Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
SCS206AMC - SiC-Schottkydiode

SCS206AMC – SiC-Schottkydiode, 650V, 6A, TO220AC-Fullpak

2,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5c6261e6a215 Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SCS206AMC SiC-Schottkydiode: Revolutionieren Sie Ihre Leistungselektronik
    • Unübertroffene Leistung und Effizienz
    • Robuste Konstruktion für anspruchsvolle Umgebungen
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche
    • Vorteile der SiC-Technologie
    • Warum die SCS206AMC die richtige Wahl ist
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SCS206AMC
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „SiC“?
    • 2. Welche Vorteile bietet das TO220AC-Fullpak-Gehäuse?
    • 3. Kann ich die SCS206AMC in einem Schaltnetzteil verwenden?
    • 4. Welche alternativen Dioden gibt es zur SCS206AMC?
    • 5. Was ist der Unterschied zwischen einer Schottky-Diode und einer herkömmlichen Diode?
    • 6. Wie montiere ich die SCS206AMC richtig?
    • 7. Ist die SCS206AMC ESD-empfindlich?

SCS206AMC SiC-Schottkydiode: Revolutionieren Sie Ihre Leistungselektronik

Entdecken Sie die nächste Generation der Leistungselektronik mit der SCS206AMC SiC-Schottkydiode. Diese Diode ist nicht einfach nur ein Bauteil, sie ist ein Schlüssel zu höherer Effizienz, verbesserter Leistung und gesteigerter Zuverlässigkeit in Ihren anspruchsvollsten Anwendungen. Entwickelt für Profis und Enthusiasten, die das Maximum aus ihren Projekten herausholen wollen, bietet die SCS206AMC eine unschlagbare Kombination aus fortschrittlicher Technologie und robuster Bauweise.

Unübertroffene Leistung und Effizienz

Die SCS206AMC SiC-Schottkydiode ist mit modernster Siliziumkarbid (SiC)-Technologie gefertigt. Dieser fortschrittliche Halbleiter bietet im Vergleich zu herkömmlichen Siliziumdioden signifikante Vorteile. Profitieren Sie von einem geringeren Durchlassspannungsabfall, was zu geringeren Verlusten und einer höheren Effizienz führt. Das bedeutet weniger Wärmeentwicklung und mehr Leistung für Ihre Anwendung.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein Hochfrequenz-Schaltnetzteil. Mit der SCS206AMC können Sie die Schaltverluste drastisch reduzieren und somit die Effizienz Ihres Designs signifikant steigern. Das Ergebnis? Ein kühlerer Betrieb, eine längere Lebensdauer und eine höhere Leistungsdichte.

Robuste Konstruktion für anspruchsvolle Umgebungen

Die SCS206AMC kommt im bewährten TO220AC-Fullpak-Gehäuse. Dieses Gehäuse bietet nicht nur eine hervorragende Wärmeableitung, sondern schützt die Diode auch vor äußeren Einflüssen. So ist die SCS206AMC ideal für Anwendungen in rauen Umgebungen, in denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entscheidend sind. Ob in der Industrieautomation, der erneuerbaren Energietechnik oder in der Elektromobilität – diese Diode hält stand.

Das TO220AC-Fullpak-Gehäuse bietet außerdem eine verbesserte Isolation, was die Sicherheit Ihrer Schaltung erhöht. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen mit hohen Spannungen und Strömen.

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten der SCS206AMC SiC-Schottkydiode:

Parameter Wert
Sperrspannung (VR) 650 V
Durchlassstrom (IF) 6 A
Gehäuse TO220AC-Fullpak
Technologie SiC (Siliziumkarbid)
Vorwärtsspannung (VF) Typ. 1.6 V @ 6A
Sperrstrom (IR) Typ. 3 µA @ 650V
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +175°C

Anwendungsbereiche

Die SCS206AMC SiC-Schottkydiode ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:

  • Leistungselektronik
  • Schaltnetzteile
  • PFC (Leistungsfaktorkorrektur)
  • Wechselrichter
  • Freilaufdioden
  • Solarenergie-Anwendungen
  • Elektromobilität (Ladegeräte, DC/DC-Wandler)
  • Industrielle Motorsteuerungen

Diese Diode ist ein unverzichtbares Bauteil für Entwickler, die höchste Ansprüche an Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit stellen. Sie ermöglicht es Ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln und Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben.

Vorteile der SiC-Technologie

Die Verwendung von Siliziumkarbid (SiC) als Halbleitermaterial bietet gegenüber herkömmlichem Silizium zahlreiche Vorteile:

  • Höhere Sperrspannung: SiC-Dioden können höhere Spannungen aushalten, was sie ideal für Anwendungen mit hohen Spannungsanforderungen macht.
  • Geringere Schaltverluste: Die schnelle Schaltgeschwindigkeit von SiC-Dioden reduziert die Schaltverluste und erhöht die Effizienz des Systems.
  • Höhere Betriebstemperatur: SiC-Dioden können bei höheren Temperaturen betrieben werden, was die Kühlung vereinfacht und die Lebensdauer verlängert.
  • Bessere Wärmeleitfähigkeit: SiC hat eine höhere Wärmeleitfähigkeit als Silizium, was zu einer besseren Wärmeableitung und einer geringeren Wärmeentwicklung führt.

All diese Vorteile tragen dazu bei, dass SiC-Dioden eine hervorragende Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Leistungselektronik sind.

Warum die SCS206AMC die richtige Wahl ist

Wenn Sie auf der Suche nach einer leistungsstarken, zuverlässigen und effizienten Diode für Ihre Leistungselektronik-Projekte sind, ist die SCS206AMC die ideale Wahl. Sie bietet Ihnen:

  • Hervorragende Leistung: Dank der SiC-Technologie profitieren Sie von geringen Verlusten, hoher Effizienz und schneller Schaltgeschwindigkeit.
  • Robuste Konstruktion: Das TO220AC-Fullpak-Gehäuse sorgt für eine zuverlässige Wärmeableitung und schützt die Diode vor äußeren Einflüssen.
  • Vielseitigkeit: Die SCS206AMC ist für eine breite Palette von Anwendungen geeignet, von Schaltnetzteilen bis hin zu Elektromobilität.
  • Einfache Integration: Das standardisierte TO220AC-Fullpak-Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.

Investieren Sie in die SCS206AMC und erleben Sie den Unterschied, den fortschrittliche SiC-Technologie in Ihren Projekten machen kann. Steigern Sie die Effizienz, verbessern Sie die Leistung und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer elektronischen Systeme.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SCS206AMC

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SCS206AMC SiC-Schottkydiode:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „SiC“?

SiC steht für Siliziumkarbid. Es ist ein Halbleitermaterial, das im Vergleich zu Silizium verbesserte elektrische Eigenschaften besitzt, wie z.B. eine höhere Durchbruchspannung und geringere Schaltverluste.

2. Welche Vorteile bietet das TO220AC-Fullpak-Gehäuse?

Das TO220AC-Fullpak-Gehäuse bietet eine verbesserte Wärmeableitung und Isolation im Vergleich zu Standard-TO220-Gehäusen. Dies führt zu einer höheren Zuverlässigkeit und Sicherheit der Diode.

3. Kann ich die SCS206AMC in einem Schaltnetzteil verwenden?

Ja, die SCS206AMC ist ideal für den Einsatz in Schaltnetzteilen geeignet. Ihre schnelle Schaltgeschwindigkeit und geringen Verluste tragen zu einer höheren Effizienz des Netzteils bei.

4. Welche alternativen Dioden gibt es zur SCS206AMC?

Abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung gibt es alternative SiC-Schottkydioden mit ähnlichen oder unterschiedlichen Spezifikationen. Es ist ratsam, die Datenblätter verschiedener Dioden zu vergleichen, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden. Achten Sie dabei auf Sperrspannung, Durchlassstrom und Gehäuseform.

5. Was ist der Unterschied zwischen einer Schottky-Diode und einer herkömmlichen Diode?

Eine Schottky-Diode hat eine geringere Durchlassspannung und eine schnellere Schaltgeschwindigkeit als eine herkömmliche Diode. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen geringe Verluste und schnelle Schaltzeiten wichtig sind.

6. Wie montiere ich die SCS206AMC richtig?

Um eine optimale Wärmeableitung zu gewährleisten, sollte die SCS206AMC mit einem geeigneten Kühlkörper montiert werden. Verwenden Sie Wärmeleitpaste zwischen der Diode und dem Kühlkörper, um den Wärmeübergang zu verbessern. Achten Sie darauf, die Diode nicht zu überdrehen, um Beschädigungen zu vermeiden.

7. Ist die SCS206AMC ESD-empfindlich?

Ja, wie alle Halbleiterbauelemente ist auch die SCS206AMC ESD-empfindlich. Es ist wichtig, ESD-Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um Schäden an der Diode während der Handhabung und Montage zu vermeiden. Verwenden Sie beispielsweise ein Erdungsarmband und arbeiten Sie auf einer ESD-sicheren Arbeitsfläche.

Bewertungen: 4.6 / 5. 468

Zusätzliche Informationen
Marke

ROHM

Ähnliche Produkte

1N 5817 - Schottkydiode

1N 5817 – Schottkydiode, 20 V, 1 A, DO-41

0,05 €
BAS 40 NXP - Single-Schottky-Dioden

BAS 40 NXP – Single-Schottky-Dioden, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,07 €
BAS 40 SMD - Schottkydiode

BAS 40 SMD – Schottkydiode, 40 V, 0,2 A, SOT-23

0,07 €
1N 5818 - Schottkydiode

1N 5818 – Schottkydiode, 30 V, 1 A, DO-41

0,05 €
BAT 41 STM - Kleinsignal-Schottky-Diode

BAT 41 STM – Kleinsignal-Schottky-Diode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,04 €
1N 5711 STM - Schottkydiode

1N 5711 STM – Schottkydiode, 70 V, 0,015 A, DO-35

0,08 €
BAT 42 - Schottkydiode

BAT 42 – Schottkydiode, 30 V, 0,2 A, DO-35

0,05 €
BAT 17 NXP - Schottkydiode

BAT 17 NXP – Schottkydiode, 4 V, 0,13 A, SOT-23

0,27 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,25 €