert Einheit
Sperrspannung (VRRM) 650 V
Durchlassstrom (IF) 10 A
Spitzenstoßstrom (IFSM) 70 A
Durchlassspannung (VF) 1.6 V (typisch)
Sperrverzögerungsladung (Qc) 12 nC (typisch)
Betriebstemperaturbereich (Tj) -55 bis +175 °C
Gehäuse D²Pak

Diese technischen Daten verdeutlichen, dass die SCS210AJTLL eine leistungsstarke und zuverlässige SiC-Schottkydiode ist, die für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist. Sie bietet eine hervorragende Kombination aus hoher Sperrspannung, schnellen Schaltgeschwindigkeiten und geringen Verlusten.

Die Vorteile von SiC-Technologie in der Leistungselektronik

Siliziumkarbid (SiC) ist ein Halbleitermaterial, das im Vergleich zu traditionellem Silizium (Si) zahlreiche Vorteile bietet. Diese Vorteile machen SiC-Bauelemente zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Leistungselektronik:

  • Höhere Bandlücke: SiC hat eine höhere Bandlücke als Silizium, was zu einer höheren Sperrspannung und geringeren Leckströmen führt.
  • Höhere Wärmeleitfähigkeit: SiC leitet Wärme deutlich besser als Silizium, was eine bessere Wärmeableitung und höhere Betriebstemperaturen ermöglicht.
  • Höhere Schaltgeschwindigkeit: SiC-Bauelemente können deutlich schneller schalten als Silizium-Bauelemente, was zu geringeren Schaltverlusten und höheren Betriebsfrequenzen führt.
  • Geringere Schaltverluste: Durch die schnellen Schaltgeschwindigkeiten und geringen Leckströme werden die Schaltverluste minimiert, was zu einem höheren Wirkungsgrad führt.

Durch den Einsatz von SiC-Schottkydioden wie der SCS210AJTLL können Sie die Effizienz Ihrer Systeme steigern, die Baugröße reduzieren und die Zuverlässigkeit erhöhen. Die SiC-Technologie ist ein Schlüssel zur Entwicklung der nächsten Generation von Leistungselektronik.

Installation und Anwendungshinweise

Um das volle Potenzial der SCS210AJTLL auszuschöpfen, ist eine sorgfältige Installation und Anwendung entscheidend. Hier sind einige wichtige Hinweise:

  • Wärmemanagement: Achten Sie auf eine ausreichende Wärmeableitung, um die Betriebstemperatur der Diode innerhalb des zulässigen Bereichs zu halten. Verwenden Sie Kühlkörper oder andere geeignete Kühlmaßnahmen, falls erforderlich.
  • Leiterplattenlayout: Optimieren Sie das Leiterplattenlayout, um die Induktivität und den Widerstand der Schaltkreise zu minimieren. Kurze und breite Leiterbahnen sind empfehlenswert.
  • Beschaltung: Verwenden Sie hochwertige Beschaltungselemente, um eine optimale Performance und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Achten Sie auf die Einhaltung der maximalen Spannungs- und Stromwerte.
  • ESD-Schutz: Beachten Sie die üblichen ESD-Schutzmaßnahmen, um Schäden an der Diode während der Handhabung und Installation zu vermeiden.

Mit der richtigen Installation und Anwendung können Sie die SCS210AJTLL optimal nutzen und die Vorteile der SiC-Technologie voll ausschöpfen.

Vertrauen Sie auf Qualität und Innovation

Die SCS210AJTLL ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung im Bereich der Leistungselektronik. Sie wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Performance, Zuverlässigkeit und Effizienz zu erfüllen. Mit dieser SiC-Schottkydiode investieren Sie in eine zukunftssichere Technologie, die Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschafft.

Erleben Sie die Zukunft der Leistungselektronik mit der SCS210AJTLL. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieser hochmodernen SiC-Schottkydiode!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SCS210AJTLL

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SCS210AJTLL:

  1. Was ist eine SiC-Schottkydiode?

    Eine SiC-Schottkydiode ist eine Diode, die aus Siliziumkarbid (SiC) gefertigt ist. Sie zeichnet sich durch eine hohe Sperrspannung, schnelle Schaltgeschwindigkeit und geringe Schaltverluste aus, was sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen in der Leistungselektronik macht.

  2. Welche Vorteile bietet die SCS210AJTLL gegenüber herkömmlichen Siliziumdioden?

    Die SCS210AJTLL bietet im Vergleich zu Siliziumdioden eine höhere Sperrspannung, schnellere Schaltgeschwindigkeit, geringere Schaltverluste und eine bessere Wärmeableitung. Dies führt zu einem höheren Wirkungsgrad und einer besseren Zuverlässigkeit Ihrer Systeme.

  3. Für welche Anwendungen ist die SCS210AJTLL geeignet?

    Die SCS210AJTLL eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Schaltnetzteile (SMPS), Leistungselektronische Wandler, Motorsteuerungen, Photovoltaik-Wechselrichter und Batterieladesysteme.

  4. Wie installiere ich die SCS210AJTLL richtig?

    Achten Sie auf eine ausreichende Wärmeableitung, optimieren Sie das Leiterplattenlayout und verwenden Sie hochwertige Beschaltungselemente. Beachten Sie die üblichen ESD-Schutzmaßnahmen, um Schäden an der Diode zu vermeiden.

  5. Welche Kühlmaßnahmen sind für die SCS210AJTLL erforderlich?

    Die erforderlichen Kühlmaßnahmen hängen von der Anwendung und den Betriebsbedingungen ab. In einigen Fällen kann eine natürliche Konvektion ausreichend sein, während in anderen Fällen ein Kühlkörper oder eine Zwangskühlung erforderlich ist.

  6. Kann die SCS210AJTLL in bestehenden Schaltungen einfach ausgetauscht werden?

    Es ist wichtig, die Spezifikationen der SCS210AJTLL mit denen der zu ersetzenden Diode zu vergleichen. In vielen Fällen ist ein direkter Austausch möglich, es können jedoch Anpassungen der Beschaltung erforderlich sein, um die Vorteile der SiC-Technologie voll auszuschöpfen.

  7. Wo finde ich detaillierte technische Datenblätter und Applikationshinweise zur SCS210AJTLL?

    Detaillierte technische Datenblätter und Applikationshinweise finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder über unsere Support-Kanäle. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Bewertungen: 4.6 / 5. 771

Zusätzliche Informationen
Marke

ROHM

Ähnliche Produkte

1N 5822 TSC - Schottkydiode

1N 5822 TSC – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,29 €
BAT 42WS - Schottky-Barrier-Diode

BAT 42WS – Schottky-Barrier-Diode, 30 V, 0,2 A, SOD-323F

0,06 €
BAT 17 NXP - Schottkydiode

BAT 17 NXP – Schottkydiode, 4 V, 0,13 A, SOT-23

0,27 €
BAT 41 STM - Kleinsignal-Schottky-Diode

BAT 41 STM – Kleinsignal-Schottky-Diode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,04 €
1N 6263 - Schottkydiode

1N 6263 – Schottkydiode, 70 V, DO-35 / DO-204AH

0,11 €
BAT 17 SMD - Schottkydiode

BAT 17 SMD – Schottkydiode, 4 V, 0,03 A, SOT-23

0,20 €
1N 5818 - Schottkydiode

1N 5818 – Schottkydiode, 30 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 5822 - Schottkydiode

1N 5822 – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,90 €