Entdecke die leuchtende Welt der Miniatur: Der SCH 351350 LED-Baustein in strahlendem Rot
Tauche ein in die faszinierende Welt der Elektronik und Modellbau mit dem SCH 351350 LED-Baustein. Dieser kleine, aber kraftvolle rote LED-Baustein ist nicht nur eine Lichtquelle, sondern ein Schlüssel zu unzähligen kreativen Projekten. Ob für den detailgetreuen Modellbau, innovative Elektronikprojekte oder leuchtende Kunstwerke – der SCH 351350 eröffnet dir neue Dimensionen der Gestaltung.
Stell dir vor, wie du mit diesem kleinen Baustein Leben in deine Modelllandschaft hauchst, deine elektronischen Schaltungen zum Leuchten bringst oder einzigartige Lichteffekte in deinen Kunstwerken erzeugst. Der SCH 351350 ist mehr als nur eine LED; er ist ein Funke der Inspiration, der deine Ideen zum Strahlen bringt.
Technische Daten, die überzeugen
Der SCH 351350 LED-Baustein besticht durch seine kompakte Bauweise und seine beeindruckenden technischen Eigenschaften:
- Farbe: Strahlendes Rot
- Bauform: 3 mm
- Lichtstärke: 12,5 mcd (Millicandela)
- Abstrahlwinkel: 70°
Diese Spezifikationen machen den SCH 351350 zu einem vielseitigen Werkzeug für eine breite Palette von Anwendungen. Die rote Farbe ist intensiv und auffällig, während die kompakte Bauform eine einfache Integration in verschiedenste Projekte ermöglicht. Die Lichtstärke von 12,5 mcd sorgt für eine klare und deutliche Sichtbarkeit, und der Abstrahlwinkel von 70° ermöglicht eine gezielte Ausleuchtung.
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Lass deiner Kreativität freien Lauf
Der SCH 351350 LED-Baustein ist ein wahrer Alleskönner, wenn es um kreative Anwendungen geht. Hier sind nur einige Beispiele, wie du diesen kleinen Baustein in deinen Projekten einsetzen kannst:
- Modellbau: Verleihe deinen Modelleisenbahnen, Dioramen und Architekturmodellen das gewisse Etwas. Beleuchte Gebäude, Fahrzeuge oder ganze Landschaften mit dem warmen, roten Licht des SCH 351350.
- Elektronikprojekte: Integriere den LED-Baustein in deine elektronischen Schaltungen, um Zustände anzuzeigen, Signale zu visualisieren oder einfach nur dekorative Lichteffekte zu erzeugen.
- Kunst und Design: Nutze den SCH 351350, um einzigartige Lichtinstallationen, leuchtende Skulpturen oder interaktive Kunstwerke zu schaffen.
- Cosplay und Kostümbau: Verleihe deinen Kostümen und Requisiten einen futuristischen oder magischen Touch, indem du sie mit dem roten LED-Licht des SCH 351350 ausstattest.
- Weihnachtsdekoration: Gestalte deine Weihnachtsdekoration noch festlicher, indem du den LED-Baustein in Kränze, Gestecke oder Lichterketten integrierst.
Die Möglichkeiten sind endlos! Lass dich von der Vielseitigkeit des SCH 351350 inspirieren und entdecke neue Wege, deine kreativen Visionen zum Leben zu erwecken.
Qualität und Zuverlässigkeit für langanhaltende Freude
Wir wissen, dass Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend sind, wenn es um Elektronikbauteile geht. Deshalb wird der SCH 351350 LED-Baustein nach höchsten Standards gefertigt. Er ist robust, langlebig und bietet eine konstante Leistung über lange Zeiträume. Du kannst dich darauf verlassen, dass dieser kleine Baustein deine Projekte zuverlässig zum Leuchten bringt.
Investiere in den SCH 351350 LED-Baustein und profitiere von seiner erstklassigen Qualität und seiner langen Lebensdauer. So kannst du sicher sein, dass deine Projekte nicht nur heute, sondern auch in Zukunft im besten Licht erstrahlen.
Technische Details im Überblick
Hier findest du noch einmal alle wichtigen technischen Details des SCH 351350 LED-Bausteins übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Farbe | Rot |
Bauform | 3 mm |
Lichtstärke | 12,5 mcd |
Abstrahlwinkel | 70° |
Wellenlänge | Typischerweise 620-630 nm (Nanometer) |
Durchlassspannung | Typischerweise 1,8-2,2 V (Volt) |
Durchlassstrom | Typischerweise 20 mA (Milliampere) |
Bitte beachte bei der Verwendung des SCH 351350 LED-Bausteins die empfohlenen Betriebsbedingungen, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten. Verwende einen Vorwiderstand, um den Strom durch die LED zu begrenzen und Schäden zu vermeiden.
Bestelle jetzt und bringe deine Projekte zum Leuchten!
Warte nicht länger und bestelle noch heute deinen SCH 351350 LED-Baustein. Lass dich von seiner Vielseitigkeit und seiner leuchtenden Kraft inspirieren und verwandle deine Ideen in strahlende Realität. Wir sind sicher, dass du von diesem kleinen, aber feinen Baustein begeistert sein wirst!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SCH 351350 LED-Baustein
1. Welche Spannung benötige ich für den SCH 351350 LED-Baustein?
Der SCH 351350 LED-Baustein benötigt typischerweise eine Durchlassspannung von 1,8 bis 2,2 Volt. Um die LED nicht zu beschädigen, ist es wichtig, einen Vorwiderstand zu verwenden, um den Strom zu begrenzen. Die genaue Größe des Vorwiderstands hängt von der Versorgungsspannung ab.
2. Wie berechne ich den passenden Vorwiderstand für die LED?
Der Vorwiderstand wird nach folgender Formel berechnet: R = (Vs – Vf) / If, wobei R der Widerstand, Vs die Versorgungsspannung, Vf die Durchlassspannung der LED (ca. 2V) und If der Durchlassstrom der LED (ca. 20mA oder 0,02A) ist. Beispiel: Bei einer 5V-Versorgung wäre R = (5V – 2V) / 0,02A = 150 Ohm. Verwende einen Widerstand, der nahe an diesem Wert liegt (z.B. 150 Ohm oder 180 Ohm).
3. Kann ich den LED-Baustein direkt an eine Batterie anschließen?
Nein, es ist nicht empfehlenswert, den LED-Baustein direkt an eine Batterie anzuschließen, da die Batterie in der Regel eine höhere Spannung liefert als die benötigte Durchlassspannung der LED. Dies kann zu einer Überlastung und Beschädigung der LED führen. Verwende immer einen Vorwiderstand, um den Strom zu begrenzen.
4. Ist der LED-Baustein wasserdicht?
Nein, der SCH 351350 LED-Baustein ist nicht wasserdicht. Er ist für den Einsatz in trockenen Innenräumen konzipiert. Wenn du eine wasserdichte LED benötigst, solltest du nach speziell dafür ausgelegten LEDs suchen.
5. Welche Polarität hat der LED-Baustein?
LEDs haben eine definierte Polarität. Der längere Anschluss (Anode, +) muss an den positiven Pol der Stromquelle angeschlossen werden, während der kürzere Anschluss (Kathode, -) an den negativen Pol angeschlossen wird. Eine falsche Polarität kann dazu führen, dass die LED nicht leuchtet oder beschädigt wird.
6. Kann ich die Helligkeit des LED-Bausteins steuern?
Ja, die Helligkeit des LED-Bausteins kann gesteuert werden, indem man den Strom durch die LED verändert. Dies kann beispielsweise durch Verwendung eines Potentiometers (variabler Widerstand) in Reihe mit der LED und dem Vorwiderstand erreicht werden. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von PWM (Pulsweitenmodulation) mit einem Mikrocontroller.
7. Was bedeutet die Angabe „12,5 mcd“ bei der Lichtstärke?
„mcd“ steht für Millicandela, eine Einheit der Lichtstärke. 12,5 mcd bedeutet, dass der LED-Baustein eine Lichtstärke von 12,5 Millicandela in einem bestimmten Abstrahlwinkel aussendet. Je höher der Wert, desto heller leuchtet die LED.