SC 3280 – Der zuverlässige HF-Bipolartransistor für Ihre anspruchsvollen Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Hochfrequenztechnik mit dem SC 3280, einem NPN-Bipolartransistor, der entwickelt wurde, um Ihre Erwartungen zu übertreffen. Dieser Transistor ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Leistung, Stabilität und Zuverlässigkeit in Ihren elektronischen Schaltungen. Der SC 3280 ist ideal für anspruchsvolle Anwendungen in der Industrie, im Amateurfunk und in der Audiotechnik. Erleben Sie, wie dieser Transistor Ihre Projekte auf ein neues Level hebt!
Technische Daten im Überblick
Der SC 3280 besticht durch seine beeindruckenden technischen Daten, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Transistortyp: NPN Bipolar
- Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo): 160V
- Maximaler Kollektorstrom (Ic): 12A
- Maximale Verlustleistung (Pd): 120W
- Gehäuse: TO-3PL
Diese Spezifikationen garantieren, dass der SC 3280 auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine herausragende Leistung erbringt und Ihre Schaltungen zuverlässig unterstützt.
Die Vorteile des SC 3280 im Detail
Was den SC 3280 wirklich auszeichnet, sind seine vielfältigen Vorteile, die ihn von anderen Transistoren abheben:
- Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer maximalen Kollektor-Emitter-Spannung von 160V bietet der SC 3280 eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit, selbst bei anspruchsvollen Spannungsanforderungen.
- Hohe Strombelastbarkeit: Der maximale Kollektorstrom von 12A ermöglicht den Einsatz in Anwendungen mit hohem Strombedarf, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
- Hohe Verlustleistung: Die Verlustleistung von 120W sorgt für eine effiziente Wärmeableitung und ermöglicht den Betrieb unter Volllast, ohne Überhitzung zu riskieren.
- Robustes Gehäuse: Das TO-3PL Gehäuse bietet eine hervorragende Wärmeableitung und mechanische Stabilität, was die Lebensdauer des Transistors verlängert und seine Zuverlässigkeit erhöht.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob in Verstärkern, Schaltreglern oder anderen elektronischen Schaltungen, der SC 3280 ist ein vielseitiger Transistor, der sich an Ihre Bedürfnisse anpasst.
Der SC 3280 ist mehr als nur ein Transistor – er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Anwendungsbereiche des SC 3280
Die Vielseitigkeit des SC 3280 eröffnet Ihnen eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Transistor in Ihren Projekten einsetzen können:
- Audioverstärker: Erleben Sie eine Klangqualität, die Sie begeistern wird. Der SC 3280 sorgt für eine präzise und kraftvolle Verstärkung Ihrer Audiosignale, ideal für Hi-Fi-Verstärker und professionelle Audioanwendungen.
- Schaltregler: Profitieren Sie von einer effizienten und stabilen Spannungsversorgung. Der SC 3280 ermöglicht den Aufbau von Schaltreglern, die Ihre elektronischen Geräte zuverlässig mit Strom versorgen.
- Leistungsschalter: Schalten Sie Lasten sicher und zuverlässig. Der SC 3280 eignet sich hervorragend für den Einsatz in Leistungsschaltern, die hohe Ströme und Spannungen bewältigen müssen.
- Motorsteuerungen: Kontrollieren Sie Ihre Motoren präzise und effizient. Der SC 3280 ermöglicht den Aufbau von Motorsteuerungen, die eine feinfühlige Regelung der Drehzahl und des Drehmoments ermöglichen.
- HF-Verstärker: Verstärken Sie Hochfrequenzsignale mit Bravour. Der SC 3280 ist ideal für den Einsatz in HF-Verstärkern, die in der Kommunikationstechnik und im Amateurfunk benötigt werden.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die der SC 3280 Ihnen bietet. Ihre Projekte werden von seiner Leistung und Zuverlässigkeit profitieren.
Warum der SC 3280 die richtige Wahl für Sie ist
In der Welt der elektronischen Bauteile ist die Auswahl oft überwältigend. Warum sollten Sie sich also für den SC 3280 entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Qualität, auf die Sie sich verlassen können: Der SC 3280 wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
- Leistungsstärke, die überzeugt: Mit seinen beeindruckenden technischen Daten bietet der SC 3280 eine Leistung, die Ihre Erwartungen übertreffen wird.
- Vielseitigkeit, die begeistert: Der SC 3280 ist ein vielseitiger Transistor, der sich an Ihre Bedürfnisse anpasst und Ihnen unzählige Anwendungsmöglichkeiten eröffnet.
- Ein Transistor, der Ihre Projekte zum Erfolg führt: Mit dem SC 3280 setzen Sie auf einen Transistor, der Ihre Projekte zuverlässig unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Investieren Sie in den SC 3280 und erleben Sie den Unterschied. Ihre Projekte werden es Ihnen danken!
Technische Details in der Übersicht
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Transistortyp | NPN Bipolar | – |
Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo) | 160 | V |
Maximaler Kollektorstrom (Ic) | 12 | A |
Maximale Verlustleistung (Pd) | 120 | W |
Gehäuse | TO-3PL | – |
Grenzfrequenz (ft) | 30 | MHz |
Stromverstärkung (hFE) | 10 – 50 | – |
Diese detaillierte Übersicht bietet Ihnen alle wichtigen Informationen, die Sie für die Planung und Umsetzung Ihrer Projekte benötigen.
Der SC 3280 – Ihr Partner für innovative Lösungen
Der SC 3280 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein ambitionierter Student sind, der SC 3280 unterstützt Sie dabei, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Nutzen Sie die Leistungsstärke, die Zuverlässigkeit und die Vielseitigkeit des SC 3280, um Ihre elektronischen Schaltungen auf ein neues Level zu heben. Entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Transistor Ihnen bietet, und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Der SC 3280 – Ihr Partner für innovative Lösungen in der Welt der Elektronik.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SC 3280
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SC 3280. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Für welche Anwendungen ist der SC 3280 besonders geeignet?
Der SC 3280 eignet sich hervorragend für Audioverstärker, Schaltregler, Leistungsschalter, Motorsteuerungen und HF-Verstärker. Seine hohe Spannungsfestigkeit, Strombelastbarkeit und Verlustleistung machen ihn zu einer vielseitigen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
2. Was bedeutet die Angabe „TO-3PL“ beim Gehäuse?
TO-3PL ist ein Gehäusetyp, der sich durch eine gute Wärmeableitung und mechanische Stabilität auszeichnet. Dieses Gehäuse sorgt für eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung des Transistors.
3. Kann ich den SC 3280 auch für Low-Power-Anwendungen verwenden?
Obwohl der SC 3280 für höhere Leistungen ausgelegt ist, kann er auch in Low-Power-Anwendungen eingesetzt werden, solange die Betriebsbedingungen innerhalb seiner Spezifikationen liegen. Beachten Sie jedoch, dass es möglicherweise effizientere Alternativen für reine Low-Power-Anwendungen gibt.
4. Wie wichtig ist die Kühlung des SC 3280?
Die Kühlung ist sehr wichtig, insbesondere bei höheren Leistungen. Eine ausreichende Wärmeableitung sorgt für eine lange Lebensdauer und eine stabile Leistung des Transistors. Verwenden Sie bei Bedarf Kühlkörper, um die Wärme effizient abzuführen.
5. Wo finde ich detailliertere technische Datenblätter zum SC 3280?
Detaillierte technische Datenblätter zum SC 3280 finden Sie in der Regel auf den Webseiten der Hersteller oder bei spezialisierten Distributoren von elektronischen Bauteilen. Suchen Sie nach „SC 3280 datasheet“, um die relevanten Dokumente zu finden.
6. Welche alternativen Transistoren gibt es zum SC 3280?
Abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung gibt es verschiedene alternative Transistoren. Einige Beispiele sind der 2SC5200 oder MJ15003. Vergleichen Sie die technischen Daten, um den passenden Transistor für Ihre Bedürfnisse zu finden.
7. Was bedeutet die Stromverstärkung (hFE) von 10 – 50?
Die Stromverstärkung (hFE) gibt an, wie stark der Kollektorstrom durch den Basisstrom gesteuert wird. Ein Wert von 10 – 50 bedeutet, dass der Kollektorstrom 10 bis 50 Mal größer ist als der Basisstrom. Dieser Wert ist wichtig für die Auslegung von Verstärkerschaltungen.