SC 3117 Bipolartransistor – Der zuverlässige Partner für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den SC 3117, einen robusten und leistungsstarken NPN-Bipolartransistor, der in keinem gut sortierten Elektroniklabor fehlen sollte. Dieser Transistor ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein zuverlässiger Partner für Ihre kreativen Elektronikprojekte, der Ihnen hilft, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen und dem bewährten TO-126 Gehäuse bietet der SC 3117 eine ausgezeichnete Balance zwischen Leistung, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit.
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind, der an komplexen Schaltungen arbeitet, ein engagierter Bastler, der innovative Projekte realisiert, oder ein Student, der die Grundlagen der Elektronik erlernt – der SC 3117 wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, die Sie für den Erfolg benötigen.
Technische Highlights des SC 3117
Der SC 3117 zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Merkmalen aus, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- NPN-Bipolartransistor: Ermöglicht eine effiziente Stromverstärkung und ist ein grundlegendes Element in vielen elektronischen Schaltungen.
- 180V Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): Bietet ausreichend Spielraum für Anwendungen mit höheren Spannungen und sorgt für eine sichere und zuverlässige Funktion.
- 1,5A Kollektorstrom (IC): Ermöglicht die Steuerung von Strömen bis zu 1,5 Ampere, was ihn ideal für Anwendungen mit mittlerer Leistung macht.
- 10W Verlustleistung (PD): Bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Kühlbedarf, was die Integration in verschiedene Designs erleichtert.
- TO-126 Gehäuse: Ein kompaktes und robustes Gehäuse, das eine einfache Montage und Kühlung ermöglicht.
Anwendungsbereiche des SC 3117
Die Vielseitigkeit des SC 3117 Transistors eröffnet eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Transistor in Ihren Projekten einsetzen können:
- Verstärkerschaltungen: Nutzen Sie den SC 3117 als Verstärker in Audio- oder Signalverarbeitungsschaltungen, um schwache Signale zu verstärken und die Leistung zu erhöhen.
- Schaltanwendungen: Verwenden Sie ihn als Schalter, um Lasten wie Relais, LEDs oder Motoren zu steuern. Seine schnelle Schaltgeschwindigkeit und hohe Strombelastbarkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für diese Anwendungen.
- Regelungstechnik: Integrieren Sie den SC 3117 in Spannungs- und Stromregler, um eine stabile und präzise Versorgung für Ihre elektronischen Geräte zu gewährleisten.
- Netzteile: Setzen Sie ihn in Netzteilen ein, um die Spannung zu stabilisieren und die Leistung zu regeln.
- Motorsteuerung: Nutzen Sie den SC 3117 zur Steuerung kleiner Gleichstrommotoren in Robotikprojekten oder anderen Anwendungen, die eine präzise Motorsteuerung erfordern.
Detaillierte Technische Daten
Für eine präzise Planung und Umsetzung Ihrer Projekte ist es wichtig, die detaillierten technischen Daten des SC 3117 zu kennen. Die folgende Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) | 180 | V |
Kollektor-Basis-Spannung (VCBO) | 200 | V |
Emitter-Basis-Spannung (VEBO) | 5 | V |
Kollektorstrom (IC) | 1,5 | A |
Verlustleistung (PD) | 10 | W |
Gleichstromverstärkung (hFE) | 60 – 320 | – |
Betriebstemperaturbereich (TJ) | -55 bis +150 | °C |
Gehäuse | TO-126 | – |
Vorteile des TO-126 Gehäuses
Das TO-126 Gehäuse bietet eine Reihe von Vorteilen, die zur Gesamtleistung und Benutzerfreundlichkeit des SC 3117 beitragen:
- Kompakte Größe: Das TO-126 Gehäuse ist relativ klein und platzsparend, was die Integration in kompakte Schaltungen erleichtert.
- Einfache Montage: Das Gehäuse lässt sich leicht auf Leiterplatten montieren und ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Gute Wärmeableitung: Das TO-126 Gehäuse bietet eine gute Wärmeableitung, was die Lebensdauer des Transistors verlängert und seine Zuverlässigkeit erhöht.
- Robuste Konstruktion: Das Gehäuse ist robust und widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen, was den Transistor vor Beschädigungen schützt.
Der SC 3117 – Mehr als nur ein Transistor
Der SC 3117 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Werkzeug, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre kreativen Ideen zu verwirklichen, innovative Lösungen zu entwickeln und Ihre elektronischen Projekte zum Leben zu erwecken. Mit seiner Zuverlässigkeit, Leistung und Vielseitigkeit ist er der ideale Partner für alle, die sich für Elektronik begeistern.
Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die der SC 3117 bietet, und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektronik. Bestellen Sie Ihren SC 3117 Bipolartransistor noch heute und starten Sie Ihr nächstes Elektronikprojekt mit einem zuverlässigen und leistungsstarken Partner an Ihrer Seite!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum SC 3117
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum SC 3117 Bipolartransistor:
- Was ist der Unterschied zwischen einem NPN- und einem PNP-Transistor?
Ein NPN-Transistor schaltet durch, wenn eine positive Spannung an die Basis angelegt wird, während ein PNP-Transistor durchschaltet, wenn eine negative Spannung an die Basis angelegt wird. Der SC 3117 ist ein NPN-Transistor.
- Wie kann ich den SC 3117 vor Überhitzung schützen?
Um den SC 3117 vor Überhitzung zu schützen, sollten Sie sicherstellen, dass die Verlustleistung (PD) nicht überschritten wird. Verwenden Sie einen Kühlkörper, um die Wärmeableitung zu verbessern, besonders bei Anwendungen mit hoher Leistung.
- Welche Alternativen gibt es zum SC 3117?
Es gibt verschiedene Alternativen zum SC 3117, abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Einige mögliche Alternativen sind der 2SC1815 oder der BC547. Vergleichen Sie jedoch immer die technischen Daten, um sicherzustellen, dass die Alternative für Ihre Anwendung geeignet ist.
- Kann ich den SC 3117 für PWM-Anwendungen verwenden?
Ja, der SC 3117 kann für PWM-Anwendungen verwendet werden, solange die Schaltfrequenz und die Verlustleistung innerhalb der Spezifikationen liegen. Achten Sie darauf, die Wärmeableitung zu berücksichtigen, da das Schalten mit hohen Frequenzen die Temperatur des Transistors erhöhen kann.
- Welche Pinbelegung hat der SC 3117 im TO-126 Gehäuse?
Die Pinbelegung des SC 3117 im TO-126 Gehäuse ist (von links nach rechts, mit der flachen Seite nach vorne): 1. Emitter, 2. Kollektor, 3. Basis. Überprüfen Sie immer das Datenblatt des Herstellers, um die Pinbelegung zu bestätigen, da es geringfügige Abweichungen geben kann.
- Wo finde ich das Datenblatt für den SC 3117?
Das Datenblatt für den SC 3117 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf einschlägigen Elektronik-Webseiten und -Datenbanken. Suchen Sie einfach nach „SC 3117 datasheet“, um das entsprechende Dokument zu finden.
- Was bedeutet die Gleichstromverstärkung (hFE) des SC 3117?
Die Gleichstromverstärkung (hFE) gibt an, wie viel stärker der Kollektorstrom (IC) im Vergleich zum Basisstrom (IB) ist. Ein hFE-Wert von 60-320 bedeutet, dass der Kollektorstrom 60 bis 320 Mal größer sein kann als der Basisstrom. Dieser Wert ist wichtig für die Dimensionierung von Verstärkerschaltungen.